BR
Fr. 18.04.
Film
Samson und Delilah
- USA 1949
- 122'
Monumentalfilm
Grandiose Verfilmung der biblischen Legende in "Samson und Delilah". Das mit zwei Oscars prämierte Technicolor-Meisterwerk aus dem Jahr 1949 entstand unter der Regie von Cecil B. DeMille und erzählt die dramatische Geschichte von Samson, gespielt von Victor Mature, und Delilah, verkörpert von Hedy Lamarr, in atemberaubenden Bildern.
Mit George Sanders, Hedy Lamarr, Victor Mature, Angela Lansbury, Henry Wilcoxon, Olive Deering, Fay Holden, Julia Faye, Russ Tamblin
Inhalt
"Samson und Delilah" erzählt die packende Geschichte des starken Mannes Samson, dessen übermenschliche Kräfte durch sein unerschütterliches Vertrauen in Gott und sein ungeschnittenes Haar begründet sind. Er gilt den Israeliten als Auserwählter und soll sie aus der Unterjochung durch die Philister führen. Doch seine Liebe zu der verführerischen Delilah führt ihn in eine Falle, die seine Stärke und seinen Glauben auf eine harte Probe stellt.
Hintergrund
Die Entstehung des epischen Films "Samson und Delilah" aus dem Jahr 1949 war ein ambitioniertes Projekt des legendären Regisseurs Cecil B. DeMille. Nach dem Erfolg seiner früheren biblischen Epen ("König der Könige", "Die zehn Gebote") wollte DeMille erneut eine beeindruckende Geschichte aus der Bibel auf die Leinwand bringen. Die Dreharbeiten fanden in den Paramount Studios sowie an verschiedenen Orten in Kalifornien statt. Der Film zeichnete sich durch seine aufwendigen Kulissen, prächtigen Kostüme und bahnbrechenden Spezialeffekte aus, die für die damalige Zeit revolutionär waren.
"Samson und Delilah" war für fünf Oscars nominiert, und gewann letztlich zwei Goldstatuen in den Kategorien Bestes Szenenbild und Bestes Kostümdesign. Hauptdarstellerin Hedy Lamarr, eine gebürtige Österreicherin, war auch als Erfinderin erfolgreich.
Sendungsinfos
Darsteller: George Sanders, Hedy Lamarr, Victor Mature, Angela Lansbury, Henry Wilcoxon, Olive Deering, Fay Holden, Julia Faye, Russ Tamblin Regie: Cecil B. DeMille
VPS: 18.04.2025 22:30, Untertitel, Zweikanalton