BR
BR So. 06.04.
Show
Im Frühling erwacht die Landschaft Südtirols in einem Meer aus Grüntönen. Bayerischer Rundfunk
Das Brennnesselsammeln bleibt die Aufgabe von Heinrich Oberberger. Bayerischer Rundfunk
Brennnesseltagliatelle mit Bärlauchsalz in Spargel-Speck-Soße. Bayerischer Rundfunk
Brennnesselküche in Südtriol. Bayerischer Rundfunk
Roh enthält die Brennnessel die meisten Inhaltsstoffe und eignet sich hervorragend für ein Kräuter-Pesto. Bayerischer Rundfunk
Das Brennnesselrisotto mit hofeigenem Weißwein und Almkäse ist eine Spezialität der kleinen aber feinen Karte vom Burgerhof. Bayerischer Rundfunk
Der Hofschank am Kieneggerhof wird von Hannes geführt. Bayerischer Rundfunk
Julia kocht ihre Brennnesseltagliatelle mit Bärlauchsalz in Spargel-Speck-Soße für sich und ihre Familie. Bayerischer Rundfunk
Jungbäuerin Julia Piock macht aus den Blattspitzen am liebsten Nudelteig. Bayerischer Rundfunk
Aus seiner Ausbeute zaubert Johannes nun ein Risotto. Bayerischer Rundfunk

Unter unserem Himmel

Brennnesselküche in Südtirol

  • D 2024
  • 42'
Essen und Trinken Im Frühling hat die Brennnessel in Südtirol Hochsaison. Aus den nährstoffreichen Blättern entstehen Gerichte wie Knödel, Nudeln und Suppen. Doch zuvor müssen die Brennnesseln geerntet werden - und dafür hat jeder seine ganz eigene Methode.

Inhalt

Mit der Sichel schneidet Leo Schmider vom Kieneggerhof in Vellau die Brennnesseln, die sich am Hofrand ausgebreitet haben. Sein Sohn Hannes benötigt sie in der Küche - aus ihnen bereitet er grüne Knödel für die Gäste zu, die von der Sonnenterrasse aus das Etschtal überblicken können. Rosmarie Walder Mangger aus St. Leonhard in Passeier hat das Wissen um die heilenden Eigenschaften der Brennnessel von ihrer Großmutter übernommen. Auf dem Fronigerhof baut sie Brennnesseln an und nutzt sie ganzheitlich. Sie macht ein Pesto aus den frischen Blättern, die viel Protein, Eisen und Vitamin C enthalten. Julia Piock vom Kreuzplonhof im Lüsener Tal sammelt Brennnesseln für ihre Tagliatelle. Mit der Nudelmaschine bringt sie den Teig aus Ei, Mehl und Brennnesseln in Form. Ihre Familie schätzt diese Mischung aus Tradition und Moderne, die mit Speck-Spargel-Soße genossen wird. Johannes Messner vom Burgerhof bei Brixen hat extra ein Zertifikat für Wildkräuterküche erworben, um weiterhin sein Brennnesselrisotto anbieten zu können. In seinem Hofschank zaubert er nun ein Risotto mit eigenem Weißwein und Almkäse von seinen Kühen, für das die Brennnesseln direkt in die Pfanne kommen. Auf der Schmiederalm im Eggental packt die ganze Familie an, wenn die Brennnesselsuppe auf den Tisch kommt. Heinrich Oberberger sammelt die Spitzen der Pflanzen, seine Frau Maria Rosa wäscht und verarbeitet die Blätter mit bloßen Händen, bevor Sohn Reinhard sie in den Topf gibt. Maria Rosa ist überzeugt von der heilsamen Wirkung der Nesselreizung für die Durchblutung und der belebenden Kraft der Suppe gegen Frühjahrsmüdigkeit.

Sendungsinfos

VPS: 06.04.2025 19:15, Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN