ARD
ARD Di. 29.07.
Film
Der neureiche Otto Meier (Leonard Lansink) trifft mit seiner Ehefrau Edith (Karin Thaler, re.) und seiner Tochter Viktoria (Daniela D. König) auf dem gräflichen Anwesen ein - sehr zum Leidwesen von Butler Simon (Michael Vogtmann, li.). ARD Degeto/Barbara Bauriedl
Nur eine Freundschaft oder doch mehr? Graf Emanuel (Fritz Wepper) mit der charmanten Gräfin Beatrice (Anja Schüte). ARD Degeto/Barbara Bauriedl
Großes Theater: Edith (Karin Thaler, re.), Viktoria (Daniela D. König, 2.v.re.), Otto (Leonard Lansink, 2.v.re.) und Butler Simon (Michael Vogtmann, li.) geraten in Panik, als Graf Emanuel (Fritz Wepper, Mitte) plötzlich einen "Zusammenbruch" erleidet. ARD Degeto/Barbara Bauriedl
Ottos (Leonard Lansink) großer Kindheitstraum besteht darin, endlich in einen vornehmen Golfclub aufgenommen zu werden. ARD Degeto/Barbara Bauriedl
Edith (Karin Thaler, 4.v.li.) und Viktoria (Daniela D. König, 3.v.re.) küssen. Auch Otto (Leonard Lansink, li.), Butler Simon (Michael Vogtmann, 2.v.li.), Hausköchin Anna (Lilly Forgách, 3.v.li.), Gräfin Beatrice (Anja Schüte, 2.v.re.) und Adrian (Markus Brandl, re.) freuen sich über das Happy-End. ARD Degeto/Barbara Bauriedl
Der arrogante Golfclub-Direktor Raphael Neureuter (Frank Muth) nimmt nicht jeden in seinen Verein auf. ARD Degeto/Barbara Bauriedl
Butler Simon (Michael Vogtmann) erteilt dem neureichen Otto Meier (Leonard Lansink, re.) samt Ehefrau Edith (Karin Thaler, Mitte) und Tochter Viktoria (Daniela D. König) Benimm- und Haltungslektionen. ARD Degeto/Barbara Bauriedl
Der neureiche Otto (Leonard Lansink, re.) und der vornehme Graf Emanuel (Fritz Wepper) bei einer Besichtigung des gräflichen Schlosses. ARD Degeto/Barbara Bauriedl
Die Köchin Anna (Lilly Forgách) und der Butler Simon (Michael Vogtmann) ahnen nicht, dass ihr neuer Mitarbeiter Adrian (Markus Brandl) ein Spitzel ist. ARD Degeto/Barbara Bauriedl
Edith (Karin Thaler, re.) und ihre Köchin Anna (Lilly Forgách) versuchen, sich auf dem gräflichen Anwesen zurechtzufinden. ARD Degeto/Barbara Bauriedl

Gräfliches Roulette

Das gesamte ARD Programm auf einen Blick: TV-Programm und Videos zum Abruf aus den Mediatheken, aktuelle Nachrichten und Hintergründe. 

  • D 2010
  • 88'
TV-Komödie Der ehrwürdige Graf Emanuel lebt zwar auf einem herrschaftlichen Schloss, ist aber hoffnungslos verarmt. Um seinen gediegenen Lebensstil aufrechterhalten zu können, lässt er sich von einer guten Freundin dazu überreden, den neureichen Selfmade-Millionär Otto Meier und dessen Familie zu adoptieren. Von dem ungewöhnlichen Geschäft würden beide Seiten profitieren: Mit einem Adelstitel kämen Otto und seine Familie endlich zu der ersehnten gesellschaftlichen Anerkennung, während Emanuel sich über die Deckung seines Bankkontos keine Sorgen mehr machen müsste. Zunächst prallen mit dem menschenscheuen Grafen und dem schrillen Meier-Clan Welten aufeinander - bis ein gemeinsamer Gegner die ungleiche "Adoptiv-Familie" fest zusammenschweißt.
Mit Fritz Wepper, Leonard Lansink, Karin Thaler, Michael Vogtmann, Daniela D. König, Markus Brandl, Lilly Forgách, Anja Schüte, Frank Muth, Wolfgang Hepp, Hans Jürgen Stockerl, Ulrike Arnold, Helen Schilp, Nikol Voigtländer, Matthias Winde, Arthur Klemt

Inhalt

"Adel verpflichtet", lautet eine alte Maxime - und nach ihr lebt auch der vornehme Emanuel Graf Bernau von Roth zu Trips . Zwar ist er komplett pleite, aber auf sein ehrwürdiges Schloss, seinen Rolls-Royce und seinen Butler will er definitiv nicht verzichten. Bleibt die Frage, wie er diesen Lebensstil künftig zu finanzieren gedenkt. Seine gute Freundin Beatrice von Arnau hat die rettende, wenn auch etwas ungewöhnliche Idee: Emanuel soll den Unternehmer Otto Meier samt Ehefrau Edith und Tochter Viktoria adoptieren. Denn die Meiers sind dank eines florierenden Reinigungsunternehmens zwar zu jeder Menge Kohle gekommen - die gesellschaftliche Anerkennung der örtlichen High Society bleibt den neureichen Millionären jedoch verwehrt. Von einer Adoption, so Beatrices Gedanke, würden alle profitieren: Die Meiers erhalten einen Titel und würden vielleicht doch noch in den exklusiven Golfclub des arroganten Raphael Neureuter aufgenommen; der Graf wiederum könnte von den entsprechenden Tantiemen glänzend leben. Allerdings besteht Emanuel darauf, dass die Meiers einen Benimmkurs bei Butler Simon absolvieren. Und um seine künftigen Familienmitglieder besser kennenzulernen, sollen Otto, Edith und Viktoria samt ihrer vorlauten Köchin Anna (Lilly Forgách) zu ihm aufs gräfliche Schloss ziehen. Schon prallen mit dem distinguierten, menschenscheuen Emanuel und dem schräg-schrillen Meier-Clan Welten aufeinander. Doch nach anfänglichen Turbulenzen entwickelt Emanuel tatsächlich so etwas wie familiäre Gefühle für den leicht linkischen Otto und seine Mädels. Bald aber droht der Idylle ein jähes Ende: Otto verliert bei einem "todsicheren" Auslandsinvestment sein gesamtes Vermögen und der Graf fürchtet, sein Anwesen nun doch verkaufen zu müssen. Dann aber finden die beiden heraus, dass Ottos Firmenpleite und die finanzielle Misere des Grafen kein reiner Zufall sind. Der intrigante Neureuter, der schon lange davon träumt, das prestigeträchtige Schloss in ein Luxusgolfhotel zu verwandeln, konnte mit Hilfe des Bankdirektors Peters erst Emanuel und nun Otto in den Ruin treiben. Die Zweckallianz scheint gescheitert. Doch so leicht gibt sich das ungleiche Duo nicht geschlagen. Mit Kampfgeist und Chuzpe hecken Otto und der Graf einen Plan aus. Ziel ist, das Schloss zu retten und Neureuter und Peters eine kostspielige Lektion zu erteilen. Im Rahmen einer mondänen Gala-Veranstaltung laden Emanuel und Otto zum "gräflichen Roulette", einem Spiel, an das sich die blasierte Golfclub-Schickeria noch lange erinnern wird - denn wie lautet noch eine alte Roulette-Regel: "Das Haus gewinnt immer!".

Hintergrund

Fritz Wepper und Leonard Lansink geben in der stimmungsvollen, etwas anderen Familienkomödie ein herrlich ungleiches Männer-Gespann ab. Alter Adel trifft auf neuen Reichtum: Die Gesellschaftskomödie "Gräfliches Roulette" erzählt vom Aufeinanderprallen zweier Welten, die gegensätzlicher kaum sein könnten - und wie sich daraus eine wunderbare Freundschaft entwickelt. Pointiert gezeichnete Charaktere, eine wendungsreiche Story sowie eine Mischung aus Wortwitz und Situationskomik machen den Film zu einem königlichen Vergnügen für die ganze Familie. Fritz Wepper und Leonard Lansink laufen als ungleiches Duo zu komödiantischer Hochform auf. Zum spielfreudigen Team gehören außerdem Anja Schüte, Karin Thaler, Michael Vogtmann, Frank Muth und Lilly Forgách.

Sendungsinfos

Darsteller: Fritz Wepper, Leonard Lansink, Karin Thaler, Michael Vogtmann, Daniela D. König, Markus Brandl, Lilly Forgách, Anja Schüte, Frank Muth, Wolfgang Hepp, Hans Jürgen Stockerl, Ulrike Arnold, Helen Schilp, Nikol Voigtländer, Matthias Winde, Arthur Klemt Regie: Ulrich König Drehbuch: Ulrich König Musik: Andreas Weidinger Kamera: Ludwig Franz Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN