KIKA
KIKA So.. 23.02.
Kids

Pia und die wilden Tiere

Der Feuersalamander ist streng geschützt. Bestaunen darf Pia das Amphib - Anfassen ist verboten. BR/TEXT+BILD Medienproduktio...

Wie giftig ist der Feuersalamander?

Kindersendung D 2014 / 2023, 25′

Inhalt

Wie giftig ist der Feuersalamander? Heute wagt sich Pia in das Reich der Feuersalamander. Früher erzählten sich Menschen Schauergeschichten über die Tiere der Nacht: Ihr Gift könne Menschen umbringen und mit ihrer kalten Haut ließe sich Feuer löschen. Diese Märchen gehören natürlich ins Reich der Fantasie, aber faszinierend sind die leuchtenden Feuersalamander allemal. Im Salzburger Land begleitet Pia die Biologin Magdalena bei einem Feuersalamander-Larvenmonitoring. Dabei wird die Anzahl der Larven in einem bestimmten Bachabschnitt gezählt. Schnell finden sie die ersten Exemplare, die kurz vor der Metamorphose stehen. In einer wunderlichen Verwandlung wird dann aus einer Larve ein Salamander. Allerdings ist auch ihr Fressfeind nicht fern: die Ringelnatter. Mit Helmut vom Landschaftspflegeverband Landshut macht sich Pia auf die Suche nach Feuersalamandern im unteren Isartal. Auf einer weichen Moosunterlage entdeckt Pia einen Feuersalamander-Teenager auf dem Rückweg zu seinem Tagesversteck. Anfassen ist verboten, denn Feuersalamander sind streng geschützt. Aber die gelb-schwarzen Amphibien bestaunen ist erlaubt - und das könnte Pia Stunden lang.

Hintergrund

Ab jetzt ist auch Pia auf der ganzen Welt unterwegs, immer auf der Suche nach wilden Tieren in ihrer natürlichen Umgebung. Beide wollen so viel wie möglich über die verschiedenen Tiere herausfinden, die sie auf ihren Reisen kennenlernen. Neben "Anna und die wilden Tiere" und "Pia und die wilden Tiere". In jeder Folge geht es um ein spezielles Tier. Das kann das Zebra in Afrika, das Baumkänguru in Australien oder auch der Fuchs bei uns im Wald sein. Anna und Pia treffen dabei Menschen, die sich mit diesen Tieren beschäftigen, mit ihnen arbeiten oder verwaiste Tierkinder großziehen, um sie wieder auszuwildern. Mit Fantasie, Kreativität und vor allem Witz erklären sie Grundlagen, Besonderes, aber auch Schwieriges.

Sendungsinfos

Regie: Christiane Streckfuß, Sylvia Obst Musik: Manuel Weber, Benni Freibott, Harald Reitinger, Uli Fischer Kamera: Matthias Kraus, Gerald Fritzen Produzent: Text+Bild Medienproductions GmbH, BR VPS: 23.02.2025 16:35, Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN