KIKA
KIKA Sa. 19.04.
Kids
Beim Ostergottesdienst wirkt Marlene als Ministrantin mit. Radio Bremen/Christoph Oldac...
Feiertagsreporterin Soraya besucht an Ostern Marlene. Marlene erlebt ein ganz besonderes Ostern. Soraya ist dabei. Radio Bremen/Christoph Oldac...
Am Lagerfeuer verrät Marlene Soraya an was sie glaubt. Radio Bremen/Christoph Oldac...
Für Marlene gehören bunte Ostereier einfach zum Fest dazu. Radio Bremen/Christoph Oldac...
Reporterin und Soraya bleiben die ganze Nacht wach, um den Ostertag von Anfang zu erleben. Radio Bremen/Christoph Oldac...

Zeig mir Feiertage!

Zeig mir Ostern!

  • 2. Folge
  • D 2020 / 2022
  • 20'
Kindersendung

Inhalt

Zeig mir Ostern! Bunt gefärbte Eier, die im Garten versteckt sind; Kästen aus Holz, die laute Geräusche machen und ein Feuer, das die ganze Nacht lang am Brennen gehalten wird. Was haben all diese Dinge mit dem christlichen Osterfest zu tun? Unsere Feiertags-Reporterin Soraya hat sich auf den Weg nach München gemacht und ist diesen Fragen und noch vielen mehr zusammen mit Marlene auf den Grund gegangen. Marlene nimmt Soraya mit auf eine spannende Osterreise als Ministrantin. Werden die beiden am Feuer wachbleiben oder Ostern verschlafen?

Hintergrund

Warum heißt Himmelfahrt eigentlich Himmelfahrt? Was hat das Osterei mit Jesus zu tun? Was wird am muslimischen Zuckerfest gefeiert und warum beginnt das jüdische Neujahr im September? Die Feiertags-Reporterinnen Elisabeth und Soraya sind zur Stelle, wenn in Familien gefeiert wird. Feiertage: da ist schulfrei, es sind besondere Tage, die den Alltag unterbrechen. Elisabeth und Soraya entdecken in Reportagen Feiertage der drei großen Weltreligionen Chris-tentum, Islam und Judentum. Dabei klären sie das "Warum" und stellen die großen und kleinen Fragen, die sich sonst keiner zu fragen traut. Sie besuchen Kinder in ganz Deutschland und begleiten sie über die Zeit der Feiertage, bei den Vorbereitungen und beim Fest, in ihrer Familie und ihrer Gemeinde. So erleben sie an Weihnachten ein lebendiges Krippenspiel in Weimar und ein religiöses Tauchbad zum jüdischen Neujahrsfest in Oldenburg. Comics nehmen die Zuschauenden mit in die Geschichten der verschiedenen heiligen Schriften, Stop-Motion Animationen zeigen Fun Facts und Informatives zu den Religionen, den Feiertagen und Brauchtümern. Produktion: Bremedia Produktion gefördert von der Nordmedia im Auftrag von Radio Bremen und KiKA

Sendungsinfos

Regie: János Kereszti Drehbuch: János Kereszti Kamera: Christoph Oldach VPS: 19.04.2025 11:45, Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN