BR
BR So. 01.06.
Show
Key Visual Sendereihenbild mit Typo zu "Aufgegabelt von Alexander Herrmann". Alexander Herrmann ist kreuz und quer durch Bayern unterwegs, um die besten Produkte und Schmankerl aufzugabeln. Bayerischer Rundfunk
Alexander Herrmann (links) mit Lea Zapf (Mitte) im Konditorei-Standl am Viktualienmarkt in München. Bayerischer Rundfunk
Alexander Herrmann mit Lea Zapf im Konditorei-Standl am Viktualienmarkt in München. Bayerischer Rundfunk
Von links: Landwirt Burkard Graber mit Alexander Herrmann auf einem Sonnenblumenfeld bei Kitzingen. Bayerischer Rundfunk
Alexander Herrmann mit Lea Zapf im Konditorei-Standl am Viktualienmarkt in München. Bayerischer Rundfunk
Alexander Herrmann mit Lea Zapf im Konditorei-Standl am Viktualienmarkt in München. Bayerischer Rundfunk
Von links: Alexander Herrmann mit Lea Zapf im Konditorei-Standl am Viktualienmarkt in München. Bayerischer Rundfunk
Von links: Alexander Herrmann mit Lea Zapf im Konditorei-Standl am Viktualienmarkt in München. Bayerischer Rundfunk
Von links: Landwirt Burkard Graber mit Alexander Herrmann auf einem Sonnenblumenfeld bei Kitzingen. Bayerischer Rundfunk
Alexander Herrmann mit Lea Zapf im Konditorei-Standl am Viktualienmarkt in München. Bayerischer Rundfunk

Aufgegabelt von Alexander Herrmann

  • D 2024
  • 29'
Kochshow Die Gerichte: Geröstetes Brioche mit Paprika-Eis Spitzkohlsalat mit Tempura-Garnelen Alexander Herrmann entdeckt bei Lea Zapf auf dem Münchner Viktualienmarkt feinste Patisseriekunst und zaubert, inspiriert von ihrem süßen Brioche, eine herzhaft verfeinerte Delikatesse mit Paprika-Eis. In der Nähe von Kitzingen findet er bei Burkhard Graber ein besonderes Speiseöl aus "High Oleic"-Sonnenblumen. Mit diesem hoch erhitzbaren Öl bereitet er Tempura-Garnelen mit Spitzkohlsalat zu.

Inhalt

Feinste Patisseriekunst entdeckt Alexander Herrmann bei Lea Zapf in München. In ihrem Standl auf dem Viktualienmarkt zaubert sie süße Backwaren auf nur neun Quadratmetern. Ihr süßes Brioche inspiriert den Sternekoch zu einer herzhaften Delikatesse, die er mit Paprika-Eis verfeinert. Ein besonderes Speiseöl entdeckt Herrmann bei Burkhard Graber in der Nähe von Kitzingen. Eine Erzeugergemeinschaft mit rund 400 Bauern baut hier im unterfränkischen Weinland eine spezielle Sorte Sonnenblumen an. Mit dem hoch erhitzbaren Öl, das aus den Kernen dieser "High Oleic"-Sorte gepresst wird, bereitet Alexander Herrmann Tempura-Garnelen mit Spitzkohlsalat.

Hintergrund

"'Aufgegabelt' ist für mich mehr als Kochen - es ist der wahre Genuss", sagt der fränkische Sternekoch Alexander Herrmann über seine BR-Sendung: "Sie bedient einen großen Teil meiner persönlichen DNA: die Neugierde. Und genau die hat mich zu Landwirten und Produzenten geführt, die tagtäglich ihre ganze Leidenschaft der Produktion von Lebensmitteln widmen. Diese Menschen beeindrucken mich. Denn sie haben alle eines gemeinsam: die Liebe zum Anbau ihrer Pflanzen, zur Aufzucht ihrer Tiere und zur Pflege ihrer Erzeugnisse. Und genau das schmeckt man dann auch." Seit über 20 Jahren steht der Franke Alexander Herrmann als TV-Koch für verschiedene Formate vor der Kamera, außerdem präsentiert er seine Tipps und Tricks im Radio auf BAYERN 1. Seit 2015 hat er im BR Fernsehen mit "Aufgegabelt" seine eigene Kochsendung. Acht Teile, wöchentlich

Sendungsinfos

VPS: 01.06.2025 17:15, Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN