BR
BR Sa. 23.08.
Doku
Monika zeigt Anna, welche Pflanzen sie ihren Rehkitzen zu fressen gibt. Die Leiterin des Vereins "Kleine Wildtiere in großer Not" will die Kitze schon früh an die Nahrung gewöhnen, die sie nach der Auswilderung in der Natur finden werden. Bayerischer Rundfunk
Im österreichischen Graz hilft Anna Monika, die sich um verwaiste Rehkitze kümmert. Sie ist erstaunt, wie kuschelig sich so ein kleines Kitz anfühlt. Bayerischer Rundfunk
Monika vom Verein "Kleine Wildtiere in großer Not" kontrolliert mit Anna eine Wiese, die am nächsten Tag gemäht werden soll. Viele Rehkitze werden jedes Jahr bei Mäharbeiten verletzt oder getötet. Bayerischer Rundfunk
Bei Michl im Alpenwildpark in Obermaiselstein kommt Anna dem Platzhirsch Rudi ganz nah. Rothirsche leben in Rudeln und sind in der Wildnis sehr scheu. Bayerischer Rundfunk

Anna und die wilden Tiere

Ist das Reh die Frau vom Hirsch?

  • D 2015
  • 24'
Tiere Anna reist um die Welt, immer auf der Suche nach wilden Tieren in ihrer natürlichen Umgebung. In jeder Folge geht es um ein spezielles Tier. Das können Wisente in der Döberitzer Heide sein, Delfine in Florida oder Eisbären in Kanada. Anna trifft Menschen, die sich mit diesen Tieren beschäftigen, mit ihnen arbeiten und sich für ihre Erhaltung einsetzen.

Inhalt

Tierreporterin Anna will endlich wissen, ob das Reh tatsächlich die Frau vom Hirsch ist. Sie macht sich auf nach Graz in Österreich. Dort trifft sie Monika, die den Verein "Kleine Wildtiere in großer Not" leitet. Dort werden kleine Rehkitze aufgepäppelt, die bei Mäharbeiten verletzt oder ihre Mutter bei einem Unfall verloren haben. Zusammen mit Monika bereitet sie Milch vor, darf die Rehkinder füttern und untersucht einen Neuankömmling auf Wunden und Parasiten. Hirsche bekommt Anna in Graz allerdings nicht zu sehen. Denn Rehe und Hirsche, so erklärt ihr Monika, sind eben zwei ganz verschiedene Tierarten. Deshalb reist die Tierreporterin weiter ins Allgäu und trifft Michl, den Leiter des Alpenwildparks in Obermaiselstein. Rudi, der Platzhirsch in Michls Rothirschrudel, ist so zahm, dass er sich sogar kraulen lässt. Anschließend wird es anstrengend für Anna: Am steilen Hang mäht sie Gras und hilft, die Hirsche zu füttern. Als Belohnung darf sie anschließend junge Hirschkälber beim Säugen beobachten.

Sendungsinfos

Moderator: Annika Preil VPS: 23.08.2025 06:55, Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN