Wer den Dachstein kennt, kennt unwillkürlich auch die Bischofsmütze, jene Felszacke, die diesem Berg seine charakteristische Silhouette verleiht. Er ist einer der prägnantesten Gipfel im Gosaukamm des Dachsteinmassivs. Im Bild: Peter Kendlbacher.
Bayerischer Rundfunk
Wer den Dachstein kennt, kennt unwillkürlich auch die Bischofsmütze, jene Felszacke, die diesem Berg seine charakteristische Silhouette verleiht. Er ist einer der prägnantesten Gipfel im Gosaukamm des Dachsteinmassivs. Im Bild: Alpakas, Lammertal.
Bayerischer Rundfunk
Wer den Dachstein kennt, kennt unwillkürlich auch die Bischofsmütze, jene Felszacke, die diesem Berg seine charakteristische Silhouette verleiht. Er ist einer der prägnantesten Gipfel im Gosaukamm des Dachsteinmassivs. Im Bild: Alpakas Lammertal.
Bayerischer Rundfunk
Wer den Dachstein kennt, kennt unwillkürlich auch die Bischofsmütze, jene Felszacke, die diesem Berg seine charakteristische Silhouette verleiht. Er ist einer der prägnantesten Gipfel im Gosaukamm des Dachsteinmassivs. Im Bild: Alpakas, Lammertal.
Bayerischer Rundfunk
Bergleben auf der Bischofsmütze - Wer den Dachstein kennt, kennt unwillkürlich auch die Bischofsmütze, jene Felszacke, die diesem Berg seine charakteristische Silhouette verleiht. Im Bild: Heinz Sudra, Hüttenwirt von der Hofpürglhütte, kennt die Bischofsmütze vom Erklettern.
Bayerischer Rundfunk
Wer den Dachstein kennt, kennt unwillkürlich auch die Bischofsmütze, jene Felszacke, die diesem Berg seine charakteristische Silhouette verleiht. Er ist einer der prägnantesten Gipfel im Gosaukamm des Dachsteinmassivs. Der Chronist Bernhard Ponemayr, vertraut mit der Geschichte der Gegend, betreut m
Bayerischer Rundfunk
Blasius Rettenegger: Bergretter und ehemalige Hüttenwirt, der sich stets bemüht, die Wanderwege um die Bischofsmütze instand zu setzen.
Bayerischer Rundfunk
Bergleben auf der Bischofsmütze - Wer den Dachstein kennt, kennt unwillkürlich auch die Bischofsmütze, jene Felszacke, die diesem Berg seine charakteristische Silhouette verleiht. Im Bild: Heinz Sudra, Hüttenwirt von der Hofpürglhütte, kennt die Bischofsmütze vom Erklettern.
Bayerischer Rundfunk
Wer den Dachstein kennt, kennt unwillkürlich auch die Bischofsmütze, jene Felszacke, die diesem Berg seine charakteristische Silhouette verleiht. Es ist einer der prägnantesten Gipfel im Gosaukamm des Dachsteinmassivs. Im Bild: Bischofsmütze, Aualm.
Bayerischer Rundfunk
Wer den Dachstein kennt, kennt unwillkürlich auch die Bischofsmütze, jene Felszacke, die diesem Berg seine charakteristische Silhouette verleiht. Er ist einer der prägnantesten Gipfel im Gosaukamm des Dachsteinmassivs. Knapp zweieinhalbtausend Meter hoch, prägt seine majestätische Erscheinung die ge
Bayerischer Rundfunk