Stadt Land Kunst
MAGAZIN Jangarh Singh Shyams Indien / Provence / Washington, F 2024
Ingo Thiel - Die Frau ohne Gesicht (Wh.)
TV-KRIMINALFILM, D 2025
ARTE
Do. 04.12.
Info
Stadt Land Kunst
TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.
Burgund / Rajasthan/ Alpen
- F 2025
- 45'
Magazin
(1): Burgund: Bart Van Loo, der frankophile Belgier
(2): Rajasthan: Die Kamele der Raika
(3): China: Lus Öl-Fondue mit Schweinefleisch
(4): Alpen: Schlacht im Gebirge
Themen
Burgund: Bart Van Loo, der frankophile Belgier: Der flämische Autor und Historiker Bart Van Loo ist ein passionierter Frankreichkenner. Spannend wie ein Roman liest sich sein Buch "Burgund: Das verschwundene Reich". Es handelt von der glorreichen Geschichte der Region und ihrer Herzöge sowie von der burgundischen Prägung Belgiens unter dem Einfluss von Philipp dem Kühnen im mittelalterlichen Flandern. Johann Ohnefurcht, Philipp der Gute und Karl der Kühne bauten die Macht weiter aus und wurden zur Konkurrenz für das französische Königshaus.
Rajasthan: Die Kamele der Raika: Dank ihrer Kamele sind die Raika zum Kompass der Wüste geworden. Das Nomadenvolk aus Rajasthan, das früher Karawanen durch die Thar-Wüste führte, lebt noch immer von der Kamelzucht und weist Reisenden den Weg. Die friedfertigen Wanderhirten verstehen es, Konflikte zu vermeiden und Wegerechte diplomatisch auszuhandeln. Zwar haben viele Raika die Kamele heute gegen Schafe und Ziegen ausgetauscht; manche aber wahren die Tradition und das schlichte Leben, das damit einhergeht.
China: Lus Öl-Fondue mit Schweinefleisch: In Chengdu bereitet Lu ein würziges Gericht mit Schweinefleisch zu. Erst dünstet sie Gemüse, dann brät sie das Fleisch mit Knoblauch, scharfen Gewürzen, Szechuan-Pfeffer und fermentierter Bohnenpaste an. Serviert wird mit noch mehr Knoblauch, Pimenten und Pfeffer. Am Tisch taucht Lu Schweinefleisch in heißes Öl, um alle Aromen freizusetzen.
Alpen: Schlacht im Gebirge: Im Oktober 1917 ging nichts mehr an der Alpenfront zwischen Italienern und Österreichern. Bis die K.-u.-k.-Monarchie ihren Verbündeten Deutschland zu Hilfe rief. Die Deutschen nutzten die Gelegenheit, um neue Kriegstaktiken zu testen ...
Burgund: Bart Van Loo, der frankophile Belgier: Der flämische Autor und Historiker Bart Van Loo ist ein passionierter Frankreichkenner. Spannend wie ein Roman liest sich sein Buch "Burgund: Das verschwundene Reich". Es handelt von der glorreichen Geschichte der Region und ihrer Herzöge sowie von der burgundischen Prägung Belgiens unter dem Einfluss von Philipp dem Kühnen im mittelalterlichen Flandern. Johann Ohnefurcht, Philipp der Gute und Karl der Kühne bauten die Macht weiter aus und wurden zur Konkurrenz für das französische Königshaus.
Rajasthan: Die Kamele der Raika: Dank ihrer Kamele sind die Raika zum Kompass der Wüste geworden. Das Nomadenvolk aus Rajasthan, das früher Karawanen durch die Thar-Wüste führte, lebt noch immer von der Kamelzucht und weist Reisenden den Weg. Die friedfertigen Wanderhirten verstehen es, Konflikte zu vermeiden und Wegerechte diplomatisch auszuhandeln. Zwar haben viele Raika die Kamele heute gegen Schafe und Ziegen ausgetauscht; manche aber wahren die Tradition und das schlichte Leben, das damit einhergeht.
China: Lus Öl-Fondue mit Schweinefleisch: In Chengdu bereitet Lu ein würziges Gericht mit Schweinefleisch zu. Erst dünstet sie Gemüse, dann brät sie das Fleisch mit Knoblauch, scharfen Gewürzen, Szechuan-Pfeffer und fermentierter Bohnenpaste an. Serviert wird mit noch mehr Knoblauch, Pimenten und Pfeffer. Am Tisch taucht Lu Schweinefleisch in heißes Öl, um alle Aromen freizusetzen.
Alpen: Schlacht im Gebirge: Im Oktober 1917 ging nichts mehr an der Alpenfront zwischen Italienern und Österreichern. Bis die K.-u.-k.-Monarchie ihren Verbündeten Deutschland zu Hilfe rief. Die Deutschen nutzten die Gelegenheit, um neue Kriegstaktiken zu testen ...
Sendungsinfos
Stereo