ARTE
ARTE Di. 29.07.
Film
Frank (Felix Klare) ist verzweifelt. Niemand will seine traumatischen Kindheitserlebnisse bezeugen oder eine Aussage bei der Polizei unterstützen. Einzig seine Frau Sabina (Patricia Aulitzky) hält zu ihm. ZDF
Klaus Wille (Peter Lohmeyer) lässt es sich nicht nehmen, der Beerdigung von Franks Mutter beizuwohnen. Doch er bleibt im Hintergrund. Ein Schuldeingeständnis? ZDF
Frank Lechner (Felix Klare) ist verzweifelt: Er kann sein Kindheitstrauma nicht überwinden, weil niemand die Vorwürfe gegen seinen ehemaligen Fußballtrainer unterstützen will. ZDF
Sabina (Patricia Aulitzky) versucht ihren Mann Frank (Felix Klare) zu erreichen. ZDF
Sabina (Patricia Aulitzky) und Frank (Felix Klare) vermuten, dass der Brand als Einschüchterungsversuch gelegt wurde, weil Frank seinen Peiniger angezeigt hat. ZDF
Die Beerdigung seiner Mutter führt Frank Lechner (Felix Klare) und seine Frau Sabina (Patricia Aulitzky) zurück in sein Heimatdorf. Frank ahnt nicht, wie sehr ihn seine kindliche Vergangenheit hier einholen wird. ZDF

Wir haben einen Deal

TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.

  • D 2023
  • 90'
TV-Drama Die Konfrontation mit seinem ehemaligen Fußballtrainer, der ihn als Kind sexuell missbraucht hat, stürzt Frank in eine Lebenskrise. Er hatte sich nie jemandem anvertraut. Nun vernachlässigt er seine Arbeit als Unternehmensberater, nimmt heimlich Medikamente und wird von Panikattacken heimgesucht. Unterstützt von seiner Frau und weil er vermutet, dass sein damaliger Peiniger sich immer noch übergriffig verhält, ringt Frank sich zu einer Anzeige durch, die das gesamte Dorf erschüttert. Frank steht als Nestbeschmutzer da, doch er hat keine Wahl: Er muss sich von den Dämonen seiner Kindheit befreien.
Mit Felix Klare, Peter Lohmeyer, Patricia Aulitzky, Shenja Lacher, Liane Forestieri, Johanna Bittenbinder, Heinz-Josef Braun, Levin Mahin, Robert Müller, Josua Mason, Felix Everding, Valentin Stainer, Sara Quarshie, Sebastian Fritz

Inhalt

Die Konfrontation mit seinem ehemaligen Fußballtrainer Klaus Wille, der ihn als Kind sexuell missbraucht hat, stürzt den beruflich erfolgreichen Frank in eine Lebenskrise. Er hatte sich nie jemandem anvertraut. Als er auf Drängen seiner Frau Sabina über die Sommerferien in sein Heimatdorf zurückzieht, überkommen ihn die jahrelang unterdrückten Schuld- und Schamgefühle. Sabina und sein Sohn Tim verstehen nicht, was mit ihm los ist. Frank vernachlässigt seine Arbeit als Unternehmensberater, nimmt heimlich Medikamente und wird von Panikattacken heimgesucht. Als sich Sabina ausgerechnet bei Klaus Willes Holzbaufirma als Raumausstatterin anstellen lässt, stürzt die Ehe in eine tiefe Krise. Was ist in Franks Kindheit geschehen, dass er sich plötzlich eine Auszeit wünscht und nach Frankfurt in ein Hotelzimmer flüchtet? Auch von Franks älterem Bruder Christian und dessen Frau bekommt Sabina keine Antworten. Doch sie lässt nicht locker und fährt nach Frankfurt zu ihrem Mann. Frank erzählt ihr endlich die Wahrheit. Als er mit acht Jahren der Star des Fußballvereins war, habe sein Trainer Klaus Wille ihn zu einem "Deal" verpflichtet: Er werde den FC-Bayern-Talentscout auf Frank aufmerksam machen, dafür müsse Frank über die Vorkommnisse schweigen. Unterstützt von Sabina und weil er vermutet, dass Wille sich immer noch übergriffig verhält, ringt Frank sich zu einer Anzeige durch, die das gesamte Dorf erschüttert. Frank steht als Nestbeschmutzer da, doch er hat keine Wahl: Er muss sich von den Dämonen seiner Kindheit befreien, will er nicht seine Familie und sich selbst verlieren.

Hintergrund

Felix Klare und Patricia Aulitzky, deren harmonisches Zusammenspiel maßgeblich zur Dynamik der Geschichte beiträgt, sind bereits bekannte Gesichter des deutschsprachigen Fernsehens. Klare verkörpert seit 2008 den Stuttgarter Tatortkommissar Sebastian Bootz; Aulitzky war bis 2018 als Lena Lorenz in der gleichnamigen Serie zu sehen. "Wir haben einen Deal" feierte Premiere auf dem Filmfest München 2023 und bekam dort den Bernd Burgemeister Fernsehpreis. Regisseurin Felicitas Korn ist derzeit mit der Verfilmung ihres eigenen Romans "Drei Leben lang" in der Postproduktion.

Sendungsinfos

Darsteller: Felix Klare, Peter Lohmeyer, Patricia Aulitzky, Shenja Lacher, Liane Forestieri, Johanna Bittenbinder, Heinz-Josef Braun, Levin Mahin, Robert Müller, Josua Mason, Felix Everding, Valentin Stainer, Sara Quarshie, Sebastian Fritz Regie: Felicitas Korn Drehbuch: Marie-Helene Schwedler Musik: Christine Aufderhaar Kamera: Julian Krubasik Kostüme: Tina Keimel-Sorge Redaktion: Anja Helmling-Grob Produzent: Christian Becker, Martin Richter Szenenbild: Szenenbild: Cosima Krubasik Untertitel, Hörfilm, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN