Mythos Côte d'Azur
LAND UND LEUTE Liebe, Luxus, Leidenschaft, D 2021
Afrika von oben
LANDSCHAFTSBILD Südafrika, GB 2022
ARTE
Do.. 06.02.
Doku
Der Kelpwald - Südafrikas geheimnisvolle Unterwasserwelt
TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.
Natur und Umwelt D 2024, 51′
Kurzbeschreibung
Entlang der malerischen Küste Südafrikas erstreckt sich eines der faszinierendsten und unbekanntesten Ökosysteme der Erde: der Kelpwald. Er besteht aus meterlangen Braunalgen und speichert so viel CO2 wie der Amazonas-Regenwald. Außerdem ist er Heimat für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten und ein Paradies der Artenvielfalt: Von Krebsen über Seesterne bis zu kleinen Haien und Oktopussen nutzen viele Lebewesen den Kelpwald als Zufluchtsort.
Inhalt
Vor der Küste Südafrikas erstreckt sich eines der faszinierendsten Ökosysteme der Erde: der Kelpwald. Die meterlangen Braunalgen speichern so viel CO2 wie der Amazonas-Regenwald. Außerdem beherbergt der Wald eine noch größere Vielfalt an Tier- und Pflanzenarten.
Kelp ist aber auch eine gesunde Nahrungsquelle. Die Braunalge erfährt deshalb in Südafrika gerade einen Hype. Roushanna Gray entwickelt Seetang-Rezepte, um das Meeresgemüse unter die Leute zu bringen - und hat damit großen Erfolg.
Doch auch der Kelpwald ist vom Klimawandel bedroht. Die Erwärmung der Meere sorgt in einigen Regionen der Welt für einen Rückgang der Algen. Das sorgt auch den Wissenschaftler Rob Anderson. Seit mehr als 40 Jahren erforscht er das Ökosystem Kelpwald in Südafrika. Auf seinen Tauchgängen ist er immer wieder von der besonderen Vielfalt und Schönheit des Kelpwalds fasziniert.
Sendungsinfos
Regie: Lynn Klockow, Katharina Pechel
Untertitel, Stereo