Wilde Welten
TIERE Wildschweine, die schwierigen Schwarzkittel, F 2024
Quallen
TIERE Hirnlos aber Oho, F 2024
ARTE
Mo. 03.11.
Doku
Tierische Freibeuter der Meere
TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.
- F 2020
- 44'
Tiere
Faszinierende Naturspektakel und gewiefte Meeresräuber: "Tierische Freibeuter der Meere" lädt ein zu einer Entdeckungsreise - von Patagonien über Alaska und Norwegen bis nach Südafrika. Bildgewaltig zeigt die Dokumentation, mit welchen erstaunlichen Jagdstrategien Delfine, Wale, Orcas, Kaptölpel und Möwen ihre Beute fangen - und wie flexibel sie sich an ständig wechselnde marine Lebensräume anpassen.
Inhalt
Von der Arktischen See bis in den Atlantik findet seit Jahrtausenden ein saisonales Stelldichein tierischer Jäger statt. Die Lebenszyklen der Meeresbewohner sind nicht nur eindrucksvolle Naturphänomene, sondern auch geprägt von spektakulären Fressorgien. "Tierische Freibeuter der Meere" zeigt, welche raffinierten Jagdstrategien Delfine, Wale, Orcas, Kaptölpel und Möwen entwickelt haben - und wie anpassungsfähig sie sich in dynamischen Meereslandschaften bewegen.
Lange war wenig über die Jagdtechniken dieser Tiere bekannt. Es fehlte an technischen Möglichkeiten, komplette Jagdabläufe zu dokumentieren. Heute erlauben Luftbilder, Unterwasser- und Oberflächenaufnahmen den Forscherinnen und Forschern einzigartige Einblicke in die ausgeklügelten Strategien dieser Räuber.
Von Patagonien über Alaska und Norwegen bis nach Südafrika lädt "Tierische Freibeuter der Meere" dazu ein, diese faszinierenden Naturspektakel zu erleben und die Intelligenz tierischer Fressräuber zu bewundern.
Sendungsinfos
Regie: Jérôme Julienne, John Jackson
Untertitel, Stereo