KIKA
KIKA Di.. 25.02.
Kids

Unser Sandmännchen

Raketenflieger Timmi und Teddynaut landen auf dem Bauplaneten, auf dem es nur gilt, den höchsten Turm zu bauen. rbb/MDR/MotionWorks GmbH

Raketenflieger Timmi: Bauplanet

Gute-Nacht-Geschichte D 1959 / 2025, 10′

Kurzbeschreibung

Schon seit 1959 versorgt das "Sandmännchen" die Kinder des Landes mit Gutenachtgeschichten. Der kleine Mann erzählt Geschichten, die zum Träumen und Nachdenken anregen.

Inhalt

Raketenflieger Timmi: Bauplanet Raketenflieger Timmi und Teddynaut entdecken Samentütchen in der Rakete und wollen gleich auf dem nächsten Planeten einen Garten anlegen. Doch sie landen auf dem Bauplaneten, auf dem es nur gilt, den höchsten Turm zu bauen. Was soll man da mit einem Garten? Kurzerhand kochen Timmi und Teddy eine leckere Suppe aus Möhren und Petersilie frisch geerntet aus dem Garten. Und ja, das schmeckt! Alle wollen nun einen Garten und beginnen gleich damit, welche anzulegen, als Timmi und Teddy wieder in ihre Rakete steigen.

Hintergrund

Am 22. November 1959 hatte "Unser Sandmännchen" seinen ersten Auftritt auf ostdeutschen Bildschirmen. Die Fernsehansagerin Käthe Zille hatte die Premiere am Vorabend angekündigt: "Um 18.55 Uhr kommt unser Sandmännchen und wird den kleinen Zuschauern Gute Nacht sagen." Seit Generationen begleitet die Fernsehsendung "Unser Sandmännchen" die Jüngsten ins Bett. Die Sandmann-Geschichten sind fröhlich, harmonisch und gewaltfrei. Eltern können sich auf die positive Botschaft der Sendung verlassen, die täglich um 18.50 Uhr bei KiKA ausgestrahlt wird. Am 22. November 1959 hatte "Unser Sandmännchen" seinen ersten Auftritt auf ostdeutschen Bildschirmen. Die Fernsehansagerin Käthe Zille hatte die Premiere am Vorabend angekündigt: "Um 18.55 Uhr kommt unser Sandmännchen und wird den kleinen Zuschauern Gute Nacht sagen." Seit Generationen begleitet die Fernsehsendung "Unser Sandmännchen" die Jüngsten ins Bett. Die Sandmann-Geschichten sind fröhlich, harmonisch und gewaltfrei. Eltern können sich auf die positive Botschaft der Sendung verlassen, die täglich um 18.50 Uhr bei KiKA ausgestrahlt wird.

Sendungsinfos

Regie: Andreas Strozyk Drehbuch: Andreas Strozyk Produzent: MotionWorks GmbH, MDR VPS: 25.02.2025 18:50, Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN