ARD
ARD Mo.. 10.02.
Show

Wissen vor acht - Zukunft

Schon lange denken Wissenschaftler darüber nach, die Erderwärmung durch sogenanntes "Geoengineering" zu stoppen. Historische Vulkanausbrüche dienen dazu als Vorbild. Wie das funktionieren könnte und was solch ein Eingriff tatsächlich für unser Klima bedeuten würde, erklärt Anja Reschke in "Wissen vo ARD/Michael Boehme

Das gesamte ARD Programm auf einen Blick: TV-Programm und Videos zum Abruf aus den Mediatheken, aktuelle Nachrichten und Hintergründe. 

Infotainment 5′

Inhalt

Schon lange denken Wissenschaftler darüber nach, die Erderwärmung durch sogenanntes "Geoengineering" zu stoppen. Historische Vulkanausbrüche dienen dazu als Vorbild. Wie das funktionieren könnte und was solch ein Eingriff tatsächlich für unser Klima bedeuten würde, erklärt Anja Reschke in "Wissen vor acht - Zukunft".

Themen


Abkühlung des Planeten aus der Portokasse!: Schon lange denken Wissenschaftler darüber nach, die Erderwärmung durch sogenanntes "Geoengineering" zu stoppen. Historische Vulkanausbrüche dienen dazu als Vorbild. Wie das funktionieren könnte und was solch ein Eingriff tatsächlich für unser Klima bedeuten würde, erklärt Anja Reschke in "Wissen vor acht - Zukunft".

Sendungsinfos

Moderator: Anja Reschke Untertitel, Hörfilm, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN