MDR
MDR Sa. 17.05.
Doku
Trans*kinder brauchen starke Eltern, die sie auf ihrem Weg begleiten. Der Film "Mädchenseele" erzählt von einer ganz besonderen Mutter-Tochter-Beziehung. MDR/Markus Kloth
Ich spiele kein Mädchen, ich bin ein Mädchen, sagt Nori (7). Dass bereits junge Kinder um ihre geschlechtliche Identität wissen, das zeigt der Film "Mädchenseele". MDR/Markus Kloth
Trans glücklich - Nori (7) kann das Leben leben, das sie sich wünscht. MDR/Markus Kloth
Der Dokumentarfilm "Mädchenseele" porträtiert das 7-jährige Trans*mädchen Nori. MDR/Markus Kloth

Mädchenseele

  • D 2017
  • 30'
Dokumentation Für die siebenjährige Nori ist klar: Sie ist ein Mädchen, weil sie eine Mädchenseele hat. Doch ihr Körper ist der eines Jungen.

Inhalt

Für die siebenjährige Nori ist klar: Sie ist ein Mädchen, weil sie eine Mädchenseele hat. Doch ihr Körper ist der eines Jungen. Mit zwei Jahren fängt alles an. Jeder Tag wird zum Kampf zwischen Mutter und Sohn um scheinbar Banales: Die Farben von Hosen und T-Shirts sind nicht mehr egal, schon bald mag der Junge nur noch Röcke und Kleider anziehen. In den kurzen Haaren trägt er Spangen, und Barbiepuppen liebt er über alles. Die Mutter hört auf ihr Kind ... und begleitet dessen Verwandlung zum wahren Ich. Der Dokumentarfilm "Mädchenseele" porträtiert ein Transgender-Kind und dessen Mutter in der brandenburgischen Provinz.

Sendungsinfos

Regie: Anne Scheschonk Drehbuch: Anne Scheschonk Musik: Konstantin Wolkenstein, Kai Luniak Kamera: Markus Kloth Untertitel
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN