ARTE
ARTE Fr. 22.08.
Show
Der Pianist Pierre-Laurent Aimard spielt Auszüge aus dem "Catalogue d'oiseaux" ("Vogelkatalog") von Olivier Messiaen in St. Canisius, Berlin. SWR
Der Pianist Pierre-Laurent Aimard spielt Auszüge aus dem ?Catalogue d'oiseaux? (?Vogelkatalog?) von Olivier Messiaen in St. Canisius, Berlin. SWR
Der Pianist Pierre-Laurent Aimard spielt Auszüge aus dem "Catalogue d'oiseaux" ("Vogelkatalog") von Olivier Messiaen in St. Canisius, Berlin. SWR

Pierre-Laurent Aimard spielt Olivier Messiaen

TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.

Auszüge aus "Der Vogelkatalog"

  • D 2021
  • 50'
Klassische Musik Der "Catalogue d'oiseaux" ("Vogelkatalog") gehört zu den wichtigsten Werken von Olivier Messiaen. Die 13 Klavierstücke entstanden im Zeitraum zwischen 1956 und 1958. Was zunächst nach einem ornithologischen Nachschlagewerk klingen mag, ist eines der ungewöhnlichsten und brillantesten Klavierwerke seiner Zeit. Pierre-Laurent Aimard, führender Interpret von Olivier Messiaens Klavierwerk, präsentiert den "Catalogue d'oiseaux" in der Berliner Kirche St. Canisius.

Inhalt

Der "Catalogue d'oiseaux" ("Vogelkatalog") gehört zu den wichtigsten Werken von Olivier Messiaen. Der Komponist hat die 13 Klavierstücke zwischen 1956 und 1958 geschrieben. Was zunächst nach einem ornithologischen Nachschlagewerk klingen mag, ist eines der ungewöhnlichsten und brillantesten Klavierwerke seiner Zeit. Der französische Pianist Pierre-Laurent Aimard ist der führende Interpret von Olivier Messiaens Klavierwerk. ARTE präsentiert seine Interpretation des "Catalogue d'oiseaux" erstmals im Fernsehen, aufgeführt in der Berliner Kirche St. Canisius Als Schüler von Messiaens zweiter Ehefrau Yvonne Loriod am Conservatoire de Paris hatte Pierre-Laurent Aimard bereits früh musikalischen wie persönlichen Bezug zu Olivier Messiaen. Als 16-Jähriger gewann der Ausnahmepianist den Messiaen-Wettbewerb; im Ensemble intercontemporain von Pierre Boulez, einem der Schüler von Messiaen, war er erster Solopianist. Für seine Einspielung "Hommage à Messiaen" wurde Pierre-Laurent Aimard mit dem Echo Klassik ausgezeichnet. Im Dezember 2021 präsentierte Pierre-Laurent Aimard bei einem Konzert in der Berliner Kirche St. Canisius folgende Stücke aus Messiaens "Catalogue d'oiseaux": "Le traquet stapazin" "Le courlis cendré" "L'alouette calandrelle" "L'alouette lulu" "Le merle bleu"

Hintergrund

Der "Catalogue d'oiseaux" ("Vogelkatalog") gehört zu den wichtigsten Werken von Olivier Messiaen. Die 13 Klavierstücke entstanden zwischen 1956 und 1958. Was zunächst nach einem ornithologischen Nachschlagewerk klingen mag, ist eines der ungewöhnlichsten und brillantesten Klavierwerke seiner Zeit. Pierre-Laurent Aimard ist der führende Interpret von Olivier Messiaens Klavierwerk.

Sendungsinfos

Mitwirkende: Pierre-Laurent Aimard (Klavier) Regie: Martin Baer Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN