Alle zwei Jahre strömen Besucher aus der ganzen Welt ins Große Walsertal in Vorarlberg zu einem Festival, das einzig ist in seiner Art. Das liegt nicht nur an den steilen Hängen des Tals, wo Wanderungen in Konzert oder Performance enden. Steil ansteigend ist auch die aktive Teilnahme der Menschen aus dem Tal. Zusammen mit den BesucherInnen erkunden sie den Reiz, die Tradition, die Wucht des Walserischen. Dabei blicken sie ganz gern über den Tellerrand, halten Augen, Ohren und Herz offen für Neues. "Weitsicht" lautet das Motto. Das Programm umfasst Ausstellungen, Konzerte, Theater, Lesungen, aber auch eigens kreierte Formate wie die Musikwerkstatt "Radix" oder den Klangteppich, den die Künstlergruppe "AO&" zusammen mit BesucherInnen und Älplern aus dem Sound des Tals webt.
ServusTV liefert Ihnen täglich die schönsten Blickwinkel aus dem Alpenraum direkt in Ihr Wohnzimmer. Wir versorgen Sie mit einer aktuellen Wettervorhersage zu jedem Standort und präsentieren laufend die neuesten Meldungen aus der Nachrichtenwelt. Das Wetterpanorama bei Servus TV - täglich ab 6 Uhr.
Gibbs und sein Team müssen in einem Mordfall ermitteln, der sich im Irak ereignet hat. Dort wurde unter anderem ein Navy Petty Officer erschossen - von einem Scharfschützen. Wie sich herausstellt, verfügt dieser über ein nagelneues Gewehr, das nach einem Feuergefecht im Irak abhandenkam. Gibbs ist auf die Hilfe des Navy-Scharfschützen Aaron Davis angewiesen, der das Attentat als Einziger überlebte. Doch Davis zeigt sich wenig kooperativ. Das bringt Grace auf eine Idee ...
Mit Mark Harmon, Michael Weatherly, David McCallum, Pauley Perrette, Sean Murray, Brian Dietzen, Emily Wickersham, Rocky Carroll, Taye Diggs
Auf der Suche nach außergewöhnlichen Geschichten und interessanten Begegnungen bereisen Reporter die Welt. Ob Großstadt oder ländliche Gegend, Europa, Asien oder Afrika - kein Weg ist dabei zu weit.
Aktuell, relevant und verlässlich - Das RTL-Frühmagazin informiert zu jeder vollen und halben Stunde über die neuesten Entwicklungen der Nacht und die wichtigsten Meldungen des Tages. Neben Informationen und Einordnungen aktueller Ereignisse bieten "Punkt 6", "Punkt 7" und "Punkt 8" unterhaltsame VIP-, Magazin- sowie Servicethemen.
Ellen ist dem Chaos, das ihr Mann Eduard hinterlassen hat, nicht gewachsen. Der riesige Dachboden ihres Zwei-Familien-Hauses ist komplett zugestellt. Und er hat nicht nur dort gewütet, auch die Einliegerwohnung gleicht einer Müllhalde.
Motto in Paderborn: Vom Sofa auf den Laufsteg - Überzeuge in einem stylischen Look rund um deine neue Jogginghose!, Tag 1: Mirjana.
Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget. Jede Frau hat an einem der Wochentage dann die Chance, in vier Stunden für ein bestimmtes Event ihr Outfit zu gestalten.
Dexter und Aaron wollen einen Hund aufnehmen, den sie wie ein Baby lieben und verwöhnen können. Zudem sucht Dexter einen vierbeinigen Freund, der ihn so akzeptiert wie er ist. Am liebsten hätte er einen Corgi wie Queen Elisabeth. Ansonsten eine bullige, flauschige, nicht zu große Rasse. Nach reiflicher Überlegung schlagen die Woodgreen-Mitarbeiter Terrier-Chihuahua-Mischling Ellie vor. Optisch entspricht die Hundedame Dexters Vorstellungen zwar kaum, aber die Tierheimvermittler wissen meist besser, was die Leute wirklich brauchen. Und Dexter verliebt sich schnell in die sensible, schüchterne Ellie.
In der Hamburger Hafencity entsteht ein 18-stöckiges Holzhochhaus mit Eigentumswohnungen und Büroräumen. Auf der Baustelle kommt Monteur Sascha Grevecke und Kranführer René Nestler in dieser Folge schlechtes Wetter in die Quere. In der Hansestadt gießt es wie aus Eimern. Matteo Marino saniert mit seinem Vater, seinem Cousin und seinem Onkel in der Nähe von Witten ein 300 Jahre altes Fachwerkwerkhaus. Und Michael Arz trägt in Leverkusen die Verantwortung für ein rund eine Milliarde teures Megaprojekt. Dort nimmt eine Brücke mit zehn Fahrspuren Gestalt an.
Giacomo Casanova: "Dove si è nascosta mia moglie?"
21. Folge
28'
Der Italienischkurs "Avanti! Avanti!" führt Anfänger in einem halben Jahr zur Beherrschung der wichtigsten Konversationsformeln und der nötigsten Grammatik. Auch zur Auffrischung vorhandener Italienischkenntnisse ist die Serie hervorragend geeignet. Die ersten dreizehn Sendungen bieten ein clowneskes Nummernprogramm mit Commedia dell'arte- und sketchartigen Spielszenen. Der zweite Teil der Reihe zeigt parodistische Ausschnitte aus dem Leben berühmter Italiener. Alle Sendungen enthalten Verständnis- und Einpräghilfen, die das Italienischlernen zum Vergnügen machen. Allora: Avanti! Avanti!
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
In dem fiktiven Dorf Lansing, in der Nähe von München, sorgt eine schon seit Ewigkeiten zerstrittene Familie ständig für Trubel. Dank ihres bayrischen Dialekts ist gute Unterhaltung garantiert.
Mit Ursula Erber, Heidrun Gärtner, Silke Popp, Harry Blank, Christine Reimer, Andreas Geiss, Eisi Gulp, Sybille Waury, Anita Eichhorn, Mia Katarina Löffler, Nui Nguyen, Sophie Reiml, Holger Matthias Wilhelm, Patricia Freund, Joel Akgün, Özay Aslanhan, Bernhard Ulrich, Brigitte Walbrun, Michael Vogtmann, Godiva Adela, Katrin Lux
Blutzucker - was die Ernährung leisten kann. Immer mehr Menschen haben Probleme mit dem Blutzucker. Dabei lässt sich der Stoffwechsel oft durch Ernährung günstig beeinflussen. Worauf kommt es dabei an? Können pflanzliche Wirkstoffe wie Brokkolisprossenextrakt den Blutzucker sogar ähnlich senken können wie Medikamente?
Wer kennt sie nicht? Samson, Tiffy und ihre Freunde haben die Herzen aller Kinder im Sturm erobert. Seit dem Jahr 1969 begeistern sie kleine Zuschauer mit ihren kindgerechten und lehrreichen Geschichten.
Beim unterhaltsamen TV-Einkaufserlebnis "Teleshopping" werden Produkte aus aller Welt präsentiert, die den Alltag erleichtern. Das umfassende Portfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen Fitness, Freizeit, Wellness, Beauty, Küche und Haushalt.
Die Jury ist bereit, sich von Kreativität und rasanten Abfahrten beim ersten Event in Iowa, USA, begeistern zu lassen. Die Menge jubelt, die Teams geben alles - aber wird das ausreichen?
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Fritz und Eddi streiten, denn Fritz behauptet felsenfest, Eddi hätte ihm seine Zahnbürste weggenommen und würde sie ihm nicht mehr zurückgeben. Eddi jedoch beteuert, Fritz Zahnbürste nicht genommen zu haben. Beleidigt gehen beide in ihr Haus zurück, da tauchen plötzlich die beiden Räuber Zick und Zack auf.
Freundelied
"Komm, lass uns spielen! Heute ist ein schöner Tag. Einer von ganz vielen. Ein Tag, den ich mag!" Kikaninchen startet mit seinen Freunden von ARD und ZDF gut gelaunt in einen neuen Tag.
Mr. Krabs lagert seine Geheimformel in einen weit entfernten Teil der Tiefsee aus. Leider gehen kurz danach die Krabbenburger aus und man müsste doch mal im Rezept nachsehen...
Der Arzt Andrea Fanti erleidet eine schwere Verletzung, nachdem der Vater eines seiner Patienten ihm in den Kopf geschossen hat und er die Erinnerung an die letzten zwölf Jahre seines Lebens verliert. Er kämpft um seine berufliche und emotionale Genesung.
Nils hat Hunger. Er bittet Gorgo, ihn in der Nähe von Menschen abzusetzen, damit er sich etwas Essbares besorgen kann. Aber Nils hat nicht viel Glück. Ein Schaf bietet ihm fettes, grünes Gras an, was Nils dankend ablehnt. Als er endlich in eine Speisekammer gelangt ist, kann er sich nicht entscheiden, was er zuerst essen soll. Bevor er nach der Wurst greifen kann, kommt ihm dann auch noch Smirre in die Quere. Schon halbtot vor Hunger, erhält er schließlich von einer freundlichen Bäuerin ein Brot...
Rosie baut das Monster "Grumpi" aus einer Geschichte mit Knete nach, während Caillou sich vor einem möglichen Monster im Haus fürchtet. Papi gibt ihm schließlich einen Tipp, wie er seine Angst besiegen kann.
Der Wolf, der den Meeresboden erkunden wollte
Groß-Ludwig liest Wolf und Wolfine die Geschichte von einem im Meer versunkenen Piratenschatz vor. In dem Buch gibt es sogar eine Schatzkarte, die anzeigt, wo sich der Schatz befinden soll. Auch wenn es angeblich nur eine Legende ist - für Wolf steht sofort fest: Er will den Meeresboden erkunden und den Schatz bergen! Wolfine ist mit von der Partie und unterstützt Wolfs Tauchgang vom Boot aus. Doch bald droht ihm der Sauerstoff auszugehen.
Mit Julien Haggège, Ronja Peters, Henning Noehren, Patrick Keller, Michael Ernst, Lasse Dreyer, Sarah Alles
In der beliebten Telenovela rund um das Hotel "Fürstenhof" geht es stets um Liebe mit Hindernissen. Auf tragische Weise können Paare nicht zueinanderfinden. Nicht selten sind dabei Intrigen im Spiel.
Mit Dominique Siassia, Christof Arnold, Antje Hagen, Susan Hoecke, René Oltmanns, Johannes Hauer, Philipp Sonntag, Joachim Lätsch, Sepp Schauer, Ivanka Brekalo, Martin Gruber, Jessica Boehrs, Dirk Galuba, Caroline Beil
Die "Telebörse" präsentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages, ordnet sie für die Zuschauer ein und liefert Erklärungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Gründer bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmärkten veranschaulichen Reporter an den Börsen in Frankfurt und New York.
Der Wolf, der die anderen erschrecken wollte
Es ist Halloween und die Wölfe wollen bei Tietie eine Halloweenparty mit grusligen Kostümen feiern. Wolf will seinen Freund*innen aber schon vorher einen Schrecken einjagen. Doch das ist nicht so einfach. Noch schlimmer ist: der Einzige, der sich bei seinen Aktionen immer wieder erschreckt und Angst bekommt, ist Wolf selbst. Schließlich gibt ihm Wolfine einen gruseligen Kostümtipp. Kann er die anderen damit endlich erschrecken?
Mit Julien Haggège, Ronja Peters, Henning Noehren, Patrick Keller, Michael Ernst, Lasse Dreyer, Sarah Alles
Caillou, Leo und Clementine fahren mit ihren Fahrrädern und denken sich auch ein paar aufregende Stunts aus. Gerade als Caillou die "Kringelkurve" von Clementine nachmachen will, kommt er ins Straucheln und fällt. Danach ist er durcheinander. Er fährt doch sonst so gern und so gut Fahrrad. Ihm wird schwindlig, als er wieder aufs Rad steigen will. Er hat Angst, das ihm das gleiche wieder passieren wird. Was kann er dagegen tun?
Jim muss auf seine geliebte Wildschwein-Tacos verzichten: Imbisskoch Tony Acosta wurde erschossen. Die erste Verdächtige ist Lana Kim, Tonys Konkurrentin vom koreanischen Imbisswagen "Der rote Koi". Doch Lana war zwar sauer, dass Tony ihre Affäre beendet hatte, ist aber nicht die Mörderin. So rückt der Abgeordnete Greg Doucet, der ein Imbisswagen-Verbot durchsetzen will, um sich bei den Restaurantbesitzern beliebt zu machen, in Jims Visier.
Mit Matt Passmore, Kiele Sanchez, Carlos Gómez, Jordan Wall, Michelle Hurd, Uriah Shelton
Die Natur hat Wunder geschaffen, die uns Menschen mit ihren Mythen und Geheimnissen seit jeher faszinieren. Tiefe Schluchten, hohe Gipfel, riesige Höhlen - entstanden über Jahrmillionen. Die ZDFinfo-Dokumentation zeigt die sieben größten Naturwunder der Erde. Wie sind die Wasserfälle des Iguazú entstanden? Was sind die Geheimnisse des Grand Canyon? Und was können wir tun, um das bedrohte Great Barrier Reef zu retten? Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler erforschen die Geheimnisse der Naturwunder, sie entdecken dabei neue Tierarten, analysieren Millionen Jahre alte Gesteinsschichten und setzen sich für den Schutz dieser besonderen Orte ein. Denn die Naturwunder sind durch Eingriffe des Menschen und durch die Auswirkungen des Klimawandels mehr und mehr bedroht. Dabei steht viel auf dem Spiel. Es sind nicht nur wertvolle Lebensräume für Tiere und Pflanzen, sondern Zeitzeugnisse voller Geschichte und Geschichten.
Jede Nacht steuern die Frachtpiloten Ziele in aller Welt an und immer gilt: Das Transportgut muss schnell und sicher beim Empfänger ankommen - egal ob es stürmt, regnet oder schneit. Im Minutentakt starten und landen die Maschinen, werden von gut eingespielten Teams innerhalb kürzester Zeit be- und entladen. Die Reportage gibt einen Einblick in eine ganz eigene Welt, in der länderübergreifend hochprofessionell und mit einer großen Präzision und Effizienz gearbeitet wird.
Die Wanderung zum Goofy-Felsen - Die Wanderung zum Goofy-Felsen(Minnie's Backpack Adventure)
1. Staffel
10. Folge
USA 2025
24'
Minnie schenkt jedem ihrer Freunde einen von ihr selbstgemachten Rucksack. Die Rucksäcke werden sofort auf einer Wanderung zum Goofy-Felsen ausprobiert. Mit Hilfe von Mitmachsachen erreichen die Freunde ihr Ziel, an dem Goofy den gleichnamigen Felsen für ein Foto erklimmt.
"Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat.
"Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Seebärin: Fit im Alter
Lippi wird 27 Jahre alt. Das ist ein Grund zu feiern. Nur in Südafrika lebt ein noch älterer Seebär in einem Zoo. Auch wenn Lippis Sinne etwas getrübt sind, will sie es keinesfalls ruhiger angehen. Im Gegenteil: Lippi, die Chefin im Robbenbecken, liebt Herausforderungen und wird selbst zu einer. Auszubildende Sophie soll einen Trainingsplan entwerfen, der Lippi da abholt wo Körper und Geist gerade stehen. Das ist ein längeres Projekt. Geburtstag wird natürlich dennoch gefeiert und zwar mit einer eisigen Überraschung!
Fischkatzen: Klare Grenzen
Im Gondwanaland leistet Kerstin Tischmeyer seit einigen Wochen viel Überzeugungsarbeit. Die trägt nun Früchte. Die anfänglichen Zwistigkeiten zwischen den Fischkatzen Alfons und Lotte scheinen sich zu legen. Die Hoffnung ist groß. Findet das neu zusammen geführte Paar nun doch zueinander oder trügt der Schein?
Buntbarsche: Präzise Abstimmung
Aquaristik ist nichts für Ungeduldige, davon kann Florian Brandt ein Lied singen. Das Zusammenspiel vieler Kleinigkeiten entscheidet über Erfolg oder Misserfolg. Wenn es dann gelingt, eine besonders schwer zu züchtende Art zu vermehren, ist die Freude im Team natürlich groß. Nun müssen die Mini-Buntbarsche heranwachsen. Und das klappt am besten hinter den Kulissen, schön weit weg vom Elternhaus.
Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Bonn und Umgebung passiert.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Hausbesetzer
Heute sind die Schafe empört: Jemand hat ihnen in der Nacht Decken und Kissen geklaut. Und nun liegen sie gestapelt auf dem Dach von Bitzers Hundehütte! Doch der ist unschuldig: Ein angriffslustiges Entenpaar hat sich dort niedergelassen und lässt keinen näher kommen. Shaun und Bitzer brauchen einen Schlachtplan.
Mit John Sparkes, Justin Fletcher, Kate Harbour, Rich Weber
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
In der beliebten Telenovela rund um das Hotel "Fürstenhof" geht es stets um Liebe mit Hindernissen. Auf tragische Weise können Paare nicht zueinanderfinden. Nicht selten sind dabei Intrigen im Spiel.
Als Rupert hört, wie schön Molly beim Postaustragen singt, ist er hin und weg: Sie muss unbedingt bei der Überraschungsparty zu Tildas Geburtstag ein Ständchen vortragen! Aber Molly ist gar nicht gewöhnt, vor Publikum zu singen und schon bei den ersten Proben bleibt ihr die Stimme weg. Ausgerechnet Tilda gibt ihr dann den entscheidenden Tipp.
Bitzer für einen Tag
Bitzer und der Bauer nehmen sich einen Tag frei und gehen in den Wald, um dort zu zu spielen. Shaun schnappt sich Bitzers Trillerpfeife und lässt die Schafe nach seiner Pfeife tanzen. Doch was bei Bitzer einfach aussieht, ist harte Arbeit. Und schon bald richtet Shaun jede Menge Chaos an.
Mit John Sparkes, Justin Fletcher, Kate Harbour, Rich Weber
Thaddäus untersagt SpongeBob und Patrick, beim Spielen über sein Grundstück zu rennen. // Widerwillig, aber einem gegebenen Versprechen folgend, gibt SpongeBob Patrick Karateunterricht.
Pippi ist durch Tommy und Annika neugierig auf die Schule geworden. Deshalb besucht sie an einem Tag mit Herrn Nilsson den Unterricht und sorgt dort für ein heilloses Durcheinander.
Schauspieler Sky du Mont spricht über seine Haltung zum Thema Sterbehilfe sowie über seinen letzten "Manitu". Außerdem steht der 80. Geburtstag von Heinz Marecek im Mittelpunkt.
Brüllaffe Kiko erkundet das erste Mal seine neue Anlage und bekommt mächtig Angst. Die Tierpflegerinnen Martina Hacker und Juliane Ladensack versuchen mit allen möglichen Tricks, den lautstarken Gesellen wieder in seinen Käfig zu bekommen.
Ilka Rohland ist der größte Fan von Elefantenbulle Voi Nam. Seit er wieder in Leipzig ist, besucht sie ihn jede Woche. Auch in den fünf Jahren, die Voi Nam in Heidelberg war, hat sie ihn regelmäßig besucht.
Tierpfleger Jochen Mennel ist auf Wolke sieben. Seine Schützlinge im Vogelhaus bescheren ihm dieses Jahr Nachwuchs im Überfluss. Egal, ob Zwergwachtel, Turako oder Fluchtvogel, alles brütet vor sich hin oder pflegt den geschlüpften Nachwuchs.
Die "Telebörse" präsentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages, ordnet sie für die Zuschauer ein und liefert Erklärungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Gründer bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmärkten veranschaulichen Reporter an den Börsen in Frankfurt und New York.
Tilda kennt sich gut mit Hausmitteln und Kräutern aus. Weil alle ihren Rat und ihre Heilmittel wollen, eröffnet Tilda einen Lieferservice im Heckenrosenweg. Aber es gehen immer mehr Bestellungen ein und Tilda arbeitet Tag und Nacht. Benny und Billy bieten der erschöpften Tilda ihre Hilfe an und übernehmen die Ausllieferung der Produkte. Aber plötzlich gerät alles durcheinander.
Fuchs, du hast die Gans gestohlen
Tatütata, die Polizei ist da! Kikaninchen und Christian sind als Polizisten in der Schnipselwelt unterwegs. Diesmal müssen sie einen Entführungsfall lösen. Der Fuchs hat die Gans gestohlen. Hoffentlich ist die Polizei schnell genug vor Ort.
Athletic Bilbao - FC Arsenal, Ligaphase, 1. Spieltag, Dienstag
120'
Die Ligaphase der UEFA Champions League live auf Sky. Welchen Teams gelingt es, im Europapokal zu überwintern? Und für welche Vereine platzt der Traum vom großen Titel?
Hazel Diaz ist nicht nur die Chefin eines Drogenrings, sondern auch eine eiskalte Mörderin, als sie den Streifenpolizisten Sampson erschießt, weil er sich nicht mehr von ihr bestechen lassen und aus dem schmutzigen Gewerbe aussteigen wollte. Bislang konnte Hazel aufgrund einer diagnostizierten Schizophrenie nicht vor Gericht belangt werden. Doch Bull soll beweisen, dass sie durchaus verhandlungsfähig ist und nur simuliert ...
Mit Michael Weatherly, Freddy Rodríguez, Geneva Carr, Annabelle Attanasio, Jaime Lee Kirchner, Christopher Jackson, Roma Maffia, Amy Hohn, Megan Sikora
Die Abenteuerbucht veranstaltet auch dieses Jahr wieder einen Jahrmarkt mit vielen Ständen, an denen man etwas gewinnen kann. Bürgermeister Besserwisser hat es auf die Plüschtiere abgesehen.
Bei der Explosion einer Autobombe ist Renos ehemaliger Ausbilder Jack Varnell angeblich ums Leben gekommen. Reno verspricht Jacks Witwe, den Mörder zu finden. Da Jack zuletzt in Mexiko in einem Rauschgiftfall ermittelt hat, fahren Reno und Bobby nach Mexiko, um sich dort auf die Suche nach Hinweisen auf den Täter zu machen. Allerdings stoßen sie dort auf den quicklebendigen Jack. Er hatte seinen Tod inszeniert, um untertauchen zu können.
Mit Lorenzo Lamas, Branscombe Richmond, Kathleen Kinmont, Ed Lauter, Miguel Sandoval, Maria Rangel
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Der kleine Affe Coco lebt in einer Großstadt, wo er jeden Tag spannende und lehrreiche Abenteuer erlebt. Er wohnt bei seinem besten Freund Ted, dem "Mann mit dem gelben Hut", der ihn einst von einer Reise vom Dschungel in die Stadt mitgenommen hat. Coco bringt sich oft in Schwierigkeiten, weil er ziemlich neugierig ist und auch gerne Unfug treibt. Doch zum Glück ist Ted immer in der Nähe und bereit, dem fröhlichen Schimpansen zu helfen.
Ein wirklich scharfer Snack
In der Feuerwache von Pontypandy ist Tag der offenen Tür. Dort stellt Hauptfeuerwehrmann Steele den staunenden Gästen Polizist Malcolm vor. Der Polizeimeister ist neu nach Pontypandy gekommen, um Sam und die anderen Feuerwehrleute zu unterstützen. Und Malcolms Hilfe wird schon bald gebraucht, denn Gwendolyn setzt ihr Kabeljau-Café in Brand, als sie zusammen mit Sarah und James ihre "schön scharfen Fischkroketten" für das Fest zubereitet.
Mit Clemens Gerhard, Achim Schülke, Oliver Böttcher, Simona Pahl, Gregor Schade, Merete Brettschneider, Carlotta Pahl, Henry Schneider, Tina Eschmann, Philip Schwarz, Jürgen Holdorf, Jesse Grimm, Liza Ohm, Sascha Draeger, Tanja Dohse, Tetje Mierendorf, Kim Mayhew, Marcus Just, Joey Cordevin, Benjamin Morik, Dagmar Dreke, Henry König
Vierteilige Sky Original Krimireihe nach den Filmen mit Bud Spencer: Vincenzo, ein Schüler des legendären Kommissars Rizzo, kehrt nach Neapel zurück - und muss sich seiner Vergangenheit stellen.
Danni ist völlig geschockt: Nach 30 Jahren steht plötzlich ihre Mutter Ruth wieder vor ihr und verhält sich so, als sei es das Normalste der Welt, wieder Teil der Familie zu sein! Dannis aktuelle Mandantin verdient ihr Geld auf ungewöhnliche Art und Weise: Sie streichelt alte Menschen im Altersheim. Aus Angst vor Aufsehen hat die Leiterin des Altersheimes ihr Hausverbot erteilt, was einem Berufsverbot gleichkommt. Der Fall geht vor Gericht ...
Mit Annette Frier, Axel Siefer, Nadja Becker, Oliver Fleischer, Orhan Müstak, Jochen Stern, Meike Droste, Irene Rindje, Anke Sevenich
Dieses Nachrichtenformat richtet sich speziell an Kinder und Jugendliche und behandelt, nach dem Vorbild von Nachrichtensendungen für Erwachsene, unterschiedliche Themen aus Europa und der gesamten Welt.
Zum 17. Mal hat der Hessische Rundfunk hessische Schüler und Schülerinnen ab Klasse 8 dazu aufgerufen, ein kurzes Video mit ihrer Sicht auf das Thema "Ausbildung" zu produzieren und einzusenden. Die nominierten Beiträge der unterschiedlichen Kategorien sind ab heute, die ganze Woche zu sehen.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Das magische Xylophon - Das magische Xylophon(The Magic Xylophone)
1. Folge
AUS 2019
7'
Während sich Bluey und Bingo um ihr magisches Xylophon streiten, übernimmt ihr Vater die Kontrolle und friert Bluey mit Hilfe des Xylophons ein. Nun ist Bingo ihre einzige Hoffnung.
Jake hat Geburtstag und seine Freunde planen eine Überraschungsparty für ihn. Da darf eine riesige Eistorte natürlich nicht fehlen. Die ist aber so groß und schwer, dass sie in kein Lieferauto passt.
Motto in Paderborn: Vom Sofa auf den Laufsteg - Überzeuge in einem stylischen Look rund um deine neue Jogginghose!, Tag 2: Lena
Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget. Jede Frau hat an einem der Wochentage dann die Chance, in vier Stunden für ein bestimmtes Event ihr Outfitzu gestalten.
Im Mittelpunkt der Reihe steht eine Berwacht im österreichischen Ramsau, deren Leiter mithilfe ihres Teams spektakuläre Rettungsaktionen durchführen. Die emotionalen Beziehungen zwischen den Figuren werden dabei immer wieder auf die Zerreißprobe gestellt.
Mit Martin Gruber, Stefanie von Poser, Heinz Marecek, Lisa Kreuzer, Stephanie Stumph, Michael König, Markus Brandl, Martin Klempnow, Paula Paul, Robert Lohr, Ivana Kansy, Ralph Schicha, Raphael Vogt
In dieser neuen Folge seiner Zeitreisen entdeckt Hubertus Meyer-Burckhardt, wo Willy Brandt seinen wohl ersten politischen Rückschlag verkraften musste: Als 15-Jähriger wollte er auf einer Rhein-Halbinsel bei Andernach Präsident der dortigen Kinderrepublik werden, einem Ferienlager, in denen Kinder der 1920er-Jahre Demokratie lernten.
Die Stationen dieser Folge sind: Andernach (Namedyer Werth) - Schiffahrt auf dem Rhein - Siebengebirge - Königswinter - Bonn - Heimbach - Bad Ems - Obernhof.
Norman und die Mond-Menschen
Joe und Hannah wollen mit einem Laser die Entfernung zum Mond messen. Auch James findet die Idee spannend, Norman jedoch ist gar nicht begeistert. Schließlich würde das konzentrierte Licht die Mond-Menschen verärgern, die deshalb auf die Erde kommen. Seine Comics haben ihn das gelehrt. Als dann Saturn mit seinem neuen Suchscheinwerfer am Himmel auftaucht, stößt Norman panisch den Laser um und löst einen Brand in Joes Garage aus.
Mit Clemens Gerhard, Achim Schülke, Oliver Böttcher, Simona Pahl, Florian Leroy, Merete Brettschneider, Carlotta Pahl, Henry Schneider, Tina Eschmann, Philip Schwarz, Jürgen Holdorf, Jesse Grimm, Liza Ohm, Sascha Draeger, Tanja Dohse, Tetje Mierendorf, Kim Mayhew, Marcus Just, Joey Cordevin, Benjamin Morik, Dagmar Dreke, Henry König, Nadine Wöbs, Caroline Kiesewetter, Samuel Zekarias, Vanessa Czapla, Cem Yeginer
Als Papa eine merkwürdige Röntgenaufnahme von Schwester Bingo bekommt, wird Dr. Bluey gerufen. Anscheinend hat er eine Katze im Bauch und Dr. Bluey bleibt nichts anderes übrig, als sofort zu operieren!
Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Duisburg und Umgebung passiert.
Die "Telebörse" präsentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages, ordnet sie für die Zuschauer ein und liefert Erklärungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Gründer bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmärkten veranschaulichen Reporter an den Börsen in Frankfurt und New York.
Der letzte Luftballon - Der letzte Luftballon(Keepy Uppy)
1. Staffel
3. Folge
AUS 2019
7'
Bluey, Bingo und Mama spielen ein lustiges Spiel mit einem Luftballon. Der Luftballon darf den Boden nicht berühren und muss immer in der Luft bleiben. Als Papa auch miteinsteigt, wird das Spiel allerdings zum ultimativen Geschicklichkeitstest.
Patrick führt SpongeBob in die angesehene Gesellschaft der Dummköpfe und Blödmänner ein. // Patrick treibt es mit seinem Dreck auf die Spitze und spielt in so viel Müll herum, dass er nicht mehr wiederzuerkennen ist.
Kai Lenny formt mit Kelly Slater und Carissa Moore ein Surf-Superteam für den Backdoor Shootout in Pipeline. Danach folgt die XXL-Herausforderung beim legendären "The Eddie" in Waimea Bay.
In seiner "Kasperlvilla" erlebt Kasperl gemeinsam mit seinen Freunden allerhand Spannendes. Die Sendung, die zu Beginn den Namen "Kasperltheater" trug, ist die älteste Kindersendung der Welt.
Die junge Bree Michaels wird erstochen aufgefunden. Offenbar hatte sie Informationen, die Logan Barrett entlastet hätten, der in nur vier Tagen wegen Mordes an seiner Ex-Frau Susan hingerichtet werden soll. Für die Ermittlungen war damals ausgerechnet Jims ehemaliger Partner Mike Ogletree zuständig. Zu Jennifers Entsetzen erlaubt Colleen Jim, Mike aus dem Gefängnis zu holen. Bald bringt Jim einige Bewegung in den scheinbar aufgeklärten Fall.
Mit Matt Passmore, Kiele Sanchez, Carlos Gómez, Jordan Wall, Michelle Hurd, Uriah Shelton
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Guten Morgen! Gute Nacht!
Die Welt ist elefantastisch - Augen auf und mitgemacht! Der kleine blaue Elefant und seine Freunde präsentieren Geschichten zum Entdecken, Staunen und Mitlachen - extra für kleine Kinder.
In den Lach- und Sachgeschichten geht es heute um Tag und Nacht. Kinder erzählen, wann und wie sie morgens aufwachen. Manche beginnen den Tag mit Kuscheln, andere fangen gleich zu spielen an. Lenny erklärt Twiek, dass der Mond immer wieder ab- und zunimmt und vergisst dabei völlig seine Möhren, auf die es ein hungriger Hase abgesehen hat. Bei David und Red wird wieder Englisch gesprochen: Diesmal geht es um ein ganz besonderes Sternenbild. Das Lied "Schlaf, Kindchen, schlaf!" wird in einer lustigen Version mit einem Zentner-Schwein gezeigt. Anke malt sich die perfekte Uhr, die immer ihre Lieblingszeit anzeigt. Tanja und André verabschieden sich mit einem Klorollen-Stapel-Trick.
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung.
"nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissenschaftsfilmen macht "nano" seine Zuschauer fit für die Welt von morgen.
"nano" ist ein aktuelles Magazin und enthält Studio- und Schaltgespräche. Regelmäßig werden Schwerpunkte gesetzt und wissenschaftlich beleuchtet.
Aktuell, relevant und verlässlich - Das RTL-Frühmagazin informiert zu jeder vollen und halben Stunde über die neuesten Entwicklungen der Nacht und die wichtigsten Meldungen des Tages. Neben Informationen und Einordnungen aktueller Ereignisse bieten "Punkt 6", "Punkt 7" und "Punkt 8" unterhaltsame VIP-, Magazin- sowie Servicethemen.
Am Strand von Coney Island wird eine Truhe mit der Leiche eines Jungen gefunden. Der Körper des Toten ist merkwürdig verdreht, aber die Röntgenaufnahmen zeigen, dass kein Knochen gebrochen ist. Da es aber unmöglich ist, einen Körper in einer derart kleinen Kiste zu verstauen, ohne einen Knochen zu brechen, wird Mac und Stella klar, dass der Junge selbst in die Kiste gestiegen sein muss. Hat er es freiwillig getan, oder wurde er dazu gezwungen?
Mit Gary Sinise, Melina Kanakaredes, Camine Giovinazzo, Hill Harper, Eddie Cahill, Vanessa Ferlito
Mit ihrem Bruder Harald führt Barbara das Restaurant "Die Müllerei" in Obernburg. Überall in der Gaststätte stehen Deko-Artikel und Trödel herum, denn Harald hatte vor Jahren mit seiner Frau Verena (55) zusammen einen Requisiten-Verleih.
Ein Paar möchte zum ersten Mal einen Hund bei sich aufnehmen. Vor allem sie sehnt sich nach einem vierbeinigen Freund, mit dem sie durch dick und dünn gehen kann. Er soll nicht zu groß, aber auch nicht zu klein sein. Außerdem vermitteln die Mitarbeitenden von Wood Green einer Familie einen Hund, die ihren Töchtern einen Traum erfüllen und die Verantwortung für ein Lebewesen ermöglichen möchten. Ein weiteres Paar verliebt sich sofort in einen der Hunde aus dem Tierheim und hofft, mit einem aufgeweckten Vierbeiner wieder mehr Lebensfreude zu erfahren.
Die Globalisierung wandelt sich - durch Krisen, Kampf um Rohstoffe, Klimawandel und Digitalisierung. Wie sieht es aus, das New Global Game? Eine Spurensuche in sieben Regionen der Welt. An kaum einem anderen Alltagsgegenstand ist die gegenseitige wirtschaftliche Abhängigkeit so gut zu beobachten wie am Smartphone. Entworfen wird es in den USA, die Rohstoffe kommen aus aller Welt, zusammengebaut wird es in Asien. Niemand kommt ohne den anderen aus. Als Anfang 2007 Apple-Boss Steve Jobs in Kalifornien das iPhone präsentiert, ahnt kaum jemand, wie sehr Smartphones die Welt verändern werden. Heute trägt bald jeder Mensch sein digitales Leben und seinen Weltzugang in der Hosentasche. Smartphones scheinen die Welt zusammenrücken zu lassen, alle können fast alles überall mit ein paar Klicks erfahren. Länder und Firmen kooperieren erfolgreich, um Smartphones überhaupt produzieren zu können, von den Rohstoffen bis zum Hightechchip. Die Lieferkette für die Smartphone-Produktion ist so global wie die Kommunikation, die auf ihnen läuft. Alles greift ineinander, wie einst in der Utopie vom friedlichen globalen Dorf am Anfang des Internetzeitaltes erträumt: "Die Grenzen zwischen den Ländern würden verschwinden, die Kluft zwischen Arm und Reich würde sich verringern - aber all das passierte nicht", sagt Mark Liu, als CEO des global wichtigsten Hardware-Herstellers TSMC in Taiwan viele Jahre einer der einflussreichsten Manager der Welt. Stattdessen steigen die geopolitischen Spannungen zwischen den Supermächten USA und China und beeinflussen zunehmend auch den Welthandel. Das Denken in Blöcken und Einflusssphären kehrt zurück. Mit Corona, dem Krieg in der Ukraine und dem Konflikt um Taiwan wird die globale Produktion nicht allein zur Suche nach den besten und günstigsten Produktionsbedingungen, sie wird auch zur Frage des besten Risikomanagements und des erbitterten Wettbewerbs um die globale Führungsrolle. Sind die Globalisierung und die Hoffnung auf eine bessere und gerechtere Welt also grundlegend in der Krise? Im Konflikt der Supermächte USA und China gerät Europa stark unter Druck, fällt inzwischen sogar in Schlüsselsektoren wie der Automobilproduktion zurück. Andere Regionen holen auf, erschließen sich durch die Produktion und Nutzung neuer Technologien neue Zugänge zum Weltmarkt und Teilhabe an der Globalisierung als Wohlstandsmaschine. Im New Global Game geht es nun vermehrt um Software, Hardware, Rohstoffe, Zugänge zu Hightech, aber auch um eine Erneuerung von Gesellschaften und Demokratien im digitalen Zeitalter - und um junge Generationen als wichtigste Ressource. "Fünf Milliarden Menschen auf der Welt sind Millenials, Generation Z und Generation Alpha", sagt Parag Khanna, Globalisierungsforscher in Singapur, "und sie sehen Smartphones, Nachhaltigkeit und freie Mobilität als Menschenrecht. Erfolgreiche Gesellschaften der Zukunft werden jene sein, die diesen Generationen Perspektiven bieten." Filmautor Kersten Schüßler reist auf der Spur der Smartphone-Produktion durch sieben Weltregionen, trifft auf neue Chancen, neue Konflikte und vor allem: neue Perspektiven auf die Globalisierung. Während im alten Europa die Entwicklung immer komplizierter scheint, werden in anderen Erdteilen völlig andere Möglichkeiten gesehen. So verteilen sich im New Global Game die Rollen von Gewinnern und Verlierern neu. Wer nicht mitspielt, verliert auf jeden Fall.
In der beliebten Telenovela rund um das Hotel "Fürstenhof" geht es stets um Liebe mit Hindernissen. Auf tragische Weise können Paare nicht zueinanderfinden. Nicht selten sind dabei Intrigen im Spiel.
Mit Dominique Siassia, Christof Arnold, Johannes Hauer, Ivanka Brekalo, Jessica Boehrs, Sepp Schauer, Joachim Lätsch, Caroline Beil, Susan Hoecke, René Oltmanns, Dirk Galuba, Antje Hagen, Veronika-Marie von Quast, Philipp Sonntag, Hans-Jürgen Stockerl
Mit dem Programm "GRIPS" vermittelt ARD-alpha eine umfassende Grundbildung und das Basiswissen für die Prüfung zum Hauptschulabschluss und zum Quali. Die Lektionen sind praxisorientiert und zeigen im Alltag, wie das Wissen angewendet wird. Vor Ort erklären junge Hauptschullehrer in einem Lerndialog mit Schülern die einzelnen Lernschritte. Das Programm deckt in der ersten Stufe in jeweils rund 40 Lektionen die Grundlagen in Mathematik, Deutsch und Englisch ab.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
EXATLON Germany Staffel 2 - der Härtetest kehrt zurück!
Das erfolgreiche Sport-Reality-Format geht in die zweite Runde und zeigt wieder packende Wettkämpfe in der Karibik. Athleten und Prominente kämpfen in anspruchsvollen Hindernisparcours um den Sieg - voller Action, Emotionen und Spitzenleistung.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Bluey und Bingo wollen das Spielzimmer nicht aufräumen, also beauftragen sie Papa Roboter, es für sie zu tun. Doch als Bluey beschließt, dass sie das Spielzimmer nie wieder aufräumen möchte, geht Papa Roboter kaputt...
Der Arzt Andrea Fanti erleidet eine schwere Verletzung, nachdem der Vater eines seiner Patienten ihm in den Kopf geschossen hat und er die Erinnerung an die letzten zwölf Jahre seines Lebens verliert. Er kämpft um seine berufliche und emotionale Genesung.
Wackelige Defensive: Magdeburg hat nach vier Partien bereits zehn Gegentreffer kassiert. Bleibt die Abwehr des FCM in Bielefeld stabiler? Kommentar: Christian Straßburger.
Alex möchte so gut Snowboard fahren können, wie Draufgänger Danny X. Und mit den "Du tust, was ich tu"-Armbändern klappt das auch. Aber die Abfahrt entpuppt sich nur wilder als gedacht.
Als Bluey und Bingo mit Papa im Garten spielen, entdeckt Bingo ein wandelndes Blatt. Sie möchte es Papa zeigen, aber dieser ist zu sehr mit dem Spiel beschäftigt, um sie zu bemerken.
Gefälschte Papiere, versteckte Drogen, unverzollte Waren, eingeschleppte Pflanzen und verbotene Lebensmittel: Der Aufmerksamkeit von Neuseelands Grenzkontrolleuren und ihren vierbeinigen Spürnasen entgeht nichts. Sie kontrollieren Passagiere und Gepäck, Postsendungen und gewerbliche Fracht nach allem, was Mensch und Natur der abgelegenen Inselnation gefährlich werden könnte. Spannende Einblicke in ihre Arbeit an den Flughäfen, Zollstationen und Postzentren zwischen Auckland und Queenstown.
Ein herannahender Taifun bringt unberechenbare Bedingungen nach Japan. Ian Walsh, Makua Rothman, Ezekiel Lau und Danny Fuller wagen in Miyazaki den Ritt auf den riesigen Wellen.
Mit dem Programm "GRIPS" vermittelt ARD-alpha eine umfassende Grundbildung und das Basiswissen für die Prüfung zum Hauptschulabschluss und zum Quali. Die Lektionen sind praxisorientiert und zeigen im Alltag, wie das Wissen angewendet wird. Vor Ort erklären junge Hauptschullehrer in einem Lerndialog mit Schülern die einzelnen Lernschritte. Das Programm deckt in der ersten Stufe in jeweils rund 40 Lektionen die Grundlagen in Mathematik, Deutsch und Englisch ab.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Die "Telebörse" präsentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages, ordnet sie für die Zuschauer ein und liefert Erklärungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Gründer bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmärkten veranschaulichen Reporter an den Börsen in Frankfurt und New York.
Mr. Krabs verwandelt die Krosse Krabbe in ein Gefängnis, als Plankton das Gesetz bricht. Doch Verbrechen lohnt sich nicht. // SpongeBob und Patrick verwandeln die Ananas in ein Wohnmobil, um mit Thaddäus den Roadtrip zu machen, den er verdient.
Kikaninchen nascht auf dem Rummel ein Lebkuchenherz
1'
Kikaninchen nascht auf dem Rummel ein Lebkuchenherz
Kikaninchen verteilt Lebkuchenherzen. Eins für den Elefanten, eins für die Maus und ein blaues für Kikaninchen. Dibedibedab!
Carsten Wiechert liegt tot in seiner Wohnung. Er wurde in eine Glasvitrine geschleudert und erlitt einen Genickbruch. Mick und Andreas stellen schnell fest, dass Wiechert immer erst mitten in der Nacht nach Hause kam, obwohl der Gasthof, in dem er arbeitete, schon viel früher seine Pforten schließt. Bald ist klar: Der biedere Gasthof verwandelt sich des Nachts in ein illegales Casino, und das Mordopfer arbeitete hier als Croupier. Doch wer hatte ein Tatmotiv?
Mit Henning Baum, Maximilian Grill, Tatjana Clasing, Robert Lohr, Proschat Madani, Helmfried von Lüttichau, Mira Bartuschek, Marc Ben Puch, Aglaia Szyszkowitz
In einem privaten Schulinternat hört man während der Pause Schüsse im Gebäude. Im Lehrmittelraum liegt der Schulpfarrer Müller mit heruntergelassenen Hosen, daneben steht der Schüler Markus mit einer Waffe in der Hand. Offensichtlich hat sich Markus gegen eine wiederholte sexuelle Nötigung durch Pfarrer Müller gewehrt. Markus erzwingt sich mit der Pistole freien Abzug. Er behauptet, die Schulpsychologin Frau Tide habe den Pfarrer getötet.
Mit Wolfgang Bathke, Max Gertsch, Britta Schmeling, Henry van Lyck, Klaus Schindler, Undine Brixner, Jochen Pröhl, Antonio Wannek, Kathrin Lindner, Brigitte Beyeler, Volkert Kraeft
Die Austauschbiene
Maja platzt mit einer tollen Neuigkeit mitten in den Unterricht von Frau Kassandra: Sie hat sonnenschöne Narzissen gesehen! Alle Bienenschüler sind begeistert. Alle bis auf Hannah, die neue Austauschschülerin. Sie ist neu in der Klasse ist und möchte die Beste sein. Und jetzt muss sie merken, dass Maja sehr beliebt ist. Besonders Willi lässt keine Gelegenheit aus, von seiner besten Freundin Maja zu schwärmen. Das stachelt Hannahs Neidgefühle an. Hannah spielt Maja kleine, gemeine Streiche. Und ein Streich gerät außer Kontrolle.
Doc Ocks Gehorch-Strahler / Der Lemur ist los! - Doc Ocks Gehorch-Strahler / Der Lemur ist los!(Ock's Obey Ray / Lemur at Large)
3. Staffel
56. Folge
USA 2023
24'
Als Hulk von Doc Ocks Gehorch-Strahler getroffen wird, muss das Spidey-Team ihn davon abhalten, ihr zu helfen. / Ein Lemur stiehlt Wasps Diskwerfer und sorgt für Ärger in der Stadt, indem er damit alles mögiche schrumpft und vergrößert.
Bürgermeister Besserwisser geht mit Carlos und Tracker auf Safari. Beim Besuch des Affentempel stiehlt er die Affen-Zaubermaske und verwandelt sich in einen Affen. Die Paw Patrol muss nun den Bürgermeister retten.
Mit großer Hingabe hat Bernadette die Hochzeit ihrer kleinen Schwester Lissy organisiert. Doch nun droht das perfekte Event zu scheitern: Im Gegensatz zu Lissy hält Bernadette nämlich nichts davon, dass der gemeinsame Vater die Schwester zum Traualtar führt. Schließlich tourte er einst lieber mit seiner Band durch die Lande, anstatt bei seiner Familie zu sein. Inzwischen bereut Valentin diesen Fehler. Der Zufall will es, dass er gerade in der Nähe ein Konzert gibt ? und so kann Bernadette nicht verhindern, dass er auf Lissys Hochzeit als Ersatzmusiker einspringt.
Mit Sebastian Ströbel, Chiara Schoras, Konstantin Wecker, Andreas Thiele, Olivia Pascal, Fiona Neumann
Der hyperaktive Partyfreak Julien erbt von seinem Onkel William den Thron des Königs der Lemuren auf Madagaskar. Seine coolen Pläne, das ganze Königreich in eine riesige Party-Zone zu verwandeln, scheitern aber leider meist sehr schnell. Als Herrscher muss er sich nämlich ständig mit den Sorgen und Wünschen seiner widerspenstigen Untertanen herumschlagen. Immer wieder droht den Lemuren zudem Gefahr von den Fossas, den gefräßigen Raubkatzen auf der Insel. Zum Glück wird King Julien von seinen Freunden Maurice, Mort, Flora und Timo tatkräftig unterstützt, wann immer es ein neues Problem zu lösen gilt. Für eine wilde Party oder tolle Tanzeinlage findet der eigenwillige König dann aber doch immer wieder Zeit!
in Stereo-Zweikanal-Ton: Deutsch / Englisch
Heute:
Die Klonmaschine
King Julien ist so sehr von sich überzeugt, dass er sich mit einer Klonmaschine vervielfältigt. Die Klone sehen ihm zwar zum Verwechseln ähnlich, doch jeder neue King Julien hat sein ganz eigenes Wesen.
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
"Alpenpanorama" zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras täglich Livebilder aus ausgewählten Urlaubsorten.
Die Sendung informiert auch über Temperatur- und Wetterbedingungen vor Ort.
Als Wissensmagazin für die jüngere Zielgruppe richtet sich die Sendung vor allem an Grund- und Unterstufenschüler. Eingebettet in spannende Geschichten kann aber auch manch Erwachsener noch über neu gewonnene Erkenntnisse staunen.
Pressetext
Wohin mit all dem Müll?
Essensreste, alte Zeitungen, Dosen, Plastiktüten. Irgendwann landet fast alles einmal im Müll. Aber was passiert danach mit all dem Abfall? Willi verbringt einen Tag mit den Leuten, die es wissen müssen: den "Müllmännern". Schon ganz früh am Morgen fährt er mit Bogdan und seinem Team durch München, um die Bio-, Papier- und Restmülltonnen aufzusammeln, die er dann in den Müllwagen leeren darf. Zuerst ist der Biomüll dran. Er landet in der Kompostierungsanlage, wo man ihn von anderen Abfällen reinigt, bevor er zerkleinert auf große Komposthaufen gekippt wird. Ein halbes Jahr lang dürfen sich dort winzige Tierchen - die Mikroben - durch unseren Biomüll fressen, bis der so fein ist, dass wir ihn als Dünger nutzen können. Weiter geht es mit dem Papiermüll. Der wandert in die Papiersortierungsanlage. Dort trennen große Siebe braune Pappe vom Papier und große Papierstücke von kleinen Schnipseln. Die Pappe wird wieder zu Pappe und das Papier wieder zu Zeitungen verarbeitet. Spannend wird's auch in der Müllverbrennungsanlage, wo der Restmüll entsorgt wird. Willi staunt nicht schlecht, als er die 7 Millionen Kilo Müll im Müllbunker liegen sieht und erfährt, wie aus unseren Abfällen beim Verbrennen erst heißes Wasser dann Wasserdampf und schließlich Strom entsteht.
"Willi wills wissen" ist eine Produktion der megaherz film und fernsehen im Auftrag des Bayerischen Rundfunks.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Grim und Axel sind beste Freunde und träumen davon, als beste Band der Welt Musikgeschichte zu schreiben. Als sie zum norwegischen Rock-Championship eingeladen werden, ist ihr Ziel plötzlich zum Greifen nah. Doch sie haben zwei Probleme: Axel kann nicht singen und für eine echte Band fehlt ihnen ein Bassist. Als beim Casting nur Thilda mit ihrem altbackenen Cello auftaucht, scheint der große Traum endgültig zu platzen.
Mit Tage Hogness, Jakob Dyrud, Tiril Marie Hoistad Berger, Jonas Hoff Oftebro
Die kultige Brücke von Mostar fordert die Cliff Diver heraus und heizt den Kampf um den Titel beim vorletzten Stopp der Red Bull Cliff Diving World Series 2023 weiter an.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Auf die Blume, fertig, los!
Kuschlig und voller Pollen; Willi hat auf der Wiese seine Traumblume gefunden. Auf dieser Blume möchte er mit Maja ein Picknick machen. Gleich darauf taucht die nette Sammelbiene Lupine mit Richter Bienenwachs auf. Dieser gibt Lupine sofort den Auftrag, Willis Traumblume abzuernten. Blumen sind doch nicht zum Vergnügen da!
Aber Maja und Willi geben nicht klein bei. Deshalb schlägt Richter Bienenwachs einen Wettbewerb vor. Er stellt drei Aufgaben und wer sie löst, gewinnt die Blume. Und weil er die Regeln bestimmt und Lupine seine beste Sammelbiene ist, ist er sicher, dass er die Blume gewinnt.
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
Gefälschte Papiere, versteckte Drogen, unverzollte Waren, eingeschleppte Pflanzen und verbotene Lebensmittel: Der Aufmerksamkeit von Neuseelands Grenzkontrolleuren und ihren vierbeinigen Spürnasen entgeht nichts. Sie kontrollieren Passagiere und Gepäck, Postsendungen und gewerbliche Fracht nach allem, was Mensch und Natur der abgelegenen Inselnation gefährlich werden könnte. Spannende Einblicke in ihre Arbeit an den Flughäfen, Zollstationen und Postzentren zwischen Auckland und Queenstown.
Das Bayerische Fernsehen präsentiert atemberaubende Landschaftsbilder und Naturaufnahmen aus Bayern und den angrenzenden Alpenländern. Zudem wird über die lokalen Wettermeldungen informiert.
Hochstimmung im Dorf am Meer. Der alte Tierarzt Doc Hansen heiratet Stina nach über 40 Jahren. Dem "jungen Paar" ist dabei etwas mulmig zumute. Ob das gut geht? Ähnlich steht es auch bei einem weiteren Liebespaar: Der Tierarzt Thomas zieht mit seinen beiden Kindern Nele und Moritz aus der Stadt zu seiner großen Liebe, der Fischerin Anne.
Anne erwartet den Familienzuwachs mit einer Mischung aus Freude und Unsicherheit - ist sie es doch seit Jahren gewohnt, alleine zu leben. Tatsächlich fühlt sich die junge Frau von dem Trubel und der plötzlichen Unordnung in ihrem kleinen, idyllischen Haus etwas überfordert, und auch Thomas, der Doc Hansens Tierarztpraxis übernimmt, reagiert frustriert auf die skeptischen Blicke der Landleute.
Zudem beobachten die anderen Fischer Annes neues Glück sehr aufmerksam. Sie sind überzeugt, dass sie ihren Beruf schon bald wird aufgeben müssen, um sich ganz ihrer neuen Familie zu widmen - und spekulieren bereits auf ihr Boot und ihre Lieferverträge. Doch obwohl auch Thomas sie lieber zu Hause sehen würde, denkt Anne gar nicht daran, ihren geliebten Beruf an den Nagel zu hängen. Als Thomas aber eine Urlaubsvertretung in Hannover übernehmen muss, ist Anne plötzlich alleine: mit den Kindern, ihrer Robbe William, ihren beruflichen Verpflichtungen - und einem Fischerboot, das eine ebenso aufwendige wie kostspielige Reparatur benötigt. Die Probleme scheinen ihr über den Kopf zu wachsen, Zweifel werden wach: Ging am Ende nicht doch alles ein bisschen zu schnell mit Thomas' Einzug?
Ausgerechnet in dieser Situation taucht Annes Exfreund Robert auf, der ihr einst fast das Herz brach. Trotz aller Warnungen ihres besten Freundes Piet stellt diese Situation Annes Liebe zu Thomas auf eine harte Probe. Als dieser die beiden bei seiner Rückkehr in einer vermeintlich eindeutigen Situation überrascht, scheint das Glück der Fischerin und ihres Tierarztes zu Ende zu sein, bevor es richtig begonnen hat.
Mit Gesine Cukrowski, Oliver Mommsen, Marlies Engel, Rolf Becker, Deborah Kaufmann, Henning Baum, Anja Stührk, Franz Anton Kroß, Dirk Martens, Axel Wedekind
Mister Papers Katze hat einfach das Gemälde ihres Herrchens zerstört, indem sie über die noch feuchte Farbe spaziert ist. Doch Mister Paper weiß sich zu helfen. Mit seiner Schere zaubert er aus dem misslungenen Bild ein neues, farbenprächtiges Kunstwerk.
Erpelino und Pieti Panzer freuen sich auf einen gemeinsamen Spiel-Nachmittag, aber ihr selbstgebautes Auto ist zu langsam. Bürgermeisterin Großherz bittet Rubble und Crew um Hilfe. Herr Schnellmeister will schneller sein und baut eine unsichere Achterbahn, die Erpelino und Pieti in Gefahr bringt. Rubble und Crew retten sie und bauen eine sichere Achterbahn.
Die "Telebörse" präsentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages, ordnet sie für die Zuschauer ein und liefert Erklärungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Gründer bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmärkten veranschaulichen Reporter an den Börsen in Frankfurt und New York.
In der beliebten Telenovela rund um das Hotel "Fürstenhof" geht es stets um Liebe mit Hindernissen. Auf tragische Weise können Paare nicht zueinanderfinden. Nicht selten sind dabei Intrigen im Spiel.
Mit Dominique Siassia, Christof Arnold, Dirk Galuba, René Oltmanns, Jessica Boehrs, Ivanka Brekalo, Antje Hagen, Sepp Schauer, Veronika-Marie von Quast, Philipp Sonntag, Hans-Jürgen Stockerl, Caroline Beil, Joachim Lätsch, Johannes Hauer, Susan Hoecke, Martin Gruber
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Melly und Christoph feiern eine große Party. Während der Vorbereitung fällt ihnen auf, dass sie keine Eiswürfel mehr haben. Kann Melly mit ihrem Eishauch die Party retten? In der Schule der Magie zaubert Lehrer Tristan eine Blumenvase von einer Box in die andere. Wie funktioniert der Trick? Magic Max gießt Orangensaft in seine Faust und lässt diesen mit einer magischen Bewegung verschwinden. Schaffen es Amelie-Sophie und Kristian den Trick vorzuführen?
Die Überraschung
Elmo hat ein neues Wort gelernt: Überraschung. Was das Wort bedeutet, erklärt er gleich mal in einem Lied mit Bert und Elin.
Bert möchte in Ruhe meditieren - da hat er die Rechnung ohne Ernie gemacht. Der will eine Limonade machen, einen Kuchen backen und alles dekorieren. Warum eigentlich?
Bei "1,2,3...los geht's" freut sich Yella schon darauf, bei ihrer Oma zu übernachten. Sie hat für Oma sogar eine Überraschung vorbereitet. Wenn nur die Autofahrt nicht so lange dauern würde! Rote Ampeln mag Yella gar nicht. Dafür liest sie gern in ihrem Buch, nimmt sich Essen aus ihrer Snackbox oder denkt sich mit Oma ein Ratespiel aus.
Außerdem wollen Wolle und Pferd ihren Salat ernten, aber halt: Da ist ja ein Salatblatt angeknabbert? Wer war das? Eindeutig ein neuer Fall für Detektiv Wolle!
Strit hat einen wunderschönen roten Ballon bekommen. Doch als er kurz nicht aufpasst, fliegt dieser davon und verfängt sich in einem Baum. Kiwi hilft Strit dabei, den Ballon zurückzuholen.
Niemand will Stevie erzählen, dass sich seine Eltern Abe und Kitty scheiden haben lassen. Natürlich ist es Reese, der das Geheimnis ausplaudert. Reese findet ein mysteriöses Tagebuch und beginnt darin zu lesen. Schließlich muss er feststellen, dass er das Mädchen, welches die Zeilen verfasst hat, nur zu gut kennt.
Mit Frankie Muniz, Jane Kaczmarek, Bryan Cranston, Erik Per Sullivan, Christopher Kennedy Masterson, Justin Berfield
Die Baupfoten sind aufgeregt wegen der bevorstehenden Inspektion durch Inez und hoffen auf den "goldenen Stern". Motor verursacht jedoch Chaos, das Coachin Karima nicht verhindern kann. Schließlich lösen sie das Problem mit einem selbstaufräumenden Spielplatz, was Inez beeindruckt und ihnen den "goldenen Stern" einbringt.
Ein New Yorker Postbote liegt erstochen vor den Briefkästen eines Mietshauses. Als Briscoe und Curtis die Mieter befragen wollen, finden sie Katharine Lansing, die offenbar von einem Psychopathen misshandelt wurde, blutüberströmt in ihrer Wohnung. Katharines Exmann, der zunächst unter Verdacht gerät, hat ein Alibi. Dann kommen die Ermittler auf die Spur von Matt Bergstrom, der mehrere Morde gesteht. Doch er kann nicht Katharines Peiniger sein.
Mit Victor Steinbach, Jerry Orbach, Benjamin Bratt, Sam Waterston, Angie Harmon, Steven Hill, S. Epatha Merkerson, John Fiore, J. K. Simmons, John Ramsey, Dylan Baker, Marianne Hagan, J. Smith Cameron, Christina Haag, Christopher Patrick Mullen, Stevie Ray Dallimore, Elizabeth Hanly Rice
Täglich um 20:10 Uhr bewerten die Kommentatoren Stefan Aust, Anna Schneider, Henryk M. Broder, Gunnar Schupelius und Jan Fleischhauer den Tag nach Kategorien wie: "Mein Gewinner", "Mein Verlierer", "Meine Nachricht des Tages", und "Mein Aufreger des Tages". Eine vielseitige Plattform für tägliche Meinungen und Analysen.
Was ist los in Hessen? Die Sendung berichtet in informativen Beiträgen über das aktuelle Tagesgeschehen in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport.
Annabelle Fundt, die Hauptdarstellerin einer Show, wurde ermordet. Da die Diva sich viele Feinde gemacht hatte, mangelt es nicht an Verdächtigen. Unter ihnen ist Natasha Steele, die Annabelle zum Verwechseln ähnlich sieht. Kurz vor dem Mord hatte sie Annabelles Liebhaber Bud Parker geheiratet und sich dabei als Annabelle Fundt ausgegeben. Doch Natasha kann nicht mehr verhört werden, sie ist mit Annabelles Ferrari bei tödlich verunglückt.
Mit Paul Guilfoyle, William Petersen, Marg Helgenberger, Gary Dourdan, George Eads, Jorja Fox, Eric Szmanda, Robert David Hall, Louise Lombard, Wallace Langham, Jon Wellner, Liz Vassey, David Berman
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Kirschen, Kirschen, nichts als Kirschen! Der Baum hängt brechend voll und muss unbedingt abgeerntet werden. Peter hilft der Bäuerin dabei. Er sitzt hoch oben auf dem Baum und pflückt sich seine Körbe voll. Wie wachsen eigentlich Kirschen? Und wie sieht der Baum aus, bevor er voller Kirschen hängt? Peter schaut sich das genauer an. Aber es gibt in der Landwirtschaft nicht nur die Früchte auf den Bäumen zu ernten, sondern auch die in der Erde. Die Frühkartoffeln sind jetzt reif, und Peter will wissen, wie die Kartoffeln aus der Erde geholt werden und wie sie dort hineinkamen - Kartoffelsamen gibt es doch nicht. Peter kann bei der Ernte mithelfen, und langsam wird er zum Fachmann in Sachen Kartoffeln, Ernte und Kartoffelkäfer.
Shaun hat den Bogen überspannt: Als er in der Küche des Farmers Chaos anrichtet und überall Torte verteilt, können ihn die Schafe nicht mehr decken. Der Farmer ist stinksauer auf Shaun. Da taucht ein finsterer Typ auf der Farm auf, und Shaun fühlt sich verfolgt. Ist sein Schicksal besiegelt?
Mit John Sparkes, Justin Fletcher, Kate Harbour, Rich Weber
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Die "Früh-ZIB" informiert von Montag bis Freitag über das aktuelle Geschehen aus Innen- und Außenpolitik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Chronik.
Reportagen und Hintergrundberichte vertiefen das Verständnis der aktuellen Ereignisse.
Aktuell, relevant und verlässlich - Das RTL-Frühmagazin informiert zu jeder vollen und halben Stunde über die neuesten Entwicklungen der Nacht und die wichtigsten Meldungen des Tages. Neben Informationen und Einordnungen aktueller Ereignisse bieten "Punkt 6", "Punkt 7" und "Punkt 8" unterhaltsame VIP-, Magazin- sowie Servicethemen.
Das Haus von Klaus ist voll mit Erinnerungsstücken, von denen er sich nicht trennen kann. Und er ist gesundheitlich angeschlagen, kann nicht mehr arbeiten und ist in Geldnöten. Seine Tochter und ihr Freund bitten den Trödeltrupp um Hilfe.
Rubble und Crew sind begeistert, als Baseball-Held Aaron Judge nach Baubucht kommt, um seine Fans zu treffen. Trotz einer Straßensperrung und einem zerbrochenen Schläger schaffen es die Baupfoten, ein neues Stadion zu bauen und einen neuen Glücks-Baseball-Schläger herzustellen. Aaron schlägt damit seinen 100sten Home-Run und wird der Baseball-Held von Baubucht.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Weiterbildung bequem vom Fernsehsessel aus: Das ermöglicht das Bildungsfernsehen mit seinen Mathe-Lehrgängen. Abgehandelt werden alle Themen aus den Bereichen Algebra, Geometrie und vielen mehr.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Hook hat einen teuflischen Plan geschmiedet. Um Peter Pan loszuwerden, will er ihn zwingen, erwachsen zu werden, indem er etwas tut, was Kinder eigentlich nicht tun müssen: Eine schwerwiegende Entscheidung treffen. Dafür entführt er Peters beste Freundinnen Wendy und Tinker Bell und stellt Peter vor eine nervenaufreibende Wahl.
Der Zauber des Großen Roten Huhns geht schief und verursacht verrückte Dinge im ganzen Regenwald. Dora muss das in Ordnung bringen! // Bip Bip hat ein Konzert mit Tico, aber er hat sich verirrt! Dora und Boots müssen ihn pünktlich zur Show bringen.
Hasselhoff gerät unfreiwillig in eine Entführung. Sein Fahrer Terry, der einen erbitterten Streit mit seiner Ex-Frau um die kleine Tochter führt, sollte ihn zu einer Besprechung fahren. Auf dem Weg holt er jedoch das Kind ohne Wissen der Mutter. Diese meldet daraufhin bei der Polizei eine Entführung. David gerät in Verdacht, an der Tat beteiligt zu sein. Es kommt zu einer Verfolgungsjagd.
Mit fünf Oscars prämierte Tragikomödie: Eine Sexarbeiterin aus New York und der Sohn eines russischen Oligarchen verlieben sich und heiraten in Las Vegas - zum Entsetzen seiner Familie.
Mit Mikey Madison, Yura Borisov, Ivy Wolk, Lindsey Normington, Darya Ekamasova
"Alpenpanorama" zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras täglich Livebilder aus ausgewählten Urlaubsorten.
Die Sendung informiert auch über Temperatur- und Wetterbedingungen vor Ort.
Im Juli 2000 erhalten Sarah Payne und ihr Ehemann eine überaus schockierende Nachricht: Die Leiche ihrer 8-jährigen Tochter Sarah wurde gefunden. Sarah war zwei Wochen zuvor entführt worden, als sie auf einem Feld in der Nähe des Hauses ihrer Großeltern spielte. Ihr Verschwinden zieht eine großangelegte Suchaktion nach sich. Eine heiße Spur der Polizei führt zu Roy Whiting.
Gefälschte Papiere, versteckte Drogen, unverzollte Waren, eingeschleppte Pflanzen und verbotene Lebensmittel: Der Aufmerksamkeit von Neuseelands Grenzkontrolleuren und ihren vierbeinigen Spürnasen entgeht nichts. Sie kontrollieren Passagiere und Gepäck, Postsendungen und gewerbliche Fracht nach allem, was Mensch und Natur der abgelegenen Inselnation gefährlich werden könnte. Spannende Einblicke in ihre Arbeit an den Flughäfen, Zollstationen und Postzentren zwischen Auckland und Queenstown.
Die Geburtstagreise der Schildkröte
Mit zufällig gewählten Bildkarten erfinden Kikaninchen, Anni und Christian eine Schnipselgeschichte. Die Schildkröte hat Geburtstag und bekommt ein besonderes Geschenk. Es ist ein Roboter, der sich verwandeln kann. Die beiden gehen auf eine spannende Reise.
Auch bei unseren Nachbarn in Österreich gibt es Verbrecher, die es zu jagen gilt. Das Ermittler-Team begibt sich in und um die Bundeshauptstadt Wien auf die Suche nach ihnen.
Mit Stefan Jürgens, Gregor Seberg, Lilian Klebow, Mona Seefried, Dietrich Siegl, Sandra Cervik, Helmut Bohatsch, Paul Matic, Franz Buchrieser, Michael Dangl, Jennifer Newrkla, Dirk Martens, Gabriela Schmoll
Wer knackt die Leckerei?
Ginger findet einen Bernstein mit leckerem Nektar darin. Zusammen mit ihren Erbsen-Freunden will sie unbedingt den Bernstein aufbrechen. Nur wie?
Der Bernstein erweist sich als sehr hart - und schließlich kommt auch noch ein grimmiger Ananassaurier auf die gleiche Idee. Wer knackt die Leckerei?
Nach einem verpatzten Einsatz wird Mick degradiert und als Streifenpolizist auf die Straße geschickt. Doch auch Andreas hat Probleme in seinem neuen Job beim LKA. Die Kollegen akzeptieren ihn nicht und sein Chef Koller glaubt, Andreas wolle ihn erpressen. Dabei hat Andreas keine Ahnung, womit. Dann findet Mick die Leiche von Koller - angeblich ein Selbstmord. Andreas ist überzeugt, dass dieser Tod mit der angeblichen Erpressung zu tun hat. Was für ein Geheimnis hatte der Chef?
Mit Henning Baum, Maximilian Grill, Oliver Stokowski, Misel Maticevic, Susanna Simon, Adam Bousdoukos, Jürgen Tarrach, Sebastian Raaf
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Die "Telebörse" präsentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages, ordnet sie für die Zuschauer ein und liefert Erklärungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Gründer bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmärkten veranschaulichen Reporter an den Börsen in Frankfurt und New York.
Heilende Äpfel
Das Trikarottops-Mädchen Ginger wird von einem Apfelfliegus in die Nase gestochen. Der Juckreiz ist groß. Dagegen hilft aber nur die Berührung mit dem Schwanz des Apfelfliegus.
Ginger und die Erbs-Rexe wollen den Apfelfliegus zunächst in eine Blüten-Falle locken. Aber dann kommt doch alles ganz anders.
Hopp, hopp, hopp, vorwärts im Galopp! - Hopp, hopp, hopp, vorwärts im Galopp!(Construction Cowpups)
2. Staffel
38. Folge
USA 2023
11'
Das schnellste Pferd des Westens ist nach Petsburg gezogen, ruiniert aber beim Galoppieren sowohl seine Hufeisen als auch die Straßen. Jetzt ist der Einfallsreichtum der Wauarbeiter gefragt.
Regenschirm oder Sonnencreme? Die Wetterexperten des Hessischen Rundfunks präsentieren anhand übersichtlicher Grafiken die Prognosen und Trends für die kommenden Tage.
Eine Journalistin wird wegen Einbruchs und Wirtschaftsspionage angeklagt. Sie scheint die Vorwürfe nicht zu verstehen, schließlich wollte sie nur einen Artikel darüber schreiben, dass mit Hilfe einer Dating App, einige Frauen sexuell missbraucht wurden. Sagt sie die Wahrheit oder wollte sie durch den Verkauf geheimer Informationen nur schnelles Geld machen?
Mit Michael Weatherly, Freddy Rodríguez, Geneva Carr, Annabelle Attanasio, Jaime Lee Kirchner, Christopher Jackson, Erin Dilly, Nikki M. James, Jazzy Williams
Gabby und Panda finden eine Piratenschatzkarte, die in Form des Puppenhauses gestaltet ist, und machen sich auf eine abenteuerliche Schatzsuche. Gemeinsam erkunden sie die unterschiedlichen "Länder" des Puppenhauses, um den verborgenen Schatz der Gabby Katzen zu finden. Dabei erleben sie spannende Abenteuer und Herausforderungen.
Der legendäre Gill
Keiner im Wuselwald glaubt, dass es den legendären Riesenfisch wirklich gibt. Um Bully de Bachtölpel in das Geheimnis um den legendären Gill einzuweihen, fährt Beccas Bande mit Bully gefährlich weit auf den See hinaus. Die Freunde haben den Riesenfisch einst in einer riskanten Aktion aus einer fiesen Falle befreit und kennen ihn "in und auswendig", weil er sie versehentlich auch noch verschluckt hatte. Als Bully die Wahrheit erfährt, muss er auch ganz schön schlucken.
In der VOX-Doku-Soap treten vier Frauen in einem Schönheitswettbewerb "ganz in Weiß" gegeneinander an. Von Montag bis Donnerstag verwandelt sich je eine Kandidatin in die Braut ihrer Träume. Ihre drei Konkurrentinnen beobachten und kommentieren das Geschehen und bewerten die Leistung in den Kategorien Brautkleid, Schuhe, Styling und Verwandlung. Am Ende kann nur eine "Die schönste Braut" werden und die 3000 Euro Preisgeld gewinnen!
Bei "Stadt, Land, Lecker" tritt ein bekannter TV-Koch gegen einen lokalen Küchenchef zum Duell an. Ihre Aufgabe: Wer kocht eine besondere regionale Spezialität besser? Der Promi-Koch oder der Küchenchef vor Ort? Dieser hat vielleicht keinen Michelin-Stern und leitet kein berühmtes Gourmet-Restaurant. Dafür beherrscht er eine besondere Spezialität seiner Heimat so wie kein anderer. Diesmal stellen sich Nelson Müller, Alexander Herrmann und Johann Lafer der Herausforderung. Ohne Rezept versuchen sie, die regionalen Spezialitäten nicht nur genauso gut, sondern besser und auf ihre Weise interpretiert nachzukochen. Dafür dürfen sie die Gerichte lediglich probieren, um Zutaten herauszuschmecken und herauszufinden, wie sie zubereitet wurden. Gekocht wird vor Ort. Der Fernsehkoch im mobilen Food-Truck, der lokale Küchenchef in seinem Restaurant. Welcher Koch gewinnt, entscheidet eine Jury. Der Gastro-Journalist Matthias F. Mangold, die Food-Bloggerin und YouTube-Köchin Felicitas Then und jeweils ein lokaler Juror beurteilen, welches der Gerichte in den Kategorien Optik, Geschmack und Tradition hervorsticht. Wer macht am Ende das Rennen - der Promi-Koch oder sein regionaler Herausforderer?
Auf dem Weg zum Foodtruck-Festival bleibt Harrys Foodtruck in einem Schlammloch stecken. Das Waustellen-Team macht sich sofort auf den Weg ihm zu helfen, aber im heraufziehenden dichten Nebel müssen sie ihn erst einmal finden...
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Die "Früh-ZIB" informiert von Montag bis Freitag über das aktuelle Geschehen aus Innen- und Außenpolitik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Chronik.
Reportagen und Hintergrundberichte vertiefen das Verständnis der aktuellen Ereignisse.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Energie ist Leben: Sie hält warm, sie bringt Licht, sie treibt alles an. Wer die Energiequellen beherrscht, regiert die Welt. Wer kontrolliert die Produktion und den Verkauf der Energie? Durch Krisen und Kriege ist Energie zum knappen, kostbaren Gut geworden. Klar ist, dass fossile Brennstoffe ein Auslaufmodell sind. Doch was ist die Zukunft? Erneuerbare Energien oder doch Atomkraft? Regierungen weltweit setzen da auf unterschiedliche Lösungen. Neben den großen Fragen um die Sicherheit unserer Energieversorgung ist es von Bedeutung, wer die Energie an die Unternehmen und Haushalte in aller Welt liefert. Wird dabei auf private Initiative gesetzt, oder bleibt die kritische Infrastruktur rund um die Energie in staatlicher Hand? Was geschieht, wenn der Staat die Kontrolle über die Energieversorgung verliert? In Deutschland wurde zu Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine klar, dass die Politik auf das falsche Pferd gesetzt hatte, indem sie auf dauerhafte und billige Gas- und Erdöllieferungen aus Russland setzte. Plötzlich war unsicher, ob die Bevölkerung wohlbehalten durch den Winter kommen würde. Unternehmen mit extrem hohem Energieverbrauch, wie etwa die Stahlgiganten im Ruhrgebiet und damit letztlich die gesamte deutsche Wirtschaft, standen vor existenziellen Problemen. Wie ein Leben ohne geregelte Energieversorgung aussehen könnte, lässt sich im Libanon beobachten: Das Land hat weder eigene Energiequellen, noch gelingt der Regierung der verlässliche Import von Treibstoff und Strom. Die Folge: lange Schlangen vor den Tankstellen des Landes, regelmäßige Stromausfälle und Blackouts. Private Unternehmer übernehmen die Initiative und verkaufen mit enormen Profiten geschmuggelten Treibstoff an ihre Landsleute. Ein anderes Beispiel für eine gescheiterte Energiepolitik findet sich in Texas. Der Staat, eines der rohstoffreichsten Gebiete der USA, ist vom übrigen Stromnetz des Landes abgekoppelt und bildet eine weitgehend deregulierte "Insel". Als im Jahr 2021 ein Unwetter das Stromnetz zusammenbrechen ließ, führte dies zu einer Energiekrise in Texas mit fatalen Auswirkungen für viele Menschen. Hätte die Katastrophe verhindert werden können? Ist das privatisierte Stromnetz der Kern des Problems? Frankreich setzt traditionell auf Kernenergie, die gehört seit Ende des Zweiten Weltkrieges gewissermaßen zur nationalen Identität der Atommacht. Solange man die Gefahren, die potenziellen Folgekosten für Unfälle und Endlagerung nicht einberechnet, ist Atomkraft eine günstige und auf den ersten Blick saubere Alternative zu fossilen Brennstoffen. Der Bau der Anlagen erfordert hohe Investitionen, weshalb die Stromversorgung in Frankreich traditionell in staatlicher Hand liegt. Mittlerweile liegen die Probleme aber offen zutage: Fast die Hälfte aller französischen Atommeiler ist phasenweise wegen Altersschwäche stillgelegt, in den Sommermonaten ist wegen des Klimawandels häufig zu wenig Wasser in den Flüssen, weshalb viel zu wenig Kühlwasser zur Verfügung steht, was weitere Stilllegungen und steigende Strompreise zur Folge hat. Trotzdem setzt die französische Regierung konsequent auf den Bau neu entwickelter Reaktoren, die sich finanziell als Fass ohne Boden erweisen könnten. In Indien wird dagegen von der Regierung die Entwicklung weg von Kohle und hin zu Solar- und Windenergie vorangetrieben. Durch dezentrale Versorgung verspricht sie sich für die Bevölkerung eine Verbesserung der Lebensqualität. Ein anderer Vorreiter für erneuerbare Energien ist Marokko. Die Regierung setzt voll auf die Sonnenenergie und will durch ehrgeizige Großprojekte wie dem mitten in der Wüste erbauten Solarkraftwerk Noor langfristig zum global führenden Energieexporteur aufsteigen. In der vierteiligen Reihe "Geheime Weltmächte" gehen die Filmemacher der Frage auf den Grund, wer in wichtigen Lebensbereichen über die Zukunft der globalisierten Märkte bestimmt.
Gefälschte Papiere, versteckte Drogen, unverzollte Waren, eingeschleppte Pflanzen und verbotene Lebensmittel: Der Aufmerksamkeit von Neuseelands Grenzkontrolleuren und ihren vierbeinigen Spürnasen entgeht nichts. Sie kontrollieren Passagiere und Gepäck, Postsendungen und gewerbliche Fracht nach allem, was Mensch und Natur der abgelegenen Inselnation gefährlich werden könnte. Spannende Einblicke in ihre Arbeit an den Flughäfen, Zollstationen und Postzentren zwischen Auckland und Queenstown.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Benny und Jenny hauen ab
Beccas Bande passt auf die beiden Kleinen Benny und Jenny auf, doch die spielen verrückt und hauen ab. Auf der wilden Jagd durch den Wusewald arbeiten Beccas Geschwister mit allen Tricks, um die Verfolger-Bande abzuhängen. Becca hat alle Mühe, ihre schlauen, schnellen kleinen Geschwister zu kriegen, bevor Mami und Papsie zurück sind. Da fällt ihr das Lied ein, das Lola immer singt...
"Alpenpanorama" zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras täglich Livebilder aus ausgewählten Urlaubsorten.
Die Sendung informiert auch über Temperatur- und Wetterbedingungen vor Ort.
Ben und Semir haben diesmal nicht irgendeinen Dienstwagen zu Schrott gefahren, sondern den Mercedes ihrer Chefin. Daraufhin werden sie zu einem Einsatz bei der Wasserschutzpolizei verdonnert. Dort müssen sich die Polizisten mit einer Bombenanschlagsserie auf die Schiffe einer Düsseldorfer Reederei befassen. Derweil bekommen es ihre Kollegen Bonrath und Herzberger mit dem mysteriösen Mord an einem Kriegshistoriker zu tun.
Mit Erdogan Atalay, Tom Beck, Katja Woywood, Dietmar Huhn, Gottfried Vollmer, Jasmin Gerat, Dirk Martens, Tobias Kay, Daniela Wutte, Niels Kurvin, Ljubisa Lupo Grujcic
Samia bekommt überraschend Besuch von ihrer bislang unbekannten Cousine Amelie. Die 16-Jährige hat in einem Zeitungsbericht von Samias Tanzturnier erfahren und erhofft sich nun von ihrer Verwandten Tipps für die eigene Tanzkarriere. Samia schließt das junge Mädchen schnell in ihr Herz - bis Jana herausfindet, dass mit Amelie etwas nicht stimmt...
Werner und André verbünden sich tatsächlich gemeinsam gegen Schmidt. Da dieser aber keine verräterischen Details preisgibt, wollen die Brüder dessen Zimmer nach belastendem Material durchsuchen. Werner und André, die weiterhin einander gegenüber misstrauisch sind, weihen zusätzlich Fiona ein, die Schmidt ablenken soll. Die Suche nach Beweismitteln verläuft zunächst erfolglos. Da präsentiert André der unversehens heimgekehrten Charlotte plötzlich als Eigenleistung einen Trumpf gegen Schmidt.
Hildegard und Alfons können ihr Glück über den aufgetauchten Lotterieschein kaum fassen und versprechen Ben und Emma Finderlohn. Auch Pachmeyer wittert Profit und bietet Hildegard die Verwaltung des Vermögens an. Doch diese blockt ihn sauer ab. Dann werden die Quoten der Ziehung veröffentlicht...
Mit Dominique Siassia, Christof Arnold, Sepp Schauer, Dirk Galuba, Antje Hagen, Martin Gruber, Mona Seefried, Joachim Lätsch, Caroline Beil, Hans-Jürgen Stockerl, Johannes Hauer, René Oltmanns, Philipp Sonntag, Jessica Boehrs, Ivanka Brekalo, Teresa Klamert
Warum fahren manche Kinder gern Achterbahn, wilde Karusselle oder Geisterbahnen und andere nicht? Und wieso gibt es Erwachsene, die sogar freiwillig mit dem Fallschirm aus dem Flugzeug springen? Um das rauszufinden, besucht Esther den Wiener Prater und blickt dort hinter die Kulissen einer Geisterbahn. Und sie besucht Bernd, er ist Neurobiologe und kann ihr erklären, was in unserem Körper passiert, wenn wir uns in Fahrgeschäften wild herumwirbeln lassen. Außerdem trifft sie die begeisterte Fallschirmspringerin und Trainerin Lisa, die schon viele Menschen bei ihrem ersten Fallschirmsprung begleitet hat. Wird Esther auch den Sprung aus dem Flugzeug wagen?
Hasselhoffs Manager Max streut die Falschmeldung, David sei von einer Kanufahrt nicht zurückgekehrt. Mit seinem plötzlichen Verschwinden und dem vermuteten Tod lässt sich viel Geld verdienen. Hasselhoff ist wieder angesagt. Doch bevor David von den Toten wieder auferstehen kann, fliegt der Schwindel auf. Er wird zum meistgehassten Mann der Welt.
Wien und der Wein - viele meinen ja, dass sich diese beiden Namen nicht zufällig so ähnlich sehen, besteht zwischen der Stadt und dem Getränk doch eine besonders innige Beziehung. Dabei war Wien über lange Zeit nicht nur ein Konsument des Rebensaftes, sondern auch einer der größten Produzenten. Städtische Weingüter wie etwa am Cobenzl sind nur letzte Reste der einstigen önologischen Größe der Kaiserstadt. Da Wasser, das meistens verseucht war, als Getränk ausschied, tranken Erwachsene gegen den Durst nur Wein oder Bier. Entsprechend hoch war der Konsum, und so war auch die Logistik ausgelegt: Riesige Weinkeller zogen sich durch den Bauch von Wien. Bis heute ist in der Innenstadt das weltgrößte Weinfass zu bestaunen. Regisseur Stefan Gavac und die Autoren Andreas und Carola Augustin haben sich die gigantische Wein-Dimension des historischen Wien in dieser ORF III Erbe Österreich Neuproduktion genauer angesehen.
Bei der Beerdigung eines Football-Coaches lassen die Träger den Sarg fallen; heraus fallen zwei Leichen. Bei dem zweiten Toten handelt es sich um den Privatdetektiv Leonard Harper, den Warrick angeheuert hatte, um den Mafiaboss Lou Gedda zu beschatten. Kurz darauf findet man Gedda tot auf. Warrick wird mit der Mordwaffe in der Hand in der Bar "Pigalle" aufgegriffen und gibt an, bewusstlos gewesen zu sein und sich an nichts erinnern zu können.
Mit Paul Guilfoyle, William Petersen, Marg Helgenberger, Gary Dourdan, George Eads, Jorja Fox, Eric Szmanda, Robert David Hall, Louise Lombard, Wallace Langham, Liz Vassey, Jon Wellner
Phillip und Elizabeth Waring finden ihr angeblich 13 Monate altes Baby, das sie erst vor drei Tagen adoptiert haben, tot vor seinem Bettchen liegend. Der Notarzt verständigt die Polizei, weil er Prellungen und Blutergüsse an der Leiche erkennt. Ins Visier der Ermittler geraten zunächst die Adoptiveltern und deren älterer Adoptivsohn, der psychisch gestört ist. Doch dann stellt sich heraus, dass das Baby älter als angegeben und schwer krank war.
Mit Victor Steinbach, Jerry Orbach, Benjamin Bratt, Sam Waterston, Angie Harmon, Steven Hill, S. Epatha Merkerson, John Fiore, J. K. Simmons, Pippa Pearthree, Christopher Patrick Mullen, Christina Haag, Elizabeth Hanly Rice, Lisa Eichhorn, Frank Wood, Frank O'Neill, Jean Louisa Kelly, Stevie Ray Dallimore
Die "Telebörse" präsentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages, ordnet sie für die Zuschauer ein und liefert Erklärungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Gründer bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmärkten veranschaulichen Reporter an den Börsen in Frankfurt und New York.
Der Hicks muss weg
Jo und Naya bauen eifrig ein Kartenhaus, als Ludwig plötzlich Schluckauf bekommt und das Kartenhaus zusammenreißt. Jo und Naya können Ludwig aber nicht lange böse sein, denn sie sehen, wie sehr ihn der Schluckauf plagt. Mit vereinten Kräften rücken sie dem Schluckauf zu Leibe. Lu muss laufen, sich bewegen und sogar auf den Kopf zu stellen, denn Jo glaubt, dass gegen Schluck-auf ja bestimmt ein Schluck-ab helfe. Aber mit keiner Behandlungsmethode haben sie dauerhaften Erfolg. Deshalb holen die Jonalus Rat bei ihren Freunden Scottie, Caruso und Carmen. Die warten mit ganz ungewöhnlichen Tanz-, Spring- und Gesangsübungen auf, die aber auch den Schluckauf nicht endgültig vertreiben können. Bleibt nur noch die Schreck-Methode. Mit fürchterlichen Monsterzähnen wollen Jo und Naya Ludwig erschrecken. Doch dann passiert etwas völlig Unerwartetes.
Die Freunde helfen Minnie, eine Dinnerparty für Henriette Huhn zu organisieren. Mit Hilfe von Mitmachsachen decken sie den Tisch, setzen sich schicke Hüte auf und kochen, bevor die Gäste kommen.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Dora und Boots nehmen mit ihrem Kastenwagen am Regenwaldrennen teil und treten gegen die Krokodile an. Die beiden Freunde müssen ihre Fahrkünste unter Beweis stellen, um die Herausforderung zu meistern.
Täglich um 20:10 Uhr bewerten die Kommentatoren Stefan Aust, Anna Schneider, Henryk M. Broder, Gunnar Schupelius und Jan Fleischhauer den Tag nach Kategorien wie: "Mein Gewinner", "Mein Verlierer", "Meine Nachricht des Tages", und "Mein Aufreger des Tages". Eine vielseitige Plattform für tägliche Meinungen und Analysen.
Seit dem Jahr 1984 stehen hier Wirtschafts- und Verbraucherthemen im Vordergrund. Ein Experte steht außerdem im Studio zu seinem Fachgebiet Rede und Antwort.
Lincoln ist genervt, weil er ständig an den Aktivitäten seiner Schwestern teilnehmen soll. // Als Lincoln erfährt, dass er und seine Klasse Frösche sezieren sollen, geht er mit Lana auf Frosch-Rettungsmission.
Auch bei unseren Nachbarn in Österreich gibt es Verbrecher, die es zu jagen gilt. Das Ermittler-Team begibt sich in und um die Bundeshauptstadt Wien auf die Suche nach ihnen.
Mit Stefan Jürgens, Gregor Seberg, Lilian Klebow, Mona Seefried, Dietrich Siegl, Sandra Cervik, Helmut Bohatsch, Sona MacDonald, Johannes Nussbaum, Kristina Bangert, Alexander Held, Nikola Rudle, Olivia Pflegerl
"Euro Trucker" Roy Moulder hat mit zwei Booten aus Mailand auf dem Hänger die holländische Grenze erreicht. Und auf dem Hafengelände in Huizen folgt anschließend der Moment der Wahrheit: Hat die kostbare Fracht den Transport ohne Schaden überstanden? In Palermo gießt es unterdessen wie aus Eimern. So ein Wetter hat Vincenzo Fabozzi an der Nordküste Siziliens noch nie erlebt. Und Kipperfahrerin "Ola" kämpft in der Kiesgrube mit einem defekten Funkgerät. Wie soll die Trucker-Lady jetzt im Führerhaus ihres Lkws mit dem Baggerfahrer kommunizieren?
35.000 Beamte sind bundesweit für den Zoll im Einsatz. Eine ihrer wichtigsten Aufgaben in der Kontrolle des grenzüberschreitenden Warenverkehrs: Der Kampf gegen den Schmuggel. Mit Hightech-Ausrüstung und vierbeinigen Spürnasen rücken die Beamten den international agierenden Schmugglerbanden an Grenzgebieten zu Leibe und ziehen mit zunehmendem Erfolg immer größer werdende Mengen Drogen aus dem Verkehr - so erst im Juli 2017 den mit 3,8 Tonnen größten Kokainfund aller Zeiten am Hamburger Hafen.
Ein alter Bekannter kommt mit dem Rettungswagen ins Klinikum: Bastian Baldus, der schon seit geraumer Zeit beim Onkologen Dr. Marc Lindner in Behandlung ist, hat erneut akute Beschwerden. Alle Symptome deuten auf ein Nierenversagen hin. Ben Ahlbeck hat es indes mit einem Patienten zu tun, der aus purer Angst kein Klinikum betritt.
Mit Roy Peter Link, Sanam Afrashteh, Mike Adler, Philipp Danne, Stefan Ruppe, Mirka Pigulla, Jane Chirwa, Katharina Nesytowa, Marijam Agischewa, Horst Günter Marx, Gunda Ebert, Christian Beermann, Sarina Radomski, Romina Küper, Tom Gronau, Thomas Schmuckert