ARTE
ARTE Do. 31.07.
Doku
Boote im Hafen von Mykonos-Stadt WDR
Das Viertel Alefkandra, auch "Klein-Venedig" genannt, in Mykonos-Stadt WDR
Uferpromenade des alten Hafens von Mykonos WDR
Die weiß getünchten Windmühlen, die auf einem Hügel mit Blick auf Mykonos-Stadt aufgereiht sind, sind das Wahrzeichen der Insel. WDR
Fotograf Robert McCabe erinnert sich an seinen ersten Besuch auf Delos im Jahr 1955, als die Insel praktisch menschenleer war. WDR
Der Leuchtturm von Armenistis auf der Insel Ikaria bei Sonnenuntergang WDR
Geschäftsmann Karl zu Fürstenberg berichtet von der Gastfreundschaft der Einheimischen von Mykonos, die er und andere Auswärtige erfahren durften. WDR

Mykonos - Super Paradise

TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.

  • D 2024
  • 43'
Tourismus Mykonos, einst eine verborgene Fischerinsel, zog in den 1950er Jahren mit ihrer unvergleichlichen Schönheit die ersten Besucher in ihren Bann. In den 1960er und 1970er Jahren wurde sie zum Magneten für den internationalen Jetset und zum Symbol für Freiheit und Lebenslust. Die Dokumentation blickt zurück auf diese Ära, trifft legendäre Bargründer, Einheimische und Jetsetter - und enthüllt die hellen wie die dunklen Seiten des Mythos Mykonos. Exklusive Interviews und Archivmaterial zeigen, warum die Insel bis heute eine so große Anziehungskraft ausübt.

Inhalt

Mykonos, eine kleine Fischerinsel in den Kykladen, war einst ein verborgenes Paradies in der Ägäis. Als in den 1950er Jahren die ersten Besucher aus dem Ausland die Insel entdeckten, wurden sie von ihrer unvergleichlichen Schönheit und ihrem besonderen Charme verzaubert. In den 1960er und 1970er Jahren entwickelte sich Mykonos zum Magneten für den internationalen Jetset - und zum Symbol für Freiheit, Selbstverwirklichung und Lebenslust. Heute zählt die Insel zu den faszinierendsten und begehrtesten Orten der Welt. Doch wie wurde Mykonos zu einem Mythos, der bis heute Menschen aus aller Welt anzieht? Die Dokumentation begibt sich auf eine spannende Reise in die Vergangenheit, um die Anziehungskraft und den einzigartigen Geist der Insel zu ergründen. Sie trifft die Gründer legendärer Bars, Einheimische, die die Veränderungen auf der Insel miterlebten, und internationale Jetsetter, die Mykonos in den 1970er Jahren prägten. Der Film beleuchtet die hellen und dunklen Seiten des Paradieses, zeigt Einflüsse aus New York und dem Fernen Osten und thematisiert die Auswirkungen der griechischen Militärdiktatur. Exklusive Interviews und shistorisches Archivmaterial zeichnen das Porträt einer Insel, die zur Projektionsfläche für Freiheit und Lebenslust wurde - und bis heute Menschen aus aller Welt fasziniert.

Sendungsinfos

Regie: Steve Krikris Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN