MDR
MDR So. 27.04.
Doku
Ein kleiner Junge sammelt Plastikmüll auf den Philippinen. MDR/WDR/Carsten Stormer/a&o buero
Sedat Gündogdu ist ein Meeresbiologe und Aktivist, der gegen illegale Mülldeponien in der Türkei kämpft. MDR/WDR/Philipp Meise/a&o buero
Amager Bakke in Kopenhagen ist die teuerste Müllverbrennungsanlage der Welt - ein 600 Millionen Euro teures Kraftwerk, in dem jährlich 400.000 Tonnen Müll verbrannt werden. MDR/WDR/Philipp Meise/a&o buero
Nina, ein 12-jähriges Mädchen aus Surabaya, Indonesien, kämpft gegen die Plastikverschmutzung. MDR/WDR/Yetha/a&o buero
Nina, ein 12-jähriges Mädchen aus Surabaya, Indonesien, und ihre Familie kämpfen gegen die Plastikverschmutzung. MDR/WDR/Yetha/a&o buero
Nina, ein 12-jähriges Mädchen aus Surabaya, Indonesien MDR/WDR/Yetha/a&o buero
Die Welt versinkt im Plastik - ist Recycling wirklich die Lösung des Problems? MDR/WDR/Romolo Tavani/Adobe/a&o buero

Die Recyclinglüge

  • 75'
Dokumentation

Inhalt

In den letzten Jahren hat sich die Plastikkrise verschärft. Bilder von verendeten Tieren und verschmutzten Ozeanen gehen um die Welt. Die Verpackungsindustrie meint, eine Lösung für das Problem zu haben: Recycling. Auf immer mehr Flaschen, Schachteln und Tüten findet sich der Aufdruck "100% recycelbar". Aber wenn Recycling wirklich die Lösung ist, warum wird dann heute mehr Neuplastik produziert als je zuvor? Könnte Recycling in Wahrheit nichts weiter als "Greenwashing" sein? Dieser Film nimmt eine Industrie unter die Lupe, die das Problem lieber verbirgt als löst. Die Autoren spüren Müllmakler auf, die Plastikmüll illegal im Ausland verklappen, Industriezweige, die sich an der Verbrennung von Müll bereichern, und Mafia-Netzwerke, die mit Abfallschmuggel inzwischen so viel Geld verdienen wie mit Menschenhandel. Der Film zeigt, wie einige der größten Konsumgüterhersteller der Welt Recycling als Vorwand benutzen, um ohne Konsequenzen weiter die Umwelt verschmutzen zu können. Wir alle leben in einer Welt, die im Müll ertrinkt, und dieser Film stellt die Frage: Wer verdient an der Plastikkrise?

Sendungsinfos

Von: Tom Costello, Benedikt Wermter Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN