ARTE
ARTE So. 03.08.
Film
Unweit von Leningrad, 1941: Ein Soldat (Viktor Bashmakov), dessen Uniform Feuer gefangen hat, rennt ins Wasser. BR
Entkräftet schickt Vera (Natalia Bobyleva) ihre Tochter Lena alleine weiter, um das Fleisch zu holen. BR
Die Beziehung zwischen Lena (Svetlana Belesova) und ihrer Mutter, die von Leningrad aus unterwegs sind, wird durch eine Lüge auf die Probe gestellt. BR

Der Rückweg

TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.

  • D, RUS 2022
  • 20'
Kurzfilm Ein Strand außerhalb von Leningrad im Winter 1941: Zwei Frauen, Mutter und Tochter, machen sich mit einer Handvoll Fleisch auf den Rückweg in die Stadt. Das Fleisch könnte ihrer beider Rettung vor dem Verhungern sein - hätte die Tochter es nicht bereits verschlungen. Während eines langen Fußmarsches zurück in die Stadt wird das Verhältnis der beiden auf eine harte Probe gestellt.
Mit Svetlana Belesova, Natalia Bobyleva, Natascha Bondar, Viktor Bashmakov

Inhalt

Lena (31) und ihre Mutter Vera (60) wollen außerhalb Leningrads, aber innerhalb des Blockaderings der Wehrmacht, zu Tante Nadeschda, um etwas Fleisch zu bekommen. Als Vera auf dem Hinweg alle Kräfte verlassen, schickt sie ihre Tochter Lena allein weiter. Von Tante Nadeschda bekommt Lena ein Stück Fleisch, aus dem sie ihrer Mutter eine starke Brühe kochen soll. Als Lena mit dem Fleisch allein ist, verschlingt sie in ihrer Aufregung das ganze Stück. Zurück bei ihrer Mutter am Strand erzählt sie davon nichts. Auf dem Rückweg wird Lena von schweren Magenkrämpfen geplagt. Vera besteht darauf, sie auf dem Wagen zurückzuziehen. Als sie vor einer deutschen Flugzeugstaffel in Deckung gehen, rennt plötzlich vor ihren Augen ein brennender Rotarmist über den Strand und bricht im Wasser zusammen. Vera will versuchen, ihn zu retten, dazu soll Lena Fleischsaft über seinem Mund ausdrücken. Lena weiß nicht, was sie tun soll, und läuft davon. Als Lena zu ihrer Mutter zurückkommt, erbricht sie die halb verdauten Fleischreste. Der Anblick des Erbrochenen lässt aus Vera alle Lebensenergie entweichen. Lena muss handeln und eilt zu dem Soldaten zurück. Mit seinem Messer will sie ihm ein Stück Fleisch aus dem Oberschenkel schneiden. Doch der Soldat kommt zu sich und verspricht Lena echten Zucker. Er führt sie zu einem ausgebombten Lastwagen im Wald und macht sich sofort daran, die mit aufgelöstem Zucker getränkte Erde in sich hineinzustopfen. Lena muss mit ansehen, wie der Soldat daran stirbt. Sie beschließt erneut, ihre Mutter mit dem Fleisch des Soldaten zu retten.

Hintergrund

"Der Rückweg" erzählt von einer Mutter-Tochter-Beziehung, die durch eine Grenzüberschreitung der Tochter auf die Probe gestellt wird. Zum ersten Mal sieht sich die Tochter gezwungen, sich ihrer überfürsorglichen Mutter zu widersetzen und sich ihrer Schicksalsergebenheit zu entziehen. Erst durch die Notlage findet die Tochter den Weg aus ihrer kindlichen Unmündigkeit und lernt schließlich, für sich selbst zu sorgen und die Mutter in ihrer Schwäche und Hilfsbedürftigkeit zu akzeptieren, einschließlich ihrer überlebensnotwendigen Illusionen. Diese Verhandlung wird zu einem universell verständlichen Konflikt um die Notwendigkeit und die Gefahr des Lügens.

Sendungsinfos

Darsteller: Svetlana Belesova, Natalia Bobyleva, Natascha Bondar, Viktor Bashmakov Regie: Moritz Adlon Drehbuch: Daniel Thomé Musik: Giovanni Berg Kamera: Felix Pflieger Produzent: Christoph Behr, Alexander Mayer, Alina Rhotert Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN