Semperopernball 2025
KONZERT Konzert Max Giesinger
Herrnhut - Kleinstadt auf Welterbe-Kurs
DOKUMENTATION
3SAT
So.. 09.02.
Doku
Dresden - Mythos, Glanz und Gloria
Stadtbild 30′
Kurzbeschreibung
Sachsen hat viele schöne Seiten. Die Reporter begeben sich auf die Reise durch das Bundesland, stellen Sehenswürdigkeiten und Touristenziele vor und melden sich live von Veranstaltungen der Region.
Inhalt
Im Jahr 2024 hat die "New York Times" Dresden in einem Artikel als "Place to Travel" empfohlen. Unter den 52 gelisteten Reisezielen war Dresden dabei die einzige deutsche Stadt.
Auch der größte Reiseverband Großbritanniens, die "Association of British Travel Agents", führt Dresden als Top-Reiseziel. Was macht den Mythos Dresden aus? Was muss man unbedingt gesehen und erlebt haben, wenn man nach "Elbflorenz" reisen möchte?
Dresden verbindet Schönheit mit Geschichte. Maler, Dichter und Musiker verliebten sich in die Stadt mit ihrer anmutigen landschaftlichen Lage, den Elbhängen und dem geradezu italischen Himmel darüber. Es ist die ganz besonders harmonische Mischung aus Kunst, Kultur und landschaftlicher Schönheit, die den Reiz der Elbmetropole ausmacht.
In der einstigen Residenz der sächsischen Kurfürsten und Könige reihen sich die Perlen europäischer Architektur nur so aneinander: Residenzschloss, Frauenkirche, Semperoper, Zwinger, Taschenbergpalais. 1945 lag die Stadt in Schutt und Asche. Dem Erdboden gleichgemacht. Zerbombt in einem der verheerendsten Luftangriffe auf eine Stadt im Zweiten Weltkrieg. Die Zerstörung hat sich tief in das kollektive Gedächtnis eingebrannt. Stararchitekt Daniel Libeskind ließ deshalb die spätklassizistische Fassade des Militärhistorischen Museums mit einem Keil durchbrechen, der an dieses Kriegstrauma erinnern soll.
Sendungsinfos
Von: Anne Flemming Moderator: Alex Huth
VPS: 09.02.2025 00:00, Untertitel, Stereo