alpha
alpha So. 01.06.
Doku

Space Night science

Die deutsche Raumfahrt

  • D 2025
  • 29'
Astronomie Was gibt es Neues aus dem Universum? Welche Auswirkungen haben die Ergebnisse der Weltraumforschung auf die Zukunft der Menschheit? Im Magazin "Space Night science" in ARD alpha präsentiert die Astrophysikerin und Wissenschaftsjournalistin Dr. Sibylle Anderl jeden ersten Sonntag im Monat um 19.00 Uhr spannende Fakten und Neuigkeiten aus unserem Sonnensystem, der Milchstraße oder fernen Galaxien. Die Folgen stehen 24 Monate in der ARD Mediathek zur Verfügung.

Inhalt

Die deutsche Raumfahrt boomt! Ende März ist die erste deutsche Orbitalrakete gestartet, wenig später ist die erste deutsche Frau ins All geflogen und neuerdings haben wir sogar ein Raumfahrtministerium. Aber warum ist es heute so wichtig, im Weltraum präsent zu sein? Und: Können wir überhaupt noch vorne mitmischen? Oder haben wir den Wettlauf ins All ohnehin schon verschlafen? Antworten auf diese Fragen gibt die neue Folge des Magazins "Space Night science", am Sonntag, 01. Juni 2025 um 19.00 Uhr in ARD alpha und ab 31. Mai 2025, auf ardalpha.de und in der ARD Mediathek. Deutschland will seine Stellung in der Raumfahrt deutlich ausbauen. Denn inzwischen ist klar: Raumfahrt ist auch Geopolitik. Wer Zugang zum All hat, hat Zugang zur Zukunft - wirtschaftlich, sicherheitspolitisch, technologisch. Ein deutsches Unternehmen, das schon seit vielen Jahrzehnten Weltraumtechnologie entwickelt, ist die OHB SE. Heute ein Big Player, der einmal ganz klein angefangen hat - als fünf Mann starkes Garagen-Start-up. Das war 1981, als Christa Fuchs eine neue Herausforderung suchte und einen kleinen Hydraulikbetrieb übernahm. Seitdem hat sich die Raumfahrt-Branche stark verändert. Aufgemischt von Elon Musk mit Milliardenkapital, wagemutigen Ingenieuren und jeder Menge Trial-and-Error. Die wiederverwendbaren Raketen von SpaceX haben die Spielregeln verändert und die alte Space Economy durchgerüttelt. "New Space" gibt heute das Tempo vor. Und vielleicht kommt die nächste technologische Revolution nicht aus den USA, sondern aus einem Gewerbegebiet in Süddeutschland oder vom Fließband in Augsburg. Wir stellen einige vielversprechende deutsche Raumfahrt-Start-ups vor. Zu Gast bei Sibylle Anderl ist diesmal Chiara Pedersoli. Sie ist Luft- und Raumfahrtingenieurin und Vorstandsvorsitzende der OHB System AG.

Sendungsinfos

VPS: 01.06.2025 18:59, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN