BR
BR Mo. 09.06.
Doku
Stofferl Well (sitzend in der Mitte) mit Heinrich Filsner (ganz rechts) und Musikerfreunden. Bayerischer Rundfunk
Stofferl Well mit seinen Instrumenten. Bayerischer Rundfunk
Von links: Stofferl Well und Volker Heißmann. Bayerischer Rundfunk
Pappmaché Universum-Besitzerin Christiane Altzweig und Stofferl Well im Pappmaché-Atelier. Bayerischer Rundfunk
Stofferl Well mit seinen Instrumenten, diesmal unterwegs in Fürth. Weiteres Bildmaterial finden Sie unter www.br-foto.de. BR/Philip Thurmaier

Stofferl Wells Bayern

Strawanzen in Fürth

  • D 2018
  • 42'
Land und Leute

Inhalt

Wie "Strawanzen" auf Mittelfränkisch heißt, das erfährt Stofferl Well in Fürth vom Kabarettisten und Schauspieler Volker Heißmann, der hier geboren wurde und zusammen mit seinem Kollegen Martin Rassau das Theater Comödie Fürth betreibt. Was es mit dem "Mariechen", der bekanntesten Figur des fränkischen Kabarettisten, auf sich hat - auch das wird Stofferl Well verraten. Fürth war früher ein Zentrum jüdischen Lebens, und auch heute erinnert noch viel an die jüdische Gemeinde. Stofferl Well besucht den beeindruckenden, 400 Jahre alten jüdischen Friedhof und das Jüdische Museum und lässt sich den "Jüdischen Zitronenkuchen" schmecken, den eine kleine Bäckerei immer noch herstellt.

Sendungsinfos

VPS: 09.06.2025 17:45, Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN