ARTE
ARTE Di. 09.12.
Doku
Das Wayang-Kulit-Theater hat seinen Ursprung in Indien und wurde vor über tausend Jahren auf den Inseln Indonesiens eingeführt. ARTE
Die meisten Zuschauer heute wollen den Puppenspieler an der Leinwand agieren sehen. Noch vor wenigen Jahrzehnten saß das Publikum auf der anderen Seite und sah nur das Schattenspiel. ARTE
Noch heute ist das Wayang-Theater ein Teil der Alltagskultur im muslimischen Indonesien. ARTE
Ganesh Hadi Sugito will Dalang werden, ein Puppenspieler des Schattentheaters. ARTE
Nissa, oder Anisyah Padmanila Sari, wie sie mit vollständigem Namen heißt, möchte ebenfalls Dalang werden und studiert das Wayang Kulit an der Universität. ARTE

GEO Reportage

TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.

Java: Zauberhaftes Schattentheater

  • D 2017
  • 43'
Reportage Bis heute wird auf der Insel Java WayangKulit, indonesisches Schattentheater, aufgeführt. Nach wie vor erfreuen sich die Jahrhunderte alten Geschichten von Göttern, Kriegern und Prinzessinnen großer Beliebtheit. Die Puppenspieler, sogenannte Dalangs, gelten als Meister ihres Fachs und genießen große gesellschaftliche Anerkennung, zuweilen sogar Prominentenstatus. Ein Grund, warum viele junge Leute diesen Beruf anstreben. "GEO Reportage" hat den Lehrling Ganesh bei der Anfertigung seiner ersten eigenen Schattenpuppen begleitet und den Meister Gondo Suharno bei seinen Aufführungen in der javanischen Provinz beobachtet.

Inhalt

Die Puppenspieler des Wayang Kulit, die sogenannten Dalangs, werden sowohl zu offiziellen Anlässen wie Lokalwahlen, als auch zu privaten Feiern wie Hochzeiten eingeladen. Die Aufführungen dauern bis zu sieben Stunden, vom Abend bis in die frühen Morgenstunden, ohne Pause. In dieser Zeit müssen die Dalangs ihr Publikum unterhalten, Geschichten erzählen und in eine Fantasiewelt aus drangsalierten Königen, schönen Prinzessinnen, mutigen Kriegern und weisen, hinduistischen Gottheiten entführen. Alle werden von demselben Puppenspieler gesprochen, aber mit verschiedenen Stimmen. Zur Verfügung stehen dem Dalang dafür zweidimensionale Puppen, die von einem Teil der Zuschauerschaft nur hinter einer weißen Leinwand als Silhouetten wahrgenommen werden, als Schattenrisse. Daher wird das Wayang Kulit auch Schattentheater genannt. Dalangs, welche diese Herausforderung mit Bravour bewältigen, gelten als Meister ihres Faches, sind populär und zuweilen gar prominent. Sie verfügen über gut gefüllte Auftragsbücher und damit über ein gesichertes Einkommen. Gondo Suharno ist ein solcher Meister. Mit seiner Gruppe aus Musikern, Sängerinnen und Assistenten ist er ständig unterwegs und bildet darüber hinaus noch Studenten aus, die seine Kunst erlernen wollen. Zu ihnen gehört Ganesh, ein junger Student aus bescheidenen Verhältnissen. Wenn er nicht studiert, begleitet er den Meister bei seinen Aufführungen. Inzwischen hat Ganesh so viel Geld zusammengespart, dass er seine eigenen Puppen anfertigen lassen will.

Hintergrund

"GEO Reportage" präsentiert außergewöhnliche Menschen rund um den Globus.

Sendungsinfos

Regie: Julien Hamelin Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN