BR
BR Mo. 09.06.
Doku
Spreewaldbauer Sebastian Kilka bringt mit dem Kahn nach und nach die Heuballen von den Wiesen auf den Hof. Bayerischer Rundfunk
Ludger Bremehr bei den Ferkeln auf der Weide. Bayerischer Rundfunk
Christine mit glücklichen Küken Abnehmern auf Usedom. Bayerischer Rundfunk
Der Windberghof bekommt ein neues Fenster. Bayerischer Rundfunk
Jonas und Ronny stehen an einem Fließband der Kartoffelsortierstrecke. Bayerischer Rundfunk
Kurz vor dem Kurzurlaub der Bartls herrscht ohnehin Hochbetrieb am Gschwandtnerhof. Zu allem Überfluss steht auch noch eine Kälbergeburt an. Bayerischer Rundfunk
Kurz vor dem Kurzurlaub der Bartls herrscht ohnehin Hochbetrieb am Gschwandtnerhof. Zu allem Überfluss steht auch noch eine Kälbergeburt an. Weiteres Bildmaterial finden Sie unter www.br-foto.de. NDR/BR/isarflimmern/Jens-Tibor Homm

Hofgeschichten - Ackern zwischen Alpen und Ostsee

Kälbergeburt kurz vor dem Urlaub

  • D 2023
  • 48'
Doku-Reihe Auf dem Gschwandtnerhof am Tegernsee ist Stress angesagt - denn es geht für die ganze Familie für ein paar Tage in den Urlaub. Zu allem Überfluss kündigt sich bei einer Kuh auch noch ein Kälbchen an. Auf Hof Bremehr in Ostwestfalen ist ein "Schweine-Tausch" geplant: Die größeren Ferkel sollen von der Weide in den Stall, die kleineren dürfen raus.

Inhalt

Noch immer sind die Kartoffeln im Börde-Boden. Und die größte Maschine von Jonas, der Kartoffel-Roder, funktioniert auch immer noch nicht. Es wird spät auf dem Hof, aber während der Erntezeit rechnet auch in der Börde niemand mehr mit einem frühen Feierabend. Mit zweitausend Küken muss Christine Bremer nach Usedom fahren. Die Tiere sind ein Neuanfang für einen Hof, der seine komplette Hühnerherde durch die Vogelgrippe verloren hat. Seit Martina und Holger Albrecht den Windberghof 2003 übernommen haben, mussten sie einige moderne Bausünden eliminieren. Der Schwarzwaldhof erstrahlt heute wieder in historischem Charme. Trotzdem hört die Arbeit am Haus nicht auf. Nina Bartl vom Gschwandtnerhof am Tegernsee ist im Stress - noch mehr als sonst. Denn schon morgen geht es für die ganze Familie für ein paar Tage in den Urlaub. Und natürlich gibt es vorher noch jede Menge zu erledigen. Zu allem Überfluss kündigt sich bei einer Kuh auch noch ein Kälbchen an. Die riesigen Heuballen müssen per Kahn von der Wiese auf den Mutschenhof gefahren werden. Doch der Spätsommer bringt nochmals viele Touristen in den Spreewald. Sebastian Kilka fährt schon früh los, um möglichst viele Fuhren vor den Touristenströmen durch die engen Fließe zu bugsieren. Auf den Kahn passen fünf Rollen, jede von ihnen wiegt 300 Kilo! Zu Hause auf dem Hof baut er eine Heumiete für den Winter. Auf Hof Bremehr in Ostwestfalen ist ein "Schweine-Tausch" geplant: Die größeren Ferkel sollen von der Weide in den Stall, denn sie graben die Erde zu stark um. Stattdessen dürfen die kleineren und nicht ganz so wilden Tiere raus. Mit leckerem Gemüse wollen Luder und sein Team die flinken Ferkel locken ...

Sendungsinfos

VPS: 09.06.2025 20:15, Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN