ARTE
ARTE Di. 05.08.
Info
Eingelegtes Gemüse, gekochter Mais, Rettichstängel mit Sesam und Lachsscheiben werden für das Bento auf dem gekochten Reis verteilt. ARTE F
Der Süden Transsilvaniens ist seit je für seine Schafe und seinen Käse bekannt - aber auch für den Kampf der Schafhirten um ihre Unabhängigkeit. ARTE F
Tahiti ist das Tor zu Französisch-Polynesien, das aus insgesamt 118 Inseln und Atollen besteht, die zu fünf Archipelen gehören. ARTE F

Stadt Land Kunst

TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.

Walt Disneys Paris / Karpaten / Polynesien

  • F 2024
  • 45'
Magazin (1): Paris: Die Aristocats bringen die Stadt zum Tanzen (2): Die Schafhirten, Herrscher der Karpaten (3): Japan: Mayumis Bento (4): Polynesien: Von der Rache getrieben

Themen


Paris: Die Aristocats bringen die Stadt zum Tanzen: Jazz und Katzen: Mit dieser Kombination wurde 1970 eine herzerwärmende Geschichte zum großen Kinoerfolg. Die Musik passt perfekt zu den flinken Pfoten und dem tänzelnden Gang der Stubentiger. "Aristocats" ist der letzte Spielfilm, den Walt Disney vor seinem Tod im Jahr 1966 in die Wege leitete. Doch mit ihren niedlichen Bildern skizzierten die Trickzeichner auch die menschliche Gesellschaft zu einer Zeit, in der zwei Welten aufeinanderprallten: die von heute und die von gestern.

Die Schafhirten, Herrscher der Karpaten: In den Karpaten leben nicht nur alte Bräuche weiter, sondern auch die Liebe zur Freiheit. Hier, in einem der naturbelassensten Gebiete Europas, sind die rumänischen Schafhirten zu Hause. Der Süden Transsilvaniens ist seit jeher für seine Schafe und seinen Käse bekannt - aber auch für den Kampf der Schafhirten um ihre Unabhängigkeit.

Japan: Mayumis Bento: In Tokio bereitet Mayumi ein Bento vor: Eingelegtes Gemüse, Reis und die Reste vom Vortag, so lautet das Rezept. Ein günstiges und schnell zubereitetes Gericht zum Mitnehmen. Mayumi kocht Mais, schneidet Rettichstängel klein und brät sie mit Sesam an. Lachsscheiben kommen für einige Minuten in den Ofen. Mayumi gibt zunächst den gekochten Reis in die Bentobox und verteilt dann die übrigen Zutaten darauf.

Polynesien: Von der Rache getrieben: Tahiti ist das Tor zu Französisch-Polynesien, das aus insgesamt 118 Inseln und Atollen besteht, die zu fünf Archipelen gehören. Um die Inselgruppe ranken sich zahllose Geschichten. Eine davon handelt von einem jungen Polynesier aus dem 18. Jahrhundert. Seine Rachegelüste trieben ihn in ein atemberaubendes Abenteuer, auf eine Reise um die Welt ...

Sendungsinfos

Regie: Fabrice Michelin Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN