3SAT
3SAT Mo. 20.10.
Doku
Ein Schwarm Kraniche fliegt in den Sonnenuntergang. ZDF/WDR/Marco Polo Film/Stef
Eichhörnchen bereiten sich im Herbst auf den nahenden Winter vor und legen Nahrungsvorräte an. ZDF/WDR/Marco Polo Film/Stef
Schwäne auf dem See in der Abendstimmung. ZDF/WDR/Marco Polo Film/Stef
Obstbäume auf einer Streuobstwiese. ZDF/WDR/Marco Polo Film/Stef

Herbstwelten

  • 44'
Jetzt LIVE streamen
Natur und Umwelt

Inhalt

Herbst in Deutschland: Noch ein letztes Mal zeigt sich die Natur in aller Pracht, wenn sich die Blätter verfärben und die tief stehende Sonne Wiesen und Wälder golden erstrahlen lässt. Doch an anderen Tagen hängt düsterer Nebel zwischen den Bäumen, und die Regentage häufen sich. Der erste Frost stellt sich ein. Die Tage werden kürzer, es gibt weniger Sonnenstunden, und eine melancholische Stimmung breitet sich über das Land aus. Es ist eine Zeit der Widersprüche, und das wechselhafte Herbstwetter steht symbolisch für die Herausforderungen dieser Jahreszeit. Bei den letzten warmen Sonnenstrahlen beginnt die Erntezeit. Tiere, die hierzulande überwintern, finden so überall Nahrung, doch es gilt, so schnell wie möglich Vorräte anzusammeln oder ein Fettpolster anzufressen, sonst droht bald der sichere Tod. Zugvögel wie Kraniche und Stare dagegen nehmen jetzt Abschied, denn mit dem Verschwinden ihrer Futtergrundlage gibt es nicht mehr genügend Nahrung, um den Winter zu überstehen. Zuvor sammeln sie sich in riesigen Scharen, um die lange gefährliche Reise in den Süden anzutreten, wo sie überwintern werden. Für andere Tiere ist der Herbst aber auch die Zeit des Neuanfangs: Ausgerechnet jetzt, wenn alle anderen Tiere Energie tanken und Kraft sparen, haben die Rothirsche ihre Brunftzeit mit Kämpfen, Röhren und dem ständigen Treiben ihrer Weibchen. Für sie ist Energiesparen jetzt keine Option. Es gilt, den Bestand der nächsten Generation zu sichern. Der Herbst ist eine Jahreszeit der Herausforderungen. Nur wer jetzt die richtigen Vorbereitungen trifft, wird den kommenden Winter überleben. Die Dokumentation zeigt die verschiedenen Überlebensstrategien der Tier- und Pflanzenwelt in opulenten Bildern. Ob Eichhörnchen, Hirsch, Baldachinspinne oder Kranich - die Kamera ist ganz nah dabei, wenn sich die Tiere diesen Herausforderungen stellen.

Sendungsinfos

Von: Annette Scheurich VPS: 20.10.2025 14:45, Untertitel, Hörfilm, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN