BR
BR Di. 20.05.
Film
Selena (Maj-Britt Klenke) beruhigt den nervösen Max (Leonard Carow) und zeigt ihm den Fahndungsaufruf nach Sascha in der Zeitung. Bayerischer Rundfunk
Mia (Nadja Sabersky) in der Passauer Kirche. Bayerischer Rundfunk
Kriminalhauptkommissar Piotek (Marco Eschrich) und seine Kollegin Kriminalhauptkommissarin Grill (Xenia Tiling). Bayerischer Rundfunk
Frederike (Marie Leuenberger, vorne) hat Max (Leonard Carow, hinten Mitte) und Selena (Maj-Britt Klenke, hinten rechts) vor der Scheune entdeckt und versteckt sich. Bayerischer Rundfunk
Von links: Am Marienaltar entzünden Zankl (Michael Ostrowski) Mia (Nadja Sabersky) und Frederike (Marie Leuenberger) Kerzen - eine kleine Notgemeinschaft, die irgendwie zusammengehört. Bayerischer Rundfunk
Mohn (Stefan Rudolf) legt seinen schlafenden Jungen Mamadou (Noah Kamby, vorne) in Mias Bett (Nadja Sabersky, hinten). Bayerischer Rundfunk
Vor dem MRT-Raum im Krankenhaus inszenieren Frederike (Marie Leuenberger, rechts) und Zankl (Michael Ostrowski, links) ein Theater um sich kurz zu verständigen. Bayerischer Rundfunk
Kriminalhauptkommissarin Grill (Xenia Tiling) verhört Jaroslav Kaiser zur Tatnacht. Bayerischer Rundfunk
Ferdinand Zankl (Michael Ostrowski). Bayerischer Rundfunk
Jaroslav Kaiser (Kamil Krejci) erzählt Kriminalhauptkommissarin Grill (Xenia Tiling, links) von der Tatnacht. Bayerischer Rundfunk

Die Donau ist tief. Ein Krimi aus Passau

  • D 2020
  • 87'
TV-Kriminalfilm Privatdetektiv Ferdinand Zankl (Michael Ostrowski) gerät unter Mordverdacht. Er setzt Ex-Polizistin Frederike Bader (Marie Leuenberger) unter Druck, seine Unschuld zu beweisen. Denn Zankl hat es eilig. Er muss etwas erledigen, das keinen Aufschub duldet. Archäologen suchen im Umfeld der Stelle, wo Zankl im vergangenen Winter den Leichnam eines arabischen Auftragskillers vergraben hat, nach Relikten aus der Römerzeit. Zankl fürchtet die Entdeckung "seiner" Leiche ...
Mit Marie Leuenberger, Nadja Sabersky, Michael Ostrowski, Bettina Mittendorfer, Alexander Gaida, Gottfried Breitfuß, Stefan Rudolf, Timo Fakhravar, Raymond Tarabay, Monika Bujinski, Dagny Dewath, Xenia Tiling, Marco Eschrich, Philip Dechamps, Thomas Schrimm, Sarah Lavinia Schmidbauer, Andreas Bittl, Leonard Carow, Maj-Britt Klenke, Valentino Dalle Mura, Birte Hanusrichter, Kamil Krejci, Peter Kollmann, Ute Reinicke, Christian Sclous

Inhalt

Privatdetektiv Ferdinand Zankl wird verdächtigt, seine Ex-Freundin, die Tierheimleiterin Nunzia Rossi, ermordet zu haben. Er wird von der Passauer Polizei verhaftet. Ausgerechnet zu diesem Zeitpunkt steht Zankl wegen einer anderen Sache unter hohem Handlungsdruck. Die Medien hatten vermeldet, dass im Bayerischen Wald Ausgrabungsarbeiten stattfinden, die mit Relikten aus der Römerzeit zu tun haben. Da Zankl im Winter zuvor ausgerechnet dort den Leichnam eines arabischen Auftragskillers vergraben hatte, um Frederike Bader zu schützen, muss er dringend verhindern, dass das Ausgrabungsteam auf die von ihm vergrabene Leiche stößt. Aufgrund seiner Verhaftung sind ihm jedoch die Hände gebunden. Er ruft Frederike zur Hilfe. Sie soll als Ex-Polizistin heimlich ermitteln und seine Unschuld beweisen. Frederike lässt sich zum Schutz ihrer Tochter auf diesen Deal ein. Da Zankl nach wie vor ein klares Beziehungsmotiv für den Mord an Nunzia Rossi hat, bleibt er in Haft. Die Kriminalhauptkommissarin Grill und ihr Kollege Piontek freut das, denn insgeheim möchte Grill Zankl gern überführen, um auf ihrer neu angetretenen Position zu punkten. Unterdessen nähern sich die Archäologen vom Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege jener Stelle, an der Ferdinand Zankl den Auftragskiller Ahmed Badhari vergraben hat - Seite an Seite mit den Überresten eines römischen Legionärs. Parallel stößt Frederike auf dem Bauernhof einer populären Passauer Pop-Sängerin auf eine zweite, vielversprechende Spur im Mordfall Nunzia Rossi. Der Countdown läuft ...

Sendungsinfos

Darsteller: Marie Leuenberger, Nadja Sabersky, Michael Ostrowski, Bettina Mittendorfer, Alexander Gaida, Gottfried Breitfuß, Stefan Rudolf, Timo Fakhravar, Raymond Tarabay, Monika Bujinski, Dagny Dewath, Xenia Tiling, Marco Eschrich, Philip Dechamps, Thomas Schrimm, Sarah Lavinia Schmidbauer, Andreas Bittl, Leonard Carow, Maj-Britt Klenke, Valentino Dalle Mura, Birte Hanusrichter, Kamil Krejci, Peter Kollmann, Ute Reinicke, Christian Sclous Regie: Maurice Hübner Kamera: Julia Jalnasow VPS: 20.05.2025 20:15, Untertitel, Hörfilm, Dolby
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN