ARTE
ARTE Mi. 16.04.
Film
Zurzeit erleben Ricky (Kris Hitchen, li.) und seine Frau Abby (Debbie Honeywood, 2.v.r.) nur selten solch frohe Stunden mit ihren Kindern Seb (Rhys Stone, re.) und Liza Jane (Katie Proctor, 2.v.l.) ARTE
Ricky (Kris Hitchen) nimmt Liza Jane (Katie Proctor) an einem freien Tag mit auf seine Tour - gerne würde sie öfter mitfahren, um mehr Zeit mit ihrem Vater zu verbringen. ARTE
Pflegerin Abby (Debbie Honeywood, li.) würde gerne jede Patientin so behandeln, als wäre sie ihre Mutter - aber dies lässt der Schichtplan nicht zu. ARTE
Damit Ricky (Kris Hitchen) seinen Van finanzieren kann, muss seine Frau Abby ihr Auto verkaufen - und von nun an mit dem Bus zu ihren Patienten. ARTE
Der strikte Algorithmus des Franchise-Systems fordert von Ricky (Kris Hitchen) 14-Stunden-Tage - seine Tochter Liza Jane (Katie Proctor) sieht er nur noch selten. ARTE

Sorry We Missed You

TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.

  • B, F, GB 2019
  • 97'
Drama Newcastle, 2010er Jahre: Ricky und Abby Turner kämpfen mit ihren Kindern Seb und Liza Jane seit der Finanzkrise 2008 gegen Schulden und Perspektivlosigkeit an. Als Ricky die Chance erhält, als selbstständiger Lieferfahrer zu arbeiten, setzt die Familie alles auf eine Karte: Abby verkauft ihr Auto, um den Lieferwagen zu finanzieren. Doch der Traum von finanzieller Unabhängigkeit entpuppt sich als Alptraum - endlose Arbeitsschichten, inhumane Vorgaben der Auftraggeber und die Abwesenheit der Eltern bringen die Familie an ihre Grenzen. Ken Loachs packendes Sozialdrama entlarvt die gnadenlose Realität des Gig-Economy-Kapitalismus und gewann 2021 den katalanischen Gaudí Award für den besten europäischen Film.
Mit Kris Hitchen, Debbie Honeywood, Rhys Stone, Katie Proctor, Ross Brewster, Charlie Richmond

Inhalt

Newcastle in den 2010er Jahren: Ricky Turner, ein ehemaliger Bauarbeiter, und seine Frau Abby, eine engagierte Pflegekraft, kämpfen mit den Folgen der Finanzkrise. Als Ricky sich als selbstständiger Lieferfahrer verpflichtet, hofft die Familie auf einen Neuanfang. Doch der vermeintliche Ausweg wird zur Falle: Ricky muss seinen Lieferwagen selbst finanzieren, arbeitet 14-Stunden-Tage unter dem Druck eines unmenschlichen Algorithmus und wird für jede Verspätung oder Beschädigung zur Kasse gebeten. Abby, die nun ohne Auto zu ihren pflegebedürftigen Patienten hetzt, kämpft parallel gegen die Entmenschlichung ihrer Arbeit - während die Kinder Seb und Liza Jane in der Leere eines Zuhauses aufwachsen, das kaum mehr als ein Schlafplatz ist. Regisseur Ken Loach zeichnet mit dokumentarischer Präzision den Zerfall einer Familie, die im Strudel des modernen Kapitalismus gefangen ist. Die Kamera begleitet Ricky durch triste Vorstädte, während Abby zwischen Demenzkranken und bürokratischen Vorgaben zerrieben wird. Sohn Sebs Rebellion - Schulverweise, Diebstähle, nächtliche Graffiti-Aktionen - spiegelt die Hilflosigkeit einer Generation ohne Zukunftsperspektiven. Inmitten dieses Chaos versucht Tochter Liza Jane verzweifelt, die Familie zusammenzuhalten. Loach und Drehbuchautor Paul Laverty ("Ich, Daniel Blake") entlarven die Illusion der "Selbstständigkeit" im Gig-Economy-System als moderne Ausbeutung. Mit ungeschönter Intensität zeigen sie, wie finanzielle Not Liebe, Würde und Zusammenhalt zerstört - bis die Familie an einem Punkt steht, an dem selbst Hoffnung zum Luxus wird. Loach setzt bewusst auf eine realitätsnahe Besetzung: Kris Hitchen ist ein ehemaliger Klempner, Debbie Honeywood arbeitete als Erzieherin für Kinder mit Lernschwierigkeiten und die jugendlichen Darsteller Rhys Stone und Katie Proctor wurden an lokalen Schulen in Newcastle gecastet.

Hintergrund

In "Sorry We Missed You" thematisiert Ken Loach erneut die Missstände unserer modernen Welt und gibt den betroffenen Menschen eine Stimme. Nach "Ich, Daniel Blake", der 2016 in Cannes mit der Goldenen Palme ausgezeichnet wurde, porträtieren Loach und sein langjähriger Drehbuchautor Paul Laverty nun in dem bewegenden Sozialdrama "Sorry We Missed You" eine Familie, die an den Bedingungen der globalisierten Arbeitswelt zu zerbrechen droht. Es ist eine universelle Geschichte über Leistungsdruck und Ausbeutung, über Pflegenotstand und Nächstenliebe, über Kampfgeist und Zusammenhalt - kurz: über die Themen, die derzeit in ganz Europa die Menschen beschäftigen.

Sendungsinfos

Darsteller: Kris Hitchen, Debbie Honeywood, Rhys Stone, Katie Proctor, Ross Brewster, Charlie Richmond Regie: Ken Loach Drehbuch: Paul Laverty Musik: George Fenton Kamera: Robbie Ryan Produzent: Rebecca O'Brien Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN