ARTE
ARTE Mo. 18.08.
Info
In Argentinien bereitet Diego seine Pizza zu. ARTE F
Die Insel Madeira, eine autonome Region Portugals, beherbergt auf ihren Gipfeln ein fabelhaftes natürliches Wasserreservoir: den Fanal-Wald. ARTE F
René Barjavels Roman "Ravage" aus dem Jahr 1943 wirft den Leser in eine düstere Zukunftsvision von 2052, in der Maschinen Paris beherrschen und der moderne Mensch mit den Konsequenzen seiner technologischen Obsession konfrontiert wird. ARTE F
In der Dubliner Kathedrale wurden zahllose Kinder getauft, viele erhielten biblische Namen. Doch einer, frei erfunden, wurde zu einem der beliebtesten Vornamen im Westen. ARTE F

Stadt Land Kunst

TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.

René Barjavels Paris / Madeira / Dublin

  • F 2024
  • 45'
Magazin (1): René Barjavels dystopisches Paris (2): Madeira: Die Geschichte der Levadas (3): Argentinien: Diegos Pizza mit Zwiebeln (4): Dublin: Von der Erfindung eines Vornamens

Themen


René Barjavels dystopisches Paris: René Barjavel gilt als Science-Fiction-Pionier. Der erste Zukunftsroman des französischen Autors - "Ravage", erschienen 1943 - versetzte den Leser ins Jahr 2052: Paris wird von Maschinen beherrscht, Autos und Flugzeuge schwirren lärmend um gewaltige Gebäude, Werbetafeln schreien ihre Botschaften in die Welt, technologiebesessene Menschen kommunizieren über Bildschirme. Doch dann stellt die Natur sich quer ... Barjavels Dystopie zeigt den modernen Menschen als erfinderischen Baumeister und fatalen Zerstörer seiner eigenen Lebenswelt.

Madeira: Die Geschichte der Levadas: Madeira liegt vor der marokkanischen Küste und bildet zusammen mit weiteren Inseln eine autonome Region von Portugal. Im Nordwesten der Insel befindet sich der Lorbeerwald Fanal: Der nebelverhangene und niederschlagsreiche "Feenwald" ist ein beliebtes Touristenziel, aber auch eine wichtige Wasserquelle. Das kostbare Nass wird durch ein ausgeklügeltes Bewässerungssystem, die Levadas, zu den landwirtschaftlichen Anbaugebieten geleitet. Das über 600 Jahre alte Kanalnetz ist in seiner Größe weltweit einzigartig. Bis Mitte des 20. Jahrhunderts kämpften die Inselbewohner um den Zugang zum Wasser und ließen dabei manchmal ihr Leben.

Argentinien: Diegos Pizza mit Zwiebeln: Mozzarella, Schinken, Mehl und viel Hefe: Das sind die Zutaten, die Diego für seine Fugazzeta Rellena braucht. Die traditionelle argentinische Pizza bereitet er bei sich zu Hause in Buenos Aires zu. Die besondere Note bekommt das leckere Fladenbrot durch fein geschnittene Zwiebeln, die Diego am Ende des Backvorgangs hinzugibt.

Dublin: Von der Erfindung eines Vornamens: In der Kathedrale von Dublin wurden schon unzählige Kinder getauft. Die meisten Taufnamen stammen aus der Bibel. Einer jedoch wurde frei erfunden und entwickelte sich zu einem der beliebtesten Vornamen der westlichen Welt ...

Sendungsinfos

Regie: Fabrice Michelin Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN