3SAT
3SAT Mo.. 27.01.
Info

nano

Infomagazin 28′

Kurzbeschreibung

Die Welt von morgen

Inhalt

- Drei Tage Trump Knapp 100 Dekrete hat Donald Trump in den ersten 24 Stunden seiner Präsidentschaft unterschrieben, darunter der Ausstieg aus dem Paris-Abkommen und der Austritt aus der Welt-Gesundheitsorganisation. Zum Ukraine-Krieg gab es einen Online-Post. Da schreibt Trump, es sei Zeit einen Deal zu machen. Trump als globaler Deal-Maker. Was bedeutet das für die Probleme der Welt und die Sicherheitspolitik? - Gesprächsgast: Jonas Driedger Researcher, Leibniz-Institut für Friedens- und Konfliktforschung - Seit wann essen wir Fleisch? Ein Forschungsteam des Max-Planck-Instituts für Chemie untersucht zum ersten Mal den Zahnschmelz von über drei Millionen Jahren alten Funden unserer Vorfahren und staunen über die Ergebnisse. Anders als bisher gedacht, haben unsere frühen Vorfahren, also der Australopithecus, gar kein Fleisch gegessen. Das zeigen neue Zahnanalysen des Mainzer Forschungsteams. - Rolle der Proteine bei Tumorbildung Proteine sind lebenswichtige Bausteine des Körpers. In München erforscht man derzeit, welche Proteine im Körper existieren und welche Funktionen sie haben, denn besonders bei Krebs spielen fehlerhafte Proteine eine zentrale Rolle. Forscher arbeiten nun an maßgeschneiderten Therapien und neuen Behandlungsansätzen. - Frauen in der Klimakrise Frauen sind oft stärker von den Folgen des Klimawandels betroffen: Sie sind nicht nur anfälliger bei extremen Wetterereignissen, der Klimawandel erhöht auch das Risiko von Gewalt gegen Frauen und erhöht die Zahl der Kinderehen. Agrarökonomin und Klimaaktivistin Adenike Oladosu vertritt Frauenrechte und zeigt Frauen in Workshops, wie sie sich besser vor Übergriffen schützen können.

Hintergrund

Die tägliche Dosis Wissenschaft gibt es seit mittlerweile 25 Jahren bei NANO: Am 1. Dezember 1999 ging die erste Ausgabe des gemeinsam von ZDF, ORF, SRF und ARD produzierten Magazins an den Start. Seit einem Vierteljahrhundert hält NANO über aktuelle Forschung, Trends und Zukunftsvisionen auf dem Laufenden, liefert Hintergrundberichte zu den unterschiedlichen wissenschaftlichen und technischen Themen und berichtet regelmäßig von vor Ort, wie beispielsweise beim UN-Klimagipfel. Heute liefert NANO neben dem TV-Magazin auch im Netz profundes Wissen zu aktuellen Themen: in der 3satMediathek sowie auf den YouTube-Kanälen "ZDFheute Nachrichten" und "PUR+" (ab Januar 2025). Zum Jubiläum zeigt 3sat eine neue Folge aus der NANO-Reihe "Kann ich mit KI …" mit Eric Mayer und drei neue Folgen der NANO-Reihe "Science Dates". Alle Sendungen sind ab Montag, 6. Januar 2025, in der 3satMediathek verfügbar.



Sendungsinfos

Moderator: Gregor Steinbrenner VPS: 27.01.2025 07:00, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN