
Ostwind (3)
ABENTEUERFILM Aufbruch nach Ora, D 2017
Raus aufs Land
REPORTAGE Von Schweinen und Welpen - Glücklich auf dem Biohof, D 2025
BR
So. 24.08.
Doku
Querbeet
- D 2020
- 28'
Pflanzen
Magazinsendung für alle, die an gärtnerischen Themen interessiert sind. Mit jahreszeitlich abgestimmten Pflanzenporträts, praktischen Tipps zur Pflanzenpflege, Vorstellung von Heil- und Giftpflanzen, Rezepten, Aufnahmen aus europäischen Gartenanlagen.
Themen
Große und kleine Kräuter: Diesmal geht's im "Querbeet"-Garten nicht nur um die kleinen Kräuter wie Thymian und Co., sondern um die Riesen. Dazu gehören Königskerze und Stockrose. Sie sind zweijährig, schaffen es aber in dieser Zeit auf eine Größe von über zwei Metern.
Blumenwiese im Hausgarten: Vor 16 Jahren haben sich Prof. Karl Stetter und seine Frau vorgenommen, in ihrem Garten eine Blumenwiese anzulegen. Heute gedeihen dort einheimische Wiesenblumen wie Arnika, Rote Lichtnelke oder Wiesen-Labkraut. Anfang August wird gemäht.
Ein Garten für Hochzeiten: Helge Bunzmann hat einen großen, liebevoll gestalteten Landhausgarten. Gerne bietet sie diesen als Location für Fotoshootings, zum Beispiel für Hochzeiten an. Zuvor steht allerdings jedes Mal viel Arbeit an, um den Garten dafür herzurichten.
Staudengiganten: In kaum handtuchgroße Gärten passt kaum ein Baum. Wer trotzdem Strukturen schaffen will, der kann es machen wie Staudenkenner Phillip Schönfeld. Er hat seinen Garten mit "Baumstauden" gestaltet. Auf bis zu vier Metern Höhe wachsen diese innerhalb einer Saison.
Sabrina daheim: Rasenschnitt als Dünger: Rasenschnitt ist kein Abfall, sondern ein wertvoller Dünger und ideal als Mulch. Was es dabei zu beachten gilt, erklärt Sabrina Nitsche.
Sendungsinfos
Moderator: Sabrina Nitsche
VPS: 24.08.2025 12:40, Untertitel, Stereo