BR
BR Mo. 31.03.
Doku
Ella auf der Dachterrasse. Bayerischer Rundfunk
Key Visual Sendereihenbild mit Typo zu "Lebenslinien". Die spannendsten Geschichten schreibt das Leben selbst. Portraits faszinierender Persönlichkeiten wie Uschi Glas, Konstantin Wecker, Thomas Gottschalk: Außergewöhnliche Biografien "ganz normaler Menschen". Von links: Caro Matzko, Simon Pearce, M Bayerischer Rundfunk
Ella auf der Dachterrasse. Weiteres Bildmaterial finden Sie unter www.br-foto.de. BR/Günter Distler
Ella Schindler erhält den Frauenpreis 2024 der Stadt Nürnberg. Bayerischer Rundfunk

Lebenslinien

In Franken fand ich meine Sprache wieder

  • D 2025
  • 43'
Menschen Als Deutsche ist Ella in der Ukraine Außenseiterin. Mit 16 Jahren zieht sie mit ihrer Familie nach Franken. Obwohl sie nun schon lange in Nürnberg lebt, fühlt sie sich immer noch, als säße sie auf gepackten Koffern.

Inhalt

Mit 16 Jahren denkt Ella, sie habe das Schönste im Leben bereits hinter sich. Kurz zuvor hat sie mit ihren Russlanddeutschen Eltern ihr Geburtsland Ukraine verlassen, um in Franken eine neue Heimat zu finden. Das Mädchen fühlt sich fremd und nicht willkommen. Als ehemalige Leistungssportlerin findet sie die Ausdauer und Willenskraft die schwierige Zeit zu überstehen und schafft es schließlich sogar, ihren Traumberuf der Journalistin zu ergreifen. Inzwischen ist Ella eine feste Größe im öffentlichen Leben von Nürnberg und setzt sich für Diversität ein. Im März 2024 hat sie den Frauenpreis der Stadt verliehen bekommen. Doch der Rechtsruck im Land bereitet ihr große Sorgen: Wird sie wie ihre Eltern - die unter Stalin nach Sibirien deportiert wurden - irgendwann ihre Koffer packen müssen?

Sendungsinfos

Regie: Manuela Roppert VPS: 31.03.2025 22:00, Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN