BR
BR Di. 08.04.
Doku
Der tschechische Komponist Bedrich Smetana. Bayerischer Rundfunk
Olga Mojzísova (Direktorin, Bedrich Smetana Museum, Prag). Bayerischer Rundfunk
Jakub Hrusa (Chefdirigent, Bamberger Symphoniker). Bayerischer Rundfunk
Dirigent Jaroslaw Kyzlink (Musikdirektor, Nationaltheater, Prag). Bayerischer Rundfunk

"Die Moldau - Smetanas Welterfolg"

  • CZ 2021
  • 51'
Dokumentation Kein Werk Friedrich Smetanas ist bekannter als "Die Moldau". Weltweit gilt sie als Symbol tschechischer Kultur und den Tschechen gab sie immer Hoffnung auf Freiheit und Selbstbestimmung. Eine Orchesterprobe der Bamberger Symphoniker unter der Leitung von Jakub Hruša bildet den roten Faden des Films, der zu Ursprüngen der Musik führt und zeigt, wie eng das Werk mit der Biografie Smetanas und dem Schicksal der tschechischen Nation verwoben ist.

Inhalt

Kein anderes Werk Friedrich Smetanas ist enger seiner Biografie verbunden, keines politisch aufgeladener, keines wird weltweit öfter gespielt als "Die Moldau". Die bekannteste Tondichtung aus Smetanas Zyklus "Mein Vaterland" ist für die Tschechen bis heute das Symbol ihrer nationalen Identität. Weltweit gilt sie als Inbegriff tschechischer Kultur. Und mit ihr feiert sich die Nation bis heute. Zur Zeit der Befreiung von der Donau-Monarchie im 19. Jahrhundert, während der Nazi-Okkupation, der Sowjetherrschaft und der samtenen Revolution - "Die Moldau" gab den Tschechen stets Hoffnung auf Freiheit und Selbstbestimmung. Seit 1946 wird sie jährlich zur Eröffnung des Musikfestivals "Prager Frühling" gespielt. Doch woher stammt die weltbekannte Melodie? Wie verwandelte Smetana sie in einen Welterfolg? Was bedeutet sie den Tschechen, und warum schöpfen sie aus dieser Musik immer wieder Hoffnung und Zuversicht? Eine Orchesterprobe mit den Bamberger Symphonikern unter der Leitung ihres Chefdirigenten Jakub Hruša bildet den roten Faden des Films, der auf den Spuren des Flusses zu den Ursprüngen der Musik führt und zeigt, wie eng das Werk mit der tragischen Biografie Smetanas und dem Schicksal der tschechischen Nation verbunden ist.

Sendungsinfos

Autor: Axel Fuhrmann VPS: 08.04.2025 00:00, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN