Der hyperaktive Partyfreak Julien erbt von seinem Onkel William den Thron des Königs der Lemuren auf Madagaskar. Seine coolen Pläne, das ganze Königreich in eine riesige Party-Zone zu verwandeln, scheitern aber leider meist sehr schnell. Als Herrscher muss er sich nämlich ständig mit den Sorgen und Wünschen seiner widerspenstigen Untertanen herumschlagen. Immer wieder droht den Lemuren zudem Gefahr von den Fossas, den gefräßigen Raubkatzen auf der Insel. Zum Glück wird King Julien von seinen Freunden Maurice, Mort, Flora und Timo tatkräftig unterstützt, wann immer es ein neues Problem zu lösen gilt. Für eine wilde Party oder tolle Tanzeinlage findet der eigenwillige König dann aber doch immer wieder Zeit!
in Stereo-Zweikanal-Ton: Deutsch / Englisch
Heute:
Julien-Vision
King Julien erfindet ein Fernseh-Programm, das sich Julien-Vision nennt. Die erfolgreichste Show ist natürlich die King Julien-Show, aber auch Mort und andere Lemuren versuchen, das Programm mit kreativen Shows zu bereichern. Zu spät bemerkt Julien jedoch, dass die Unterhaltung Oberhand gewonnen hat und sich niemand mehr um die wichtigen Aufgaben im Königreich kümmert.
Regen oder Sonnenschein? Wie die Wetterprognosen der nächsten Tage für Österreich aussehen, wird anhand verständlicher Grafiken und Animationen erläutert.
ServusTV liefert Ihnen täglich die schönsten Blickwinkel aus dem Alpenraum direkt in Ihr Wohnzimmer. Wir versorgen Sie mit einer aktuellen Wettervorhersage zu jedem Standort und präsentieren laufend die neuesten Meldungen aus der Nachrichtenwelt. Das Wetterpanorama bei Servus TV - täglich ab 6 Uhr.
Die wichtigsten Epochen des Kontinents, gezeigt in herausragenden Monumenten und Zeugnissen des UNESCO-Weltkulturerbes: ein "Best of Europa" mit seinen Städten, Burgen und Kathedralen.
Die Sendung beginnt in Venedig. Tausend Jahre lang eine mächtige Handelsstadt, Ziel der Seidenstraße und immer schon Europas Verbindung in den Orient. Dort komponierten die einflussreichsten Musiker des Kontinents, dorthin pilgerten Maler, Bildhauer und Architekten.
Venedig ist jedoch auch ein Beispiel für bedrohtes Kulturerbe. Der Massentourismus vertreibt die Einwohner von ihrer einmaligen Inselwelt, Abgase zerstören Fassaden und Fundamente, Kreuzfahrtschiffe vor dem Canal Grande verursachen gefährliche Bodenerosion. Auch der Vatikan in Rom ist ein singuläres Welterbe, das fortwährend Touristenströme anlockt. Er steht nicht nur für das Christentum, sondern auch für einmalige Kunstwerke.
Der Jakobsweg wurde in den 1990er-Jahren ins UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen. Aus ganz Europa münden Teilstrecken in den von Klöstern und Herbergen gesäumten Pilgerweg in Nordspanien. Christopher Clark wandert ein Stück des Weges nach Santiago de Compostela und nimmt dort an einem Pilgergottesdienst teil.
Anschließend geht es zur Seine in Paris, dem meistfotografierten Flussufer der Welt. Entlang der romantischen Seine-Brücken erkundet Clark dieses Weltkulturerbe mit seinen einmaligen Bauten zwischen Notre-Dame und Eiffelturm, zwischen Louvre und Madeleine. Clark entdeckt ein bedeutendes "immaterielles Kulturerbe": den Orgelbau. Er schaut einem Orgelbaumeister bei dessen Handwerk über die Schulter und spielt sogar selbst auf dem Instrument.
Auch die Ritterburgen gehören zur Geschichte Europas. Die UNESCO hat die Burgenlandschaft Oberes Mittelrheintal als "Zeugnis kulturellen Austauschs" zum Weltkulturerbe erklärt. Da ist es nur logisch, dass mit der Völklinger Hütte ein weiteres, typisch europäisches Ereignis mit weltweiten Folgen geehrt wurde: die Industrialisierung.
Motto in Hamburg: Just Married - Sei mit deinem Outfit Guidos schönstes Hochzeitsgeschenk!, Tag 5: B
D 2018
45'
Fünf Frauen treten an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget. Jede Frau hat an einem der Wochentage dann die Chance, in vier Stunden für ein bestimmtes Event ihr Outfit zu gestalten. Die anderen Frauen bewerten zusammen mit Star-Designer Guido Maria Kretschmer das Ergebnis und geben ihre Punkte ab. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Scott aus Long Island ist sparsüchtig. Auf der letzten Schnäppchentour vor der Niederkunft seiner schwangeren Frau will er alles geben. Mit zwei Einkaufswagen und der dreijährigen Tochter im Schlepptau läuft der Knauser im Supermarkt zur Hochform auf. Nicht weniger schweißtreibend gestaltet sich Jens Einkaufstour in Las Vegas. Sie nutzt das Gutscheinsystem, um ihren beiden sechsjährigen Zwillingen im Supermarkt eine Lektion im Fach Mathematik zu erteilen.
In Baden-Württemberg steht der Frühling vor der Tür. Für Stefan heißt das: Scharen schärfen! Der Landwirt muss seine Äcker für die Aussaat auflockern. Im Norden Deutschlands liegt dagegen noch Schnee. Das macht die Arbeit von Sönke nicht leichter, denn er kümmert sich in Schleswig-Holstein um mehrere Tausend Tannenbäume. Die wurden bis dato per Hand geschnitten. Doch jetzt rollt Hilfe an, in Form eines Portaltraktors. Und in Thüringen wird in dieser Folge ein 800 Kilo schwerer Eber kastriert. Dabei kommt es auf die richtig dosierte Narkose an.
What's your name, are you German. Mit einfachen Fragen und Antworten führt dieser Klassiker unter den Fernsehsprachkursen in die englische Sprache ein. In 51 Lektionen werden die wichtigsten Grammatikstrukturen und der Grundwortschatz vermittelt. Wann sagt man "some" oder "any"? Wann heißt es "he was" und wann "he has been"? Die Antworten auf diese und viele andere Fragen, die Sie im Englischunterricht nie zu stellen wagten, liefert Englisch für Anfänger in witzigen Spielszenen und fundierten Erklärteilen.
Der Pacific Crest Trail ist einer der längsten und beeindruckendsten Fernwanderwege der Welt. Er durchquert die Staaten Kalifornien, Oregon, Washington sowie die gewaltige Mojave-Wüste, stets entlang der Westküste. Mit seinen rund 4265 Kilometern ist er aufgrund des anspruchsvollen Geländes nur für erfahrene Wanderer geeignet. Jedes Jahr reisen Millionen Menschen nach Los Angeles, aber nur rund 800 wagen die Herausforderung, die Westküste entlangzuwandern. Das junge spanische Paar Alba und Raul macht sich auf den Weg, den berühmten Wanderweg zu begehen.
In den 1930er-Jahren gilt die chinesische Hafenstadt Shanghai als "Paris des Ostens". Die Bevölkerung wächst, die Wirtschaft boomt, Kunst und Kultur blühen auf. Im Zentrum der Metropole entsteht ein Highlight der Art-déco-Architektur. Doch hinter der filigranen Fassade des Prachtbaus fließt das Blut in Strömen. Es ist das Schlachthaus der Stadt, gebaut, um die hungrigen Massen zu ernähren. Wenige Jahre später, während des Zweiten Weltkriegs, bekommt der Tod im Schlachthaus eine neue Bedeutung.
Früher hieß er Saar-Kohle-Kanal, denn sein Zweck war der Transport saarländischer Kohle zu den Industriestandorten in Frankreich. Heute ist der Saarkanal ein Paradies für Freizeitkapitäne. Einen von ihnen begleitet Arndt Reisenbichler vom Anfang bis zur Mündung in Saargemünd. Die Reise bietet Zeit zum Entschleunigen, jedoch auch Gelegenheit für spannende Entdeckungen links und rechts des Kanals.
Beim unterhaltsamen TV-Einkaufserlebnis "Teleshopping" werden Produkte aus aller Welt präsentiert, die den Alltag erleichtern. Das umfassende Portfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen Fitness, Freizeit, Wellness, Beauty, Küche und Haushalt.
The Red Bull Cliff Diving 2024 season opener at Lake Vouliagmeni, Athens provides new location for the divers, as the elite sport returns to the Greek capital for the first time since 2009.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Morgenstund hat Gold im Mund! Der Breakfast Club holt euch sanft aus den Federn und verfeinert jeden Morgen euren Kaffee mit dem krönenden MTV-Aroma für einen guten Start in den Tag.
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Kasperl und Buffi wollen Märchen spielen. Kasperl verkleidet sich als Rotkäppchen, Buffi als Froschkönig. Doch bevor sie noch beginnen können, wird Buffi von zwei Wächtern aus dem Märchenland abgeholt. Der echte Froschkönig ist nämlich verschwunden, und auf der Suche nach ihm glauben die Wächter in dem verkleideten Buffi den Froschkönig gefunden zu haben. Dieser Irrtum wird schnell aufgeklärt, und Kasperl und Buffi versprechen dem Märchenkönig, dass sie den echten Froschkönig finden werden.
Du willst wissen, was in der Welt los ist? Du willst super gut informiert sein? Dann: Hallo bei logo! - deinen Kindernachrichten bei KiKA, präsentiert von den logo!-Moderatoren Lotta, Linda, Maral und Sherif.
"Die Klimapolitik der letzten 30 Jahre war eine Politik des Scheiterns", sagt Benedikt Narodoslawsky. Und tatsächlich hat Österreich in den vergangenen Jahren nicht viel getan, um die Klimaziele zu erreichen. Was sagt die amtierende Bundesministerin für Klimaschutz Leonore Gewessler dazu und und was macht eigentlich der Rest der Welt, um die Pariser Klimaziele zu erreichen?
Die K.-o.-Phase der UEFA Europa League und UEFA Conference League live auf Sky. Welche Teams schaffen den Einzug ins Finale? Und für wen platzt der Traum vom Titel?
Die Bundesligavereine im Saison-Check: Der letztjährige Vizemeister landete diese Saison nur im Mittelfeld der Tabelle. Doch im DFB-Pokal erreichte der VfB das Finale in Berlin.
Nachdem Fiona ihrem Vater gestanden hat, ihren Praktikumsplatz verloren zu haben, bringt Dr. Wemuth sie zu Oberschwester Gitta. Mona fordert von Erik, sich mehr um Timmy zu kümmern, was ihn begeistert, jedoch auch befürchten lässt, weniger Zeit für Lea zu haben, und schlägt einen Kompromiss vor. Währenddessen setzt Vivian ihre Drohung um und überprüft die Effizienz der Angestellten - besonders Radu gerät unter Druck. Wird Radu der zunehmenden Belastung standhalten können?
Mit Sina-Valeska Jung, Isabel Hinz, Daniel Buder, Muriel Baumeister, Daniel Scholz, Jan Hartmann, Karsten Speck, Zsa Zsa Hansen, Jessica Walther-Gabory
Rosie ist die Beste! / Kleiner Zauberer Caillou / Caillous Burg
8. Folge
CDN 2006
30'
1. Geschichte: Die Kinder sollen ihr Lieblingsspielzeug mit in den Kindergarten bringen und etwas darüber erzählen. Rosie hilft ihrem großen Bruder ganz eifrig. Plötzlich hat Caillou eine Idee.
2. Geschichte: Caillou spielt mit Omi und Rosie Zauberer. Und um Papi und Mami zu überraschen, übt er mit Rosie einen Zaubertrick ein.
3. Geschichte: Caillou hat von Mami ganz viele Kartons geschenkt bekommen. Daraus möchte er eine Burg bauen.
Es geht auf St. Martin zu, und die Eltern basteln Laternen im Kindergarten. Das Kamerateam begleitet die Aktion - aber wo ist Ini? Seit dem Streit mit Nina ist sie verschwunden. Beim Laternenumzug fehlt dann Nike, weil Johannes, der Vater ihres Kindes, sich davongemacht hat. Dafür läuft es bei Björn endlich gut: Seine Smoothies verkauft er sogar an einem eigenen Stand auf dem Weihnachtsmarkt. Apropos Weihnachten: Nina und Jannos wollen sich eigentlich nur selbst gebastelte Geschenke und den Kindern ein paar Kleinigkeiten schenken, verfallen dann aber doch in weihnachtliche Kaufstimmung.
Mit Lavinia Wilson, Jasin Chal, Sebastian Schwarz, Henny Reents, Daniel Zillmann, Serkan Kaya, Rebecca Lina Wilson-Kamm, Johanna Gastdorf
Sie haben einige Hawaiianer richtig reich gemacht und sorgen dafür, dass Aale über Tausende Kilometer reisen: Meeresströmungen befördern nicht nur Meerestiere, Güter und uns Menschen, sie beeinflussen auch unser aller Leben. Und das extrem. Es gibt nämlich Anzeichen, dass wichtige Meeresströmungen schwächer werden, vielleicht sogar verschwinden und dadurch innerhalb weniger Jahrzehnte eine neue Eiszeit verursachen. Wird sich das Leben in Europa schlagartig ändern? Und wo sind wir noch von den Meeresströmungen abhängig?
Schlechte Stimmung auf Gut Alstertal: Seid Tagen bleiben im Hofladen die Kunden aus. Als Susi überlegt, den Laden für einige Tage in der Woche zu schließen, werden die Kinder aktiv. Was soll dann aus Malte werden? Schließlich ist er immer für sie da. Auf Malte wollen sie auf keinen Fall verzichten.
Mit Marco Soumikh, Katharina Wäschenbach, Niklas Pries, Elisa Pries
Tomaten
Simon und Franz verbringen das Wochenende bei Oma und Opa auf dem Land. Im Gemüsegarten ist Simon überrascht, dass alle Tomaten grün sind. Opa erzählt ihm, dass ein Elf sie nachts anmalt.
Simon und sein Bruder beschließen in dieser Nacht neben den Tomaten draußen zu schlafen, um sicherzustellen, dass der Elf wirklich existiert. Doch die beiden schlafen ein. Am nächsten Morgen sind die Tomaten rot und es liegt ein winziger Pinsel neben ihnen.
Bei der Generalprobe für die Schulaufführung lachen sich alle Kinder über die witzige Tanzeinlage von Simon und Ferdinand kaputt. Die beiden bekommen dadurch allerdings großes Lampenfieber.
Sie bitten Lou und Sophie, ihnen das Tanzen beizubringen, aber das klappt auch nicht so gut. Nun wollen sie auf keinen Fall auftreten und sich blamieren. Aber Lou versichert ihnen, dass ihre Tanznummer wirklich superwitzig ist. Das gibt ihnen neuen Mut.
Innovative und hochwertige Produkte aus den Bereichen Sport, Wellness, Haushalt, Küche, Freizeit und Beauty werden von Profis anschaulich präsentiert und können sofort und unkompliziert bestellt werden.
Der Tag des großen Spiels zwischen den Deimon Devil Bats und den Ojo White Knights ist endlich gekommen. Es regnet in Strömen, doch die Partie wird dennoch stattfinden. Beide Mannschaften sind fest entschlossen, als Sieger aus dem Match hervorzugehen.
Die Ruinen der französischen Kleinstadt Oradour-sur-Glane sind ein Mahnmal für die Schrecken des Zweiten Weltkriegs. Was geschah hier im Juni 1944? Außerdem: Sealand ist ein selbsterklärtes Fürstentum vor der Ostküste Englands. Seit ihrer Gründung im Jahr 1967 hat die Mikronation eine bewegte Geschichte, in der sogar schon James Bond eine Rolle spielte. Und: Wie die Gefängnisinsel Alcatraz in den 70ern zum Symbol für die Rechte der indigenen Ureinwohner Amerikas wurde.
Aktuell, authentisch und nah dran an den Menschen und ihren Schicksalen: Der ntv Auslandsreport mit Nadja Kriewald beleuchtet Themen aus aller Welt und zeigt die Menschen und Geschichten hinter den Schlagzeilen aus der Ferne. Ob Opfer der Atomversuche in der kasachischen Wüste oder syrische Flüchtlinge in der Türkei - der Auslandsreport berichtet seit 1997 über Ereignisse und ihre Auswirkungen rund um den Globus.
Ich will nicht ins Schwimmbad
Simon will nicht ins Schwimmbad. Er versucht sich im Klassenzimmer zu verstecken, aber vergeblich. Im Umkleideraum entdeckt er, dass auch seine Freundin Lou Angst vorm Schwimmen hat.
Als guter Freund fasst Simon sich ein Herz und beruhigt sie. Er nimmt sie an den Händen, und unter der Ermutigung des Schwimmlehrers springen die beiden schließlich ins Becken! So wird die Schwimmstunde überraschend doch noch zum großen Spaß für die Freunde.
Ein Fisch namens Wanda Nachtigall / Klein wie Ameisen - Ein Fisch namens Wanda Nachtigall / Klein wie Ameisen(A Fish Called Wanda Warbler / It's a Small Wor
3. Staffel
81. Folge
USA 2023
24'
Wanda verirrt sich in der Unterwasserwelt. Minnie muss helfen, sie zu finden. / Ein verzauberter Baum lässt die Freunde auf Ameisengröße schrumpfen, als sie seine leckeren Früchte nicht mit den Tieren des Regenwaldes teilen.
Thaddäus hat die Nase voll von SpongeBobs Blödeleien und erwirkt eine Einstweilige Verfügung gegen seinen Kollegen. // Plankton stiehlt einen Burger aus der Krossen Krabbe ohne zu ahnen, dass es sich um ein Kunstwerk des Künstlers Fiasko handelt.
Die Welt hat sich verändert. Covid-19 hat die Karten neu gemischt. Es stellt sich nun die Frage, wie und ob Österreich (und auch der Rest der Welt) diese Ausnahmesituation nutzt, um Veränderung voranzutreiben und die Pariser Klimaziele doch noch zu erreichen.
Wie gewinnt man Trinkwasser aus salzigem Meerwasser? Orlando hat eine Idee und tatsächlich können die sechs Jugendlichen einige Schlückchen selbstgefiltertes Süßwasser genießen. Zum Glück haben sie aber auch noch den Wasservorrat, den Coach Tobi ihnen jeden Tag überlässt. Heute geht's weg vom Strand auf hohe Klippen. Die Wanderung ist ganz schön anstrengend, und die sechs sind froh, als Coach Tobi ihnen endlich von fern zuwinkt. Doch die Herausforderung, die er heute für sie vorbereitet hat, hat es in sich. Über eine Seilrutsche geht es über 40 Meter in atemberaubender Geschwindigkeit hinab in die Tiefe einer Schlucht. Nur wenn sich alle sechs der Herausforderung dieses ultimativen Fluges stellen, wartet ein weiterer Umschlag auf die Gruppe.
Simon und Franz machen mit Omi und Opi einen Ausflug an den See. Aber Franz macht auf halber Strecke schlapp und will nicht mehr weitergehen. Bis Omi ihm vom seltsamen "Pipulino" erzählt.
Das sei ein Wesen, das angeblich am See hause. Simon spielt das Spiel mit, und so schaffen sie es, Franz zum See zu locken. Doch vom Pipulino fehlt natürlich jede Spur. Bis Opi verkleidet aus dem See auftaucht und sich als Pipulino ausgibt.
Megan Murphy liegt im Koma und erlebt in ihrer Traumwelt ihre eigene wunderbare Familie. Als sie im Krankenhaus erwacht, realisiert sie, dass sie alleine ist. Zudem muss Megan schnell einen Job finden. Bei ihrem ersten Bewerbungsgespräch trifft sie auf Thomas, der Ehegatte aus ihrem Koma-Traum.
Die Straßenkehrer Stan und Ollie verhindern unwissentlich einen Bankraub. Darüber ist der Bankdirektor so dankbar, dass er den beiden eine Ausbildung vom Feinsten spendiert: ein Studium in Oxford. Dort angekommen, stolpern sie von einem Unglück ins andere - bis Stan sich in einen Lord verwandelt.
Mit Stan Laurel, Oliver Hardy, Wilfred Lucas, Forrester Harvey, James Finlayson, Anita Garvin, Eddie Borden, Gerald Rogers, Victor Kendall, Gerald Fielding, Charlie Hall, Peter Cushing, Vivien Oakland, Forbes Murray, Rex Lease, Frank Baker
Wallabie Rock
Mouk und Chavapa sind in Australien. Als sie durch den Busch fahren, entdecken sie eine Rockband, die dort probt. Zurück in der Stadt lernen sie Bob und seinen Sohn Sydney kennen. Sydney will unbedingt auf ein Konzert seiner Lieblingsband "Wallabies", weiß aber nicht, wo es stattfindet. Mouk und Chavapa führen die beiden zu der Stelle, wo sie die Band gesehen haben, und siehe da, es sind die "Wallabies". Nur hören kann man sie leider nicht mehr, denn sie haben eine Tonstörung. Zum Glück kennt sich Bob mit Technik aus und kann das Problem beheben.
Die Tomatendose:
Eine Dose mit Tomatensauce fällt plötzlich vom Himmel. Chet findet diese und probiert alles Mögliche, um die Dose zu öffnen. Denn um sich endlich Respekt zu verschaffen, will er den leckeren Inhalt an die anderen Stadtbewohner verteilen.
Als es Chet es endlich gelingt, die Dose zu öffnen, entsteht schnell ein Kult rund um die Büchse, der sich scheinbar keiner entziehen kann.
Eine krötig gute Tat:
Turbo sieht eine traurige Werbung, bei der es um eine vom Aussterben bedrohte Krötenart geht. Er beschließt, für die Hilfsorganisation zu spenden, die in der Werbung gezeigt wird. Turbo ahnt allerdings nicht, dass er mit seiner Spende eine Kröte adoptiert. Am nächsten Tag steht dann eines der Tiere vor seiner Tür. Bald stellt sie die gesamte Unterkunft des Teams auf den Kopf. Nun braucht Turbo einen Plan, wie er diese wieder loswird.
Ein Hauptzeuge in einer wichtigen Verhandlung gegen einen Mafia-Clan ist erschossen worden. Staatsanwalt Perez ist außer sich und drängt auf eine schnelle Aufklärung. Kurz darauf wird die Frau von Perez, eine Polizistin, niedergestochen. Die Spur führt zu einem gewissen Chops, dem neuen Schützling des mächtigen Mafiabosses Mario Damiano. Hat Chops zum Wohle der Organisation den Zeugen ermordet und Perez' Frau als Warnung niedergestochen?
Mit Vincent D'Onofrio, Kathryn Erbe, Jamey Sheridan, Courtney B. Vance, Larry Pine, Bill Sage
Colt Seavers übernimmt kurzerhand das Amt des örtlichen Sheriffs, nachdem dessen Vorgänger ermordet aufgefunden worden ist. Es stellt sich nun allerdings die Frage, ob Colt sich langfristig an seinen neuen Titel Sheriff Seavers wird gewöhnen können.
Mit Lee Majors, Douglas Barr, Heather Thomas, Markie Post, Jack Kruschen, Jo Ann Pflug, Lou Rawls, Eddie Albert
Florian Frommholz studiert Physik als ihm klar wird: "Ich brauche mehr Praxis". Er bricht 2018 sein Studium ab und startet mit der Ausbildung zum Fluglotsen bei der Deutsche Flugsicherung. Das Filmteam von "Mittendrin" begleitet ihn damals. Zu sehen in Folge 6. Sechs Jahre später arbeitet er immer noch im 75 Meter hohem Flughafen-Tower und sagt: "Ich freue mich jeden Tag auf meinen verantwortungsvollen Job!" Mittendrin besucht den heute 25-Jährigen an seinem spektakulären Arbeitsplatz. Die Höhenretter der Frankfurter Feuerwehr retten Menschen aus extremen Höhen. Ihr Einsatzgebiet: Hochhäuser, Krananlagen, Industrieanlagen sowie Radartürme und der Tower am Flughafen. Damit sie fit bleiben und im Notfall schnell und effektiv reagieren können, üben sie regelmäßig auf Deutschlands größtem Airport. Heute müssen sie eine verletzte Person von einem 50 Meter hohen Radarturm retten. Das Problem: Das Gebäude hat mehrere Plattformen. Eine Herausforderung beim Abseilen für die Feuerwehrmänner.
Calimero hat einen Riesenkürbis gezüchtet, den er liebevoll 'Kleopatra' nennt. Mit ihm hofft er den großen Kürbiswettbewerb zu gewinnen. Während sich Calimero für das Kräftemessen anmeldet, entkommt aus dem Museum eine Riesenspinne, die ebenfalls 'Kleopatra' heißt. Verwechslungen sind somit vorprogrammiert.
Conni möchte ein Beet haben mit Blumen und leckeren Früchten. Doch bevor sie ans Ernten denken kann, müssen Papa und Conni Unkraut jäten, dann säen, pflanzen und gießen.
Dabei entdeckt Conni spannende Dinge. Ein Regenwurm schlängelt sich aus der Erde, eine Schnecke will von ihrem Salat naschen, und Blumen wachsen dort, wo der Wind sie hingepustet hat.
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin
Ungehörte Schreie
96. Folge
D, USA 1995
50'
Eine junge Frau wird tot in ihrem Auto gefunden. Zunächst geht man von Selbstmord aus, doch schon bald wird klar, dass es sich um einen Mord handelt. Die Ermittler finden heraus, dass die 19-Jährige in eine komplizierte Liebesgeschichte mit mindestens vier Beteiligten verwickelt war. Mehrere Menschen könnten also ein Motiv gehabt haben, sie zu ermorden. Im Müll eines Verdächtigen findet man schließlich den entscheidenden Beweis.
Joni aus Ohio unterstützt ihre neunköpfige Familie mit Gratiscoupons. Echtes Sammelfieber erfordert ihre neueste Schnäppchenaktion. Mit satten 2250 Gutscheinen ergattert sie Waren im Wert von 3100 Dollar. Sammelexpertin Angelique ist in Washington ebenfalls emsig. In nächtelanger Fleißarbeit bereitet sie einen ihrer Mega-Einkaufstrips vor. Als sie im Supermarkt die Regale leer räumt und ihre Waren scannen lässt, kapituliert jedoch das Kassensystem.
Jung, ostdeutsch, unzufrieden? Von wegen! Was junge Ossis glücklich macht und warum es auch am Westen liegt, wenn sie doch mal wütend werden. Sie sind gut zehn Jahre nach der Einheit geboren, lieben ihre Heimat und sind ostdeutsch aus Überzeugung. In ihren Dörfern und Städten sorgen junge Menschen unterschiedlich dafür, dass es lebendig bleibt. Was sie am Westen nervt: die aufgedrückten Stempel. "Ich freue mich definitiv auf den Tag, aber ich bin auch froh, wenn's rum ist." Eine Woche vor seinem großen Tag schaut Jason nervös über den Sportplatz im thüringischen Flurstedt. Als der 19-Jährige die Älteren im Heimatverein davon überzeugt, hier ein Moped-Treffen auf die Beine zu stellen, ahnt er noch nicht, was da auf ihn zukommt. Jetzt hat Jason Schiss, dass zu viele mit ihren Simsons kommen. Schließlich hat er mehr als 12.000 Follower bei Instagram. Im Osten nichts los? Quatsch, findet der frisch ausgelernte Industriemechaniker. "Ich bin stolz, dass ich hier im Osten lebe, und würde das auch immer verteidigen." Vorurteile gebe es auf beiden Seiten. "Das war ja unsere Jugend, die da verpulvert wurde, und wir durften nichts erleben!" Wenn Florian an die Corona-Verbote denkt, wird er immer noch wütend. Auf seinem Handy zeigt der 21-Jährige ein Foto von sich, mit geschwollenen Augen, nachdem er Pfefferspray von der Polizei abbekam, auf einer Montagsdemo gegen die Maßnahmen. Während der Lockdowns organisierte er mit seinem besten Freund Franz rings um Zwickau illegale Raves. Als DJ-Duo "Reaktor F" werden sie inzwischen professionell gebucht. Von Politik und Medien sind die beiden enttäuscht. "Sofort, wenn man etwas gegen die öffentliche Meinung hat, wird man in die rechte Ecke gestellt, und es ist alles falsch", ärgert sich der gelernte Maurer Florian. Für Franz, der bei VW E-Autos baut, heißt ostdeutsch sein, "dass wir uns unsere eigene Meinung bilden. Sonst wäre auch die Wende nicht zustande gekommen." In zwei Wochen wollen die Cheekys beim Ostsee Dance Cup abräumen. Doch die Konkurrenz ist groß und die Jury streng. "Die Choreo steht, aber die Details kosten Blut, Schweiß und Tränen", ahnt Mia. Obwohl die anspruchsvollen Schrittfolgen und Hebefiguren noch nicht perfekt sitzen, bleibt Tanzlehrerin Maria cool. Auf den Teamgeist der Cheekys sei Verlass. Die jungen Frauen leben gern im Osten. "Das größte Vorurteil ist natürlich, dass wir hier alle blau und braun sind", meint Anna. Auch Mia musste sich schon Sprüche anhören, weil sie aus dem Osten ist. Aber irgendwann stehe man drüber und werde schlagfertiger. "Die haben ihr Ding, und wir haben unser Ding." Mit Blick auf die Landtagswahl meint Maria: "Ich vertraue auf Menschlichkeit, auch wenn es manchmal schwierig ist, sie zu finden." Die "ZDF.reportage" begleitet junge Menschen aus Sachsen, Thüringen und Brandenburg und zeigt, wie sie auf ihre Heimat schauen und worauf es für sie ankommt im Leben.
Verbesserung der mündlichen Sprachkompetenz. Untersuchung und Verfassen von Sachtexten
Wie verfasse und halte ich eine Rede - und wie nicht? Wie führe ich ein Vorstellungsgespräch - wie nicht? Wie baue ich eine stringente Argumentation auf? Zunehmend wird unsere Lebenswelt durch Medien bestimmt. Wer in der Medienlandschaft, etwas anfangen will, muss sich gekonnt präsentieren und sich das Know-how der herrschenden Kommunikationsmittel aneignen. Dies ist Aufgabe des zweiten Trimesters. Es geht in dreizehn Sendungen darum, unsere mündliche und schriftliche Sprachkompetenz zu verbessern: Grundformen und Stilmittel der mündlichen und schriftlichen Kommunikation werden kritisch beleuchtet und eingeübt.
Lien verspricht, das Geheimnis um Leons Vater für sich zu behalten. Aber hält sie es wirklich durch, Leon eine so wichtige Information zu verschweigen?
Mit Ursula Erber, Heidrun Gärtner, Silke Popp, Harry Blank, Christine Reimer, Andreas Geiss, Eisi Gulp, Sybille Waury, Antia Eichhorn, Mia Katarina Löffler, Nui Nguyen, Sophie Reiml, Holger Matthias Wilhelm, Patricia Freund, Joel Akgün, Özay Aslanhan, Bernhard Ulrich, Brigitte Walbrun, Michael Vogtmann, Godiva Adela, Lucas Bauer
Wann immer es etwas Interessantes aus dem Norden der Republik zu berichten gibt, sind die Reporter der Sendung vor Ort. Sie stellen das jeweilige Thema umfassend vor und lassen Betroffene zu Wort kommen.
It may be about the size of Massachusetts, but the island of Taiwan is showing the world it has a lot to offer, especially in the way of wellness and health. Will Ripley takes us on a journey that promises to recharge and rejuvenate.
Das Vermächtnis der Nazca
Mouk und Chavapa sind in Peru und wollen sich die berühmten Nazca-Linien aus der Luft ansehen. Doch erst verpassen sie das Flugzeug, und als die einheimische Flora sie zu einem Felsen führen will, von dem aus man die Bodenbilder sehen kann, hat Chavapa einen Platten. Zum Glück kommt Floras Onkel Ricardo mit seinem Heißluftballon vorbei und nimmt die drei an Bord. So können sie die uralten Bodenbilder doch noch von oben bestaunen, und für Mouk geht, im wahrsten Sinne des Wortes, ein Traum in Erfüllung.
Die Rip-Off Crew: 3 selbstbewusste Frauen als erste komplett weibliche Street Art Crew in Wien. In dieser Folge beleuchten wir das Trio im Detail und die künstlerischen Einzelpositionen, ihre Ansichten und was sie herausstechen lässt.
Onkel Herbert hat sich mal wieder ausgesperrt. Sein alter, verrosteter Schlüssel will die Tür einfach nicht aufschließen. Herr Segelohr kann Onkel Herbert für die Modernisierung seiner alten Hütte begeistern.
Paula, die Erzieherin der Kita, ist als Funkenmariechen bei einer Karnevalsveranstaltung ums Leben gekommen. Urplötzlich taucht Ini nach ihrer Abwesenheit wieder auf. Dafür verläuft das Weihnachtsfest einigermaßen harmonisch: Sogar Björn und Yaa feiern mit ihren Kindern zusammen Weihnachten, aber jetzt machen doch noch die Kopfläuse die Runde. An Silvester findet die Beerdigung von Paula statt. Das wäre gleichzeitig ihr Geburtstag gewesen. Wie geplant feiern die Eltern in der Kita zusammen beide Anlässe.
Mit Lavinia Wilson, Jasin Chal, Sebastian Schwarz, Henny Reents, Daniel Zillmann, Serkan Kaya, Rebecca Lina Wilson-Kamm, Johanna Gastdorf
Der 15-jährige Simon lebt in Berlin und trainiert täglich Parkour - eine Extremsportart, bei der es darum geht, Hindernisse kunstvoll und präzise zu überwinden. Anstatt normal auf Straßen oder Treppen zu gehen, springt er lieber über Mauern und Geländer. Manchmal rennt er sogar Wände hoch. Das erfordert absolute Körperbeherrschung. Jeder Muskel ist im Einsatz.
Der rote Planet:
Die Wissenschaftler im Weltraumzentrum haben einige Probleme zu lösen, denn der Mars-Rover hat eine Fehlfunktion. So kann er nicht eingesetzt werden und die Mission, Proben auf dem Mars zu sammeln, droht zu scheitern. Während die Wissenschaftler versuchen, dem Problem mit Logik zu begegnen, hat Coco einen aufschlussreichen Traum …
Tortilla-Express:
Marcos Großmutter hat Geburtstag und Marco möchte sie mit selbstgemachten Tortillas überraschen, aber das Maismehl ist alle. Im Geschäft gibt es kein Maismehl mehr, denn es ist ihnen ausgegangen. Auch in der großen Lagerhalle und der Fabrik haben sie kein Glück. Doch Coco hat eine Idee, wie sie doch noch an Mais kommen können, um den Geburtstag von Marcos Oma zu retten.
Bluey verspricht ihrer Kundin Bingo "die beste Tour aller Zeiten" bei einem Walbeobachtungsspiel, aber sie brauchen Mum und Dad zum Mitmachen, und die sind nach einer langen Nacht zu müde zum Spielen.
Conni und Anna kennen die Regel: Bei Rot bleibe stehen, bei Grün darfst du gehen. Das Wichtigste beim Überqueren der Straße ist, nach links, rechts, links zu sehen. Nur, wo ist links?
Das lernen Conni und Anna beim Spaziergang mit Mama durch die Stadt. Conni muss stets achtsam sein, ob beim Überqueren eines Zebrastreifens oder auf dem Gehweg. Und wenn eine Ampel ausfällt, regelt ein Polizist den Verkehr. Praktisch, findet Conni.
Die Devil Bats starten ihren ersten Angriff gegen die White Knights und versuchen, Sena den Weg freizumachen, damit er einen Touchdown erzielen kann. Die Verteidiger des Gegners sind jedoch stets zur Stelle, um die Devil Bats abzublocken ...
Welche Auswirkungen hat der Klimawandel? Wie viel Zeit bleibt uns noch? Was können wir tun, um der Krise entgegenzuwirken? Das sind bedeutende Fragen unserer Zeit. Clara Pfeffer und Maik Meuser klären im "Klima Update Spezial" nicht nur über den Klimawandel auf, sondern bieten auch konkrete, nachhaltige Lösungsansätze.
Doppelter Betrug
In Celesteville gibt es eine ganze Reihe von Diebstählen und nach Badous Untersuchung deutet alles auf eine sehr ungewöhnliche Verdächtige hin: Frau Strauß!
Badou kann es nicht glauben: Frau Strauß ist eine Diebin! Munroe und er haben eindeutig gesehen, wie Frau Strauß im Bazar Sachen stiehlt. Als Badou Frau Strauß darauf anspricht, sperrt sie die Jungs im Keller ein. Gleichzeitig wird König Babars Krone gestohlen. Badou und Munroe müssen sich aus dem Keller befreien und Babar von ihren Beobachtungen erzählen. Als Babar Frau Strauß zur Rede stellen möchte, hat sie den Palast bereits verlassen. Babar, Badou und Munroe finden Frau Strauß schließlich auf dem Luftschiffplatz. Sie werden sogar doppelt fündig, denn neben Frau Strauß steht ihre Doppelgängerin, die ihr bis auf die letzte Feder gleicht. Nur mit einem fantfantischen Plan findet Badou heraus, welche die echte Frau Strauß ist.
Mit Eberhard Haar, Benjamin Nicklaß, Naomi Hadhad, Carlos Fanselow, Melissa Witez, Carola Boetius, Noah Liebscher, Eva Meinecke, Frank Röth, Christin Marquitan
Bluey und Bingo machen gerne Faceytalk mit Muffin und Socks, weil sie dann schöne Sachen aufs Videobild malen können. Es gibt natürlich bestimmte Regeln: Nicht einer soll alles an sich reißen, sondern die beiden sollen sich abwechseln. Leider hat Muffin davon eine andere Vorstellung als der Rest ihrer Familie...
SpongeBob und Patrick treten einer Gruppe von Extremsportlern bei, den 'Drastischen Draufgängern'. // Sandy findet ein Buch mit Weltrekorden und versucht mit SpongeBobs Hilfe, sie alle zu brechen.
Die Bundesligavereine im Saison-Check: Mit Coach Bo Henriksen sorgte Mainz 05 für mächtig Furore. Die Belohnung: Als Tabellensechster geht es in die UEFA Conference League.
Bartholomäus, die Fledermaus, hat sich gut erholt und fliegt zurück in die Wildnis. Die Freunde wollen ihn besuchen. Alex will beweisen, dass er der beste Anführer ist, also ein wahrer König des Dschungels! Doch während der Reise kommt er zu der Erkenntnis, dass ein echter Anführer nur dann erfolgreich ist, wenn er auch auf die Hilfe und den Rat seiner Freunde vertraut.
Heute beginnt der letzte Tag im Wildniscamp, morgen führt der Weg die sechs Abenteurer zurück in die Zivilisation. Die Mädchen sind sehr wehmütig und basteln heimlich Abschiedsgeschenke für die Jungs, die sie ihnen morgen überreichen wollen. Die Wanderung durch die Schlucht ist wieder einmal atemberaubend. Die abwechslungsreiche Natur der Insel begeistert die sechs immer wieder. Am Ende der Schlucht wartet noch einmal eine schwierige Herausforderung auf die Gruppe: Um aus der Schlucht ins letzte Camp zu kommen, müssen alle sechs über eine Riesenleiter eine sehr steile Felswand hinaufklettern. Wieder einmal ist nicht sicher, ob sie den Wildnisumschlag ergattern und die Wildnisparty am letzten Abend gebührend feiern können.
In dieser Folge der "Welten-Saga" erkundet Christopher Clark den kulturellen Reichtum Südostasiens: Angkor in Kambodscha, die alten Königsstädte Hue in Vietnam und Luang Prabang in Laos.
Die Halong-Bucht, die größte Höhle der Welt in Vietnam und die Reisterrassen auf Bali beweisen: Natur und Kultur sind oft eins. Ob Völker, Gebräuche, Religionen oder Landschaften: Südostasien zeichnet sich durch eine große Vielfalt aus.
Angkor war einst die größte Stadt der Welt, ihre Ausdehnung entsprach etwa der des heutigen Berlin. Heute sind die Ruinen der Tempelstadt das größte Kulturdenkmal Südostasiens.
Vietnam kann mit mehreren spektakulären UNESCO-Welterbestätten aufwarten. Die Halong-Bucht, eine bizarre Insellandschaft im Golf von Tonkin, wurde weltweit zum Inbegriff des Aussteigerparadieses und leidet mittlerweile enorm unter den Auswirkungen des Massentourismus. Die Fischer der "Floating Villages", der schwimmenden Dörfer in der Bucht, scheint das nicht zu stören. Sie erklären Christopher Clark, dass sie ihr traditionelles Leben weiterführen werden, wie bisher.
Der Nationalpark "Phong Nha-K? Bàng" im Zentrum des Landes ist durchzogen von mehr als 300 Tropfsteinhöhlen, manche so groß wie Kathedralen, und unterirdischen Flüssen. Die erst 2009 entdeckte Son-Doong-Höhle soll die größte der Welt sein.
Wie stark der Einfluss Chinas in Vietnam war, zeigt die einstige Kaiserstadt Hue. In ihrem Zentrum befindet sich die Purpur-Stadt, die nach dem Vorbild der Verbotenen Stadt in Peking entworfen wurde. Hue wurde im Vietnamkrieg fast zerstört. Erst seit der Ort 1993 zum Weltkulturerbe ernannt wurde, konnten viele Gebäude wiederhergestellt werden.
Der Buddhismus prägt den Lebensrhythmus in diesem Teil der Welt, und in Luang Prabang spürt das Moderator Christopher Clark ganz besonders. Einen Tag lang lernt er die Paläste, Klöster und Tempel der Stadt kennen, die über Jahrhunderte die Königsstadt von Laos war, dem "Reich der Millionen Elefanten".
Reis ist das wichtigste Nahrungsmittel Asiens und wird seit Jahrtausenden kultiviert. Beeindruckend sind die Reisterrassen im bergigen Land von Jatiluwih auf der indonesischen Insel Bali. Ihr ausgeklügeltes Bewässerungssystem ist UNESCO-Welterbe.
Als der Postbote die Pakete verwechselt, bekommt Mathilda Raketen-Inlineskates, die für Danny gedacht waren, und Danny bekommt dafür Mathildas pinkfarbenen Pullover.
Motto in Bremen: Keine halben Sachen - Geh mit deinem neuen Zweiteiler aufs Ganze!, Tag 1: Lucina
D 2018
50'
Fünf Frauen treten an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget. Jede Frau hat an einem der Wochentage dann die Chance, in vier Stunden für ein bestimmtes Event ihr Outfit zu gestalten. Die anderen Frauen bewerten zusammen mit Star-Designer Guido Maria Kretschmer das Ergebnis und geben ihre Punkte ab. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Die beiden spanischen Wanderer Alba und Raúl sind in Mittelamerika unterwegs, auf einem Wanderweg vom Atlantik durch den Dschungel Costa Ricas bis zum Pazifik. Der Camino de Costa Rica durchquert das Land von Küste zu Küste. Er führt in 16 Etappen von der Gemeinde Barra de Pacuare an der Karibikküste bis nach Quepos, dem Tor zum Nationalpark Manuel Antonio.
Conni und Simon gehen gemeinsam zum Turnen und haben sehr viel Spaß. An Seilen hangeln und über Bänke kriechen schafft Conni mühelos, doch Kastenspringen? Das findet Conni zu schwer.
Nur in Papas Arme springen klappt gut. In der Turnstunde zeigen die Kinder, was sie können: Nora macht eine Brücke, Simon springt weit, und Conni schlägt einen Purzelbaum. Und mit ein paar Tricks der Turnlehrerin schafft Conni auch den Bocksprung.
Als die Belegschaft erfährt, dass Erik zu Lea in die Datsche gezogen ist, wird Lea von Gitta dazu überredet, Erik mit einer Einweihungsparty zu überraschen. Dort taucht auch Mona unerwartet auf, und zwischen ihr und Lea taut endlich das Eis. Doch ein heimliches Telefonat weckt erneut Zweifel. Während Yeliz' Symptome weiterhin bestehen und Mark hinter Eriks Rücken handeln will, reagiert Dr. Berg allergisch auf ein Armband, das Richard beim Tauchen gefunden und ihr geschenkt hat.
Mit Sina-Valeska Jung, Isabel Hinz, Daniel Buder, Muriel Baumeister, Daniel Scholz, Jan Hartmann, Karsten Speck, Zsa Zsa Hansen, Jessica Walther-Gabory
Dad stimmt zu Bluey und Bingo zur Eisdiele zu fahren, um Eiscreme zu kaufen, wenn sie es schaffen ihn ins Auto zu bringen. Es gibt nur ein Problem...Er ist gerade im "Fauler-Sack-Modus".
Ein verbitterter Lehrer verbringt die Weihnachtsferien mit einem Schüler und der Haushälterin im Internat. Alexander Paynes gefeierte Tragikomödie mit Paul Giamatti. Ein Oscar!
Mit Paul Giamatti, Carrie Preston, Da'Vine Joy Randolph, Dominic Sessa, Brady Hepner
Die Fellfreunde wollen ihren besten Freund Ryder nach dem Abendbrot mit einer neuen Werkzeugkiste überraschen. Durch ein Missgeschick gelangt sie jedoch in die gemeinen Pfoten von Mira und ihren Freunden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Piratenerinnerungen
Als sie dem Weg einer Schatzkarte folgen, die sie in einem alten Erinnerungsbuch gefunden haben, stoßen Badou und Munroe auf einen echten Piraten.
König Babar, Badou und Munroe spielen Piraten. In der Piratenlagune stoßen sie dabei zufällig auf einen echten alten Piratenschatz: Eine verschlossene Schatztruhe. Doch Badou und Munroe sind ziemlich enttäuscht, denn in der Kiste liegt nur altes Spielzeug und ein altes Erinnerungsbuch. Es stammt von einem kleinen Jungen, der darin alles aufgeschrieben hat, was ihm wichtig war. Tricks, um fiese Piraten abzuwehren, aber auch den Weg zu seinem geheimen Piratenversteck. Natürlich machen sich Badou und Munroe am nächsten Morgen auf den Weg zum Geheimversteck. Doch statt Mondperlen oder anderen Schätzen wartet dort eine ungewöhnliche Überraschung auf sie.
Mit Eberhard Haar, Benjamin Nicklaß, Naomi Hadhad, Carlos Fanselow, Melissa Witez, Carola Boetius, Noah Liebscher, Eva Meinecke, Frank Röth, Christin Marquitan
Dad erzählt Bluey und Bingo ein echtes Märchen über das Aufwachsen an einem wilden Ort namens 80er Jahre und über einen Jungen, der verflucht wurde, als er gemein zu seinem kleinen Bruder war.
Die Vorsaison 2016 war für den MotoGP™-Piloten Marc Márquez und das Repsol Honda Team schwierig, aber das hat sie nicht davon abgehalten, sich gemeinsam den dritten Titel in der Königsklasse zu holen.
Bibi findet auf ihrem Schulweg einen Frosch, den sie begeistert mit nach Hause nimmt. Doch schon am nächsten Tag wird klar: Dieser Frosch wird verzweifelt gesucht.
Die benachbarte Wetterstation kann ihren Wetterfrosch nicht finden. Seit seinem Verschwinden stimmt keine Vorhersage mehr. Als Bibi in Kenntnis der dramatischen Situation ihren kleinen Freund zurückgeben will, ist dieser plötzlich verschwunden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Bei der nahenden Hochzeit ihrer kleinen Schwester in Upstate New York kann Gutschein-Fan Erin beweisen, dass sich Coupons wirklich auszahlen. Mit einem Budget von nur 150 Dollar will sie das Essen für 280 Hochzeitsgäste ausrichten. Mit dieser Summe und einer Menge Gutscheine finanziert sie alles: das Catering, die Gastgeschenke und auch ihr Brautjungfernkleid, für das sie unterm Strich nur noch 19 Dollar berappen muss. Auch Shavon aus North Carolina verwandelt die geerbten Gutscheine ihrer Großmutter in bare Münze und füllt damit die Vorräte ihrer Schwester Mandy auf.
Eine Backmischung aus Halle, das Sandmännchen aus dem DDR-Fernsehen und die Weltraumtechnik aus Jena: Wie haben sie Mangelwirtschaft und Niedergang des Arbeiter- und Bauernstaates überlebt? "Terra X History" erzählt die Erfolgsgeschichte von DDR-Erfindungen und Produkten, die es bis heute gibt und die den Sprung in die Marktwirtschaft geschafft haben. Gibt es so etwas wie eine "Erfolgsakte Ost"? War man in der DDR besonders erfinderisch? Trübe Trabantenstädte, marode Technik, blutleere Wirtschaft - so blicken heute viele zurück auf die DDR. Eine sozialistische Utopie, die trotz hehrer Ziele immer hinter den eigenen Ansprüchen zurückblieb. Und doch liest man auch von Sternstunden, großen Würfen, die der DDR trotz aller Krisen gelungen sind. Einige von ihnen überdauerten sogar die Wende. So fliegt die NASA heute mit Weltraumtechnik aus Jena zum Mars. Wintersportler wie die Olympionikin Julia Taubitz verdanken ihren Erfolg auch dem FES - dem "Institut für Forschung und Entwicklung von Sportgeräten", das in der DDR gegründet wurde. In Flughäfen, Supermärkten, Brauereien und Molkereien steckt weltweit Kühlgerätetechnik "made in GDR", und das Sandmännchen Ost konnte über seinen westdeutschen Konkurrenten triumphieren. Die Erfolgsgeschichten aus der DDR sind erstaunlich - oft waren Mangel und jede Menge Improvisation der Antrieb für kluge Erfindungen. Denn Not macht bekanntlich erfinderisch.
Eine Sendereihe, die Kinder im Vorschul- und Grundschulalter in einen ersten spielerischen Kontakt mit der englischen Sprache bringt. Dies geschieht u.a. durch animierte Puppen- und Zeichentricksequenzen, Lieder, Reime, Ratespiele.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
In dem fiktiven Dorf Lansing, in der Nähe von München, sorgt eine schon seit Ewigkeiten zerstrittene Familie ständig für Trubel. Dank ihres bayrischen Dialekts ist gute Unterhaltung garantiert.
Mit Ursula Erber, Heidrun Gärtner, Silke Popp, Harry Blank, Christine Reimer, Andreas Geiss, Eisi Gulp, Sybille Waury, Antia Eichhorn, Mia Katarina Löffler, Nui Nguyen, Sophie Reiml, Holger Matthias Wilhelm, Patricia Freund, Joel Akgün, Özay Aslanhan, Bernhard Ulrich, Brigitte Walbrun, Michael Vogtmann, Godiva Adela, Lucas Bauer
* Apollofalter
In Cochem an der Mosel kann man ein Tier entdecken, das weltweit wirklich nur an der Mosel vorkommt: der Moselapollo. Den weiß und schwarz gepunkteten Schmetterling sieht man hier im Juni und Juli besonders häufig - vor allem im Sonnenhang des Moseltals. Doch warum ist der Apollofalter so selten? Das Maus-Team sucht auf dem Apolloweg nach einer Antwort und findet eine ganz bestimmte Pflanze …
* Charlie und Lola: Krokodil
Verkleiden ist eine von Lolas absoluten Lieblingsbeschäftigungen. Jetzt, wo sie dieses unfassbar tolle Krokodils-Kostüm hat, will sie gar nichts anderes anziehen. Als Lola sogar als Krokodil in die Schule gehen will, wird es Charlie zu bunt.
* Baumwipfelpfad
Das wär's: einmal oben zwischen den Baumkronen spazieren gehen! Christophs Traum wird wahr im Baumwipfelpfad an der Saar. In mehr als 20 Metern Höhe bauen Rudi und sein Team einen kilometerlangen Weg aus wetterfestem Holz, auf dem Christoph sicher wandern kann - und nebenbei viel über den Wald erfährt.
* Shaun das Schaf: Frisch verliebt
Ein armes, verzotteltes Schaf taucht auf der Weide auf. Shaun nimmt sich des Neuankömmlings an und lässt ein Vollbad ein. Siehe da: Dem Schaumbad entsteigt eine äußerst attraktive Schafsdame und Shauns Herz klopft wie wild. Aber Romantik kann kaum aufkommen, denn die ganze neugierige Herde ist dem Pärchen auf den Hufen …
Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin
Beim Kapuzineräffchen Sina ist der Abnabelungsprozess von den Tierpflegern noch immer in vollem Gange. Täglich wird mit dem fünf Monate alten Flaschenkind das Alleinsein trainiert, denn das Loslassen fällt beiden Seiten schwer. Gleichzeitig versuchen die Tierpfleger, Sina schrittweise an den Kontakt mit ihren Artgenossen zu gewöhnen.
Rennaction auf SPORT1: Die Langstrecken-Weltmeisterschaft elektrisiert die Fans durch hochklassigen Rennsport und ein prominentes Fahrerfeld. Dabei versammelt die FIA WEC - organisiert von der FIA und dem Automobile Club de l'Ouest - in der neuen Saison eine Reihe großer Herstellernamen, darunter Porsche, Peugeot, Toyota, BMW, Alpine, Cadillac, Ferrari und Lamborghini. 2024 jubelten Kévin Estre, André Lotterer und Laurens Vanthoor im Team von Porsche Penske Motorsport über den Weltmeistertitel. Welches Team krönt sich 2025 zum Champion?
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Vor Beginn eines Seifenkistenrennens muss Melman feststellen, dass einer der Reifen auf seinem Spielzeug-Krankenwagen defekt ist. Sofort hat er den Verdacht, dass es sich um Sabotage durch einen Konkurrenten handelt. Er bittet seine Freunde, bei der Suche nach dem Schuldigen zu helfen …
In den 1930er-Jahren gilt die chinesische Hafenstadt Shanghai als "Paris des Ostens". Die Bevölkerung wächst, die Wirtschaft boomt, Kunst und Kultur blühen auf. Im Zentrum der Metropole entsteht ein Highlight der Art-déco-Architektur. Doch hinter der filigranen Fassade des Prachtbaus fließt das Blut in Strömen. Es ist das Schlachthaus der Stadt, gebaut, um die hungrigen Massen zu ernähren. Wenige Jahre später, während des Zweiten Weltkriegs, bekommt der Tod im Schlachthaus eine neue Bedeutung.
Ein Liebster für Frau Strauß
Badou und seine Freunde finden, dass Frau Strauß einen Herzallerliebsten haben sollte und versuchen dem Zufall etwas nachzuhelfen. Doch an Krokodilus hatten sie als möglichen Kandidaten nicht gedacht!
Nachdem König Babar seinem Herzblatt Königin Celeste im Thronsaal ein Liebeslied vorgesungen hat, bricht Frau Strauß in Tränen aus. Badou und seine Freunde mutmaßen, dass Frau Strauß auch gern einen Liebsten hätte und beschließen, ihr einen Verehrer zu suchen. Das Treffen mit ihrem ersten Rendezvouspartner endet allerdings in einem Streit, beim zweiten Treffen mischt sich ein ungebetener Gast ein. Bei der dritten Verabredung geraten die Beteiligten sogar in ernsthafte Gefahr. Wird Frau Strauß doch noch ihren Liebsten finden? Oder ist alles nur ein großes Missverständnis?
Mit Eberhard Haar, Benjamin Nicklaß, Naomi Hadhad, Carlos Fanselow, Melissa Witez, Carola Boetius, Noah Liebscher, Eva Meinecke, Frank Röth, Christin Marquitan
Indy glaubt, dass sie nicht gut ist, weil ihr Modellpferd wie eine Kuh aussieht, aber Calypso ermutigt sie, nicht aufzugeben, und so versucht sie, es mit ein wenig Hilfe von Winton zu reparieren.
Patrick wird zum Superhelden, der die Absicht hat, in Bikini Bottom aufzuräumen - ob die Leute es wollen oder nicht. // Gary ist wie besessen von seinem neuen, roten Ball. SpongeBob muß ihn mit drastischen Maßnahmen auf andere Gedanken bringen.
Eine Filmcrew hat den Bauernhof als Kulisse für einen Kostümfilm entdeckt. Die Schafe sind fasziniert von den spannenden Vorbereitungen, der Technik und den Kostümen. Bald ist die erste Einstellung im Kasten und die Crew verschwindet im Wohnwagen zum Mittagessen. Auch die Ziege hat Hunger - und futtert das gerade abgedrehte Filmmaterial auf. Jetzt ist Shaun gefragt. Wird es dieser großartige Film trotzdem auf die Leinwand schaffen?
Zusammen mit Moderatorin Clarissa Corrêa da Silva lädt die Märchenreise dazu ein, spannende Orte auf den Spuren der Salzprinzessin zu entdecken, bei der ein oder anderen Herausforderung mitzufiebern und überraschende Hintergründe über das alltägliche Salz auf unserem Frühstücksei zu erfahren.
Nina lernt die gefährlichsten Giftschlangen Indiens kennen. Sie ist bei der Rettung einer Brillenschlange dabei und wagt sich in das Gehege einer Königskobra.
Innovative und hochwertige Produkte aus den Bereichen Sport, Wellness, Haushalt, Küche, Freizeit und Beauty werden von Profis anschaulich präsentiert und können sofort und unkompliziert bestellt werden.
Was ist eigentlich Physik, was Chemie und was Biologie? Und die Kulturwissenschaften, welchen Stellenwert haben diese? Die Frage eines Zuschauers ist eine Steilvorlage für Harald Lesch. Er möchte Ordnung in die Welt der unterschiedlichen naturwissenschaftlichen Fachdisziplinen bringen. Es ist ein spannender Parforceritt durch die Geschichte der Evolution bis hin zur Frage: Was ist der Mensch? Die Reise führt von den Bausteinen der Atome über einfache Moleküle zu komplexen Enzymen, von der Materie zum Leben und vom Urknall zu dem, was sich in Milliarden Jahren entwickelt hat. Auch die Naturwissenschaften haben noch keine Antwort auf die letzten Rätsel des Universums.
"Komm, spiel mit uns, wir sprechen Französisch, machst du mit?" Die Aufforderung von Sarah, Marc und den anderen Mitspielern in "Viens jouer avec nous" richtet sich an Kinder ab 5. Französische Lieder zum Mitsingen und leicht zu verstehende Geschichten mit Marionetten, Zeichentrickfiguren und "echten" französischen Kindern machen Spaß und laden ein zur spielerischen Annäherung an die französische Sprache.
In dieser "Mini Spezial" besucht Julia Huskys. Sie darf mit den Schlittenhunden eine Ausfahrt machen und erfährt viele interessante Fakten über diese ganz spezielle Hunderasse.
Die Geschichte von Rotkäppchen, dem Wolf und der heißen Pizza
27. Folge
GB 2020
10'
Die Geschichte von Rotkäppchen, dem Wolf und der heißen Pizza
Während Puck darauf wartet, dass seine Hundekeks-Suppe abkühlt, liest Dog aus einem Märchenbuch vor. Dort gilt es, den hungrigen Wolf in die Irre zu führen und von der Pizza, die Rotkäppchen zur Großmutter bringt, abzulenken. Ein Glück, dass die ihr Leibgericht am liebsten kalt isst.
Bei der Totenwache der verstorbenen Mrs. Pearce herrscht große Aufregung: Ein Ring, der der Toten zu Lebzeiten sehr wichtig war und den sie mit ins Grab nehmen wollte, wurde gestohlen. Ihre Tochter Danielle meldet den Diebstahl bei der Polizei und hat kurz darauf einen tödlichen Verkehrsunfall. Eine Spur führt Goren und Eames zu Dr. Edwin Lindgard, dem Arzt der Verstorbenen. In dessen Kartei entdecken die Ermittler Unfassbares.
Mit Vincent D'Onofrio, Kathryn Erbe, Jamey Sheridan, Courtney B. Vance, Larry Pine, Bill Sage
Chase, Bäuerin Yumi und Bürgermeister Besserwisser nehmen an einem Rodeo-Wettbewerb teil. Der Bürgermeister will unbedingt das goldene Sternabzeichen gewinnen, und ihm ist jedes Mittel recht.
Colt, Howie und Jody haben Geldsorgen. Da kommt ihnen ein neuer Auftrag von Terri gerade recht. Doch die Mission ist nicht ungefährlich: Sie sollen die gestohlene Beute aus einem Banküberfall zurückholen. Doch die drei sind nicht die einzigen, die hinter dem Geld her sind, auch ein Kunstflieger hat es darauf abgesehen ...
Mit Lee Majors, Douglas Barr, Heather Thomas, Markie Post, Jack Kruschen, Jo Ann Pflug, Lou Rawls, Eddie Albert
Tracey Wigginton und Lisa Ptaschinski: Lesbian Vampire Killers
GB 2011
30'
Im Oktober 1989 locken Tracey Wigginton und ihre Partnerin Lisa Ptaschinski gemeinsam mit einem befreundeten Paar den 47-jährigen, betrunkenen Edward Baldock in ihr Auto und fahren in einen Park nahe Brisbane, wo Wigginton ihn brutal mit 15 Messerstichen ermordet. Tracey Wigginton handelte aus Männerhass und war davon überzeugt, es sei ihre Bestimmung, Menschenblut zu trinken.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Die Bundesligavereine im Saison-Check: Für einen kurzen Moment träumte man bei den "Fohlen" von Europa-Nächten. Am Ende reichte es nur für den zehnten Tabellenplatz.
Das rote Panda-Männchen Litschi ist neu in der Anlage. Taylor und Tommy sind Feuer und Flamme. Sie hoffen, dass er sich gut mit dem Weibchen Yoko versteht und die beiden bald Nachwuchs bekommen.
Doch sie müssen feststellen, dass die Tiere sich nicht leiden können und sogar miteinander kämpfen. Die Kinder wollen das nicht einsehen und versuchen alles, um die beiden zu verkuppeln. Und sie haben auch eine Idee, wie das klappen kann - eine ungewöhnliche Idee.
Versorgungsassistentin Vera Mundt hat nicht nur Erfahrung in ihrem Beruf, sondern manchmal auch einen sechsten Sinn. Wegen eines Nasenblutens fährt sie Felix , den besten Freund von Sohn Paul , sofort ins Krankenhaus. Leider bringt die Untersuchung eine niederschmetternde Diagnose. Felix leidet an einer lebensgefährlichen Störung der Knochenmarkfunktion und braucht dringend eine Transplantation. Über die Zentralkartei wird erstaunlich schnell ein Kandidat gefunden, der überraschenderweise ganz in der Nähe wohnt. Dass Jakob Klier ein Exfreund von Felix' Mutter ist, sorgt bald für weitreichende Komplikationen. Einen Konflikt im Keim ersticken muss Vera zwischen den behandelnden Ärzten, dem Internisten Henning Maurer und ihrem Chef Chris Wegner . Die beiden, schon lange Rivalen, konkurrieren nun um ihre Gunst. Probleme gibt es auch zu Hause: Ihr 'Ex' Michael , der Vera mit den Kindern im Stich gelassen hat, taucht aus heiterem Himmel auf und bringt alles durcheinander. Während sich Mia über ihren Papa freut, lässt Paul ihn erst einmal auflaufen. Als Michael seinem Sohn anbietet, zu ihm nach Berlin zu ziehen, kommt Paul jedoch ins Grübeln. Dort könnte er endlich leben wie ein 17-Jähriger, müsste nicht mehr im Haushalt mitarbeiten und sich um seine kleine Schwester kümmern.
Mit Rebecca Immanuel, Simon Schwarz, Karolina Lodyga, Janek Rieke, Tom Böttcher, Mascha Schrader, Ludwig Simon, Dirk Borchardt, Deborah Kaufmann, Kai Scheve, Jan Sosniok, Ralph Herforth, Sarah Mahita, Olga von Luckwald, Dagmar Sachse, Marie Anne Fliegel, Barbara Prakopenka, Tanja Wedhorn, Lea Faßbender, Timon Ballenberger, Lukas Till Berglund, Leon Wulsch, Charlotte Albrecht
Ein Kunde möchte sein Luftkissenboot loswerden. Schnappen Rick und Corey zu? Anschließend wird es musikalisch - mit einem Satz Wackelkopffiguren der Beatles aus den 1960er Jahren.
Der hyperaktive Partyfreak Julien erbt von seinem Onkel William den Thron des Königs der Lemuren auf Madagaskar. Seine coolen Pläne, das ganze Königreich in eine riesige Party-Zone zu verwandeln, scheitern aber leider meist sehr schnell. Als Herrscher muss er sich nämlich ständig mit den Sorgen und Wünschen seiner widerspenstigen Untertanen herumschlagen. Immer wieder droht den Lemuren zudem Gefahr von den Fossas, den gefräßigen Raubkatzen auf der Insel. Zum Glück wird King Julien von seinen Freunden Maurice, Mort, Flora und Timo tatkräftig unterstützt, wann immer es ein neues Problem zu lösen gilt. Für eine wilde Party oder tolle Tanzeinlage findet der eigenwillige König dann aber doch immer wieder Zeit!
in Stereo-Zweikanal-Ton: Deutsch / Englisch
Heute:
Kampf der Giganten
King Julien beginnt gerade daran zu zweifeln, ob der Himmelsgott Tim tatsächlich existiert, als dieser auf einmal auftaucht. Nach der ersten Freude folgt Bestürzung, denn Tim fordert Julien dazu auf, sich in den Vulkan zu stürzen. Zum Glück findet King Julien sehr schnell heraus, dass sich hinter Tim sein Erzfeind Karl verbirgt.
Die Geschichte von Oma Pucks Reise in die Meditation
28. Folge
GB 2020
5'
Die Geschichte von Oma Pucks Reise in die Meditation
Dogs Nerven liegen blank. Ein Glück, dass Pucks Abenteuer-Oma auch einmal eine Auszeit braucht und ein Buch über Meditation geschrieben hat. Gemeinsam begeben sich die drei auf Reisen zu ihrer inneren Mitte.
In seiner "Kasperlvilla" erlebt Kasperl gemeinsam mit seinen Freunden allerhand Spannendes. Die Sendung, die zu Beginn den Namen "Kasperltheater" trug, ist die älteste Kindersendung der Welt.
"Alpenpanorama" zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras täglich Livebilder aus ausgewählten Urlaubsorten.
Die Sendung informiert auch über Temperatur- und Wetterbedingungen vor Ort.
Fiona bringt Gitta mit ihrer quirligen Art zur Weißglut, während Dr. Wemuth sich ständig einmischt - bis Gitta genug hat und Nico die Betreuung aufbrummt. Währenddessen entdeckt Dr. Berg die Wahrheit über die Herkunft des von Richard geschenkten Armbands und reagiert wütend - doch sein selbstgemachter Anhänger rührt sie schließlich sehr. Der Streit zwischen Erik und Mark um Yeliz' Behandlung eskaliert, doch im OP zählt nur Teamarbeit und Erik rettet ihr das Leben.
Mit Sina-Valeska Jung, Isabel Hinz, Daniel Buder, Muriel Baumeister, Daniel Scholz, Jan Hartmann, Karsten Speck, Zsa Zsa Hansen, Jessica Walther-Gabory
Kelly aus Kalifornien muss der ganzen Familie unter die Arme greifen, weil ihre Tochter, ihr kranker Vater und ihr körperbehinderter Bruder finanzielle Unterstützung benötigen. Mit einem schmalen Budget von nur 50 Dollar im Monat - und jeder Menge Coupons - kann sie alle mit Lebensmitteln versorgen. Michelle aus North Carolina sieht sich selbst als Coupon-Queen und zahlt nie den vollen Preis. Sobald sie Gutscheine in die Finger bekommt, zieht die Mutter von zwei Kindern in die Supermärkte und räumt dort die Regale leer. Doch ihre Teeny-Tochter kann diese Leidenschaft nicht teilen.
Die Welt, die uns umgibt, funktioniert perfekt. Alles scheint aufeinander abgestimmt und folgt universellen Regeln. Seit Menschengedenken versucht man, sie zu verstehen und zu entschlüsseln. In der zweiteiligen "Terra X"-Dokumentation "Supercodes - Die geheimen Formeln der Natur" begibt sich Harald Lesch auf die Suche nach den unsichtbaren Gesetzen, die unsere Welt zusammenhalten - und wird fündig. Die Mathematik hilft ihm dabei. Auf einmal erkennen wir, warum Früchte häufig kugelrund sind, was Kängurus und Brücken gemeinsam haben oder wo der Zusammenhang zwischen Schneeflocken und sparsamen Autos ist. Warum Musik eigentlich Mathematik ist und was Wettervorhersagen mit Glücksspiel zu tun haben. Tatsache ist, die Welt um uns herum, ihre Formen, Muster und Strukturen, existieren nicht zufällig. Sie folgen der Macht universeller Codes, die in der Natur verborgen sind. Bei seiner Suche nach diesen Gesetzmäßigkeiten stößt der Physiker und Naturphilosoph Prof. Dr. Harald Lesch auf erstaunliche Zusammenhänge, faszinierende Naturwunder und Sternstunden der Geschichte, in denen Menschen oft eher zufällig Entdeckungen machten oder Ideen hatten, die unser Leben und Denken für immer verändert haben. Dem Zweiteiler gelingt es durch die eindrücklichen Moderationen von Harald Lesch, durch CGI, Spielszenen, Graphic Novels und durch große dokumentarische Bilder, die vermeintlich komplizierten Formeln und Gleichungen auch für Feinde der Mathematik nachvollziehbar zu machen und so naturwissenschaftlich Aufklärung zu betreiben, die Spaß macht. Denn was die Welt im Innersten zusammenhält - hier wird es sichtbar. Harald Leschs Begeisterung für das Thema spiegelt sich in den Filmen - und es darf gestaunt werden, wie logisch und raffiniert die Natur das meiste eingerichtet hat. Und warum es sich lohnt, all das zu begreifen: Denn letztlich ist der Mensch auch ein Teil des großen Ganzen, das nur bewahrt werden kann, wenn es verstanden wird. Die Natur ist der größte Lehrmeister, der knallhart aussortiert, was sich nicht bewährt. Wirklich lang bleiben nur echte Gewinner. Von der Natur lernen heißt also, siegen lernen: Immer, wenn es in der Geschichte gelungen ist, ein Element aus dem Bauplan der Natur zu berechnen, war das ein Garant für Fortschritt. Doch dafür muss genau hingeschaut werden. Die vielleicht berühmteste universelle Logik, die Fibonaccifolge, entdeckt der italienische Mathematiker Leonardo da Pisa, genannt Fibonacci, im frühen 13. Jahrhundert. Die Zahlenfolge ergibt sich ausgehend von den natürlichen Zahlen 1 und 2 durch Addieren der beiden vorausgegangenen Zahlen: 1 + 1 = 2, 1 + 2 = 3, 2 + 3 = 5 und so weiter. Fibonaccis Fund ist eine folgenschwere Entdeckung. Die Formel ist so etwas wie der kosmische Bauplan der Natur. Unzählige natürliche Phänomene folgen ihr - und werden plötzlich verständlich. Warum wachsen Pflanzen so, wie sie es tun - oder was haben wir Menschen mit dem lebenden Fossil Nautilus gemein? Aber nicht nur die Fibonaccifolge, auch die unendliche Konstante Pi, als Kreiszahl bekannt, das Hexagon, das sich nicht nur die Bienen zunutze gemacht haben, die Kugel oder die Parabel sorgen dafür, dass die Welt so ist, wie sie ist. Nämlich nahezu perfekt. Übertragen in unseren Alltag leisten diese Formen und Formeln erstaunliche Dienste: Waben aus Kunststoff sorgen vielleicht schon bald für umweltschonendere Autos, der Einsatz von Parabeln ermöglicht stabile Bauwerke, und die Kenntnis von Fraktalen könnte der Forschung helfen, Korallenriffe zu retten.
Nordeuropas Urwälder sind bedroht durch Baumplantagen und Kahlschläge. Naturschützer fordern mehr Schutzzonen, mit Erfolg: der schwedische Holzkonzern Sveaskog will mehr Wald stehen lassen. Das hilft auch den samischen Ureinwohnern und ihren Rentieren.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Die neue Kirchenmaus
An Tildas Tür klingelt eines Tages der fremde Mäuserich Herr Birnenstängel und verkündet, Tildas Haus übernehmen zu wollen. Denn der Pfarrer der Kirche hat gewechselt und mit ihm auch die Kirchenmaus. Sogleich besetzt er das Haus der überrumpelten Tilda. Während Tilda ihre Sachen in einen Bollerwagen packt und schweren Herzens davonzieht, "spuken" Billy und Benny aus Rache bei Herrn Birnenstängel. Tilda entdeckt derweil, dass es sich um einen Irrtum handelt: Der Pfarrer im Nachbardorf hat gewechselt. Herr Birnenstängel ist also im falschen Haus! Nach einer gruseligen Nacht geht der Mäuserich freiwillig, und die glückliche Tilda kann in ihr Haus zurückkehren.
Willkommen im Videospiele-Land! Blaze und Crusher geraten in eine magische Maschine und müssen vier epische Level meistern, um nach Hause zurückzukehren. Sind sie der Herausforderung gewachsen? Oder endet dieses Abenteuer mit einem Game Over?
Durch einen Defekt spielt der Laser an Bord des UFOs verrückt. Er schießt wild durch die Gegend und trifft Vinces hintere Hosentasche. Aus dieser zieht Vince einen Haufen gelber Knete heraus. Er ist erschrocken: Da war vorher Geld drin. Durch den Laser hat sich das Geld jedoch in einen Haufen bunter, klebriger Knete verwandelt. Es stellt sich heraus, dass Cosmo gar nicht weiß, was Geld ist.
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Seine Mitschüler nennen ihn "Politiker", später wird Herbert Frahm als Bundeskanzler und Friedensnobelpreisträger Willy Brandt bekannt. "Mein Traum, meine Geschichte" blickt auf den Beginn seines politischen Lebensweges und zeigt, dass es sich lohnt, für seine Ideen zu kämpfen. Nur so können Träume Geschichte prägen.
Mit Arthur Gropp, Hans Hasselmann, Leander Schumann, Caspar Gierden, Rainer Sellien, Jana Bauke, Martin Reik, Josef Heynert
Pia ist heute auf dem Haupt- und Landgestüt Schwaiganger. Im Stall trifft sie Cornelia Back, die Leiterin des Gestüts. Zusammen geht es zur Fohlenschau, dem ersten großen Auftritt eines jungen Pferdes. Pia darf in die Rolle der Jury schlüpfen und dem kleinen Fohlen eine Note geben.
Auf dem Hof lernt Pia auch die anderen Pferde kennen. So ein Tag auf dem Gestüt ist zwar ganz schön anstrengend, aber für Pferdefans ein einmaliges Erlebnis.
Klincus will Antworten von Homnius: Wie ist seine Verbindung zu Graylock, und warum hat er ihm nicht gesagt, was er über seine Eltern weiß? Doch Homnius' Antworten machen ihn nur noch wütender.
Er beschließt, auf eigene Faust nach dem alten Archiv unter dem Palast von Umghard zu suchen, in dem ein Dokument verborgen sein soll, das Graylock Einhalt gebieten könnte. Mit Ailinas Hilfe schleicht er sich in das Gewölbe. Doch das Archiv ist ein gefährlicher Ort.
Ein Sturm hat die Scheune von Alfred und Yumi zerstört. Und das ausgerechnet am Tag vor ihrer Hochzeit. Wo sollen die beiden nun heiraten? Die PAW Patrol eilt zur Hilfe.
Ausflug mit Hindernissen
Rupert ist heute Babysitter und geht mit den Kindern vom Heckenrosenweg in den Wald. Er will ihnen zeigen, wie man sich dort zurechtfindet. Aber die Gruppe verläuft sich, die Kinder streiten und Rupert schläft erschöpft ein. Nun hängt alles von den Kindern ab: Werden sie sich daran erinnern, was Rupert ihnen beigebracht hat und gemeinsam aus dem Wald herausfinden?
Als Geri (Gaststar Odette Annable) beschließt, die Bar zu verkaufen, gerät Walker (Jared Padalecki) ins Schleudern. Um seine Erinnerungen zu bewahren, will er Geri vom Verkauf abbringen, indem er sie an all die guten Zeiten erinnert, die sie dort mit Emily (Gaststar Genevieve Padalecki) und Hoyt (Gaststar Matt Barr) hatten. Unterdessen ist Micki (Lindsey Morgan) schockiert, als ihre Mutter (Gaststar Alex Meneses) unerwartet auftaucht.
Paula wird in die Karlsklinik verlegt. Emily und Frank sind aufgeregt und versuchen, ihr den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen. Für Betty wird das zu einer Herausforderung. Denn aufgrund ihrer psychischen Situation fällt es Betty schwer, neutral zu bleiben. Und dann ist da auch noch die neue Schwester, Rike. Sie platzt auf die Station und ist sofort mittendrin in der Arbeit. Vor ihrer offenen Art kann sich Betty nicht verstecken. Als Frau Engel mit einem Kreislaufkollaps eingeliefert wird, stellt sich schnell heraus, dass sie sich in einem "Hungerstreik für Bienen" befindet...
Mit Annina Hellenthal, Eric Klotzsch, Marie Zielcke, Max Alberti, Sybille J. Schedwill
Die DDR sei "ein sauberer Staat", so Staatschef Erich Honecker. Was nicht in dieses offizielle Bild passte, wurde totgeschwiegen - wie Prostitution, Alkoholismus und Drogenmissbrauch. So prangerte man Prostitution als Problem kapitalistischer Gesellschaften an, das im Sozialismus überwunden sei. Alkohol und Drogen galten ebenso als auszurottende "Überbleibsel des Kapitalismus". Tatsächlich aber wurde in der DDR ordentlich gesoffen. Auch das "älteste Gewerbe der Welt" florierte - in Interhotels in Rostock und Ostberlin, vor allem aber zu Messezeiten in Leipzig. Hier mischte sogar die Staatssicherheit als Zuhälter der käuflichen Liebe mit, um die Gäste aus dem Westen abzuschöpfen. Fortschrittlich gab sich die DDR dagegen beim Thema Homosexualität. Der Paragraf 175, der Liebe unter Männern unter Strafe stellte, wurde in der DDR bereits 1968 abgeschafft - im Westen verschwand er erst 1994. Doch die Toleranz gegenüber Schwulen und Lesben existierte nur auf dem Papier. Sie passten nicht ins offizielle Bild des "sozialistischen Menschen", ebenso wenig wie Punks, die es ab Anfang der 1980er-Jahre auch in der DDR gab. Ihre No-Future-Attitüde konterkarierte das offizielle Bild einer strahlenden sozialistischen Zukunft. Sie mussten mit Zwangsmaßnahmen des Staates rechnen. Seit seiner Gründung stand der Arbeiter- und Bauernstaat auch Religionen kritisch gegenüber. Der Handlungsspielraum der Kirchen wurde immer weiter eingeschränkt. Mitte der 1980er-Jahre konnte dann ausgerechnet die in den USA beheimatete Religionsgemeinschaft der Mormonen in der DDR Fuß fassen und einen Tempel errichten, den ersten in einem sozialistischen Land.
Ein außergewöhnlicher Strand erstreckt sich am Fuße der Dune du Pilat an Frankreichs Atlantikküste. Landeinwärts türmt sich an der Küstenlinie die größte Wanderdüne Europas auf. Strand und Düne beherbergen eine angepasste Tier- und Pflanzenwelt, die Klimawandel, Waldbränden und ausufernden Freizeitaktivitäten trotzen.
Das Bayerische Fernsehen präsentiert atemberaubende Landschaftsbilder und Naturaufnahmen aus Bayern und den angrenzenden Alpenländern. Zudem wird über die lokalen Wettermeldungen informiert.
Thomas Brezina und die Punkmumie Ramfetz haben wieder fünf Geschichten, von denen drei echt sind und zwei erfunden. Aber welche? Gibt es eine Laus, die die Farbe rot erzeugt? Im Saal der Bücher ist ein Buch in der Größe eines Marienkäfers ausgestellt, im Saal der Technik führt Thomas ein Gerät vor, das staubsaugen, sprühen und föhnen kann, im Saal der Vergangenheit steht eine Statue aus Schokolade, die aus der Aztekenzeit stammt, und im Saal der Kunst irritieren zwei Porträts den Betrachter. Welche Objekte gibt es wirklich und welche sind erfunden?
Das stärkste Schaf der Welt
Es gewittert, aber Pferd schafft es einfach nicht, das Möhrtorrad in die Garage zu schieben und Wolf lacht ihn auch noch dafür aus. Tja, einen starken Freund müsste man haben... zum Beispiel das stärkste Schaf der Welt! Da muss wohl Wolle ran. Mit ausgestopften Muskeln und Papphanteln versuchen sie, den Wolf zu beeindrucken. Ob das klappt...?
Mit Martin Paas, Carsten Morar-Haffke, Andrea Bongers, Friedrich Wollweber, Wolke Hegenbarth, Jan Hofer, Axel Prahl, Peter Lohmeyer, Steffen Henssler, Friederike Linke, Sky du Mont, Guildo Horn, Hans Peter Korff, Axel Prahl, Oliver Kalkofe, Herbert Feuerstein, Martin Reinl, Robert Missler
Die Rocksängerin Caitlin Davies, deren Ruhm bereits etwas verblasst, ist die Hauptbelastungszeugin in einem Prozess gegen Tommy Lowe, ihren ehemaligen Manager, der wegen Bestechung angeklagt wird. Er ist inzwischen auf Kaution aus der Haft entlassen worden. Da ein Anschlag auf Caitlin befürchtet wird, muss Sonny den "Babysitter" spielen. Er hat den festen Vorsatz, sich nicht vom mondänen Lebensstil des Musikstars beeindrucken zu lassen.
Mit Don Johnson, Philip Michael Thomas, Edward James Olmos, Saundra Santiago, Michael Talbott, Olivia Brown
Es ist gar nicht so leicht, sich im Straßenverkehr zurechtzufinden. Gemeinsam mit seinem Freund, dem Hund Sokrates, erklärt der liebenswürdige Außerirdische Helmi, wie es geht, und beantwortet knifflige Fragen.
Traktoren sind faszinierend: Sie sind einfach riesig und können unglaublich schwer ziehen. Manche Traktormotoren sind so stark wie die von Rennautos, und sogenannte autonome Traktoren fahren sogar allein, ohne Fahrer!
Julian ist heute bei Mogli, einem Gemüsebauern, der dem Checker seine erste Fahrstunde auf einem Traktor gibt.
Mit dem Landmaschinenmechaniker André spielt Julian Quartett um die größten Landmaschinen. Dabei checkt er, welche verschiedenen Maschinen und Geräte an den Traktor angehängt werden können und wofür diese Maschinen gebraucht werden.
Und der Landwirtin Bettina hilft der Checker bei der Heuernte. Ob sie das getrocknete Gras noch rechtzeitig vor dem Regen einsammeln können?
Die Zwillinge freuen sich, ihren ersten Regenbogen zu sehen, aber ihm fehlen die Farben! Dora macht sich auf, azul, rojo y amarillo zurückzuholen. // Boots' Ball hüpft in den Nachbarwald, und er muss Tausendfüßler Cynthia bitten, ihn zu holen.
Aus dem kunterbunten Studio melden sich junge Reporter und zeigen, was zur Zeit "in" ist und was in Sachen Freizeitgestaltung am meisten Spaß macht. Außerdem gibt es Buch- und Filmtipps für triste Tage.
Prinz John soll Goldstücke für den Wiederaufbau einer Windmühle abliefern und wird dabei von den Räubern bestohlen. Er gibt Flynn an allem die Schuld und wirft den Hund einfach aus dem Schloss.
Scarlett und Marian kümmern sich um Flynn, der nur eines im Sinn hat, nämlich Robin zu fangen. Die Freunde versuchen gemeinsam, Flynn umzuerziehen, aber ohne Erfolg. Dann hat Robin die Idee, einen Geruchstausch vorzunehmen, damit der Hund die Räuber aufstöbert.
Wieder einmal kann Magnum der charmanten Bitte einer jungen Dame nicht widerstehen. Er soll nach ihrem vermissten Bruder suchen, der in Terroristenkreisen abgetaucht ist und stößt bei seinen Nachforschungen auf Indizien, dass auf einen alten Freund von Higgins ein Attentat verübt werden soll. Der Privatdetektiv versucht nun, das Schlimmste zu verhindern. Ein spannender Wettlauf gegen die Zeit beginnt ...
Mit Tom Selleck, John Hillerman, Larry Manetti, Roger E. Mosley, Kay Lenz
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Überall auf Straßen, Wiesen und Feldern sieht man sie im schnellen Schritt: die Nordic Walker. Jetzt zeigt TELE-GYM, wie man diese Sportart abwechslungsreich gestalten und sich damit optimal auf den Wintersport vorbereiten kann. Nordic Walking wurde ursprünglich als Sommertraining für Skilangläufer entwickelt. Es ist das perfekte Ganzkörpertraining für jedermann, da 90% aller Muskeln im Einsatz sind. Das Übungsprogramm ist in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Skiverband aus dem Nordic-Walking-Sport heraus entwickelt worden. Gekräftigt werden Beine, Po, Bauch, Arme und Rücken, spezielle Übungen schulen die Balance- und Koordinationsfähigkeit. Die Übungen sind so aufgebaut, dass sie sowohl als eigenständiges Training durchgeführt, aber auch bestens zur Abwechslung ins Nordic-Walking-Training eingebaut werden können. Der Nordic Walker kann auf diese Weise die positive Wirkung auf den Organismus noch wesentlich erhöhen. Für Nicht-Nordic-Walker ist das Training ein perfektes Fitnessprogramm, das auch zur Vorbereitung auf den Wintersport dient. Alle Übungen werden mit und ohne Stöcke demonstriert. Effektive Mitmach-Gymnastik die Spaß macht, Profi-Tipps zum richtigen Walken und die Präsentation von tollen DSV E.ON-Bayern-Nordic-Walking-Zentren in Bayern - das alles gibt es in jeder Folge "Nordic Walking mit Peter Schlickenrieder"!
Vom größten Flugzeug der Welt, der Antonov An-225, bis zu Hightech-Cargofliegern und vielseitigen Rettungshubschraubern - die spektakulärsten Flugzeuge und Hubschrauber im Einsatz.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
"Die Ratgeber" erklären, mit welchen - auch rechtlichen - Folgen Fahrer*innen von frisierten E-Bikes rechnen müssen, auch wenn die Technik dafür frei erhältlich ist.
Weitere Themen:
Reporterin Kate Menzyk macht mit beim Taschentausch im Ledermuseum: die alte Tasche abgeben, eine andere dafür bekommen!
Wochenserie: Reporter Danijel Stanic macht sich im Hühnerstall nützlich.
Außerdem: Bericht über barrierefreies Reisen.
In den Lach- und Sachgeschichten geht es heute um Musik. Der Katzenchor singt ein bekanntes Kinderlied. Welches, wird noch nicht verraten! Enno und seine Schwester Lotta sind im Chor. Dort machen sie lustige Aufwärmübungen und singen sogar ihre eigenen Namen. Charlie übt Klarinette - gar nicht so einfach, wenn Lola ihn dabei ständig unterbricht. Aber am Ende rettet Lola dann doch noch den großen Schulauftritt. Anke Engelke spielt auf ganz ungewöhnliche Weise Querflöte. Kinder zeigen, wie man mit den Fingern schnipst. Und Mary Summer und Knolle singen gemeinsam ein Lied zum Mittanzen. Außerdem basteln sich Tanja und André eigene Instrumente: Aus einem Gartenschlauch und einem Trichter wird eine Trompete und zwei Eimer verwandeln sich in lustige Gitarren.
Das größte Abenteuer seines Lebens beginnt für Checker Tobi auf einem Piratenschiff mitten im Meer. Als er bei einem Schwertkampf ins Wasser stürzt, entdeckt er eine Flaschenpost, in der ein geheimnisvolles Rätsel steckt. Dieses Rätsel will Tobi unbedingt lösen - und schlittert in eine spannende Schnitzeljagd um die Welt.
Mit Tobias Krell, Lars Rudolph, Ulla Lohmann, Uli Kunz, Dr. Daniela Jansen, Ina Kleitz, Karl Nyman, Devaki Patil, Esra Bonkowski
Das spektakulärste Fashion-Duell der Welt geht in die 2. Staffel! In dem international erfolgreichen Fashion-TV-Format "My Style Rocks" mit Moderatorin Gülcan Kamps präsentieren sich die stylischen Kandidatinnen vor einer prominent besetzten Expert:innen-Jury, der Harald Glööckler, Larissa Marolt, Natascha Ochsenknecht und Sandra Bauknecht angehören - um ihren ganz besonderen Modegeschmack und ihren unverwechselbaren Kleidungsstil zu zeigen, mit dem sie den besten Eindruck machen wollen. Wer wird Deutschlands stylischste Frau? Mit einer täglichen "Style Parade" und einem großen Wettbewerb wird jede Woche eine Kandidatin den Wochen-Preis gewinnen. Am Ende der Serie wird nur eine von ihnen als die stilvollste Frau des Landes gekrönt werden und den großen Preis gewinnen!
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Sebastian mussl ein Referat über die Tierwelt der Berge halten. César, sein Großvater, leiht ihm seinen Fotoapparat und so macht sich Senstaian gemeinsam mit Belle auf den Weg. Aber er bleibt nicht allein, denn Amadeus folgt ihm heimlich, weil er selbst keine eigene Idee für diese Schulübung hat. Als die Kinder auf einer Hängebrücke einem Luchs begegnen, wird das Abenteuer richtig gefährlich.
Chinesisch für Anfänger
Möhrensaft vom Feinsten, den erhoffen sich Wolle und Pferd von ihrem neuen Entsafter "Möhri 5000". Leider funktioniert das Ding nicht und die Gebrauchsanweisung ist auf Chinesisch. Auf der Suche nach einem Chinesen, der ihnen bei der Übersetzung helfen kann, landen sie in einem echten Teehaus. Dort lernen sie, mit Stäbchen zu essen und probieren Tai-Chi - nur was wird aus ihrem Entsafter-Problem?
Mit Martin Paas, Carsten Morar-Haffke, Andrea Bongers, Friedrich Wollweber, Wolke Hegenbarth, Jan Hofer, Axel Prahl, Peter Lohmeyer, Steffen Henssler, Friederike Linke, Sky du Mont, Guildo Horn, Hans Peter Korff, Axel Prahl, Oliver Kalkofe, Herbert Feuerstein, Martin Reinl, Robert Missler
Die K.-o.-Phase der UEFA Europa League und UEFA Conference League live auf Sky. Welche Teams schaffen den Einzug ins Finale? Und für wen platzt der Traum vom Titel?
Die Bundesligavereine im Saison-Check: Trotz des Abgangs von Coach Fabian Hürzeler vor der Spielzeit sicherte sich Pauli den Klassenerhalt und erreichte sein gestecktes Saisonziel.
Der ABC Bär und seine Tierfreunde reisen mit ihrem lustigen Baumhaus durch das Land, um ihre Zahl- und Buchstabenspiele aufzuführen und erleben dabei jede Menge spannender Geschichten.
16 nominierte Bands und Solo-Acts wurden für den heurigen Sound@V-Musikpreis des ORF Vorarlberg nominiert. Insgesamt 25.000 Euro an Preisgeldern gab es zu gewinnen.
Bei der großen Award-Show im Rahmen des Poolbar Festivals in Feldkirch sind die besten Vorarlberger Acts in 6 Kategorien ausgezeichnet worden.
Heute dreht sich im gestrandeten Raumschiff alles um Schokolade. Cosmo braucht nämlich Nervennahrung - Cosmolade. Gemeinsam mit Vince stellt er die köstliche Süßigkeit nach einem Geheimrezept seiner Oma her.
Das Maiskolben-Grillen steht bevor und es wird ein riesiges Maiskolben-Labyrinth vorbereitet. Als sich plötzlich immer mehr Leute im Labyrinth verirren, müssen die Hundewelpen den richtigen Weg finden, um jedem zur Hilfe zu eilen.
Prinz John wird nach dem Ertönen einer Flötenmelodie von einem Pfeil getroffen. Er fängt an, unkontrolliert zu zappeln. Robin und seine Freunde finden heraus, dass Gift die Ursache ist.
Die Kräuterfrau bestätigt, dass Prinz John an diesem Gift sterben könnte. Bald darauf schlägt der Flötenspieler sogar im Schloss zu. Er entwischt, was darauf schließen lässt, dass er sich im Schloss bestens auskennt. Dann erkennt Lady Rohesia plötzlich die Melodie.
Goren und Eames untersuchen den Mord an drei Latinos, die mit derselben Waffe erschossen wurden. Die Tatwaffe gehört dem Polizisten Tommy Callahan. Dieser musste kurz nach den Morden mit einem gebrochenen Bein aus einem U-Bahnschacht gerettet werden. Goren und Eames glauben, ihren Schuldigen gefunden zu haben. Es stellt sich jedoch heraus, dass Callahan an einer schweren Form der Schlafwandelns leidet und die Tat nicht begangen haben kann.
Mit Vincent D'Onofrio, Kathryn Erbe, Jamey Sheridan, Courtney B. Vance, Larry Pine, Bill Sage
Colt, Howie und Jody schnuppern in Hollywood den Duft der großen weiten Welt des Kinos, als sie engagiert werden, bei einem Film mitzuwirken. Der Streifen soll sich im Weltraum abspielen. Aus diesem Grund ist ein Spaceshuttle ein wichtiges Requisit, in dem gedreht werden soll. Allerdings stellt sich recht bald heraus, dass sich in dem Shuttle etwas verbirgt, das mehr als das filmische Interesse des Filmproduzenten geweckt hat.
Mit Lee Majors, Douglas Barr, Heather Thomas, Markie Post, Jack Kruschen, Jo Ann Pflug, Lou Rawls, Eddie Albert
Heute machen die Kinder aus dem Dorf einen Wettlauf zum Gipfel des Raketenbergs. Sebastian ist der Meinung, dass Lynette diesen gewinnen wird. Amadeus will allerdings, dass Gabriel der Sieger sein wird und versetzt deshalb heimlich die Wegmarkierungen für den Lauf. Deshalb verirrt sich Lynette und stürzt in einen Fluss. Sebastian und Belle müssen schnell handeln, um sie zu aus den Fluten zu retten.
Sockes Flugschule
Socke wettet mit Löffel, dass er Eddi und dem Kleinen Dachs das Fliegen beibringen kann. Während Eddi sehr bald aufgibt, tut der Kleine Dachs alles, damit Socke seine Wette nicht verliert. Doch bei noch so guter Ausbildung - das Fliegen will ihm nicht gelingen. Hat sich Socke diesmal zu weit aus dem Fenster gelehnt?
Der kleine Rabe Socke klaut seinen Freunden das Spielzeug. Er simuliert Krankheiten, um nicht mithelfen zu müssen. Er spuckt in die Nudelsauce, wenn er meint, zu wenig abzubekommen, und im Ausredenerfinden ist er spitze. Will man so einen als Freund? Unbedingt! Dieser freche Vogel mit der Ringelsocke hat das Herz auf dem rechten Fleck. Egal, was er ausfrisst, er findet Wege, um seine Fehler wieder gut zu machen, und lässt seine Freunde dabei nie im Stich. Seine Abenteuerlust steckt an, seine Lebensfreude reißt mit und seine Ideen sind unschlagbar. Der vorlaute kleine Rabe nimmt sich manchmal ziemlich wichtig, merkt aber auch, wenn er zu weit gegangen ist und anderen schadet. Sich anzupassen ist nicht die Sache von Socke, sich bei Missgeschicken zu entschuldigen schon - das macht den Buch- und Kinohelden zum Vorbild. Schauplatz der zwölfminütigen Episoden ist der Wald, ein riesiger Abenteuerspielplatz für Socke und seine Freunde mit viel Platz, sich auszuprobieren und spielerisch die Kräfte zu messen.
Dr. Wemuth muntert den kleinen Kepe mit einem 3D-Ultraschall auf - und entdeckt dabei zufällig eine seltene Leberkrankheit. Vivian will ihn dafür rügen, doch er kontert selbstbewusst. Doreen wird derweil von einem vertrauten Moment zwischen Lea und Paul aus dem Gleichgewicht gebracht. Nachts zwingt sie eine Panikattacke in die Notaufnahme - ausgerechnet, als Lea Dienst hat. Fiona überrascht positiv, gesteht später jedoch einen Diebstahl, um eine Patientin zu schützen.
Mit Sina-Valeska Jung, Isabel Hinz, Daniel Buder, Muriel Baumeister, Daniel Scholz, Jan Hartmann, Karsten Speck, Zsa Zsa Hansen, Jessica Walther-Gabory
Der 17-jährige Kayhan will als Vermieter das große Geld machen. Für günstige 8000 Euro kauft er ein echtes Schnäppchenhaus, das er eigenhändig renovieren will. Bald erkennt er, dass er sich damit übernommen hat.
Fallschirmspringen ist so gar nichts für Marshall, weshalb er dies gern seinen Freunden überlasst. Doch dann muss der Welpe seine Qualitäten als Retter beweisen, während die anderen in der Luft sind.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Die Welt, die uns umgibt, funktioniert perfekt. Alles scheint aufeinander abgestimmt und folgt universellen Regeln. Seit Menschengedenken versuchen wir, sie zu verstehen und zu entschlüsseln. In der zweiteiligen "Terra X"-Dokumentation "Supercodes - Die geheimen Formeln der Natur" begibt sich Harald Lesch auf die Suche nach den unsichtbaren Gesetzen, die unsere Welt zusammenhalten - und wird fündig. Die Mathematik hilft ihm dabei. Unsichtbare Kräfte und Phänomene sorgen dafür, dass die Welt nicht aus dem Takt gerät. Kluge Köpfe haben im Lauf der Jahrhunderte mit ihrer Beobachtungsgabe und ihrem Verstand viele dieser Kräfte entschlüsselt und sie für alle verständlicher und berechenbarer gemacht. Oft ist es die Mathematik, die hilft, das Unsichtbare sichtbar zu machen: Auf einmal erkennen wir, was Wettervorhersagen mit Glücksspiel zu tun haben, Hollywood mit Vogelschwärmen oder ein fallender Apfel mit der Abwehr von Asteroiden. Isaac Newton ist im 17. Jahrhunderts der Erste, der physikalisch erklären kann, warum ein Apfel auf den Boden fällt, und zwar senkrecht nach unten in Richtung Erdmittelpunkt, weil - so die bahnbrechende Erkenntnis - die Erde den Apfel anzieht. Newton nennt diese dominante Kraft unseres Universums Gravitation. Ohne sie gäbe es keine Galaxien. Nur dank ihr bilden sich aus Gas und Staubteilchen Sterne und Planeten. Sie hält das Universum zusammen und die Menschen auf der Erde. Das Wissen um sie hilft heute sogar, Asteroiden abzuwehren. Newton, Euler, Lorenz und all den anderen, die sich ihre Köpfe über Naturgesetze und Gesetzmäßigkeiten zerbrochen haben, können wir gar nicht genug danken. Denn nur, wenn wir etwas Theoretisches begreifen und lernen, es in der Praxis anzuwenden, gibt es gesellschaftlichen Fortschritt. Wer sich hingegen nicht immer wieder hinterfragt und aufs Neue organisiert, der wird abgehängt - das gilt nicht nur für die Natur, sondern auch für Gesellschaft und Wissenschaft. Interessanterweise gehen aber weder die Natur noch die Forscher immer den direkten Weg. Viele Gelehrte haben sich mit etwas anderem beschäftigt und quasi nebenbei etwas Weltbewegendes entdeckt. So auch Leonhard Euler, der das exponentielle Wachstum berechnete, oder Edward Lorenz, dem wir die Chaostheorie verdanken.
Adrien hat eine neue Freundin gefunden, mit der sich auch Marinette unbedingt anfreunden möchte. Marinette hat jedoch keine Ahnung, wie man sich mit jemandem anfreundet, der keine Hilfe benötigt.
Aus dem kunterbunten Studio melden sich junge Reporter und zeigen, was zur Zeit "in" ist und was in Sachen Freizeitgestaltung am meisten Spaß macht. Außerdem gibt es Buch- und Filmtipps für triste Tage.
Wissen kann auch kindgerecht vermittelt werden, wie dieses Magazin beweist. Für Kinder ab acht Jahren gedacht, begeistert die Sendung aber auch viele Erwachsene.
Vier Bräute präsentieren ihre Hochzeiten in Form von Hochzeitsvideos. Sie sitzen gemeinsam auf der Couch - auch die Braut des Tages - und erleben "von Braut zu Braut" die schönsten, emotionalsten und lustigsten Momente der Trauung. Täglich verteilt die Konkurrenz bis zu 10 Punkte für den Hochzeitstag und am Freitag schaut sich auch Froonck alle Hochzeiten an und vergibt seine Punkte. Die Hochzeit mit der höchsten Punktzahl gewinnt 3.000 Euro.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Gemeinsam mit ihrem kunterbunten Begleiter entdecken die Yogakids die Insel der Piraten und Piratinnen und begeben sich auf die Suche nach einem geheimnisvollen Schatz.
Mr. Curry will ein Waldhüter werden und startet einen Naturclub, um Ms. Potts zu beeindrucken. Doch stimmt alles, was er sagt? // Paddington stürzt und verliert sein Kletter-Selbstvertrauen. Doch ohne Klettern fühlt er sich nicht, wie er selbst.
Hook ist immer noch im Besitz der Muschel, und Barrum erfüllt seine Wünsche - jedoch mit Hinterlist. Daher zwingt Hook ihn, seinen Befehlen richtig zu gehorchen.
Falls nicht, werde er ihm befehlen, alle Bewohner von Nimmerland in den Vulkan zu werfen. Dann zieht Hook auf einem Elefanten los, um ganz Nimmerland zu erobern. Peter muss ihn in Fesseln begleiten. Die anderen Kinder bringen Michael in Sicherheit und suchen Hook.
Doch Michael bleibt nicht in seinem sicheren Versteck. Er geht zu Pick, der sehr traurig ist und sich als Versager fühlt, weil Barrum ihm entkommen ist. Michael redet ihm gut zu, und die beiden machen sich auf den Weg zu Picks Vater. Pick will seinem Vater gestehen, dass ihm Barrum entkommen ist. Der Vater ist zunächst enttäuscht von seinem Sohn, doch Michael macht ihm klar, dass Pick stärker ist, als er denkt. Da übergibt der Vater Pick die letzte Muschel, die in seinem Besitz ist, und beauftragt ihn, Barrum einzufangen.
Währenddessen hat Hook aus Versehen seine Muschel zerbrochen und dadurch Barrum befreit, der nun fürchterlich tobt. Allen wird angst und bang, aber dann kommen Michael und Pick, und Barrum ist so froh, seinen Freund, den kleinen Meister Michael, zu sehen, dass er sich sofort beruhigt. Barrum bringt alles wieder in Ordnung, verabschiedet sich von Michael und geht dann freiwillig in die Muschel, die Pick ihm entgegenhält.
Selbst im tiefsten Innern der Schweiz gilt man als komisch, wenn man mit 12 Jahren lieber Volksmusik als Rap, Disco oder Rock hört. Severin und seine Freunde David und Mika machen sich da wenig draus - ganz im Gegenteil - alles "gäbig", passt schon, sagen sie. Seit ein paar Jahren spielen sie zusammen "Schwyzerörgeli" - so heißt die Ziehharmonika in der Schweiz. Einmal die Woche proben sie mit ihrem Musiklehrer, spielen Volksmusik, Musik aus der Gegend - über die Gegend. Und die Gegend hat es in sich: mitten im Berner Oberland befinden sich die höchsten und berühmtesten Berge Europas: der Eiger, der Mönch und die Jungfrau.
Die Waldhochzeit
Was geht denn da zwischen Frau Dachs und Herrn Hund? Socke und seine Freunde haben beobachtet, wie Herr Hund vor ihr auf die Knie gegangen ist. Das kann nur eines bedeuten: die Hochzeit der beiden steht bevor. Und dann ade, schönes Leben... Zum Glück haben Socke und seine Freunde schon einen Plan, wie das Unheil verhindert werden kann.
Der kleine Rabe Socke klaut seinen Freunden das Spielzeug. Er simuliert Krankheiten, um nicht mithelfen zu müssen. Er spuckt in die Nudelsauce, wenn er meint, zu wenig abzubekommen, und im Ausredenerfinden ist er spitze. Will man so einen als Freund? Unbedingt! Dieser freche Vogel mit der Ringelsocke hat das Herz auf dem rechten Fleck. Egal, was er ausfrisst, er findet Wege, um seine Fehler wieder gut zu machen, und lässt seine Freunde dabei nie im Stich. Seine Abenteuerlust steckt an, seine Lebensfreude reißt mit und seine Ideen sind unschlagbar. Der vorlaute kleine Rabe nimmt sich manchmal ziemlich wichtig, merkt aber auch, wenn er zu weit gegangen ist und anderen schadet. Sich anzupassen ist nicht die Sache von Socke, sich bei Missgeschicken zu entschuldigen schon - das macht den Buch- und Kinohelden zum Vorbild. Schauplatz der zwölfminütigen Episoden ist der Wald, ein riesiger Abenteuerspielplatz für Socke und seine Freunde mit viel Platz, sich auszuprobieren und spielerisch die Kräfte zu messen.
Captain James (Coby Bell) und Liam (Keegan Allen) gehen einem Hinweis bezüglich des Mordes an Emily (Gaststar Genevieve Padalecki) nach. Um Antworten zu finden, reisen die beiden nach Mexiko, was sie jedoch vor Walker (Jared Padalecki) geheim halten. Unterdessen begleitet Trey (Jeff Pierre) Stella (Violet Benson), August (Kale Culley) und das Mädchen-Fußballteam zu einem Auswärtsspiel, doch als die Dinge eine gefährliche Wendung nehmen, müssen Trey, Walker und Micki (Lindsey Morgan) zusammenarbeiten, um die Kinder zu retten. Micki erhält schockierende Neuigkeiten.
Betty hat seit dem Überfall Panikattacken und versucht, diese unter Kontrolle zu bringen. Vor Dr. Stern kann sie das gut verbergen. Nicht aber vor Schwester Rike. Rike ist zwar neu auf der Station, aber ihr entgeht nichts. Für Betty ein Glücksfall. Als sich Dr. Stern besonders um Paulas neurologische Probleme kümmert, interpretiert diese das falsch und beginnt, sich wieder in den Vater ihrer Tochter Emily zu verlieben. Inzwischen steht Safi vor der schwierigen Entscheidung, wem er den Job als Barkeeper in seiner neuen Kneipe anvertraut. Nichte Ava steht ihm mit Rat und Tat zur Seite - nicht wirklich zu Safis Begeisterung.
Mit Annina Hellenthal, Eric Klotzsch, Marie Zielcke, Max Alberti, Sybille J. Schedwill
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
"Wir müssen alles erfahren!", fordert Erich Mielke, der Leiter des DDR-Inlandsgeheimdienstes. Die etwa 200.000 Mitarbeiter seiner "Staatssicherheit" spionieren dafür rund um die Uhr. Nach der Wende finden Bürgerrechtler tonnenweise Akten, Tonbänder, Filme, aber auch rätselhafte Gläser mit "Geruchsproben" in den Stasiarchiven. Sie geben tiefe Einblicke in die geheime Welt von Mielkes Agenten und Zuträgern, in ihr Tun und Denken. Die Stasi hat bei vielen, die sie überwachte, tiefe Wunden hinterlassen. Betroffene schildern, wie sie persönlich ins Visier der Stasi gerieten, wie sie belauscht, bespitzelt oder gar Ziel von Mordanschlägen wurden. Experten ordnen die persönlichen Erlebnisse in die Geschichte der Staatssicherheit und der DDR insgesamt ein. "Terra X History" zeigt Anspruch und Wirklichkeit eines der mächtigsten Geheimdienste der Welt.
Versteckte Buchten, lange Strände und türkisblaues Wasser - das ist Sardinien. Die zweitgrößte Insel des Mittelmeers gilt als Karibik Europas und ist ein Touristenmagnet. Doch den wenigsten Menschen ist bewusst, dass Strände natürliche Lebensräume sind, die geschützt werden müssen. Sand ist ein kostbares Gut und kein Korn gleicht dem anderen.
Diesmal macht sich Yared Dibaba auf den Weg nach Ditzum. Das ostfriesische Dorf und seine Bewohner sind so, wie sich die meisten diese Norddeutschen und deren Heimat vorstellen: viel plattes Land, viel Wasser, ein Hafen mit schaukelnden, bunten Krabbenkuttern und Menschen, die entweder kräftig proken oder ausgiebig dem Schweigen Raum geben. Bei seinem Besuch ist Yared von der ersten Sekunde an mittendrin im Geschehen.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
With the shared mission of inspiring change, African NBA player Ejike Ugboaja empowers youth through sport while ultra-runner Deo Kato runs across continents to fight racism.
Louis überrascht seine Frau mit einem Rentenkonto, das er vor Jahren für sie angelegt hat. Jessica ist entsetzt, denn sie würde am liebsten niemals in Rente gehen. Louis versucht daraufhin, ihr den Ruhestand schmackhaft zu machen. Eddie bereut mittlerweile, mit Tina Schluss gemacht zu haben. Er schmiedet einen Plan, sie zurückzugewinnen. Schon bald sind seine Freunde genervt, weil sich bei Eddie nur noch alles um Tina dreht.
Mit Hudson Yang, Randall Park, Constance Wu, Forrest Wheeler, Ian Chen, Lucille Soong, Trevor Larcom, Isabel Oliver Marcus, Prophet Bolden
Castillo, Crockett und Tubbs ermitteln wegen des spektakulären Mordes an Colton Avery, dem mächtigen Leiter des Firmenimperiums Averytek. Bei ihrer Arbeit werden sie von Vasques und Haskell, zwei Polizeioberen, auffällig intensiv gedrängt, den Fall zu einem schnellen Abschluss zu bringen. Wenig später kommt es während der Recherchen in Averys Firmengebäude zu einem Schusswechsel, bei dem ein Gangster getötet wird.
Mit Don Johnson, Philip Michael Thomas, Edward James Olmos, Saundra Santiago, Michael Talbott, Olivia Brown
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Drachen sind furchtbar groß, wild und brandgefährlich! Zum Glück gibt es sie nicht. Aber wenn, warum verbrennen sie sich eigentlich nicht selber das Maul beim Feuer speien?
Der Kabarettist Martin Puntigam und der Molekularbiologe Martin Moder von den Science Buster wissen warum. Und auch welche Rolle Windeln dabei spielen könnten.
Der Riesenschreck
Socke erzählt Gruselgeschichten auf der Übernachtungsparty. Das inspiriert die Biberbrüber, die ihm von draußen heimlich lauschen. Als vermeintliche "Riesenmonster" erpressen sie die Lieblingsspielsachen der verängstigten Kinder. Schließlich kommt Socke hinter ihre List, und er ärgert er sich am meisten über sich selbst, dass er so ein Angsthase gewesen ist. Daher beschließt Socke, es den Biberbrüdern mit gleicher Münze heimzuzahlen ...
Der kleine Rabe Socke klaut seinen Freunden das Spielzeug. Er simuliert Krankheiten, um nicht mithelfen zu müssen. Er spuckt in die Nudelsauce, wenn er meint, zu wenig abzubekommen, und im Ausredenerfinden ist er spitze. Will man so einen als Freund? Unbedingt! Dieser freche Vogel mit der Ringelsocke hat das Herz auf dem rechten Fleck. Egal, was er ausfrisst, er findet Wege, um seine Fehler wieder gut zu machen, und lässt seine Freunde dabei nie im Stich. Seine Abenteuerlust steckt an, seine Lebensfreude reißt mit und seine Ideen sind unschlagbar. Der vorlaute kleine Rabe nimmt sich manchmal ziemlich wichtig, merkt aber auch, wenn er zu weit gegangen ist und anderen schadet. Sich anzupassen ist nicht die Sache von Socke, sich bei Missgeschicken zu entschuldigen schon - das macht den Buch- und Kinohelden zum Vorbild. Schauplatz der zwölfminütigen Episoden ist der Wald, ein riesiger Abenteuerspielplatz für Socke und seine Freunde mit viel Platz, sich auszuprobieren und spielerisch die Kräfte zu messen.
Aus dem kunterbunten Studio melden sich junge Reporter und zeigen, was zur Zeit "in" ist und was in Sachen Freizeitgestaltung am meisten Spaß macht. Außerdem gibt es Buch- und Filmtipps für triste Tage.
Das Ganzkörpertraining verhilft zu einem gesunden Körpergefühl und zu natürlichen, ausgewogenen Bewegungsabläufen. Für mehr Power, Balance und Stabilität!
Mitchie darf den Sommer im angesehenen Camp Rock verbringen.
Mit Alyson Stoner, Julie Brown, Nick Jonas, Joe Jonas, Kevin Jonas, Meaghan Jette Martin, Jasmine Richards, Roshon Fegan, Aaryn Doyle, Daniel Fathers, Demi Lovato, Anna M. Perez De T., Maria Canals Barrera
Die Bundesligavereine im Saison-Check: Um Haaresbreite wäre es für die Sinsheimer in die Relegation gegangen. Mit dem 16. Tabellenplatz verpasste Hoffenheim das Saisonziel.
In dem Spielshow-Klassiker treten drei wechselnde Kinder-Teams gegeneinander an, die Fragen zum jeweiligen Thema der Sendung beantworten müssen und am Ende Geld für ihre Klassenkasse und Sachpreise erhalten.
Milliardär Philippe kehrt von einer Mondmission zurück. Yann und Timeti verfolgen am Bildschirm, wo die Raumkapsel ins Meer stürzt. Beim Versuch, sie zu bergen, passiert Merkwürdiges.
Plötzlich ist alles um sie herum in eine braune Wolke gehüllt und die Kapsel anschließend verschwunden. Es stellt sich heraus, dass Werner mit seinem U-Boot eine Entführung vorbereitet hat. Yann und seine Freunde versuchen zusammen mit Zoom, Philippe zu befreien.
Haftbefehl deckt schockierende Lebensumstände auf / Entführte Krankenschwester in Gefahr
D 2016
60'
Die Polizisten sind auf dem Weg zu einer Frau, um einen Haftbefehl zu vollstrecken. Doch dann deckt der Fall dramatische Umstände auf, die selbst die erfahrenen Polizeibeamten fassungslos machen.
Die Suche nach einer entführten Krankenschwester führt die Polizisten derweil auf die Spur ebenso gefährlicher wie bewaffneter Krimineller. Es ist ein Einsatz, der für alle Beteiligten lebensbedrohlich wird.
Als die Paw Patrol ihren Freund Carlos im Dschungel besuchen, müssen sie feststellen, dass sein zahmer Papagei verschwunden ist. Sofort begeben sich die Fellfreunde auf die Suche.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Echte Piloten
Jett liefert ein Paket nach Peru. Diesmal zu einem Mädchen namens Pilar, deren Onkel dort einen kleinen Flughafen leitet. Pilar und ihre Freunde Luis und Fernanda sind begeisterte Fliegerfreunde. Deshalb hat Pilar drei Fliegerausrüstungen bestellt, bestehend aus Helm, Fliegerbrille und einem Schal. Jetzt sehen die drei zwar wie Mitglieder eines außergewöhnlichen Fliegervereins aus, doch eine entscheidende Sache fehlt. Alle drei sind noch nie in ihrem Leben geflogen. Natürlich bietet Jett sofort seine Hilfe an, doch leider bleiben seine Versuche, die Kinder in die Luft zu bekommen, wenig erfolgreich. Also ruft er Roger zu Hilfe, der schickt sofort Big Wing und fliegt gleich selbst mit, um dem flugbegeisterten Trio den allerersten Flug zu ermöglichen.
Mit Ben Hadad, Emma Brozius, Fin Posthumus, Paolo Gallio, Felix Spieß
Der Weihnachtsmann besucht die Kinder im Kamp Koral, die nicht wissen, was sie von dem fröhlichen Riesen halten sollen. // Das Klohäuschen explodiert, und Mr. Krabs bekommt drei verschiedene Versionen der Geschichte von den Campern erzählt.
Das Passagieraufkommen steigt und immer modernere Flugzeuge werden in kurzer Zeit in Dienst gestellt. Gleichzeitig wächst der Bedarf, Waren per Luftfracht zu verschicken. Und so werden Passagierflugzeuge in Cargoflieger umgebaut. Diese "Passenger to Freighter"-Umwandlungen sind mittlerweile ein wichtiges Mittel zur Bewältigung der Nachfrage an Frachtmaschinen. Die 24h-Lieferangebote diverser Onlinehändler benötigen eigene größere Flotten an Flugzeugen und kurbeln damit den Umbaumarkt an.
Die Kinder- und Jugendserie dreht sich um eine Gruppe von Kindern, die als Hobbydetektive mit Verstand und Kombinationsgabe Kriminalfälle in der Hamburger Speicherstadt lösen.
Mit Jann Piet, Otto von Grevenmoor, Zoe Malia Moon, Sina Michel, Yvonne Hornack, David Baalcke, Rosemarie Wohlbauer, Irmgard Riessen, Alessandro Scacchia, Rainer Strecker, Tilman Pörzgen
"CMG Recovery" in Northampton befindet sich seit über 50 Jahren in Familienbesitz. Das riesige Depot der Kfz-Verwahrstelle kann bis zu 340 Autos aufnehmen. Flucht- und Beutefahrzeuge stehen in einem gesicherten Bereich, der eigens für kriminaltechnische Untersuchungen eingerichtet wurde. Forensik-Experten der Spurensicherung stellen auf dem bewachten Areal wichtige Beweismittel sicher. In dieser Folge gibt ein Mitarbeiter des Abschleppunternehmens dort einen Oberklasse-Wagen in Verwahrung, in dem die Polizei eine große Menge Drogen gefunden hat.
Eifel-Wirtin Antonia 'Toni' Janssen und Rufus van Berg möchten ohne Tamtam und im kleinen Kreis heiraten. Zum Leidwesen der Braut hat ihre Mutter Heidi ganz andere Vorstellungen für die Hochzeit ihrer einzigen Tochter. Sie würde am liebsten das ganze Dorf einladen! Auch Rufus schwant wenig Gutes: Tonis nichtsnutziger 'Ex' Hajü , der sich als 'bester Freund' und Trauzeuge aufdrängt, will für ihn einen zünftigen Junggesellenabschied auf die Beine stellen. Am meisten fürchtet der ehemalige Sternekoch jedoch den Besuch seiner Eltern Carl und Luise , deren Ehe eine einzige Dauerkrise ist. Tatsächlich übertrifft die Übellaunigkeit von Rufus' Mutter selbst schlimmste Erwartungen: Sie ist nicht nur von den ständigen Flirtereien ihres Mannes völlig angefressen, sondern auch wenig begeistert vom neuen Leben ihres Sohnes. Luise lässt Toni unverblümt wissen, dass sie sich eine andere Schwiegertochter gewünscht hätte. Um den Haussegen wieder geradezurücken, muss Rufus zeigen, dass er zu seiner Frau steht.
Mit Diana Amft, Stephan Luca, Margarita Broich, Walter Kreye, Sabine von Maydell, Nikolaus Benda, Stephan Bieker, Ramona Kunze-Libnow, Cedric Sprick, Muriel Leonie Graf, Nagmeh Alaei, Fabienne Hesse
Julia bereitet gemeinsam mit Sophie fantasievolle Jausenboxen zu. Heute zaubern sie eine köstliche Avocadotasche und verwandeln frisches Obst in bunte Himbeer-Heidelbeer-Blumen. Viel Spaß beim Nachmachen!