
Stolperstein
DOKUMENTATION Gewitter im Kopf - Leben mit Migräne, D 2019
Ausgerechnet - Bier
REPORTAGEREIHE, 2023
BR
Do. 29.05.
Doku
Vom Maischen und Läutern
Braugasthäuser in Oberfranken
- D 2015
- 43'
Dokumentation
Oberfranken hat die höchste Brauereidichte weltweit. Hunderte verschiedene Biere werden hier gebraut. In den Gasthäusern, die zu den Brauereien gehören, gibt es regionale Küche und hausgemachte Spezialitäten.
Inhalt
In Weigelshofen, in der Brauerei der Familie Pfister, braut Stefan Pfister verschiedene Öko-Biere. Seine Schwester Elisabeth führt die Gastwirtschaft mit feiner regionaler Küche.
Familie Barnikel in Herrnsdorf musste die Brauerei aufgeben, da sie die EU-Vorschriften nicht mehr erfüllen konnte, und lässt jetzt ihr Bier nach eigenem Rezept in einer anderen Brauerei herstellen. An dem alten Wirtshaus Barnikel sind die verschiedenen Modernisierungswellen der vergangenen Jahrzehnte vorbeigegangen und das ist gut so, sagt Kerstin Barnikel: "Wir wollen, dass das Gasthaus so bleibt und nicht wie alle anderen aussieht."
In der Brauerei Krug in Geisfeld braut Stefan Krug neben dem Lager auch verschiedene Spezialbiere wie den "Elefanten" oder das "Schwarze Schaf". Er ist Brauer mit Leib und Seele. Das handwerkliche Brauen, die sogenannte "Craft Brewery", wie sie in Mode gekommen ist, "das machen die kleinen fränkischen Brauereien schon lange", sagt Stefan Krug. Den "Ziebeleskäs", die Leberwurst, den Pressack und den feinen Schinken aus Kuhfleisch, den "Zwetschgenbames", haben Stefan und Karin Krug immer selbst gemacht.
Um die 200 Brauereien gibt es in Oberfranken. Aber es ist viel Arbeit, eine Brauerei und einen Gasthof zu bewirtschaften und oft schwierig, einen Nachfolger für den Familienbetrieb zu finden. Sylvia von Miller hat 2015 drei Braugasthäuser zwischen Forchheim und Bamberg besucht.
Sendungsinfos
VPS: 29.05.2025 10:40, Untertitel, Stereo