ARTE
ARTE Mo. 24.11.
Doku

Re:

TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.

Türkische Rentnerinnen auf Deutschland-Reise

  • 2025
  • 35'
Reportage Sie kamen als Kinder nach Deutschland und sind hier alt geworden: türkische Rentnerinnen und Rentner der ersten Einwanderergeneration. In Berlin hat sich eine Gruppe türkischer Seniorinnen zusammengetan und holt nach, wofür es in ihrem Arbeiterleben keine Zeit gab: Reisen und gemeinsam Deutschland erleben. Ihr Motto: "Solange wir nicht sterben, verreisen wir!"

Inhalt

Mit Rucksack, Rollator und jeder Menge Neugierde im Gepäck: So reisen Hamiyet Ceylan, Gül Selcan und bis zu 20 weitere türkischstämmige Seniorinnen aus Berlin kreuz und quer durch die Bundesrepublik - dem Deutschlandticket sei Dank, das Reisen mit kleinem Geldbeutel möglich gemacht hat. Hamiyet und Gül kamen in den 70er-Jahren als Kinder hierher. Sie gründeten Familien und arbeiteten jahrzehntelang bei Siemens am Fließband. Zeit und Geld für Reisen hatten sie damals nicht. Das holen sie jetzt nach und entdecken gemeinsam das Land, in dem sie alt geworden sind - und das sie dennoch vor ihren Reisen kaum kannten. Die erste Einwanderergeneration ist ins Rentenalter gekommen, die Kinder sind aus dem Haus - und die Seniorinnen und Senioren haben noch viel Lebenszeit übrig, die sie sinnvoll füllen möchten - auch um der Einsamkeit zu entgehen. Am Berliner Hauptbahnhof geht es morgens los, wegen des Deutschlandtickets immer mit der Regionalbahn. Die 65-jährige Hamiyet führt die Gruppe an. Sie sorgt dafür, dass niemand zurückbleibt und dass jene, die nicht mehr stehen können, im Zug einen Sitzplatz bekommen. In der Senioren-Gruppe lernte sie Gül kennen, sie wurden Freundinnen. Heute haben sie einen vollen Terminkalender. Die beiden haben schon viel gesehen: von Wittenberg bis Stralsund, an Nord- und Ostsee - und wenn sie genug gespart haben, geht es auch mal ins Ausland nach Italien, England, Portugal und sogar Kuba.

Hintergrund

Nah dran, authentisch, echt - der Mensch im Mittelpunkt. In 30 Minuten taucht Re: in Lebenswelten ein und macht Europas Vielfalt erlebbar. Von montags bis freitags um 19.40 Uhr und jederzeit im Netz.

Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN