BR
BR Fr. 23.05.
Film
Der Engländer Joseph Moore (Terence Hill) soll auf letzten Wunsch seines verblichenen Banditen-Papas hin im Wilden Westen von drei Strauchdieben zum Mann erzogen werden. Bayerischer Rundfunk
Der junge englische Adlige Joseph Moore (Terence Hill) ist auf Wunsch seines verstorbenen Vaters in den Wilden Westen gekommen, damit er ein "richtiger Mann" wird. Bayerischer Rundfunk
Joseph (Terence Hill, links) hat gelernt, mit Banditen kurzen Prozess zu machen. Bayerischer Rundfunk
Wie erzieht man einen Snob zum Mann? Die Gauner Bull (Gregory Walcott, links) und Monkey (Dominic Barto, rechts) verzweifeln zunächst an Joseph (Terence Hill, Mitte). Bayerischer Rundfunk
Die Zuhörerschaft des "Predigers" und Strauchdiebs Holy Joe besteht hauptsächlich aus Trunkenbolden und leichten Mädchen. Bayerischer Rundfunk
Nachdem dem englischen Adligen Joseph Moore (Terence Hill, links) von ihnen der Gehstock aus der Hand geschossen wurde, macht er erste Bekanntschaft mit den Strauchdieben und alten Freunden seines Vaters: Monkey (Dominic Barto, 2. von links), Holy Joe (Harry Carey Jr., 2. von rechts) und Bull (Grego Bayerischer Rundfunk
Adel verpflichtet: Der junge englische Aristokrat Jo (Terence Hill) hat zur Freude seiner geliebten Candida (Yanti Somer) gelernt, auch im Wilden Westen seinen Mann zu stehen. Weiteres Bildmaterial finden Sie unter www.br-foto.de. BR/MDR/Degeto

Verflucht, verdammt und Halleluja

  • I, F 1972
  • 120'
Westernparodie Terence Hill in der vergnüglichen Westernparodie von E. B. Clucher (alias Enzo Barboni): Viscount Joseph More soll sich auf Wunsch seines verstorbenen Vaters im Wilden Westen zu einem "richtigen Mann" machen lassen. Dem Jüngling steht der Sinn jedoch mehr nach romantischer Lyrik als nach Saloon-Raufereien. Erst als ihm der Revolverheld Morton Clayton (Riccardo Pizzuti) bei seiner geliebten Candida (Yanti Somer) in die Quere kommt, zeigt sich Jo lernwillig und verpasst dem Halunken eine Lektion.
Mit Mario Girotti (Terence Hill), Gregory Walcott, Harry Carey jr., Dominic Barto, Yanti Somer, Riccardo Pizzuti

Inhalt

Viscount Joseph "Jo" More kommt um 1880 von der amerikanischen Ostküste in den rauen Westen. Dort ist sein Vater, ein verkrachter englischer Aristokrat, gerade in den Armen eines Freudenmädchens verschieden. Seine alten (Sauf-)Kumpane Bull, Holy Joe und Monkey hat er mit seinem letzten Wunsch beauftragt, "Kindskopf" Jo zu einem "richtigen Mann" umzumodeln. Jo fügt sich dem Letzten Willen seines Vaters, ist aber von den Lehren des Trios ganz und gar nicht erbaut. Er schwärmt für die Gedichte Walt Whitmans und Lord Byrons, fährt lieber Fahrrad als auf ein Pferd zu steigen, und wenn er einmal boxt, dann nur wie ein Gentleman. Erst als er fürchterliche Prügel von dem Revolvermann Clay Morton bezieht, der es auf die hübsche Ranchertochter Candida abgesehen hat, obwohl diese viel lieber mit Jo in die Blaubeeren geht, beginnt auch er, sich mit dem Revolver vertraut zu machen.

Hintergrund

Unter dem Pseudonym E. B. Clucher schrieb und inszenierte Regisseur Enzo Barboni diese originelle Westernkomödie mit Terence Hill, der hier in einer seiner amüsantesten Rollen glänzt. Publikum und Kritik reagierten entzückt. Der 1922 in Rom geborene und dort 2002 gestorbene Barboni war zuerst Kameramann, unter anderem beim Westernklassiker "Django" (1966) und wurde als Regisseur der Spezialist für Terence-Hill-Filme und die spezielle komödiantische Form des Westerns oder Actionfilms, die Hill, mit oder ohne Bud Spencer, bevorzugte. Sieben weitere Male inszenierte er als E. B. Clucher seinen Star Terence Hill, so in "Vier Fäuste für ein Halleluja", in "Zwei außer Rand und Band" und zuletzt 1987 in "Renegade".

Kritik

"Selten hat ein Film intelligenter, entlarvender und gleichzeitig liebevoller mit den Grundmustern des Genres gespielt. Barboni ist ein nachdenklich fröhlicher, bezaubernd ruhiger und turbulent schöner Film gelungen."

Sendungsinfos

Darsteller: Mario Girotti (Terence Hill), Gregory Walcott, Harry Carey jr., Dominic Barto, Yanti Somer, Riccardo Pizzuti Regie: E. B. Clucher VPS: 23.05.2025 22:45, Untertitel, Zweikanalton
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN