BR
BR Fr. 02.05.
Doku
Der Waldfriedhof ist mit über 160 Hektar der zweitgrößte Friedhof Deutschlands. Fast 65.000 Grabstätten finden sich inmitten alter Bäume. Hier finden Füchse in alten Gräbern ideale Orte für ihre Baue und die Fuchswelpen (im Bild) einen besonderen Spielplatz. Bayerischer Rundfunk
Einer ist bereits fertig mit dem Brüten: der Waldkauz. Er hat schon im Januar begonnen - typisch für die günstigen Bedingungen hier in der Stadt. Die ersten Jungen verlassen etwa einen Monat nach dem Schlupf die Bruthöhle. Ganz in der Nähe werden sie noch etwa 70 Tage von den Eltern gefüttert. Denn Bayerischer Rundfunk
Fransenenzian im Naturschutzgebiet "Fröttmaninger Heide". Bayerischer Rundfunk
Mitten in München: Der Englische Garten. Er zählt zu den größten innerstädtischen Parkanlagen, größer als der Central Park in New York. Bayerischer Rundfunk
Eine Schafherde m Naturschutzgebiet "Fröttmaninger Heide". Für die Flächen des Naturschutzgebiets gilt Betretungsverbot. Der Schäfer hat aber die Erlaubnis, sie mit seiner Herde zu nutzen! Seit Jahrhunderten werden die Heideflächen im Münchner Norden beweidet. Durch die Schafe kommen keine zusätzlic Bayerischer Rundfunk
Mäuse und Kleinvögel sind die Hauptbeute der Sperber. Bayerischer Rundfunk
Einer sieht dem Winter ziemlich gelassen entgegen ... der Waldkauz. Er hat seine Höhle, in die er sich jederzeit zurückziehen kann, sollte es ihm zu ungemütlich werden. Und Mäuse oder Ratten gibt es in der Stadt den ganzen Winter über. Bayerischer Rundfunk
Mitten in München: Der Englische Garten. Er zählt zu den größten innerstädtischen Parkanlagen, größer als der Central Park in New York. Bayerischer Rundfunk
Zwei Blutströpfchen auf einer Blüte. Bayerischer Rundfunk
Eine Schafherde m Naturschutzgebiet "Fröttmaninger Heide". Für die Flächen des Naturschutzgebiets gilt Betretungsverbot. Der Schäfer hat aber die Erlaubnis, sie mit seiner Herde zu nutzen! Seit Jahrhunderten werden die Heideflächen im Münchner Norden beweidet. Durch die Schafe kommen keine zusätzlic Bayerischer Rundfunk

Abenteuer Wildnis

Münchens grüne Lungen

  • D 2014
  • 44'
Stadtbild München bietet wichtige Lebensräume für viele, auch sehr selten gewordene Tiere und Pflanzen. Diese Gebiete sind "Münchens grüne Lungen".

Inhalt

München gilt als grüne Weltstadt mit Herz und dieser Ruf kommt nicht von ungefähr. Kulturelle Juwelen wie der Schlosspark Nymphenburg, der Englische Garten - einer der größten Stadtparks der Welt noch vor dem Central Park in New York -, der riesige Waldfriedhof oder die Fröttmaninger Heide im Norden, die an die Münchner Allianz-Arena angrenzt, stellen wichtige Lebensräume für viele, auch sehr selten gewordene Tiere und Pflanzen dar: "Münchens grüne Lungen".

Sendungsinfos

Kamera: Pauli Hien VPS: 02.05.2025 11:00, Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN