alpha
So. 31.08.
Info
Quarks
Stabiler Untergrund - wie sehr wir den Erdboden unterschätzen
- D 2025
- 44'
Infomagazin
In dieser Ausgabe nimmt Thomas Ranft uns mit hinab ins Erdreich und erkundet, was unter der Oberfläche Deutschlands passiert.
Inhalt
Für die meisten Menschen findet der Alltag vor allem über der Erde statt. Tiefer als in den heimischen Keller bewegen wir uns nur selten. Dabei ist der Boden unter unseren Füßen viel wichtiger als gedacht: Als vielfältiges Ökosystem und Speicher für Nährstoffe, Feuchtigkeit und Co2. Als Grundlage für den Ackerbau und unsere Lebensmittel. Als Reservoir für wertvolle Rohstoffe. Und als Ort, wo wir Dinge unterirdisch lagern können. Doch obwohl der Boden so entscheidend für uns alle ist, wird er vielfach unterschätzt.
In der vierten und letzten Ausgabe der Quarks-Sommerreihe nimmt Thomas Ranft uns mit hinab ins Erdreich und erkundet, was unter der Oberfläche Deutschlands passiert.
Warum wird der Boden manchmal instabil, so dass er ins Rutschen kommt oder gefährliche Erdlöcher entstehen? Warum ist unsere liebste Erdfrucht - die Kartoffel - bedroht und wie gelingt es, sie auch in Zukunft noch bei uns anbauen? Welche Rolle spielen Regenwürmer, wenn es um die Bodenqualität geht. Was findet man alles tief unter der Erdoberfläche? Und wie tief können wir überhaupt graben?
Sendungsinfos
Moderator: Thomas Ranft
VPS: 31.08.2025 18:00, Untertitel, Stereo