BR
BR Do. 01.05.
Alte Tradition: Christine Rauscher und Tochter Mathilda beim Vergolden von Uhrzeigern. Bayerischer Rundfunk
Zuckerbäckerin Christine Bergmayer präsentiert eine von ihr kreierte Hochzeitstorte. Bayerischer Rundfunk
Karl Brosi und sein Sohn Oliver entstammen einer Schuhmacher-Dynastie. Bayerischer Rundfunk
Handdruckerin Susanne Kauth in ihrer Werkstatt. Bayerischer Rundfunk
Günther Kempf, Maler, Bildhauer und Hauskünstler des Hotels Orphée. Bayerischer Rundfunk
Bei Susanne Kauth dominieren Farbe und Fantasie. Bayerischer Rundfunk
Günther Kempfs Werkstatthäusl in Wolkering bei Regensburg. Bayerischer Rundfunk
Waltraud Ernst führt zusammen mit Enkelin Sophie Jäger die Bürstenbinderei Ernst. Bayerischer Rundfunk
Perlstrickerin Claudia Flügel-Eber arbeitet an einem Perlbeutel. Bayerischer Rundfunk
Die Firma Rauscher produziert seit über hundert Jahren Turmuhren. Bayerischer Rundfunk

Handgemacht - Werkstätten in Regensburg

  • D 2023
  • 28'
Beruf und Bildung In Regensburg konnten sich einige alte Handwerksbetriebe halten und seitdem die Altstadt zum Weltkulturerbe zählt, kommen auch neue hinzu. Manche mit Ladenbetrieb, in denen man die handgemachten Waren anschauen und kaufen kann.

Inhalt

Die Filmautorin Annette Hopfenmüller und ihr Team machen einen Streifzug durch Werkstätten in Regensburg und lernen leidenschaftliche Handwerksleute kennen, die Bürsten machen, Hoteltürme mit Comics bemalen, riesige Turmuhren herstellen, Messer schleifen, dreistöckige Hochzeitstorten backen und alten Handdruck mit neuen Ideen aufpeppen. In der Altstadt beeindrucken Ladenwerkstätten wie "Messer Birzer" und die Damen von "Bürsten Ernst" mit alter Handwerkskunst, die anderswo längst ausgestorben ist, und auch im Szeneviertel Stadtamhof findet man viele alte Betriebe wie die "Schuhmacher Brosi". Christine Rauschers Familie produziert seit über hundert Jahren Turmuhren für die ganze Welt, von Regensburg bis Saudi-Arabien. Sie und ihre Monteure erklimmen für die Wartung des sechs Meter großen Zifferblatts den Rathausturm und entführen in ihre Werkstätten, wo die barocken Turmuhren entstehen. Der Maler und Bildhauer Günther Kempf bemalt einen zwölf Meter hohen Turm des Hotels Orphée mit frechen Comiczitaten und stellt in seinem urigen Werkstatthaus im Dorf Wolkering skurrile Holzskulpturen und seine Frauen- und Popart-dominierte Bilderwelt vor. Die Torten der Zuckerbäckerin Christine Bergmayer sind nicht nur ein Gaumenschmaus - die Entstehung ist auch eine Augenweide. Die Konditormeisterin und Food-Stylistin entführt in eine süße Welt voll zuckriger Kunstwerke. Susanne Kauth liebt ihre Handdruck-Ladenwerkstatt, denn hier kann sie dem alten Handwerk neues Leben einhauchen. Techniken wie Linoldruck oder Handpressendruck mit alten Lettern hat sie für ihre bedruckten Objekte und Postkarten völlig entstaubt und mit Wortspielen neu definiert.

Sendungsinfos

VPS: 01.05.2025 15:00, Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN