
puzzle
INFOMAGAZIN Viele Kulturen - Ein Land, D 2025
Dahoam is Dahoam
FAMILIENSERIE Koa guade Gaudi (Folge: 3562), D 2025
BR
Di. 27.05.
Show
Orchesterwerke von Saariaho und Sibelius
Karina Canellakis dirigiert das BRSO
- D 2025
- 60'
Klassische Musik
Das BRSO spielt unter der Leitung von Karina Canellakis Jean Silbelius' vierteilige "Lemminkäinen"-Suite. Am bekanntesten hieraus ist der dritte Teil, der "Schwan von Tuonela". Das Programm wird mit der kurzen Orchester-Miniatur "Lumière et Pesanteur" der 2023 verstorbenen finnischen Komponistin Kaija Saariaho eröffnet.
Inhalt
Ein zentrales Werk der finnischen Symphonik, das gleichwohl eher selten als komplette Suite zu hören ist: Die "Lemminkäinen"-Suite von Jean Sibelius greift Episoden aus dem finnischen Nationalepos "Kalevala" auf. In ihm werden die Abenteuer des Titelhelden Lemminkäinen, der eine Art nordischer Siegfried ist, geschildert, seine erotischen Eroberungszüge, seine Zerstückelung in der Unterwelt und seine Wiedererweckung durch die Zauberkräfte seiner Mutter. Dem finnischen Totenreich Tuonela und ihrem Wächter, einem schwarzen Schwan, hat Sibelius eine eigene Tondichtung innerhalb der Suite gewidmet: "Der Schwan von Tuonela".
Der "Lemminkäinen"-Suite stellen Karina Canellakis und das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks ein weiteres Werk aus Finnland voran: Unter dem Titel "Lumière et pesanteur" ("Licht und Schwere") hat die 2023 verstorbene Komponistin Kaija Saariaho eine symphonische Miniatur geschaffen: Musik voller Licht, mystisch und kosmisch - die titelgebende Schwerkraft scheint aufgehoben.
Sendungsinfos
Dirigent: Karina Canellakis
VPS: 27.05.2025 00:00