TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.
Dieses Nachrichtenformat richtet sich speziell an Kinder und Jugendliche und behandelt, nach dem Vorbild von Nachrichtensendungen für Erwachsene, unterschiedliche Themen aus Europa und der gesamten Welt.
Die Autorin Catharina Kleber reist in fünf verschiedene Regionen der Erde, um herauszufinden, wie die Ernährung von religiösen Geboten beeinflusst ist.
Auf ihrer kulinarischen Reise trifft sie in Teheran einen Imam, der - ganz weltlich - auch eine Konditorei betreibt. Der Islam prägt das Leben und die Essgewohnheiten in Iran. Zum Opferfest spendet ein Restaurantbesitzer ein Festmahl für 250 Bedürftige. Die Rezepte zeugen von einer uralten Kulturgeschichte und alles ist verbunden durch die einnehmende Tradition der Gastfreundschaft.
(1): Bernard Binlin Dadié: Die Stimme der ivorischen Unabhängigkeit
(2): Marokko: Ein diskreter Tropfen
(3): Frankreich: Camilles legendäres Paris-Brest
(4): Hongkong: Die Höllenschiffe
(1): Neukaledonien: Bernard Bergers Sprechblasen gegen das Klischee
(2): Bosporus: Begehrte Meerenge
(3): Frankreich: Renauds Poulet Marengo
(4): Spanien: Diktatur auf der Speisekarte
Das Privatleben von Kommissarin Katharina Tempel ist endlich etwas zur Ruhe gekommen. Sie und ihr Mann Volker, der als Hamburger Polizeisprecher arbeitet, gehen regelmäßig zu einer Paartherapeutin. Doch mit Dr. Marita Rubesch hat Katharina plötzlich auch beruflich zu tun: Maritas jüngere Schwester Lena wurde mit aufgeschnittenen Pulsadern in der Badewanne gefunden. Alles deutet auf Suizid hin, doch Katharina und ihr Chef Georg König hegen Zweifel ...
Kurz vor ihrem Tod hat Lena ein einsames Haus fotografiert. Dort finden Katharina und Georg eine verstörte Frau vor. Miriam Fehrmann wurde in der Nacht von einem maskierten Einbrecher überfallen und vergewaltigt. Das traumatische Schicksal Miriams geht Katharina nah. Auch weil sie versteht, dass Miriam sich gerade aus einer toxischen Beziehung befreit hat. Deren Ex-Freund gerät schnell unter Verdacht, jedoch erhält er prompt ein Alibi - und zwar von Katharinas Mann Volker.
Die Ermittlungen ergeben indes, dass die Vergewaltigung und der vermeintliche Suizid zusammenhängen und vom gleichen Täter verübt worden sein müssen. Und in Lenas Wohnung kann eine unbekannte DNA-Spur gesichert werden, die nicht im System ist.
Als Katharina herausfindet, dass Volker dem Hauptverdächtigen ein falsches Alibi gegeben hat, verstrickt dieser sich immer mehr in Widersprüche. Katharina gleicht schließlich heimlich Volkers DNA mit der unbekannten Spur ab - mit einem schockierenden Ergebnis ... Solange es geht, versucht Katharina noch, Volker aus den offiziellen Ermittlungen herauszuhalten und alleine gegen ihren eigenen Mann zu ermitteln ...
Mit Franziska Hartmann, Stephan Szász, Florian Stetter, Hafine Sylejmani, Michel Hoppe, Petra Zieser, Davina Donaldson, Jessica McIntyre, Golo Euler, Julischka Eichel, Shenja Lacher, Holger Daemgen, Inga Birkenfeld
Von Sizilien bis zum Golf von Neapel untersucht ein Forscherteam unter Leitung des italienischen Vulkanologen Francesco Italiano den Meeresboden in hundert Metern Tiefe. Mehrere Tiefseetaucher wollen dabei die bisher unerforschten Unterwasserbereiche von Vulkanen erkunden, seltene Ökosysteme ausfindig machen und bislang unzugängliche Energiequellen identifizieren. Obwohl sich diese Unterwasserwelt in unmittelbarer Nähe des Menschen befindet, ist nur wenig über sie bekannt. Die bei der spannenden Forschungsexpedition gewonnenen Erkenntnisse sollen auch dazu beitragen, künftige Eruptionen dieser ständig aktiven Vulkane besser vorauszusagen.
Im dicht besiedelten und hochindustrialisierten Deutschland durfte aus Industriebrachen und verlassenen Truppenübungsplätzen eine neue Wildnis entstehen, von der viele Tiere profitieren. Arten wie Kranich und Wolf zum Beispiel. Beiden begegnet die Dokumentation immer wieder und beobachtet ihr Familienleben, ihren Alltag und ihre Begegnungen mit anderen Tieren. Es ist kein Zufall, dass sich Deutschlands wilde Wölfe bei ihrer Rückkehr als erstes in dieser neuen Wildnis niedergelassen haben und sie bis heute bevorzugen. Durch alle Jahreszeiten entführt der Film in die neue Wildnis mit ihren außergewöhnlichen Lebensräumen, ihrer besonderen Fauna und Flora.
Der Mensch ist der ultimative Ökosystem-Ingenieur. Kann er die Natur positiv verändern? In den Metropolen Chinas, den Vororten von Los Angeles und den Favelas von Rio de Janeiro zeigt die Dokumentation, wie Menschen in Zusammenarbeit mit der Natur eine lebenswerte Welt für alle schaffen.
Die auf vielen Sendern vorgenommene strikte Trennung von Politik- und Kulturnachrichten wird hier aufgehoben. Es werden Schnittpunkte aus beiden Bereichen präsentiert und Zusammenhänge dargestellt.
Fernseh- und Radiomoderator Jurek Owsiak ist der Mensch, dem die Menschen in Polen mehr vertrauen als irgendjemandem sonst. Einmal im Jahr ruft der 70-Jährige seine Landsleute auf Geld zu spenden, um medizinische Geräte für polnische Krankenhäuser zu kaufen. Seit 33 Jahren besteht die Initiative. Viele Polinnen und Polen innerhalb und auch außerhalb des Landes folgen jährlich seinem Spendenaufruf. Seit Beginn der Aktion kam so schon über eine halbe Milliarde Euro zusammen.
Europa ist ein Kontinent der Vielfalt, und auch seine Küsten sind keine Ausnahme. Vom gefrorenen Polarmeer, wo Eisbären und Rentiere ums Überleben kämpfen, bis zu den warmen Stränden des Mittelmeers, wo Flamingos und farbenfrohe Korallen leben - die dynamischen Küsten Europas sind Schauplatz einiger der spektakulärsten Naturereignisse unseres Kontinents. In Norwegens Fjorden jagen Orcas und Buckelwale Seite an Seite, während an der Küste Irlands das Leben im Ozean in magischem Licht erstrahlt.
Europas Wälder sind das Zuhause einer faszinierenden Tierwelt - von der Taiga im Norden bis zu den Nebelwäldern im Süden. In Finnland jagt der Bartkauz lautlos über den Schnee, während Braunbären und Wölfe um Nahrung konkurrieren. Auf der Iberischen Halbinsel streifen Ginsterkatzen durch die nächtlichen Wälder, und in Polens Urwäldern kehrt ein fast ausgestorbener Riese zurück: der Wisent. Der Film von Christian Baumeister enthüllt in spektakulären Bildern die Geheimnisse der europäischen Wälder.
Anna ist als Agentin für den israelischen Geheimdienst Mossad unterwegs, als sie die junge Nisrin aus den Fängen des sogenannten IS befreien kann. Die Flucht löst eine gnadenlose Verfolgung durch "IS"-Kämpfer aus, während Nasser, mit eigener Agenda, zwischen Loyalität zum "IS" und Flucht schwankt. In Texas erkennt derweil Ellie die Stimme ihres Ex-Freundes Jake in einem IS-Propagandavideo ...
Mit Souheila Yacoub, James Krishna Floyd, Dean Ridge, Zed Josef, Leo Hatton, Mélanie Thierry, Tasnim Cheham, Jo Ben Ayed
Die Bindung zwischen Anna und Nisrin wächst, während das Mädchen im YPJ-Camp Schutz sucht. Doch Annas Hoffnung, Nisrin im Lager behalten zu können, wird von Sarya gebremst, die sie nicht rekrutieren möchte. Währenddessen kommt der französische Reporter Max der wahren Identität von Shamaran gefährlich nahe. Nasser versucht, Jake für seine eigenen Zwecke zu gewinnen, doch Paul misstraut seinem alten Freund. Könnte das fatale Folgen haben?
Mit Souheila Yacoub, James Krishna Floyd, Dean Ridge, Zed Josef, Leo Hatton, Mélanie Thierry, Tasnim Cheham, Thibaut Evrard
Die brutale Ermordung von Anna erschüttert ihre Verbündeten. Obwohl alle mit ihrer Trauer kämpfen, muss es weitergehen. Sarya erkennt, dass Nisrin stärker ist, als sie dachte. Währenddessen lässt Reporter Max in Bezug auf Anna und die Verbindung zu Shamaran nicht locker. Er stellt Sarya Fragen, die sie gekonnt zurückweist. Auch Nasser versucht, seinen Plan voranzutreiben, doch Paul bleibt ihm dicht auf den Fersen. Während Jake seine Macht im "IS" weiter ausbaut, vertieft sich seine Beziehung zu Ellie in Texas ...
Mit Souheila Yacoub, James Krishna Floyd, Dean Ridge, Zed Josef, Leo Hatton, Mélanie Thierry, Tasnim Cheham, Thibaut Evrard
Ellie riskiert alles, um Jake in Syrien wiederzusehen. In Kooperation mit dem FBI fliegt sie nach Erbil, in den West-Irak. Doch Jake vertraut ihr nicht blind und trifft fatale Sicherheitsvorkehrungen. Als es zu dem Treffen zwischen Jake und Ellie kommen soll, spitzt sich die Lage zu. Kann das FBI im richtigen Moment eingreifen? Wird Paul Jakes Anweisungen im Falle eines Betrugs ausführen? Oder ist es Ellie, die von ihren Gefühlen zu Jake von ihrer FBI- Mission abgelenkt wird?
Mit Souheila Yacoub, James Krishna Floyd, Dean Ridge, Zed Josef, Leo Hatton, Mélanie Thierry, Tasnim Cheham, Nada El Belkasmi
Der französische Finanzexperte Sébastien Grenier führt zusammen mit seiner Frau Anna, einer jungen deutschen Literaturdozentin, ein ruhiges und beschauliches Leben in Zürich, der Stadt des Geldes und der vermeintlichen Neutralität. Doch Grenier hat eine Vergangenheit, von der Anna nichts weiß: Bis vor zehn Jahren war er als Geheimagent für die französische Regierung tätig - ein Lebensabschnitt, den Grenier so weit wie möglich aus seinem Bewusstsein verdrängt hat. Doch eines Nachts taucht aus dem Nichts der Regierungsvertreter Jean-Paul Chance auf: Französische Agenten wurden in Zürich während eines Terroranschlags ermordet, Grenier soll wieder aktiv werden. Sein ganzes Leben steht mit einem Schlag Kopf. Während er, um die Fassade zu wahren, weiterhin als Bankangestellter arbeitet, versucht er, über frühere Kollegen aus Geheimdienstzeiten an Informationen über Chance und seine Hintermänner zu kommen. Grenier traut der Sache nicht. Ist Chance ein Doppelagent, der ihn täuschen will? Warum braucht Paris Grenier gerade jetzt? Noch bevor er herausfinden kann, wer ihn wirklich kontaktiert hat, werden seine alten Verbündeten unter mysteriösen Umständen ermordet. Und es kommt noch schlimmer: Anna, die verdächtigt wird, eine Komplizin der Terroristen zu sein, kommt ebenfalls bei einem Attentat ums Leben. Verzweifelt stürzt sich Grenier in den Kampf gegen seine unsichtbaren Feinde. Allein gegen alle sinnt er auf Rache.
Yves Boisset inszenierte "Der Maulwurf" als düsteren Spionagethriller voller Misstrauen und Verrat. Lino Ventura spielt feinfühlig die Rolle des reaktivierten Spions Grenier, der seinem Widersacher - ebenfalls großartig gespielt von Michel Piccoli - entgegentritt.
30 Jahre lang fotografierte Latif al-Ani fotografierte irakische Städte wie Bagdad, Mossul und Basra: Es sind die Bilder aus Vorkriegszeiten. Mit 86 Jahren reist er erneut durch sein Heimatland, auf der Suche nach den Orten und Menschen, die er damals in seinen Bildern festgehalten hat. Und die Iraker entdecken in den Bildern die Schönheit ihres Landes, das es so nicht mehr gibt.
Das Kulturmagazin des Senders ARTE wird täglich aus Paris gesendet. Aktuelle Themen aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Gesellschaft stehen im Zentrum der Sendung und werden versiert unter die Lupe genommen.
Auf der Suche nach außergewöhnlichen Geschichten und interessanten Begegnungen bereisen Reporter die Welt. Ob Großstadt oder ländliche Gegend, Europa, Asien oder Afrika - kein Weg ist dabei zu weit.