
Geschichte schreiben
GESCHICHTE Die Konservendose: konservieren und überleben, F 2020
Geschichte schreiben
GESCHICHTE Fossile Energie und Umweltverschmutzung im 19. Jahrhundert, F 2020
ARTE
Mi. 20.08.
Doku
Geschichte schreiben

TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.
Der Sarg: die Demokratisierung der Bestattungskultur
- F 2020
- 17'
Geschichte
Mit der Entstehung moderner Friedhöfe ging im Laufe des 19. Jahrhunderts auch die Einführung einer grundsätzlichen Sargpflicht einher. Verstorbene mussten fortan in nicht wiederzuverwendenden Einzelsärgen beigesetzt werden. Die Zeit der Armengräber und Beinhäuser schien vorbei; Erdbestattungen wurden demokratischer und hygienischer. Allerdings brachte der Friedhofs- beziehungsweise Sargzwang auch einen ebenso diskreten wie lukrativen Bestattungsmarkt hervor.
Inhalt
"Geschichte schreiben" ist ein von Historikern und Historikerinnen moderiertes Geschichtsmagazin. Im Mittelpunkt der von dem französischen Mittelalter- und Renaissancespezialisten Patrick Boucheron präsentierten Sendung steht die Frage: Was hat uns Geschichte heute zu sagen? Jede Woche stellt ein Gast einen Gegenstand und seine Geschichte vor. Dabei kann alles geschichtsträchtig sein: seriengefertigte Objekte, Einzelstücke, Kultgegenstände, Werkstoffe oder Schriftdokumente. Die verwendeten Archivaufnahmen werden in kreative grafische Animationen eingebettet und pädagogisch aufbereitet. In einer regelmäßigen Kolumne schlägt die französische YouTuberin Manon Bril die Brücke zwischen Geschichte und Digitalzeitalter.
Sendungsinfos
Regie: Jean-Dominique Ferrucci
Stereo