BR
BR Fr. 18.04.
Doku
Abt Korbinian und Frater Johannes bei der Generalprobe für den großen Tag. Weiteres Bildmaterial finden Sie unter www.br-foto.de. BR
Abt Korbinian und Frater Johannes bei der Generalprobe für den großen Tag. Bayerischer Rundfunk
Bei den Dreharbeiten ist das -Team immer ganz dicht an den Protagonisten. Bayerischer Rundfunk
Frater Johannes beim finalen Schnitt vor seinem großen Tag - der ewigen Profess. Bayerischer Rundfunk
Blick auf die Stiftskirche St. Peter in Salzburg. Bayerischer Rundfunk
Frater Jakob ist der erste Mönch frühmorgens bei den Laudes in der Stiftskirche St. Peter. Bayerischer Rundfunk
Frater Jakob und der Prior Pater Petrus liefern sich ein hartes Match am Tischkicker. Bayerischer Rundfunk

Das Stift St.Peter - Bis dass der Tod Euch scheidet

  • D 2018
  • 43'
Reportage Seit mehr als 1.300 Jahren leben und wirken Benediktinermönche in der Erzabtei St. Peter in Salzburg. Sie ist damit das älteste Kloster im deutschen Sprachraum mit einer ungebrochenen Kontinuität. Erzählt wird von drei Mönchen, die dieses Leben gewählt haben: Dem aus Bayern stammenden Abt und zwei jungen Mönchen, von denen einer auf dem Weg zur ewigen Profess begleitet wird.

Inhalt

Frater Johannes steht kurz vor seinem großen Tag: der ewigen Profess. Damit wird er sich für sein ganzes Leben an das Stift St. Peter in Salzburg binden. Filmautor Frieder Käsmann begleitet Johannes bei den letzten Vorbereitungen bis zur großen Messe - von der Anprobe der Kukulle bis zur Generalprobe in der gotischen Stiftsbasilika. Frater Jakob ist als Zeremoniar dafür zuständig, dass bei der großen Feier von Frater Johannes nichts schiefgeht. Und auch Erzabt Korbinian Birnbacher fiebert diesem Tag entgegen, ist doch eine ewige Profess für jedes Kloster etwas ganz Außergewöhnliches. Seit mehr als 1.300 Jahren leben und wirken Benediktinermönche in der Erzabtei St. Peter in Salzburg. Sie ist damit das älteste Kloster im deutschen Sprachraum mit einer ungebrochenen Kontinuität. Das Filmteam begleitet die beiden jungen Mönche und den Erzabt des Klosters durch ihren Alltag, zeigt sie beim Morgengebet ebenso wie beim Tischkickern, bei der Arbeit oder beim Sport. Die Mönche vom Stift St. Peter gewährten für die Dokumentation einen tiefen Blick in die normalerweise verschlossene Innenwelt des Klosters, in ihre Privaträume, aber auch in ihre Gedanken und Zweifel. Zu sehen sind aber auch die wundervolle Klosterbibliothek mit ihren Kostbarkeiten, die traditionelle Back-Kunst des Stiftsbäckers und die hochmoderne Stiftsmühle. Ein spannender Blick auf diese uralte und doch so vitale Lebensform des Mönchseins.

Sendungsinfos

VPS: 18.04.2025 11:20, Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN