ARTE
ARTE Fr.. 14.02.
Show

Zu Tisch

Ein Zitronen-Mohn-Kuchen mit Blüten der Brunnenkresse ZDF
Patrice Barry schneidet Wasabiblätter. Der Künstler ist ein Freund von Vincent Barberon und zusammen kreieren sie immer neue Rezepte. ZDF
So wird Wasabi weiterverarbeitet: Das Kreuzblütengewächs wird zerrieben. ZDF
Ein herzhafter Brunnenkresse-Kuchen mit Brunnenkresse-Salat ZDF
Vincent Barberon baut im Süden des Großraums Paris Brunnenkresse an. Zu sehen ist er hier unter seinem Wasabizelt. ZDF
Eine Brunnenkresse-Birnen-Suppe ZDF
Françoise Barberon verarbeitet die Brunnenkresse in ihrer Küche: Hier wird das Gewächs für die unterschiedlichsten Kreationen benötigt. ZDF

TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.

Essonne, Frankreich

Essen und Trinken D 2021, 32′

Kurzbeschreibung

In der Essonne, einem Departement im Süden des Großraums Paris, baut Vincent Barberon in dritter Generation Brunnenkresse an. Seit Kurzem hat er seine Leidenschaft für eine exotische Pflanze entdeckt: Wasabi. Noch experimentiert er damit. Mit seinem Freund, dem Künstler Patrice Barry, kreiert er immer neue Rezepte. Es gibt Suppe, Sushi und Kuchen - alles mit Kresse verfeinert.

Inhalt

Vincent Barberon hat eine Leidenschaft für Wasserpflanzen. Wie schon sein Vater und sein Großvater baut er Brunnenkresse in Wasserbecken an. Die Pflanzen schmecken wie eine Mischung aus Rucola und Algen. Brunnenkresse wurde ursprünglich aus Erfurt in Deutschland nach Paris gebracht. Ihr hoher Vitamin-C-Gehalt sollte die napoleonischen Armeen vor Skorbut zu schützen. Erst kürzlich brachte Vincent eine exotische Pflanze aus Asien mit: Wasabi. Die neue Leidenschaft nimmt seine ganze Aufmerksamkeit in Anspruch, denn die Essonne ist nicht gerade das ideale Anbaugebiet für das japanische Gewächs. Mit seinem Freund Patrice Barry lässt sich Vincent immer neue Rezepte einfallen. Sie servieren Birnen-Kartoffelsuppe, Zitronen-Mohn-Kuchen und Forellen-Sushi - alles verfeinert mit Brunnenkresse.

Sendungsinfos

Regie: Marie Villetelle Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN