Der hyperaktive Partyfreak Julien erbt von seinem Onkel William den Thron des Königs der Lemuren auf Madagaskar. Seine coolen Pläne, das ganze Königreich in eine riesige Party-Zone zu verwandeln, scheitern aber leider meist sehr schnell. Als Herrscher muss er sich nämlich ständig mit den Sorgen und Wünschen seiner widerspenstigen Untertanen herumschlagen. Immer wieder droht den Lemuren zudem Gefahr von den Fossas, den gefräßigen Raubkatzen auf der Insel. Zum Glück wird King Julien von seinen Freunden Maurice, Mort, Flora und Timo tatkräftig unterstützt, wann immer es ein neues Problem zu lösen gilt. Für eine wilde Party oder tolle Tanzeinlage findet der eigenwillige König dann aber doch immer wieder Zeit!
in Stereo-Zweikanal-Ton: Deutsch / Englisch
Heute:
Hallo Mond, wir kommen!
Es war schon immer King Juliens Wunsch, einmal zum Mond zu fliegen, um dort Weltraumlaser aufzubauen, die einen möglichen Angriff der Krokodile verhindern sollen. Als Timo eine Rakete entwickelt, scheint der Traum bald Wirklichkeit zu werden.
Satirisches Gag-Feuerwerk rund um Andrea Händler, Sigrid Hauser und Elke Winkens. Mit: Bettina Soriat, Reinhard Novak, Thomas Maurer, Werner Sobotka, Viktor Gernot, Florian Scheuba, Christoph Fälbl, Sigrid Hauser, Andrea Händler, Sigrid Hauser, Elke Winkens, uva. Österreich 1997
ServusTV liefert Ihnen täglich die schönsten Blickwinkel aus dem Alpenraum direkt in Ihr Wohnzimmer. Wir versorgen Sie mit einer aktuellen Wettervorhersage zu jedem Standort und präsentieren laufend die neuesten Meldungen aus der Nachrichtenwelt. Das Wetterpanorama bei Servus TV - täglich ab 6 Uhr.
Während sich Jack mit seinem Vater John herumärgert, prophezeit eine Hexe eine düstere Zukunft für Mary, Stef und Michelle. Ein heftiger Streit entzweit daraufhin die Freundinnen.
Mit Glenn Howerton, Patton Oswalt, Lyric Lewis, Mary Sohn, Jean Villepique, Jacob McCarthy, Aparna Brielle, Paula Pell, Bruce Campbell
Higgins tritt bei einem Fechtturnier an und sein erster Kontrahent ist ausgerechnet sein Erzfeind William Troubshaw, der ihm einst seine große Liebe ausgespannt hat. Der jahrelange Streit findet ein jähes Ende, als der Gegner bereits beim ersten Treffer tot zusammenbricht. Higgins wird des Mordes angeklagt. Nur Magnum ist davon überzeugt, dass seinem Freund eine Falle gestellt wurde - und so macht er sich auf die Suche nach dem wahren Täter ...
Mit Tom Selleck, John Hillerman, Larry Manetti, Roger E. Mosley, Paxton Whitehead
Heute hat Mandy Maus Geburtstag und lädt all ihre Freunde in die "Käse-Welt" ein. Alles im Park ist aus Käse. Perfekt für Mandy. Auch Opi Mümmel liebt Käse und zeigt den Kindern den stärksten Stinkekäse der Welt.
Motto in Köln: Good Lack - Beweise mit deinem neuen Outfit passend zu deinem Nagellack ein glücklich
D 2018
45'
Good Lack - Beweise mit deinem neuen Outfit passend zu deinem Nagellack ein glückliches Händchen!, Tag 5: Angela
Fünf Frauen treten an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget. Die anderen Frauen bewerten zusammen mit Star-Designer Guido Maria Kretschmer das Ergebnis und geben ihre Punkte ab. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Bisher hat sie es heimlich getan. Als Kelly sich bei ihrer Freundin Candi als Gutscheinfreak outet und ihre Mega-Vorratskammer präsentiert, gehen beide zusammen auf Schnäppchen-Tour. Auch Hausfrau Rebecca aus Idaho nutzt Gutscheinangebote, um ihre Haushaltskasse zu entlasten. Ehemann Jason betrachtet das Einkaufsgebaren seiner Frau jedoch skeptisch.
Jochen transportiert in einem Wald bei Ravensburg rund 40 Bäume ab. Statt schweren Maschinen kommen dort in dieser Folge von "Deutschland 24/7" speziell ausgebildete Pferde zum Einsatz, die das Grundwasser nicht mit Schadstoffen verunreinigen. Toralf nimmt unterdessen mit einem Tanker Fahrt auf. Der Kapitän verschifft mit seiner 5-köpfigen Besatzung 2000 Liter Benzin über den Rhein. Und die Männer vom Winterdienst in Füssen sorgen auf eisglatten Straßen für mehr Sicherheit. Andreas und Sven haben in dieser Saison bereits 200 Tonnen Salz gestreut.
Vom 40.000 Kilometer langen Feuerring umzogen, zwingt der größte und tiefste Ozean der Welt seine Bewohner zu ebenso erbarmungslosen wie fantasiereichen Überlebensstrategien. Der Pazifik ist Paradies und Hölle zugleich. Einerseits schier unendliche Weiten, Korallenriffe und riesige Nahrungsgründe, andererseits Armeen gieriger Mäuler, Jäger mit ausgefallensten Waffen, Erdbeben, Vulkanausbrüche und heftigste Wirbelstürme. In zwei Teilen liefert die in Ultra-HD gefilmte Dokumentationsreihe neue Einblicke in die Lebenswelt der großen und kleinen Helden des wilden Pazifiks, der ein Drittel der Erdoberfläche einnimmt. Die Riesen des Pazifiks leben von den Kleinsten - und es gelingt ihnen tatsächlich, ihren unersättlichen Nahrungsbedarf zu decken. 40 Millionen winzige Krebstierchen wandern täglich in den Bauch des Blauwals, des größten Tieres der Welt. Auch der majestätische Manta mit über fünf Metern Spannweite ernährt sich von kleinsten Beutetieren. Der Appetit der Nomura-Qualle ist so gewaltig, dass ihr ein Maul nicht genügt. Zunächst nur so groß wie ein Reiskorn, verschlingt sie alles, was ihr in die Fangarme kommt. Innerhalb eines Jahres wird der Zwerg größer werden als ein ausgewachsener Mann. Walhaie zählen zu den gefräßigsten Kreaturen im Pazifik, ernähren sich aber auch von Kleinstlebewesen. Diese Knorpelfische können bis zu 15 Meter lang werden. Aber auch kleine Ozeanbewohner haben riesigen Hunger. Vor der Küste von Big Sur könnte ein fragiles Ökosystem ohne den Appetit der agilen Seeotter gar nicht überleben. Der von gigantischen Tangen gebildete Kelpwald, der zahlreichen Arten als Unterschlupf dient, wird von Scharen des Roten Seeigels zerstört. Die Stacheltiere verwandeln die Meereswälder in wenigen Monaten in Meereswüsten. Doch zum Glück gibt es den Seeotter, der mit seiner Vorliebe für die stacheligen Fresser zum Förster der Kelpwälder wird. Er kann an einem einzigen Tag bis zu 1500 Seeigel verschlingen und somit ihren Bestand regulieren, aber nicht vernichten. Auch die Oliv-Bastardschildkröte sichert ihr Überleben durch die schiere Menge ihrer Nachkommen. Ein grandioses Aufgebot erlebt man im September an der Küste Costa Ricas. Hunderttausende von Schildkröten kehren gleichzeitig zu ihrem Geburtsstrand zurück, um dort ihre Eier abzulegen. Wie sie den Weg alle zur gleichen Zeit hierher finden, konnten Wissenschaftler noch nicht vollständig enträtseln. Pro Saison vergraben die Schildkröten bis zu 100 Millionen Eier. Doch Rabengeier und andere Raubvögel sowie Hunde fallen über die Gelege und später über die Jungtiere erbarmungslos her. Nur acht Prozent der Kleinen gelingt es, das offene Meer zu erreichen. Eine wahnwitzige Strategie der Natur. Mehrere Kamerateams haben monatelang den Ozean durchkreuzt, um solche Verhaltensweisen zu filmen, um bekannten Meeresriesen, seltenen Bewohnern und bislang weniger erforschten Tierarten auf die Spur zu kommen. Sie wurden Zeugen von faszinierenden Naturphänomenen, atemberaubenden Kämpfen und ungewöhnlichen Fortpflanzungsstrategien. Trotz aller Bemühungen gibt der Pazifik aber noch lange nicht all seine Geheimnisse preis.
What's your name, are you German. Mit einfachen Fragen und Antworten führt dieser Klassiker unter den Fernsehsprachkursen in die englische Sprache ein. In 51 Lektionen werden die wichtigsten Grammatikstrukturen und der Grundwortschatz vermittelt. Wann sagt man "some" oder "any"? Wann heißt es "he was" und wann "he has been"? Die Antworten auf diese und viele andere Fragen, die Sie im Englischunterricht nie zu stellen wagten, liefert Englisch für Anfänger in witzigen Spielszenen und fundierten Erklärteilen.
Ein argentinisches Luxushotel mit dem Namen Edén wurde in den 1920er und 30er Jahren zum Paradies für Nazi-Sympathisanten. Welche Verbindung hatten die Hoteliers Walter und Ida Eichhorn zu Adolf Hitler? Außerdem: Der sündhaft teure Lust-Tempel des korrupten Polizeichefs von Mexiko-Stadt. Die unglaubliche Geschichte der Eroberung einer französischen Festungsanlage im Ersten Weltkrieg. Und: Elvis forever - die Hollywood-Connection eines Urlaubsresorts auf der hawaiianischen Insel Kauai.
Erst wenn ein Vulkan Feuer speit, zeigt sich, welch ungeheure Energie im Inneren der Erde steckt. Trotz aller Gefahren faszinieren Vulkane die Menschen seit Urzeiten, ziehen sie magisch an. Manche Völker betrachten die Feuerberge als Sitz der Götter, für andere sind sie touristische Ausflugsziele. An vielen Orten werden die äußerst fruchtbaren Vulkanböden für die Landwirtschaft genutzt. Rohstoffe wie Basalt, Bims, Schwefel und Erze werden abgebaut. Um die Menschen rechtzeitig warnen zu können, suchen Forschende rund um den Globus nach Anzeichen für einen Vulkanausbruch. Inzwischen messen sie sogar von Satelliten aus kleinste Hebungen und Senkungen des Bodens. Sie lüften immer neue Geheimnisse über die Vorgänge tief im Inneren der Erde. Dennoch lassen sich bis heute keine absolut verlässlichen Voraussagen treffen. Für diejenigen, die am Rande eines Vulkans leben, besteht immer ein Restrisiko.
Beim unterhaltsamen TV-Einkaufserlebnis "Teleshopping" werden Produkte aus aller Welt präsentiert, die den Alltag erleichtern. Das umfassende Portfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen Fitness, Freizeit, Wellness, Beauty, Küche und Haushalt.
The Red Bull Cliff Diving 2024 season opener at Lake Vouliagmeni, Athens provides new location for the divers, as the elite sport returns to the Greek capital for the first time since 2009.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Morgenstund hat Gold im Mund! Der Breakfast Club holt euch sanft aus den Federn und verfeinert jeden Morgen euren Kaffee mit dem krönenden MTV-Aroma für einen guten Start in den Tag.
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Kasperl und Hopsi haben dem Zauberer Miraculus geholfen sein Zauberschloss zu putzen. Als Belohnung dürfen sie einen ganzen Tag lang mit dem Zauberstab des Zauberers zaubern. Und das ist gut so, denn Tante Lotte braucht dringend Hilfe. Sie hat im Lotto eine Million Eurolinos gewonnen, doch ein Krokodil hat ihr den Geldkoffer gestohlen. Es stellt sich heraus, dass das Krokodil das Haustier des Räubers Schlauklau ist. Kasperl und Hopsi beschließen Tante Lottes Gewinn sofort zurückzuholen und da ist es eine große Hilfe zaubern zu können.
Du willst wissen, was in der Welt los ist? Du willst super gut informiert sein? Dann: Hallo bei logo! - deinen Kindernachrichten bei KiKA, präsentiert von den logo!-Moderatoren Lotta, Linda, Maral und Sherif.
Sport bringt Menschen zusammen. Sport ist ein harter Job, ein mega Business. Valeria und Marino sprechen mit SpitzensportlerInnen, mit einer Sportwissenschaftlerin und einem Sportjournalisten. Sie besuchen 'Supercycle Vienna', sowie die Initiative "Rugby opens Borders" und sind dabei, als im Prater Sportgeschichte geschrieben wird.
Ella und Georg haben nun Gewissheit: Sie sind Vater und Tochter. Ella möchte nun auch Isa die Wahrheit sagen. Doch diese kommt ihnen zuvor: Lukas und sie wollen ihre Hochzeit auf dem Standesamt vorziehen, um ein Kind adoptieren zu können. Und Ella soll die Trauzeugin sein. Georg bittet Ella, Isa zuliebe die Wahrheit noch bis nach der Hochzeit für sich zu behalten. Kann Ella weiter lügen, jetzt wo sie weiß, dass Isa ihre Halbschwester ist?
Mit Nina Schmieder, Kai Schumann, Christian Hoening, Alexander Koll, Diane Willems, Katrin Anne Heß, Rosetta Pedone, Alexander Milo, Birgit Schneider
Die Deimon Devil Bats gehen als Sieger aus dem Match gegen die Bando Spiders hervor und sichern sich damit die Teilnahme am Christmas Bowl. Außerdem wird die Best Eleven gekürt - eine Aufstellung, für die der beste Spieler jeder Position ausgewählt wird. Von den Devil Bats werden Ryokan und Sena auserkoren.
Sky Original Drama mit Morgan Freeman und Florence Pugh: Allison verursacht einen Autounfall, bei dem die Schwester ihres Verlobten stirbt - und findet ausgerechnet bei deren Vater Trost.
Mit Florence Pugh, Morgan Freeman, Celeste O'Connor, Molly Shannon, Chinaza Uche
Ryder und die Fellfreunde machen mit Onkel Herbert einen Campingausflug. In der Nacht träumt Rocky dann, dass er sich in einen Werwelpen verwandelt hat.
Dem Bruder von Officemanagerin Addison Bruke droht wegen eines Unfalls der Jobverlust. Addison möchte ihrem Bruder helfen und springt als Chefassistenz-Vertretung des Milliardärs Justin Ross ein. Als Addison mit dem Geschäftsmann auf Dienstreise geht, kommen sich die beiden näher.
Mit Sashleigha Hightower, Chris Reid, Tanner Gillman, Cathy Ford, Brooklyn Brough
Eine Wespenplage macht den Mietern der Wohnanlage zu schaffen. Dieter will die Insekten mit einem ganz neuen Wirkstoff namens "Libidan" bekämpfen. Dieses Zeug soll wahre Wunder bewirken. Leider kriegt Dieter durch seine Schusseligkeit das Meiste davon selbst ab. Er stirbt zwar davon nicht, hat aber mit seltsamen Nebenwirkungen zu kämpfen, die besonders übel hervortreten, als im Dackelklub die Krönung der Dackelkönigin zelebriert wird.
Mit Tom Gerhardt, Irene Schwarz, Janine Kunze, Axel Stein
Auch wenn bisher jede Spur von ihnen fehlt - durch die Entdeckung immer neuer lebensfreundlicher Planeten wächst die Wahrscheinlichkeit, dass Aliens wirklich existieren. Angenommen also es gibt sie wirklich: Wie könnten wir mit ihnen in Kontakt treten? Und was ist, wenn sie so neugierig sind wie wir? Und vielleicht sogar Kontakt suchen? Ist es überhaupt ratsam, uns in den unendlichen Weiten des Weltalls bemerkbar zu machen?
Lisa (Katharina Wäschenbach) und Hexe (Marleen Lohse) haben sich beide in Markus (Andre Mechela) verliebt und versuchen sich gegenseitig auszubooten. Als Markus der zweite Mann für eine Segelregatta auf der Alster ausfällt, bieten sich beide an einzuspringen.
Mit Marco Soumikh, Tim Küchler, Katharina Wäschenbach
TOM wächst
Der klitzekleine TOM macht sich auf die Suche nach einem Erdbeermarmeladebrot mit Honig. Er trifft den Riesenfrosch Bongo, der ihn wieder wachsen lassen kann. Bongo hilft ihm, doch dann hört TOM überhaupt nicht mehr auf zu wachsen.
Der Astrophysiker Harald Lesch bereitet Themen aus verschiedenen Wissenschaftsbereichen für die Zuschauer allgemein verständlich und mit einem Augenzwinkern auf.
Kuriositäten, historische Wertgegenstände oder einfach nur Schrott: In dem familiengeführten Pfandhaus der Harrisons in Las Vegas wechseln tagaus tagein unterschiedliche Objekte ihren Besitzer. Rick ist auf dem Weg nach Washington D.C., um sich einen der ersten Jeeps anzusehen, die speziell für Einsätze im Zweiten Weltkrieg gebaut wurden.
Mit dem Zweiten Weltkrieg endet das Zeitalter der Schlachtschiffe. Im Mai 1941 werden im Nordatlantik die größten Schiffe der britischen und deutschen Kriegsmarinen zerstört. Die hochmoderne und scheinbar unbesiegbare Bismarck der Deutschen schickt die britische HMS Hood innerhalb weniger Minuten auf den Meeresgrund. Doch nur drei Tage später ist die Bismarck nach einer gnadenlosen Seeschlacht selbst versenkt. Taucherteams untersuchen die Wracks, um die damaligen Ereignisse zu rekonstruieren.
Ohne Treibhauseffekt wäre die Erde ein lebensfeindlicher, eiskalter Planet mit frostigen minus 18 Grad Celsius. Für die derzeitige Durchschnittstemperatur von angenehmen 15 Grad sorgen Gase, die nur in winzigen Spuren vorkommen. Doch seit der Industrialisierung erhöhten die Menschen die Konzentration dieser Treibhausgase. Das heizt der Erde sehr ein und statt behaglich wird es ungemütlich. Wie funktioniert der Treibhauseffekt und wie empfindlich reagiert die Umwelt, wenn man den Kohlenstoffdioxid-Ausstoß ungebremst fortsetzt. Bereits jetzt nehmen Stürme und Hochwasser zu, Dürregebiete breiten sich aus, und Wissenschaftler:innen befürchten, dass der Golfstrom ins Stocken geraten könnte.
Aktuell, authentisch und nah dran an den Menschen und ihren Schicksalen: Der ntv Auslandsreport mit Nadja Kriewald beleuchtet Themen aus aller Welt und zeigt die Menschen und Geschichten hinter den Schlagzeilen aus der Ferne. Ob Opfer der Atomversuche in der kasachischen Wüste oder syrische Flüchtlinge in der Türkei - der Auslandsreport berichtet seit 1997 über Ereignisse und ihre Auswirkungen rund um den Globus.
TOM ist doof
TOM trifft die Motzer Mine und Mona. Als er sie nach einem Erdbeermarmeladebrot mit Honig fragt, erklären sie ihm, dass sie sowohl Erdbeermarmeladebrote als auch TOM total doof finden. TOM ist niedergeschlagen. Zum Glück hat das Arme Kleine Mädchen eine Idee, wie sich TOM wieder besser fühlt.
Patrick möchte sich ein paar Dollar dazuverdienen und daher seinen Vorgarten vermieten. Thaddäus ist davon wenig begeistert // Völlig unerwartet verliebt sich Thaddäus Knall auf Fall in eine Kundin der Krossen Krabbe.
Wie schön ist es doch, am Meer aufzuwachen. Die sechs Abenteurer sind total glücklich und stürzen sich in eine lustige Wasserschlacht. Nach einer kurzen Wanderetappe begrüßt sie Tobi mit einer Überraschung: Die sechs müssen selbst ein tragfähiges Floß bauen und mit Sack und Pack auf eine einsame Insel übersetzen. Eine schwierige Herausforderung.
Das erste Mal nicht zu Hause, sondern im Kindergarten schlafen? Conni kribbelt es im Bauch, wenn sie daran denkt. Doch dann wird es ein ganz besonderes Erlebnis.
Als es dunkel wird, machen sie eine Nachtwanderung und entdecken sogar Fledermäuse. Am knisternden Lagerfeuer verputzt Conni Stockbrot mit Würstchen. Im Kindergarten kuschelt sich Conni in ihren Schlafsack und schläft glücklich im Kreise ihrer Freunde ein.
"Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat.
"Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.
Herr und Frau Segelohr veranstalten einen Cowboy-Tag in ihrem Prärie-Pony-Park. Ryder und die Fellfreunde helfen bei den Vorbereitungen. Als die Bürgermeisterin in der Nacht schlafwandelt und die Schweine aus ihrem Pferch lässt, ist Chaos vorprogrammiert.
Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Bonn und Umgebung passiert.
Riesenspaß in Spanien
Heute ist der letzte Tag des Sommers. Also wollen Ollie und Moon das schöne Wetter noch mal so richtig genießen. Nichts wie runter zum Spielplatz!
Der Spielplatz ist so überfüllt, dass das Spielen dort keinen Spaß macht. Was nun? Geistesblitz! In Valencia gibt es einen berühmten riesengroßen Spielplatz. Da wird es ja wohl genügend Platz für alle geben. Ab nach Spanien! Aber während Moon sich dort köstlich amüsiert, wird Ollie auch immer wieder am Spielen gehindert. Seine Stimmung verschlechtert sich zunehmend. Und so langsam steckt Ollie auch Moon mit seiner schlechten Laune an.
Der Tod betrifft uns alle und trotzdem bleibt er ein Tabu-Thema. Warum? Das fragen Marino und Valeria die Philosphin Lisz Hirn. Außerdem sprechen sie mit der Psychotherapeutin Silvia Langthaler über Trauer und mit Stefanie Andlinger über Suizid. Auch dem Bestattungsmuseum Wien statten sie einen Besuch ab und erleben dort einen recht humorvollen Umgang mit der größten Gemeinsamkeit der Menschheit.
Eine Ölpest im Arabischen Meer setzt Noahs Insel vor der Küste fest. Der Kapitän will den unfreiwilligen Zwischenstop nutzen, um bedrohte Tiere vom Festland auf die Insel zu retten. So begibt er sich mit seinem Assistenten Sascha in die Wüste, um einen der legendären goldenen Maulwürfe zu suchen. Auch Gertie und Rick machen einen Landausflug. Sie wollen ein Kamel melken, denn Käse aus Kamelmilch soll eine Köstlichkeit sein. Gefahrensucher Wommie wiederum überredet den Hasen Schlauohr zu einem riskanten Spiel. Er will auf dem Festland Skorpione ärgern. Da zieht ein Sturm auf und bedeckt den Ort des Geschehens mit einer dicken Schicht Wüstensand. Als sich alle wieder ausgebuddelt haben, taucht auch ein goldener Maulwurf aus der Erde auf. Der Maulwurf ist eine Sie und wirft sich sofort dem Artverwandten Sascha an den Hals.
Ein verzweifelter Mann macht sich große Sorgen um seine Freundin, die nach ihrer Putzschicht in einem Bordell spurlos verschwunden ist. Wurde sie von dem zwielichtigen Zuhälter verschleppt?
Und: Ein wütender Vater geht mit einem Beil auf einen Fahrlehrer los! Angeblich hat der sich dieser nämlich während einer Fahrstunde an der 17-jährigen Tochter des Mannes vergangen.
Der Zeppelin / Flohmarkt / Der Reporter / Engel / Buenos Dias(Bon Voyage / Man In The Model T / The
2. Staffel
11. Folge
USA 1998
43'
Der Zeppelin - Charles und Gwen Chandler feiern ihren 22. Hochzeitstag zusammen auf einem Luftschiff. Bei Champagner und ausgelassener Stimmung erzählt Charles seinen Freunden eine unglaubliche Geschichte... Flohmarkt - Mollys größter Wunsch ist es, zu studieren. Die Studiengebühren will ihre Mutter auf dem Flohmarkt erwirtschaften. Aber keiner interessiert sich für das Zeug, das sie anbietet, viel mehr für die Kostbarkeiten eines alten Mannes neben ihnen. Als der Alte verschwindet, lässt er eine Kiste zurück... Der Reporter - Reporter Jack schläft in der Redaktion ein und hat einen intensiven Traum von einem Vulkanausbruch. Er schreibt ihn auf und will ihn als Kurzgeschichte verhökern. Der Laufbursche findet Jacks Geschichte in der Schreibmaschine. Die Story wird als großer Aufmacher gedruckt.... Engel - Beth fliegt in den Urlaub. Sie hat einen Platz in der 2. Klasse gebucht, doch die Stewardess weist ihr einen Platz in der 1. Klasse an. Als sie sich auf dem Fensterplatz niederlässt, bittet sie die Stewardess, sich an den Gang zu setzen. Ein Wink des Schicksals, wie sich herausstellt... Buenos Dias - Ein Hurrikan verwüstet Texas. Die kleine Luisa wird unter den Trümmern ihres Hauses begraben. Sie hat eine schwere Kopfverletzung und kämpft gegen eine überwältigende Müdigkeit an. Skip, der Rettungshelfer, versucht mit allen Mitteln sie wach zu halten.
Mit Henry Woronicz, Rip Taylor, Stephanie Erb, Rebecca Balding, Julie Araskog, Drew Ebersole, Rick Scarry, James Ingersoll, Lisa Summerour, Amanda Carlin
Im fiktiven Kaltenthal ist immer was los: Dafür sorgt der Kleinkrieg zwischen dem Bürgermeister des Ortes und den Nonnen des ansässigen Ordens. Die sind selten einer Meinung, was den Umbau des Klosters betrifft.
Mit Janina Hartwig, Fritz Wepper, Karin Gregorek, Emanuela von Frankenberg, Denise M'Baye, Wolfgang Böck, Andrea Sihler, Lars Weström, Andrea Wildner, Wolfgang Müller, Nina Hoger, Thekla Hartmann, Jacqueline Le Saunier, Laura Lulic, Lara Lulic, Liane Forestieri, Nick Dong-Sik, Barbara Wussow, Moon Suk, Pingting Zang Bühler, Thomas Heinze, Markus Hering, Justin Mühlenhardt
Mit Twiki und Twini macht Englischlernen Spaß! Die vorwitzigen Kiwivögel sind für jeden Schabernack zu haben und stürzen sich in so manches verrückte Abenteuer. Bei ihren Unternehmungen stoßen die beiden jedes Mal auf neue englische Wörter und Phrasen, die sie ihrem Publikum auf lustige Art und Weise erklären.
Die SuperKitties und der winzige Ärger - Die SuperKitties und der winzige Ärger(Tiny Trouble)
2. Staffel
41. Folge
USA 2023
11'
Als der Diebische Kater Buddy auf seinem Weg zum Diebstahl von Musikinstrumenten schrumpft, lernt Buddy, dass er nicht groß sein muss, um super zu sein.
Das wochentägliche Kulturmagazin "Kultur Heute" präsentiert neben den wichtigsten Ereignissen aus den Bundesländern die Top-Themen des Tages - von Hochkultur bis Subkultur.
In der Badewanne ist Conni die beste Tiefseetaucherin, aber wie ist es eigentlich in einem großen Schwimmbad? Dazu muss Conni schwimmen lernen, am besten in einem Schwimmkurs.
Zusammen mit Simon besucht Conni einen Schwimmkurs, in dem sie außer schwimmen noch tauchen lernt. Am Ende schaffen Conni, Simon und alle anderen Kinder das Seepferdchen-Abzeichen. Papa staunt nicht schlecht, als Conni es ihm stolz auf ihrem Badeanzug präsentiert.
Das Team untersucht den Mord an einer Studentin aus dem Jahr 2007, die in ihrem Bett erstochen wurde. Um den Fall zu lösen, benötigt es die Hilfe ihres forensischen Pathologen, ihres Experten für digitale Forensik und ihres DNA-Labors.
Mit Susanne Sternberg, Robin Brosch, Achim Buch, Dagmar Dreke, Linda Fölster, Franciska Friede, Katharina von Keller, Jesse Grimm, Tetje Mierendorf, Mica Mylo, Simona Pahl, Joshy Peters, Christian Stark, Flemming Stein, Kristina von Weltzien, Jens Wendland
Scott aus Long Island ist sparsüchtig. Auf der letzten Schnäppchentour vor der Niederkunft seiner schwangeren Frau will er alles geben. Mit zwei Einkaufswagen und der dreijährigen Tochter im Schlepptau läuft der Knauser im Supermarkt zur Hochform auf. Nicht weniger schweißtreibend gestaltet sich Jens Einkaufstour in Las Vegas. Sie nutzt das Gutscheinsystem, um ihren beiden sechsjährigen Zwillingen im Supermarkt eine Lektion im Fach Mathematik zu erteilen.
Der 39-teilige Französischkurs "Bon Courage" richtet sich an Anfänger oder dient zur Auffrischung von Sprachkenntnissen. Der Kurs bringt nicht nur die französische Sprache, sondern auch die Lebensart der Franzosen näher.
In dem fiktiven Dorf Lansing, in der Nähe von München, sorgt eine schon seit Ewigkeiten zerstrittene Familie ständig für Trubel. Dank ihres bayrischen Dialekts ist gute Unterhaltung garantiert.
Mit Ursula Erber, Heidrun Gärtner, Silke Popp, Harry Blank, Christine Reimer, Andreas Geiss, Eisi Gulp, Sybille Waury, Antia Eichhorn, Mia Katarina Löffler, Nui Nguyen, Sophie Reiml, Holger Matthias Wilhelm, Patricia Freund, Joel Akgün, Özay Aslanhan, Bernhard Ulrich, Brigitte Walbrun, Michael Vogtmann, Godiva Adela, Herbert Ulrich
Eine glatte Wand hochlaufen: Geckos können das. Fliegen laufen kopfüber von der Decke hängend. An Spinnennetzen und fleischfressenden Pflanzen bleiben selbst große Insekten kleben. Welche Patente stecken hinter diesen phänomenalen Haftkräften? Das versuchen Wissenschaftler:innen am Max-Planck-Institut in Stuttgart-Vaihingen zu ergründen. Sie sind den mikroskopischen Strukturen an den Füßen der Klebekünstler auf der Spur und entwickeln technische Anwendungen nach dem Vorbild der Natur. Wie die Haftorgane beschaffen sind und wie sie funktionieren, zeigen 3D-Animationen. Extreme Zeitlupenaufnahmen lassen erkennen, dass an der Kannenpflanze selbst der beste Insektenfuß keinen Halt mehr findet. Auch wird erst in der Verlangsamung deutlich, wie Geckos ihre phänomenale Haftkraft bei Bedarf wieder aufheben können.
Fetziger Fez-Tanz
Moons neues Regal für ihre Hutsammlung ist fertig und sieht richtig gut aus. Aber ein Platz ist noch leer - der für einen marokkanischen Fez.
Eine unvollständige Hutsammlung? Das geht gar nicht, findet Ollie. Sie fliegen nach Marokko, um dort die fehlende Kopfbedeckung zu besorgen. Im Souk gibt es eine riesige Auswahl. Plötzlich sieht Moon IHREN Fez. Doch diesen kann man nirgendwo kaufen und die Trägerin, eine Königskobra, lässt auch nicht mit sich handeln. Man muss ihn sich durch außerordentliche Tanzkünste verdienen. Moon fordert die Kobra zum Wett-Tanzen heraus.
Die junge Drogendealerin Grace Purefoy möchte endlich ihre kriminelle Karriere beenden. Doch ihr Boss reagiert aggressiv. Grace flüchtet sich zu ihrem Nachbarn. Sie ahnt nicht, dass es sich bei ihm um einen perversen Triebtäter handelt, der sie tötet. Nichols besteht darauf, den Fall zu übernehmen. Er hat nämlich den ungeheuerlichen Verdacht, dass es sich bei dem Mörder um seinen Kollegen Henry Muller handelt, den Chef des Kriminallabors.
Mit Vincent D'Onofrio, Kathryn Erbe, Eric Bogosian, Leslie Hendrix, Scott Cohen, Betty Gilpin, Brian Tarantina, Stephen Gevedon
Wo ist Gilbert? / Wo hab' ich es zuletzt gesehen? / Im tiefen Dschungel
1. Folge
CDN 2006
20'
1. Geschichte: Eines Abends kommt Gilbert nicht nach Hause. Caillou ist furchtbar traurig und sucht überall nach seinem Freund.
2. Geschichte: Caillou hat ein neues Auto. Das will er natürlich im Park ausprobieren. Doch als Caillou zu Hause ankommt, ist das Auto weg.
3. Geschichte: Die Kindergärtnerin liest den Kindern ein Buch über Dschungeltiere vor. Das macht so großen Spaß, dass alle die Geschichte der wilden Tiere nachspielen wollen.
Ungewöhnliche, sinnvolle, innovative und kreative Erfindungen kommen ans Tageslicht. Welche Köpfe und Geschichten stecken hinter den genialen Einfällen?
Der neunjährige David wohnt mit seiner Familie im Urubamba-Tal, einem urigen Bergregenwald mitten in Peru. Hier lebten früher die Inka - die Ureinwohner des Landes. David's Familie besitzt einen kleinen Bauernhof, auf dem sie Kaffee und Kakao produziert. Wenn David nicht gerade in der Schule ist, hilft er viel auf dem Hof.
Twiki und Twini fahren in den Urlaub! Schnell ist der Koffer gepackt und schon geht es mit dem Zug ans Meer. Der Strand erweist sich als perfekter Abenteuerspielplatz für die vorwitzigen Kiwivögel.
Bingo und Bluey spielen mit Papa Arbeit. Er engagiert sie als Mitarbeiter für seine Fabrik. Doch als Bluey das Kommando übernimmt, ist Papa unzufrieden, weil sie sehr streng ist und ihnen sogar das Tanzen verbietet.
Check-in, Sicherheitskontrollen, und die Koffer werden einfach von einem Band wegtransportiert? Was alles am Flughafen passiert, bis man im Flugzeug sitzt, ist für Conni sehr aufregend.
Dann endlich geht's los - das Flugzeug hebt ab, und die Landschaft wird immer kleiner. Fliegen ist einfach super, und die Stewardessen sind wirklich sehr freundlich. Nur leider vergeht die Zeit viel zu schnell - wie im Flug.
Es ist die Woche von Friedrich Merz' Kür zum Bundeskanzler. Doch der Weg vom Bundestagswahlkampf über die Koalitionsgespräche mit der SPD bis hin zu seiner Wahl am 6.5. war steinig und auch von spektakulären Wendungen geprägt. Schuldenbremse, Mindestlohn, irreguläre Migration: Nicht überall halten die Parteien Wort. Wie stichhaltig ist daher der Vorwurf der Wählertäuschung? Und welche Desinformationen gab es zuletzt? Julia Weber berichtet.
Die Goldminen von Gax
Badou entdeckt den Eingang zu den Goldminen von Gax und kann nicht widerstehen, den Öffnungsmechanismus zu betätigen. Rhudi rennt sofort in den Tunnel, um den Besitz der Goldminen für die Nashörner zu beanspruchen. Chiku will ihn aufhalten und läuft hinterher. Badou warnt Rhudi, denn er fürchtet, dass in der Höhle Fallen installiert sind. Aber bevor er die Warnung zu Ende ausgesprochen hat, schnappt die Falle zu. Chiku und Rhudi sind gefangen. Badou läuft los, um Hilfe zu holen. Doch die von König Babar eingeleitete große Rettungsaktion gestaltet sich äußerst schwierig.
Mit Valentin Händel, Derya Flechtner, Soraya Richter, Ben Hadad, Frank Ciazynski, Helga Sasse, Frank Röth, Christin Marquitan, Eberhard Haar, Zalina Sanchez
Der weise alte Wolfshund - Der weise alte Wolfshund(Bumpy And The Wise Old Wolfhound)
1. Staffel
32. Folge
AUS 2019
7'
Bingo liegt im Krankenhaus, also schicken Bluey und Dad ihr ein selbstgedrehtes Video, um sie aufzuheitern. Es erzählt von Barnicus' Mission, ihren Hund namens Bumpy, der eines Morgens mit bunten Punkten aufwacht, zu heilen
Als ein großer Stunt schiefgeht, wird Darington in einem außer Kontrolle geratenen Ballon davongetrieben! Jetzt müssen Blaze, AJ und Daringtons Assistentin Stunt-Kätzchen den Tag retten!
Wohnen ist nicht immer ein Einfamilienhaus mit Garten. Valeria und Marino entdecken die unterschiedlichsten Wohnkonzepte. Vom Gemeindebau über den Wohnwagon bis hin zum Generationenhaus und zur Wohnbaugruppe. Und dann gibt es noch die Menschen, die darum kämpfen müssen überhaupt wohnen zu können.
Peng und Everest wurden vom Drachen-Monster Nian entführt. Der Sage nach, kommt das Untier immer immer zu Neujahr, um seinen großen Hunger zu stillen. Nian soll auch Tiere und Kinder fressen, wenn er nicht genug andere Nahrung findet. Weil Yi und Jin um ihre Freunde besorgt sind, begeben sich auf eine abenteuerliche Reise, um Peng und den Yeti zu finden.
Heute müssen die sechs Abenteurer mit Kajaks rund um ihre einsame Insel paddeln und ihren Mut dann bei einem unglaublichen Klippensprung beweisen. Felix, Melli und Tom können es kaum erwarten zu springen. Jannis, Sofie und Evelin schlottern vorher ganz schön die Knie. Die Klippe ist wirklich extrem hoch. Die anderen versuchen, ihnen Mut zuzusprechen. Die Gruppe braucht den letzten Wildnisumschlag mit dem Winkerbuchstaben dringend. Ob das klappt?
Colt und Howie sollen den Dompteur Ed Catcher ausfindig machen. Als Colt und Howie zu dem Jahrmarkt kommen, auf dem Ed auftritt, machen sie eine schreckliche Entdeckung. Offensichtlich hat Myron, Eds tollwütiger Orang-Utan, seinem Herrn und Meister das Genick gebrochen. Als Colt und Howie sich dem Affen nähern, beißt das Tier Howie in den Arm und verschwindet. Colt macht sich auf die Suche nach dem tollwütigen Affen, denn die Zeit drängt.
Mit Lee Majors, Douglas Barr, Heather Thomas, Markie Post, Jack Kruschen, Jo Ann Pflug, Lou Rawls, Eddie Albert
Tag 1: Saskia, Bonn: Frühlingsgefühle - Zeige, wie aufregend deine Statement-High-Heels sind!
D 2018
50'
Motto in Bonn: Frühlingsgefühle - Zeige, wie aufregend deine Statement High-Heels sind!
Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Vom 40.000 Kilometer langen Feuerring umzogen, zwingt der größte und tiefste Ozean der Welt seine Bewohner zu ebenso erbarmungslosen wie fantasiereichen Überlebensstrategien. Der Pazifik ist Paradies und Hölle zugleich. Einerseits schier unendliche Weiten, Korallenriffe und riesige Nahrungsgründe, andererseits Armeen gieriger Mäuler, Jäger mit ausgefallensten Waffen, Erdbeben, Vulkanausbrüche und heftigste Wirbelstürme. In zwei Teilen liefert die in Ultra-HD gefilmte Dokumentationsreihe neue Einblicke in die Lebenswelt der großen und kleinen Helden des wilden Pazifiks, der ein Drittel der Erdoberfläche einnimmt. Der Pazifik eröffnet spektakuläre Einblicke in die Geschichte des Lebens. Vor der Küste Kanadas taucht einer der Pioniere der Tiefseeforschung in das Dunkel der Vorzeit: Phil Nuytten steigt in 150 Meter Tiefe ab, wo er in einem versteckten Riff direkte Nachfahren der allerersten Mehrzeller entdeckt. Glasschwämme - wahrhaft urzeitliche Wesen, die es bereits vor 500 Millionen Jahren gab. Auch andere Boten aus der Urzeit konnten mit der Kamera eingefangen werden. Pfeilschwanzkrebse, Angehörige eines 440 Millionen alten Clans. Seit etwa 200 Millionen Jahren leben sie nahezu unverändert in den Weltmeeren. Nur wenige Tierarten konnten die fünf Massensterben, die im Laufe der Erdgeschichte stattfanden, beinahe unverändert überleben. Dem Nautilus gelang es - für Forscher nach wie vor ein Wunder. Viele dieser lebenden Fossilien sind heute angesichts der dramatischen Eingriffe des Menschen in den Lebensraum vom Aussterben bedroht. Gefährdet sind heute extrem viele Geschöpfe im Pazifik, obgleich ihr Fortpflanzungstrieb zu einer Vielzahl außergewöhnlicher Anpassungen und seltsamer, aber erfolgreicher Verhaltensweisen geführt hat. Im Frühjahr steigen bei Vollmond in der Bucht von Toyama in Japan bis zu einer Milliarde Leuchtkalmare aus den Tiefen auf. Es sind Weibchen, die kommen, um zu laichen und kurz nach der Eiablage in der Bucht zu sterben. Auch vor den Samoa-Inseln zwischen Hawaii und Neuseeland spielen sich grandiose Spektakel ab. Eine Woche nach dem elften Vollmond jedes Jahres beginnt eine der größten Massenfortpflanzungen der Welt - eine synchronisierte Vermehrung der Palolowürmer, die sich am Mondumlauf orientieren. Im Zuge der Zeit entwickelte die Natur solch atemberaubende Überlebensstrategien. Mehrere Kamerateams haben monatelang den Ozean durchkreuzt, um solche Verhaltensweisen zu filmen, um bekannten Meeresriesen, seltenen Bewohnern und bislang weniger erforschten Tierarten auf die Spur zu kommen. Sie zu dokumentieren, ist umso wichtiger, je stärker der Artenreichtum, die atemberaubende Schönheit und die fein abgestimmten Abläufe im größten Lebensraum der Welt bedroht sind.
Katharina erfährt von der Nazi-Vergangenheit ihres Großvaters durch ein Fotoalbum. Viele Familien in Deutschland haben eine NS-Geschichte und Nazis und grausame Mörder in ihren Reihen. Nur wenige sprechen darüber. Maria entdeckt durch Zufall, dass ihr Ur-Großvater ein Massenmörder war, bekannt als Henker von Neuengamme. Die KZ-Gedenkstätte Neuengamme hilft den Nachkommen, Spuren nachzugehen, in Archiven zu recherchieren, Entdeckungen einzuordnen.
Ein Ritual, das sich täglich wiederholt - der Gang aufs Klo. Der Körper entzieht dem Essen, was er braucht. Er kann die Nahrung aber nicht rückstandslos verdauen. Die Reste müssen entsorgt werden. 3D-Computer-Animationen veranschaulichen, was bei der Verdauung im Körper vor sich geht, welche Rolle z. B. Galle, Bauchspeicheldrüse oder Darmbakterien spielen. Auch tierische Verdauungsstrategien werden unter die Lupe genommen: Eine Kuh profitiert von Symbionten in ihrem Magen, Termiten fressen den proteinreichen Kot ihrer Artgenossen, Bienen verwerten die Ausscheidungen von Läusen und Nagetiere erhalten wichtige Vitamine aus ihrem eigenen Kot. Aus den Hinterlassenschaften von Schleichkatzen brauen sich manche Feinschmecker:innen einen besonderen Kaffee. Aber Vorsicht: In Fäkalien stecken oft auch Krankheitserreger. Dass man bei den täglich neu anfallenden Massen nicht im Mist ertrinkt, verdankt man dem "Recyclingservice" der Natur - Mistkäfern und vielen anderen kleinen Helfern.
Dora und Boots sind eislaufen, als eine Eisfee sie um Hilfe bittet. Die Eishexe ist davon überzeugt, die beste Eisläuferin zu sein und will niemand anderen aufs Eis lassen, solange ihr niemand das Gegenteil beweist. Dora und Boots begleiten die Fee ins Eisland, wo Dora nun gegen die Hexe antreten will.
Papa muss in die Arbeit, doch Bluey und Bingo wollen ihn nicht gehen lassen. Sie versuchen ihn so lang wie möglich festzuhalten, indem sie sich ein Trampolinspiel nach dem anderen ausdenken.
Ella belastet es, bis zu Isas Hochzeit mit der Offenbarung zu warten, dass sie ihre Halbeschwester ist. Dass sie als Trauzeugin in die Hochzeitplanungen miteinbezogen wird, macht es für sie nur schwerer. Als sie sich von Chris trösten lässt, kommt es zwischen den beiden fast zu einem Kuss, den Klara beobachtet und sich von ihrem Vater verraten fühlt. Als sie sich aufgewühlt auf den Weg macht, kommt es zu einem folgenschweren Unfall.
Mit Nina Schmieder, Kai Schumann, Christian Hoening, Alexander Koll, Diane Willems, Katrin Anne Heß, Rosetta Pedone, Larissa Kiers, Michael Raphael Klein
Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Duisburg und Umgebung passiert.
Im Mittelpunkt der Zeichentrickserie steht die kleine Hexe Bibi Blocksberg, die gemeinsam mit ihren Freunden und ihrem Besen "Kartoffelbrei" spannende Abenteuer erlebt.
Neue Freunde / Caillous erster Schultag / Caillou der Meisterkoch / Abenteuer auf hoher See
6. Folge
CDN 2000
15'
1. Geschichte: Als Papi und Caillou spazieren gehen, entdecken sie, dass das leer stehende Haus in ihrer Straße endlich verkauft wurde.
2. Geschichte: In Sarahs Schule wird ein Schwester- oder Bruder-Tag veranstaltet.
3. Geschichte: Mami bereitet ein Essen für Gäste vor. Caillou möchte helfen, setzt aber die Küche unter Wasser.
4. Geschichte: Es regnet und kein Freund hat Zeit, um mit Caillou zu Hause zu spielen. Was nun?
Die Devil Bats reisen nach Amerika, um am internationalen Windbeutel-Cup teilzunehmen. Bei diesem Turnier treffen vier Mannschaften aus unterschiedlichen Kontinenten aufeinander, wobei Sena und seine Freunde Asien repräsentieren. Im ersten Spiel müssen sich die Northern Light Blizzards aus Russland gegen die NASA Shuttles aus den USA beweisen.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Blauzahns Schatz
Badou und seine Freunde spielen im Geheimen Innenhof Retterteam, als mit der Marabu-Post ein Hilferuf von Heldopotamus eintrifft. Er ist im Grasmückenwald in eine Falle getappt und sitzt in einer tiefen Grube fest. Badou schmiedet sofort einen Plan: Während Zawadi schnell zu König Babar laufen und ihm den Brief bringen soll, macht sich das Retterteam schon mal auf den Weg. Doch Badou ist mal wieder übereifrig und hört unterwegs nicht auf den Rat seiner Freunde. So sitzt er leider sehr schnell neben Heldopotamus in einem tiefen Loch im Boden. Aber damit nicht genug. Die Falle, in die die beiden Helden getappt sind, wurde von Prospero gelegt. Der erscheint auch umgehend und ist hocherfreut über seinen Fang. Der Buschpirat will die beiden nur freilassen, wenn er dafür Schätze bekommt. Von Badous Warnung, dass sein Opa bald da sei, unbeeindruckt, lässt er die beiden in der Grube schmoren. Heldopotamus erinnert Badou daran, dass ein Team aus mehreren Personen besteht und Badou versteht, dass er nur mit der Hilfe seiner Freunde wieder freikommt.
Mit Valentin Händel, Derya Flechtner, Soraya Richter, Ben Hadad, Frank Ciazynski, Helga Sasse, Frank Röth, Christin Marquitan, Eberhard Haar, Zalina Sanchez
Bei einem Ausflug zur Müllhalde behauptet Dad, dass er in allem der Beste ist. Doch als Bluey entdeckt, dass er eine ihrer alten Zeichnungen wegwerfen will, bekommt sie Zweifel, ob er wirklich der beste Dad der Welt ist.
Regen oder Sonnenschein? Wie die Wetterprognosen der nächsten Tage für Österreich aussehen, wird anhand verständlicher Grafiken und Animationen erläutert.
Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung.
"nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissenschaftsfilmen macht "nano" seine Zuschauer fit für die Welt von morgen.
"nano" ist ein aktuelles Magazin und enthält Studio- und Schaltgespräche. Regelmäßig werden Schwerpunkte gesetzt und wissenschaftlich beleuchtet.
Magnum und Higgins haben einen neuen Freund - den pensionierten Ringer Earl. Der einzige Wunsch den Earl noch hat, ist, seinen Sohn wiederfinden, den er seit dreißig Jahren nicht mehr gesehen hat. Und so macht sich Magnum auf die Suche. Als er glaubt, den richtigen Mann gefunden zu haben, behauptet dieser jedoch, dass sein Vater zwei Jahre zuvor gestorben sei.
Mit Tom Selleck, John Hillerman, Larry Manetti, Roger E. Mosley, Ernest Borgnine
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Joni aus Ohio unterstützt ihre neunköpfige Familie mit Gratiscoupons. Echtes Sammelfieber erfordert ihre neueste Schnäppchenaktion. Mit satten 2250 Gutscheinen ergattert sie Waren im Wert von 3100 Dollar. Sammelexpertin Angelique ist in Washington ebenfalls emsig. In nächtelanger Fleißarbeit bereitet sie einen ihrer Mega-Einkaufstrips vor. Als sie im Supermarkt die Regale leer räumt und ihre Waren scannen lässt, kapituliert jedoch das Kassensystem.
Die Geschichte der Menschheit ist eine Geschichte voller Lügen. Um die Welt zu täuschen, zu manipulieren. Das hat nirgendwo größere Tradition als in der Politik. Und bei manchen scheint es, als wüssten sie selbst oft nicht mehr, was Wahrheit und was Lüge ist. Einer darf da nicht fehlen: Donald Trump. Der steht unter Rekord-Verdacht. Kein US-Präsident vor ihm hatte je ein so gespanntes Verhältnis zu den Medien. Mehr als 1000 falsche oder irreführende Behauptungen in den ersten acht Monaten seiner Amtszeit attestierte ihm die "Washington Post". Ein Blick auf die Geschichte zeigt: Falsche Informationen gehören seit jeher zum Politikbetrieb dazu. Die Dokumentation "Die sieben großen Lügen der Geschichte" schaut auf besonders spektakuläre Fälle. Sieben Fälle, in denen Lügen Geschichte machten: wie sich die früheren Päpste mittels Fälschung ihre Macht sicherten, wie die Verlierer des Ersten Weltkrieges ihre Niederlage in einen Sieg ummünzten und wie eine Lüge zum Kriegsauslöser wurde. Denn die Lüge ist schon lange ein erprobtes Mittel im Kampf um Macht.
Eine Sendereihe, die Kinder im Vorschul- und Grundschulalter in einen ersten spielerischen Kontakt mit der englischen Sprache bringt. Dies geschieht u.a. durch animierte Puppen- und Zeichentricksequenzen, Lieder, Reime, Ratespiele.
Kuriositäten, historische Wertgegenstände oder einfach nur Schrott: In dem familiengeführten Pfandhaus der Harrisons in Las Vegas wechseln tagaus tagein unterschiedliche Objekte ihren Besitzer. Die Pawn Stars begutachten ein Schwert mit einer eingebauten Pistole - ein kurioses Verteidigungsinstrument aus dem frühen 18. Jahrhundert.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
In dem fiktiven Dorf Lansing, in der Nähe von München, sorgt eine schon seit Ewigkeiten zerstrittene Familie ständig für Trubel. Dank ihres bayrischen Dialekts ist gute Unterhaltung garantiert.
Mit Ursula Erber, Heidrun Gärtner, Silke Popp, Harry Blank, Christine Reimer, Andreas Geiss, Eisi Gulp, Sybille Waury, Antia Eichhorn, Mia Katarina Löffler, Nui Nguyen, Sophie Reiml, Holger Matthias Wilhelm, Patricia Freund, Joel Akgün, Özay Aslanhan, Bernhard Ulrich, Brigitte Walbrun, Michael Vogtmann, Godiva Adela
Honigbienen sind bekannt als fleißige Nektarsammler und Bestäuber. Doch das Leben einer Biene besteht nicht nur aus dem Fliegen von Blüte zu Blüte. Im Laufe ihres Lebens erledigt eine Biene unterschiedliche Arbeiten. Junge Bienen sind in ihren ersten Lebenstagen vor allem für die Versorgung der Larven und den Wabenbau zuständig. Später nehmen sie Pollen und Nektar von den Sammlerinnen in Empfang und legen Vorräte an. Erst in ihrer letzten Lebensphase verlassen die Arbeiterinnen den Stock und werden zu Sammelbienen. Im Spätsommer sind manche Völker so groß geworden, dass sie sich teilen. Eine neue Jungkönigin übernimmt den Stock, während die alte Königin mit dem Großteil ihres Volkes ausschwärmt und sich auf die gefahrvolle Suche nach einem neuen Zuhause macht.
* Maikäfer - Wofür braucht er seine Fühler?
Maikäfer haben besondere Fühler, die ihnen dabei helfen, verschiedene Aufgaben zu erledigen. Mit den sogenannten Antennen können Maikäfer sich nicht nur pflegen oder gut tasten, sondern auch riechen. Dafür sorgen viele tausende Riechzellen, die man unter dem Mikroskop sehen kann. Die helfen den Männchen dabei, paarungsbereite Weibchen zu finden. Und was das mit dem Namen des Maikäfers zu tun hat, zeigt das Maus-Team in diesem Tierfilm.
* Charlie und Lola: Mein Buch
In einer Bücherei muss man ganz leise sein, aber das fällt Lola sehr schwer. Denn ausgerechnet ihr Lieblingsbuch ist verschwunden: Käfer, Wanzen und Schmetterlinge, das allerbeste Buch der Welt! Charlie versucht sie abzulenken und zeigt ihr viele andere schöne Bücher - leider ohne Erfolg. Denn für Lola kann kein Buch so gut sein wie Käfer, Wanzen und Schmetterlinge. Oder etwa doch?
* Rasensprenger
Wie funktioniert ein Rasensprenger? Und das auch noch ganz ohne Strom? Was den Rasensprenger bewegt und welche Mechanik dahintersteckt, das erfährt Christoph von Michael. Denn der hat einen durchsichtigen Rasensprenger, bei dem man sehen kann, was im Inneren passiert: Viele Zahnräder sorgen für eine langsame Bewegung. Doch wie kommt es zu der Hin-und-her-Bewegung?
* Shaun das Schaf: Spielverderber
Bitzer hat die Wiese gerade von Schrott und Unrat befreit, als die Schafe dort Cricket spielen möchten. Zögernd gibt Bitzer ihrem Wunsch nach. Aber dann türmen sich plötzlich gewaltige Hügel auf der grünen Ebene auf: Maulwürfe! Die Schafe finden die kleinen Tiere niedlich, aber Bitzer sieht rot ...
Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin
Bei den Uganda-Giraffen im Tierpark gibt es in diesem Jahr wieder zweifachen Nachwuchs: Das Giraffenkind Jule und ihre zwanzig Tage jüngere Halbschwester Dorle. Während Dorle bereits am frühen Morgen mit ihrer Mutter Inge auf die große Außenanlage darf, muss sich Jule noch ein wenig gedulden.
PS Profi-Zuschauerin Nicola sucht einen neuen finanzierbaren Oldie-Flitzer. Zur Auswahl stehen unter anderem ein Mini Cooper aus 71 und ein Fiat 500 vom Kult-händler Thiis Rehberg, der eigentlich ein Porsche-Spezialist ist. Welchen schnuckeligen Oldtimer können die PS Profis Jean Pierre und Sidney empfehlen?
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Der ABC Bär und seine Tierfreunde reisen mit ihrem lustigen Baumhaus durch das Land, um ihre Zahl- und Buchstabenspiele aufzuführen und erleben dabei jede Menge spannender Geschichten.
In Blueys Hinterhof-Zoo leben wunderbare Tiere, insbesondere der große blaue Papa Gorilla. Doch als der Gorilla die Besucherin Bingo ergreift und entkommt, muss Zoowärterin Bluey das wilde Tier einfangen.
Die Bewohner von Shanghai haben gemischte Gefühle wegen der Tatsache, dass magische Wesen nun unter ihnen leben. Ein Influencer behauptet, sich für ein gutes Verständnis und ein neues Gemeinschaftsbewusstsein einzusetzen. Er produziert Kurzvideos, in denen er vorgibt, die Kreaturen den Menschen näherzubringen. Doch Yi und ihre Freunde kommen bald dahinter, dass der Influencer in Wahrheit ganz andere Ziele verfolgt.
Ein argentinisches Luxushotel mit dem Namen Edén wurde in den 1920er und 30er Jahren zum Paradies für Nazi-Sympathisanten. Welche Verbindung hatten die Hoteliers Walter und Ida Eichhorn zu Adolf Hitler? Außerdem: Der sündhaft teure Lust-Tempel des korrupten Polizeichefs von Mexiko-Stadt. Die unglaubliche Geschichte der Eroberung einer französischen Festungsanlage im Ersten Weltkrieg. Und: Elvis forever - die Hollywood-Connection eines Urlaubsresorts auf der hawaiianischen Insel Kauai.
Heldenhafte Retter
Beim Piraten spielen am Strand treffen Badou, Chiku und Fitz auf einen fahrenden Händler, der ihnen eine echte Schatzkarte von Blauzahn verkaufen will. Er verlangt dafür drei Mondperlen oder ein wertvolles Flamingo-Ei aus der Kunstgalerie des Palasts. Badou zerrt Fitz weg und erklärt ihm, dass er nicht alles glauben darf, was man ihm erzählt. Doch Fitz hat nur noch Blauzahn im Kopf und hört nicht auf, von ihm zu reden. Schließlich platzt Badou der Kragen und er sagt Fitz, dass es den Piraten in Wirklichkeit nicht gibt. Wütend geht Fitz weg. König Babar, der das mitbekommt, zeigt Badou und Chiku sein Erinnerungsbuch, in dem es auch ein Kapitel über den üblen Piraten gibt. Auch wenn nicht alle Geschichten, die man sich erzählt stimmen, er existiert. Badou und Chiku wollen sich bei Fitz entschuldigen, aber er ist verschwunden und mit ihm das Flamingo-Ei aus der Palastgalerie.
Badou ist ein Energiebündel und sprudelt über vor Abenteuerlust. Er lacht viel und hat den Wagemut seines Großvaters geerbt. Dabei ist er in den Situationen, in die er gerät, immer voller Zuversicht, dass er die Aufgaben, die auf ihn zukommen werden, bewältigen kann, auch wenn er dabei manchmal etwas übereifrig ist. So findet er den geheimen Hinterhof des Palastes oder entdeckt einen Spion, der wichtige Dokumente aus dem Palast klaut, was sich aber schließlich als Missverständnis herausstellt. Denn der Spion ist eine Maus, die das Papier der Dokumente nur brauchte, um ein neues Nest für ihre Jungen zu bauen. Nur manchmal wird Badou unsicher, wenn er zum Beispiel einen Balletttanz aufführen soll und überzeugt ist, dass seine Freunde sich über ihn lustig machen. Aber natürlich ist König Babar nicht weit, wenn sein Enkel ihn braucht. Mit Klugheit steht er Badou zur Seite und achtet dabei immer darauf, dass sein Enkel und dessen Freunde eine eigene Lösung für ein Problem finden und auf diese Weise etwas über das Leben, das Älterwerden, Vertrauen, Freundschaft oder Selbsteinschätzung mit auf den Weg nehmen. Seinen Enkel dabei zu beobachten, wie er die Welt voller Begeisterung neu entdeckt, gibt Babar dabei das Gefühl, selbst wieder jung und frei zu sein.
Mit Valentin Händel, Derya Flechtner, Soraya Richter, Ben Hadad, Frank Ciazynski, Helga Sasse, Frank Röth, Christin Marquitan, Eberhard Haar, Zalina Sanchez
Mum und Dad spielen mit Bluey und Bingo Rucksack-Touristen und tragen dabei die Kinder huckepack als Rucksäcke - ziemlich freche Rucksäcke wohlgemerkt. Sie haben riesigen Spaß, Sehenswürdigkeiten zu besichtigen und das Essen, das auf der Straße angeboten wird, zu probieren, bis sie ihre Pässe nicht mehr finden können...
Heute verbündet sich Dinosaurier Blaze mit seinem prähistorischen Kumpel Zeg, um beim Dino-Derby anzutreten! Doch hat dieses Dino-Duo das Zeug dazu, den Rest zu überholen und Dino-Derby-Champion zu werden?
Der Farmer hat sich ein Klavier gekauft und quält die Tiere mit seinem Geklimper. Da entpuppt sich Bitzer als begabter Pianist. Als es Nacht wird, schaffen die Schafe das Klavier zu Bitzers Hundehütte: Er soll spielen! Sie möchten tanzen! Doch Bitzer hat Angst vor dem Farmer. Die Schafe müssen das Klavier sofort zurückbringen. Aber das ist nicht so leicht.
Die Baupfoten freuen sich auf ein Zeltlager im Wald mit Parkrangerin Rose, aber es wird wegen Regen abgesagt. Charger und Mix haben eine Idee und Rubble und Crew bauen ihr eigenes Zeltlager auf dem Baupfoten-Hof. Als Rubble sich im Dunkeln fürchtet, basteln die Bauhunde ihren eigenen Mond und Sterne, die hell leuchten. Sie sitzen zufrieden am Lagerfeuer und rösten Marshmallows.
Pia durchwandert die Sahara auf der Suche nach Tieren, die mit cleveren Überlebenstricks der extremen Hitze und Trockenheit trotzen.
Sonne, Sand und Staub - viel mehr gibt es in der Sahara nicht, stimmt's? Nein! Auf dem Kamelrücken schaukelt Pia durch die Dünen und lernt Lebewesen kennen, die es sich in einem der lebensfeindlichsten Orte der Welt so richtig gemütlich gemacht haben. Warum schlängelt die Sandviper seitlich durch die Wüste? Wieso funktionieren die Ohren des Fenneks als Klimaanlage? Und was hat es mit den extralangen Wimpern der Dromedare auf sich?
Innovative und hochwertige Produkte aus den Bereichen Sport, Wellness, Haushalt, Küche, Freizeit und Beauty werden von Profis anschaulich präsentiert und können sofort und unkompliziert bestellt werden.
Crockett und Tubbs beschatten den Gangster und Drogenhändler Tony Arcaro. Dabei werden die beiden Cops ebenfalls beobachtet, und zwar von dem pensionierten Polizisten Hank Welden. Laut Welden betreibt Arcaro sein Kokainbusiness seit 1962. Nach einem jahrelangen Undercover-Einsatz war der Gangster endlich verhaftet worden, kam aber durch einen juristischen Kunstgriff wieder frei. Seitdem verfolgt Welden ihn mit einer besessenen Leidenschaft.
Mit Don Johnson, Philip Michael Thomas, Edward James Olmos, Saundra Santiago, Olivia Brown, Michael Talbott
Im fiktiven Kaltenthal ist immer was los: Dafür sorgt der Kleinkrieg zwischen dem Bürgermeister des Ortes und den Nonnen des ansässigen Ordens. Die sind selten einer Meinung, was den Umbau des Klosters betrifft.
Mit Janina Hartwig, Fritz Wepper, Karin Gregorek, Emanuela von Frankenberg, Denise M'Baye, Wolfgang Böck, Andrea Sihler, Lars Weström, Andrea Wildner, Wolfgang Müller, Nina Hoger, Theresa Rutscho, Franziska Hackl, Nicloas Ludwig, Noa Chudzinsky, Patrick Fernandez, Thekla Hartmann, Thomas Heinze, Barbara Wussow, Markus Hering, Markus Boniberger, Wolfgang Fierek
"Komm, spiel mit uns, wir sprechen Französisch, machst du mit?" Die Aufforderung von Sarah, Marc und den anderen Mitspielern in "Viens jouer avec nous" richtet sich an Kinder ab 5. Französische Lieder zum Mitsingen und leicht zu verstehende Geschichten mit Marionetten, Zeichentrickfiguren und "echten" französischen Kindern machen Spaß und laden ein zur spielerischen Annäherung an die französische Sprache.
In der Varusschlacht gelang es germanischen Stämmen, die römischen Legionen im Teutoburger Wald vernichtend zu schlagen. Die Römer zogen sich in der Folge zurück. Wie konnte es zu der Niederlage kommen, und wer waren die Protagonisten dieser Schlacht im Jahr 9 nach Christus? "Terra X" hält die Zeit an, um diesen einschneidenden Moment der Geschichte genauer zu betrachten.
Zur Rätselstunde laden die beiden Gespenster Klapperkopf und Pizza Poltergeist in ihre geheimnisvolle Rätselburg ein, wo sie gemeinsam mit den Zuschauern lustige und verblüffende Rätsel lösen.
Die Geschichte vom verwirrenden Labyrinth
Puck rauft sich die Haare wegen eines Irrgarten-Bildes. Das bringt Dog darauf, in der Geschichte vom "Labyrinth des Minotaurus" nach des Rätsels Lösung zu suchen. Dank eines roten Fadens und Pucks unvoreingenommener Spürnase finden die Abenteurer einen Ausweg aus dem unendlichen Verwirrspiel. Manchmal muss man ein Problem nur von einer neuen Seite betrachten, um es zu überwinden.
Die Suche nach dem Seeungeheuer / Die Glibberfabrik - Die Suche nach dem Seeungeheuer / Die Glibberfabrik(Follow That Sea Monster!/ It's Bad to Be Gooed)
2. Staffel
35. Folge
USA 2022
24'
Das Spidey-Team und Reptil gehen Gerüchten über ein Seeungeheuer nach. Spidey, Ghost-Spider und Spin müssen den Grünen Kobold davon abhalten, den Fluss mit Kobold-Glibber zu verschmutzen.
Hector möchte, dass Taylor sich mehr Mühe in der Schule gibt und für den am nächsten Tag fälligen Aufsatz gute Noten bringt. Sonst darf sie einen Monat lang nicht zu ihren geliebten Tieren.
Doch ohne ihre Tiere geht es für Taylor einfach nicht. Also macht sie sich sofort an die Arbeit. Jetzt nur keine Ablenkung! Doch da bittet Max sie, die frisch eingetroffenen Reptilieneier zu versorgen. Na gut, der Aufsatz kann sicher noch einen Moment warten.
Parkrangerin Rose Lily möchte Lily und Lucas zeigen, wie man sicher auf einen Baum klettert, aber die alte Eiche im Park hat zu viele alte Äste. Rubble und Crew sollen das morsche Holz entfernen, damit neue, starke Äste nachwachsen können. Da es mindestens ein Jahr dauern würde, bis die Kinder auf die Eiche klettern können, setzen die Baupfoten Rubbles Idee, ein Baumhaus zu bauen, in die Tat um. Jetzt steht den Kletterübungen nichts mehr im Wege.
Kuriositäten, historische Wertgegenstände oder einfach nur Schrott: In dem familiengeführten Pfandhaus der Harrisons in Las Vegas wechseln tagaus tagein unterschiedliche Objekte ihren Besitzer. Rick begutachtet ein Set Superbowl-Ringe der San Francisco 49ers, während Corey eine Harpune aus früheren Zeiten prüft.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Alle Beiträge sind mit Gebärdenbegleitung und Untertitel versehen. Sendeformat und Themenwahl orientieren sich außerdem an den Bedürfnissen hörgeschädigter Zuschauer.
Zwischen Wiesen und Wäldern erleben 18 Kinder im "SommerCamp - Back To The Roots" das Vogtland. Sie schlafen im Bauwagen und Tipi, kochen über dem offenen Feuer und überlegen sich eigene Camp-Regeln. In der ersten Folge geht das Camp los und die Camp-Kids lernen sich kennen.
Ein Oktopus hat sich in einem Fischernetz verfangen und verletzt. Onkel Patrick päppelt ihn wieder auf. Als er auf eine Konferenz muss, bittet er Yann, sich um den Patienten zu kümmern. Doch auch Yann ist verhindert. Er will an einem Bootsrennen bei den Spielen von Maotu teilnehmen. Statt ihm beschließt Marina, sich um den kranken Oktopus zu kümmern. Zu Marinas Überraschung ist das Tier ein regelrechtes Orakel. Jedes Mal scheint es auf den richtigen Gewinner zu tippen!
Die Geschichte von der Suche im nebeligen Nebel
An Dogs drittem Hundegeburtstag kommt ihm auf schleierhafte Weise sein Lieblingsstift abhanden. Eine Detektiv-Geschichte muss her. Ins Buch abgetaucht, treffen die Hunde auf Sherlock Holmes. Der hat im vernebelten London seinen Partner Watson verloren. Und nicht nur das: Dog und Puck leisten tatkräftige Unterstützung bei einem Fall, dessen Lösung näher liegt als gedacht.
In seiner "Kasperlvilla" erlebt Kasperl gemeinsam mit seinen Freunden allerhand Spannendes. Die Sendung, die zu Beginn den Namen "Kasperltheater" trug, ist die älteste Kindersendung der Welt.
Nachts regnet es plötzlich Feuer in Frondosa. Als Königin Geminia die Vorkommnisse untersuchen lassen will, verhält sich Tipsar sehr merkwürdig. Er scheint mehr über die Feuer zu wissen.
Tipsar hat beobachtet, wie Brandarium auf einmal "schlaffeuert". Plötzliche Eruptionen rütteln ihn in der Nacht auf. Klincus und seine Freunde wollen Brandarium in einen der Wächterbäume umsiedeln. Dazu muss der Drache geritten werden. Tipsar fasst sich ein Herz.
Die schönsten Städte und Gemeinden der deutschsprachigen Alpenländer werden mit der Kamera eingefangen. Dazu gibt es Informationen über die Wetterverhältnisse vor Ort.
Bei Vince und Cosmo dreht sich heute alles ums Meer und die Fragen: Warum schwimmen in Cosmos Frachtraum Fische? Wie rettet Vince mit einer Zahnbürste Korallen? Und wie kommen diese Meeresquallen in einen See?
Ella zeigt Verständnis für Chris, der sich die Schuld am Unfall seiner Tochter gibt, obwohl es wehtut, dass er deshalb bereut, sie fast geküsst zu haben. Zum Glück hat sie noch Isa. Doch als sich Isa bei Ella über eine Patientin beschwert, die ihre Familie belogen hat, befürchtet Ella, dass Isa sie ähnlich verurteilen wird, sobald sie erfährt, dass auch Ella sie belogen hat. Wird sie Isa entgegen ihrer Absprache mit Georg doch die Wahrheit sagen?
Mit Nina Schmieder, Kai Schumann, Christian Hoening, Alexander Koll, Diane Willems, Katrin Anne Heß, Nele Kieper, Larissa Kiers, Michael Raphael Klein
Das männliche Supermodel Hamp Trotter wird tot in seiner Wohnung aufgefunden. Goren und Eames nehmen Trotters Exfrau Amy Townsend unter die Lupe. Sie war noch vor der Polizei in Hamps Wohnung und hat dort Aufputschmittel verschwinden lassen. Im Verhör gibt Amy an, dass Hamp eine Affäre hatte. Goren und Eames können die Frau schon bald identifizieren. Es handelt sich um eine Edelprostituierte, die behauptet, auf Hamp angesetzt worden zu sein.
Mit Vincent D'Onofrio, Kathryn Erbe, Eric Bogosian, Leslie Hendrix, Scott Cohen, Betty Gilpin, Brian Tarantina, Stephen Gevedon
Bei der nahenden Hochzeit ihrer kleinen Schwester in Upstate New York kann Gutschein-Fan Erin beweisen, dass sich Coupons wirklich auszahlen. Mit einem Budget von nur 150 Dollar will sie das Essen für 280 Hochzeitsgäste ausrichten. Mit dieser Summe und einer Menge Gutscheine finanziert sie alles: das Catering, die Gastgeschenke und auch ihr Brautjungfernkleid, für das sie unterm Strich nur noch 19 Dollar berappen muss. Auch Shavon aus North Carolina verwandelt die geerbten Gutscheine ihrer Großmutter in bare Münze und füllt damit die Vorräte ihrer Schwester Mandy auf.
Sie sind neugierig, gutgläubig und in ihrer Entwicklung noch formbar. Im "Dritten Reich" nutzen die Nationalsozialisten die Naivität der Kinder schamlos aus. Verführt von der Propaganda, als Kindersoldat an der Front, verfolgt von Hitlers Schergen im Versteck, verprügelt und gedemütigt vom desillusionierten Vater. Das Ende des Zweiten Weltkrieges liegt über 70 Jahre zurück, doch die Narben bleiben. In der dreiteiligen Dokumentation erzählen Kinder des Krieges ihre unterschiedlichen Geschichten, die doch eines gemeinsam haben: das Trauma "Drittes Reich". Was mussten die Kleinsten im Krieg der Mächtigsten erleiden? Wie kann eine Kinderseele so viel Schmerz ertragen?
Der Chagos-Archipel im Indischen Ozean ist ein Inselparadies und einer der größten Meeresnationalparks. Warum sind die Korallenriffe dort gesünder und artenreicher als in anderen Regionen? Gemeinsam mit einem Team von Forschenden geht Meeresbiologe und "Terra X"-Moderator Uli Kunz auf Entdeckungstour: Wie nutzen Haie, Mantarochen und Seevögel das Schutzgebiet? Welche Arten kommen vor? Und wie beeinflusst der Klimawandel diese abgelegene Region? Die fast 60 Inseln des Chagos-Archipels sind britisches Überseegebiet. Auf der größten Insel, Diego Garcia, betreiben die Amerikaner eine Militärbasis - alle anderen Inseln sind unbewohnt. Die Gewässer rund um den Archipel stehen unter strengem Schutz, niemand darf dort fischen. Auch deshalb ist die Unterwasserwelt so vielfältig und bunt. Auf vielen Inseln haben noch nie Menschen gesiedelt - bis heute gehören sie dem Palmendieb, dem größten landlebenden Krebs der Welt, und gewaltigen Vogelkolonien. Auf anderen Inseln jedoch haben sich Ratten ausgebreitet - und sich über Vogeleier und Küken hergemacht. Für die Forschenden sind die unterschiedlichen Inseln ein riesiges Freiluftlabor. Dort haben sie herausgefunden, dass der Guano - der Vogelkot -, der von den Inseln aus ins Meer fließt, auch den Korallenriffen nutzt. Die Riffe vor den Vogelinseln sind gesünder und fischreicher. Zwar machen Seevögel ein Korallenriff nicht immun gegen den Klimawandel, aber nach einer Korallenbleiche können sich die Riffe schneller erholen. "Das sind ganz neue Erkenntnisse", sagt Heather Koldewey von der Zoologischen Gesellschaft London, "sie zeigen, wie eng Land und Meer miteinander verbunden sind." Die Forschung im Chagos-Archipel hat große Bedeutung auch für andere Regionen der Welt. Denn fast überall stehen Korallen heute unter Hitzestress. Verantwortlich dafür ist die zunehmende Erwärmung der Ozeane. Mehr als die Hälfte der Riffe ist stark gefährdet. Tropische Korallenriffe bedecken nur einen Bruchteil der Meeresoberfläche, beherbergen jedoch rund ein Viertel aller marinen Tier- und Pflanzenarten. Ihr Erhalt ist deshalb von entscheidender Bedeutung - und überall auf der Welt versuchen Forschende, den Korallenriffen zu helfen. Uli Kunz reist ans Rote Meer, denn an der König-Abdullah-Universität arbeiten Meeresbiologen aus Saudi-Arabien und Deutschland gemeinsam an neuen Therapien für die Korallen. Raquel Peixoto entwickelt eine Art Impfung, Christian Wild von der Universität Bremen setzt auf Nährstoffe und andere Substanzen. "Zuallererst müssen wir den Klimawandel bekämpfen", sagt Meeresbiologin Peixoto, "doch mit unseren Ansätzen können wir etwas Zeit gewinnen." Im Labor wirkt die Therapie, doch werden die Forschenden auch im offenen Ozean erfolgreich sein? Können ihre Ansätze das Korallensterben bremsen - oder gar stoppen?
"Happy Balance" ist ein sanftes, funktionelles Ganzkörpertraining, das ganz besonders auf die Faszien wirkt. Die Faszien hüllen jeden Muskel, jede Muskelfaser, Knochen, Nerven, Venen und Organe ein und durchziehen den ganzen Körper.
Neue Erkenntnisse belegen die große Formbarkeit und Lebendigkeit dieses Bindegewebes. Um Verspannungen, Verklebungen sowie Verletzungen vorzubeugen und eine gute Figur zu erzielen, müssen sämtliche Strukturen gegeneinander beweglich und gleitfähig bleiben. Genau das kann trainiert werden, "Tele-Gym"-Profi Johanna Fellner hat die besten Übungen zusammengestellt.
Dynamische Ganzkörperübungen verbessern das Zusammenspiel von Muskeln und Gehirn, Balance- und Rotationsübungen fördern die Koordination und das Gleichgewicht, dynamische Hoch-Tief-Bewegungen bringen den Kreislauf in Schwung.
In jeder der acht abgeschlossenen Übungseinheiten wird der ganze Körper mobilisiert, gestärkt und entspannt. Alle Trainingsblöcke lassen sich beliebig untereinander kombinieren.
Alle Beiträge sind mit Gebärdenbegleitung und Untertitel versehen. Sendeformat und Themenwahl orientieren sich außerdem an den Bedürfnissen hörgeschädigter Zuschauer.
Alle Beiträge sind mit Gebärdenbegleitung und Untertitel versehen. Sendeformat und Themenwahl orientieren sich außerdem an den Bedürfnissen hörgeschädigter Zuschauer.
Das spektakulärste Fashion-Duell der Welt geht in die 2. Staffel! In dem international erfolgreichen Fashion-TV-Format "My Style Rocks" mit Moderatorin Gülcan Kamps präsentieren sich die stylischen Kandidatinnen vor einer prominent besetzten Expert:innen-Jury, der Harald Glööckler, Larissa Marolt, Natascha Ochsenknecht und Sandra Bauknecht angehören - um ihren ganz besonderen Modegeschmack und ihren unverwechselbaren Kleidungsstil zu zeigen, mit dem sie den besten Eindruck machen wollen. Wer wird Deutschlands stylischste Frau? Mit einer täglichen "Style Parade" und einem großen Wettbewerb wird jede Woche eine Kandidatin den Wochen-Preis gewinnen. Am Ende der Serie wird nur eine von ihnen als die stilvollste Frau des Landes gekrönt werden und den großen Preis gewinnen!
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
With an abundance of natural resources, Africa is tapping into its clean energy potential to boost access to power, like solar, wind, and geothermal power.
Rupert ist krank
Da Rupert lieber lesen als mit Tilda spazieren gehen möchte, täuscht er eine Erkältung vor. Sogleich erklärt sich Tilda zu seiner Krankenpflegerin und macht dem Igel Tee, gibt ihm Nasenmassagen, lässt ihn gurgeln, kalte Fußbäder nehmen und spezielle Gesundheitsgymnastik machen. Molly, Edna, Billy, Benny, Robin und die Entenfamilie schließen sich begeistert der Gymnastik an, so dass Tilda plötzlich alle Hände voll zu tun hat. Nach der Sportstunde ist sie so erschöpft, dass sie sich nun krank fühlt. Rupert hingegen ist fit für einen Spaziergang. Doch Tilda macht lieber ein Nickerchen auf dem Sofa.
Erlebt die Rückkehr von Sir Blaze und Sir AJ, wenn sie sich auf eine epische Reise begeben, um ein magisches Einhorn aus einer unzerstörbaren Blubber-Blase zu befreien!
Die Ruff Ruff Gang hat sich in der Höhle von Bürgermeister Besserwisser eingenistet. Als er die Paw Patrol zur Hilfe ruft, fliehen die drei Rabauken und entführen die Chaos-Kätzchen.
Colt soll die Wirtschaftskriminelle Christina Vaughn mit der Bahn von Philadelphia nach L.A. bringen, weil diese angeblich unter Flugangst leidet. Während der Bahnfahrt ergeben sich für sie unzählige Möglichkeiten, Colt das Leben schwer zu machen. Als der Betrüger Collins einen Killer damit beauftragt, dafür Sorge zu tragen, dass Christina auf keinen Fall lebend in L.A. ankommt, wird aus dem Routineauftrag ein lebensgefährliches Versteckspiel.
Mit Lee Majors, Douglas Barr, Heather Thomas, Markie Post, Jack Kruschen, Jo Ann Pflug, Lou Rawls, Eddie Albert
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Seit ein paar Tagen ist es unerträglich heiß auf Maotu und die Regenzeit lässt auf sich warten. Verweifelt suchen die Dorfbewohner Ramana auf, in der Hoffnung, der Schamane kann einen Wetterumschwung herbeiführen. Doch leider wird Ramana während seines Regentanzes gestört und kann den Gott des Donners auf einmal nicht mehr spüren. Dem nicht genug, verhält sich plötzlich auch Zoom sehr merkwürdig. Irritiert gehen Yann und seine Freunde der Sache auf den Grund.
Pia findet heute heraus, wo sich Freigänger-Katzen herumtreiben, und wie man sie von der Vogeljagd abhält. In Deutschland sind täglich Millionen von Katzen alleine auf Freigang unterwegs. Ganz selbstständig und ohne Leine verlassen sie ihr Zuhause und kommen zurück, wann es ihnen passt. Höchste Zeit für Pia herauszufinden, was die Freigänger-Katzen da so treiben. Das erfährt Pia von Bettina Schröfl, die drei Freigänger umsorgt. Sie kümmert sich um eine ausgewogene Ernährung der Katzen, achtet auf ihre Gesundheit und hält sie von der Vogeljagd ab.
Tilda malt ein Schaf
Der Frühling ist da, und Tilda will unbedingt ein weißes Schaf auf einer grünen Wiese malen. Sie schnappt sich ihre Staffelei und zieht los. Zwar haben ihre Freunde viele andere Vorschläge, was Tilda statt eines Schafes malen könnte, doch sie lässt sich nicht irritieren. Ihr Freund Patrick, das Schaf, stellt sich allerdings als schwieriges Modell heraus: Er steht einfach nicht still. Und dann verlangt auch noch der Rest der Schafherde, gemalt zu werden. Tilda will niemanden enttäuschen, und malt die ganze Herde. Nun sieht man zwar vor lauter Schafen keine grüne Wiese mehr, aber Tildas Freunden gefällt das Bild trotzdem sehr.
Der Ruff Ruff Gang ist mal wieder nach Krach und Krawall. In der Wüste schnappen sie sich den Reisebus von Bürgermeisterin Gutherz, die dort mit einer Gruppe Touristen unterwegs ist.
Familie Bundschuh trifft es hart: Hadi hat sich Corona eingefangen, und die ganze Familie muss vorsichtshalber in eine fünftägige Quarantäne. Eine Katastrophe! Gundula und Gerald müssen ihre geplante Reise auf die Malediven absagen. Der erste Urlaub allein zu zweit nach 25 Ehejahren!
Mit Andrea Sawatzki, Axel Milberg, Levis Kachel, Judy Winter, Stephan Grossmann
Das Bayerische Fernsehen präsentiert atemberaubende Landschaftsbilder und Naturaufnahmen aus Bayern und den angrenzenden Alpenländern. Zudem wird über die lokalen Wettermeldungen informiert.
Christoph ist sich sicher, dass Melly beim Becherspiel nass werden wird! Was er jedoch noch nicht weiß - das Spiel ist ein Trick! In der Schule der Magie zaubert Lehrer Tristan mit Farben. Können Jakob und Esma das Geheimnis lüften? Mit einer magischen Bewegung zieht Magic Max Taschengeld aus einem Handy. Findet heraus wie der Trick funktioniert!
Die Wette
Wolle & Pferd wollen ein Glas Schokocreme essen, doch das Glas scheint wie verhext: es will einfach nicht aufgehen! Zusammen mit einem grünen Wolf beschließen sie eine Wette: wer das Glas aufkriegt, darf es alleine essen. Der Wolf will es mit seiner Muskelkraft probieren, Wolle mit seinem schlauen Köpfchen. Nur Pferd hat erst mal keine rechte Idee...
Mit Martin Paas, Andrea Bongers, Friedrich Wollweber, Wolke Hegenbarth, Jan Hofer, Axel Prahl, Peter Lohmeyer, Steffen Henssler, Friederike Linke, Sky du Mont, Guildo Horn, Hans Peter Korff, Axel Prahl, Oliver Kalkofe, Herbert Feuerstein, Carsten Morar-Haffke, Martin Reinl, Robert Missler
Walker merkt, dass sein Leben in Gefahr ist und konfrontiert Captain James, der ihm den wahren Grund für Mickis Undercover-Einsatz gesteht. Außerdem kehren die Davidsons in die Stadt zurück, was Abeline in Aufregung versetzt, da es eine dunkle Geschichte zwischen den beiden Familien gibt.
Zwischen Wiesen und Wäldern erleben 18 Kinder im "SommerCamp - Back To The Roots" das Vogtland. Sie schlafen im Bauwagen und Tipi, kochen über dem offenen Feuer und überlegen sich eigene Camp-Regeln. In der zweiten Folge bringt ein Streich Matilda, Mayra und Käthe echten Abwaschstress. Dann kommt eine Riesenüberraschung angefahren.
Geboren im Senegal, aufgewachsen in Vorarlberg: Tao Kreibich hat sich zu einem Spitzen-Freerider entwickelt und misst sich mit der Elite bei der Freeride World Tour - ein Blick hinter die Kulissen.
Es ist gar nicht so leicht, sich im Straßenverkehr zurechtzufinden. Gemeinsam mit seinem Freund, dem Hund Sokrates, erklärt der liebenswürdige Außerirdische Helmi, wie es geht, und beantwortet knifflige Fragen.
Checker Tobi hat viel zu tun, denn es gibt so viele Fragen, die auf Antworten warten. Warum zum Beispiel fällt ein Kran nicht um? Die Antwort gibt eine Reportage, die auch jeder versteht.
Der gesetzlose Rächer der Armen aus dem Sherwood Forest war auch mal jung. Die animierte Koproduktion erzählt von den großen und kleinen Abenteuern des 10-jährigen Bogenschützen.
Radkappe will unbedingt so cool Motorrad fahren können, wie Chase, um sich wie ein super Anführer zu fühlen. Dafür soll Schneekette ihm eine Flugkamera bauen.
Die Bell 429 ist ein vielseitiger Hubschrauber, seit 2008 in Kanada gebaut und weltweit im Einsatz. Mit zwei 635-PS-Triebwerken kann sie in verschiedenen Ausführungen genutzt werden - von Rettungs- und Polizeieinsätzen bis hin zum VIP-Transport in Luxus-Ausstattung. Das Hauptwerk von Bell befindet sich in Mirabel, Kanada, wo alle zivilen Modelle gefertigt werden. WELT TV erhält als erster europäischer Sender Einblick in die Produktion der Bell 429.
Als Hüterin der Miraculous muss Ladybug schwierige Entscheidungen treffen, die sich auf die anderen auswirken. Doch nicht jeder ist wie sie bereit, immer im Verborgenen zu leben...
Am "Tag der Erde" übernimmt Paddington die wichtige Aufgabe, einen Baum zu pflanzen. Aber wird er den perfekten Platz rechtzeitig finden? // Baaz veranstaltet ein Frühlings-Erntedankfest - aber jeder bringt seine eigenen Tradtitionen mit ein.
Aus dem kunterbunten Studio melden sich junge Reporter und zeigen, was zur Zeit "in" ist und was in Sachen Freizeitgestaltung am meisten Spaß macht. Außerdem gibt es Buch- und Filmtipps für triste Tage.
Mehrere hundert Zeitzeuginnen und Zeitzeugen sind einem großangelegten Aufruf des ORF III gefolgt, um von ihren Erlebnissen während des Zweiten Weltkriegs zu berichten und diese für die Nachwelt festzuhalten. Dabei teilen die unterschiedlichsten Menschen ihre persönlichen Erfahrungen und ihren Blick auf die großen zeithistorischen Ereignisse Österreichs.
Interviews mit:
Herta Heger
Ingrid Böck
Engelbert Aichinger
Bei Vince und seinem außerirdischen Freund Cosmo geht es heute um Verbrechen. Welchem mysteriösen Fall ist Detektiv Cosmo auf der Spur? Wie erschnüffeln Polizeihunde Handys und bringen so Gangster hinter Gitter? Und mit welchen coolen Tricks bringt ein Ladendetektiv Diebe zur Strecke?
David nimmt Trudy zu einer Party mit, die seine Freunde ausrichten. Zunächst gelingt es Trudy zu übersehen, dass große Mengen Rauschgift auf der Party die Runde machen. Doch als einer von Davids Freunden, ein junger Mann namens Adonis, offen dealt und einen Kunden mit dem Messer bedroht, beschließt Trudy, Crockett einzuschalten. Die Cops versuchen mit einem Trick, den Dealer auffliegen zu lassen. Doch dafür benötigen sie Trudys Hilfe.
Mit Don Johnson, Philip Michael Thomas, Edward James Olmos, Saundra Santiago, Olivia Brown, Michael Talbott
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Für den vielbeschäftigten Geburtshelfer Toni Hasler ist der sommerliche Campingurlaub eine lieb gewonnene Tradition. Chillen am See mit den Kindern und seinem Kumpel Franzl - was gibt es Schöneres? Leider verhageln ihm diesmal unvorhergesehene Störungen die wohlverdiente Erholung. Toni muss zwischendurch zur Polizei, um seine Praxiskollegin auszulösen: Luise hat ihrem Ex-Mann die Autoreifen zerstochen, weil er sie mitsamt Baby sitzen gelassen hat. Zu Tonis Leidwesen zeigt die sonst so souveräne Ärztin wenig Bereitschaft, das Kriegsbeil nun zu begraben. Als Toni dann auch noch einen positiven Babytest im Camper findet, ist es endgültig mit der Gelassenheit vorbei: Seine 17-jährige Tochter Josie ist schwanger! Beim Krisengespräch mit der Teenagerin rutscht Tonis Ex-Frau Hanna auch noch die Hand aus. Erbost schnappt sich Josie zunächst unbemerkt das Auto von Franzl und fährt mit ihrer Freundin Roxy in die Praxis von Luise. Die Frauenärztin tritt jedoch beim Thema Schwangerschaftsabbruch zum Ärger der Teenagerinnen auf die Bremse. Als Toni und Hanna von dem Besuch erfahren, schrillen bei ihnen die Alarmglocken. Zusammen mit Luise machen sich die Eltern auf die Suche nach ihrer Tochter. Viel Zeit bleibt dem Verfolgertrio aber nicht, denn Josie und Roxy sind bereits auf dem Weg zum Containerschiff nach Australien.
Mit Leo Reisinger, Wolke Hegenbarth, Frederic Linkemann, Kathrin von Steinburg, Maria Monsorno, Juliane Köhler, Matilda Tafel, Marcel Mohab, Julius Bestehorn, Soogi Kang, Stefanie von Poser, Bless Amada, Ferdinand Dörfler, Anton Schneider, Marina Lötschert, Leonard Dick
Faul auf der Couch sitzen gibt es hier nicht. In dieser Sendung bietet sich dem Zuschauer die Möglichkeit, bequem von zu Hause aus Sportübungen durchzuführen, die den Stoffwechsel ankurbeln.
Am 12. Oktober 1492 betrat Christoph Kolumbus auf der kleinen Karibikinsel Guanahani die Neue Welt. "Terra X" hält die Zeit an, um diesen Augenblick genauer zu untersuchen. Kannte Kolumbus den Weg schon, bevor er losfuhr? Und wer waren die Männer, die ihn begleiteten? Vieles auf dieser Reise verlief nicht nach Plan. Dass sie dann doch gelang, hatte für die Einheimischen dramatische Konsequenzen.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Wer an den Stränden der Flensburger Förde spazieren geht, ob auf deutscher oder dänischer Seite, findet oft Reste von Ziegelsteinen. Sie stammen von den fast 70 Ziegeleien, die es hier mal gab, die größte Konzentration in Nordeuropa.
Mehrere Jahrhunderte lang war die Ziegelproduktion ein prägender Wirtschaftsfaktor der Region. Der Boden enthält dank Ablagerungen aus der Eiszeit reichlich Ton als Rohmaterial. Und die Lage am Wasser erleichterte den Transport des Brennstoffes für die Öfen und den Abtransport der Ziegel bis in die dänischen Kolonien der Karibik. Besonders anschaulich ist diese Geschichte am Strand von Broager in Dänemark sehen. Hier startet das Moderatoren-Duo seine Entdeckungstour auf der Spur der Ziegelsteine.
Die Spuren von acht Ziegeleien kann man auf dem Ziegeleipfad in Broager entdecken. Die alte Ziegelei Cathrinesminde, die hier von 1732 bis 1968 Ziegel produzierte, ist heute ein Museum, das nicht nur alle Arbeitsschritte der Ziegelproduktion zeigt, sondern auch einen Eindruck vom Leben der Arbeiter vermittelt. Sie gilt als eines der bedeutendsten Industriedenkmäler Dänemarks.
Auch als die Öfen im Laufe der Zeit moderner wurden: die Arbeit in der Ziegelei blieb hart. Das Tongemisch musste per Hand in die Formen gebracht und glatt gestrichen werden. Ein "Streicher" hatte Zwölf-Stunden-Schichten, in denen er rund 23.000 Kilo Ton bewegte und 5000 Ziegel formte. Die Arbeit am Ofen war nicht leichter, Staub und Hitze waren Alltag, Lungenkrankheiten häufig. Die technischen Neuerungen führten erst zu einer Konzentration auf wenige Betriebe, dann ließ das Aufkommen neuer Baustoffe wie Kalksandstein und Beton die Zahl der Ziegeleien im 20. Jahrhundert weiter schrumpfen. Auf der dänischen Seite der Flensburger Förde gibt es heute noch vier Betriebe.
Die älteste Ziegelei Dänemarks mit neuen Ideen: eine davon ist Matzen Tegl. Seit 1750 besteht der Familienbetrieb und produziert immer noch an gleicher Stelle in Egernsund Ziegelsteine. Eine weitere Betriebsstätte in Gravenstein kam in den 1980er-Jahren dazu. Den Ton bekommen sie aus der Region und teilweise direkt aus dem eigenen Hinterhof. Peter Matzen ist Chef in achter Generation, doch in der Familie hieß es immer: Wir sind stolz auf die Tradition, aber leben können wir nicht von ihr! Deswegen geht auch hier der Blick in die Zukunft. Nachhaltige Produktion ist das Ziel. Die Firma hat u.a. Steine entwickelt, die als Isolationsschicht dienen und in denen Recyclingglas verarbeitet ist. Sie sind auch im Modellhaus am Firmensitz verbaut, das vor fünf Jahren die höchste Nachhaltigkeitszertifizierung nach DGNB-Norm erhielt.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Die Verbrechensbekämpfer / Der Geist aus der Lampe
4. Folge
CDN 2005
22'
Die Verbrechensbekämpfer
Timmy hat sich mit dem Superhelden Catman befreundet. Dieser ist jedoch sehr traurig. Keiner scheint ihn für seine Taten noch zu bewundern. Timmy setzt alles daran, seiner Lieblings-Comicfigur zu helfen. Mit Hilfe der Elfen bringt er Catman in der beliebten Zeichentrickserie von Kinn Crimson unter. Zu dumm, dass die Serie keine zwei Superhelden verträgt.
Der Geist aus der Lampe
Timmy befreit einen Geist aus einer Wunderlampe. Leider entpuppt sich dieser als ziemlich boshaft. Der Geist hat nur Unfug im Sinn. Auch die Elfen sind überfordert und finden sich bald selbst in einer Lampe wieder.
Immer nur Möhren
"Immer nur Möhren" - das ist doch langweilig!", findet Finchen. Das wollen Pferd und Wolle nicht auf sich sitzen lassen und laden Finchen zum möhrenfreien Abendessen ein. Aber irgendwie will den beiden kein Gericht ohne Möhren einfallen. Erst Fernsehkoch Steffen Henssler kann ihnen weiterhelfen. Wenn Pferd nicht seine eigenen Pläne verfolgen würde.
Mit Martin Paas, Andrea Bongers, Friedrich Wollweber, Wolke Hegenbarth, Jan Hofer, Axel Prahl, Peter Lohmeyer, Steffen Henssler, Friederike Linke, Sky du Mont, Guildo Horn, Hans Peter Korff, Axel Prahl, Oliver Kalkofe, Herbert Feuerstein, Carsten Morar-Haffke, Martin Reinl, Robert Missler
Die Freunde feiern ein Kostümfest mit einem Wettbewerb um das schönste Kostüm. Die Gruppe ernennt den ABC-Bären als Juror, der entscheiden soll, welches der Tiere sich das schönste Kostüm ausgedacht hat. Die Freunde fühlen sich nun als Konkurrenten, weil sie den Wettbewerb gewinnen wollen. Der Bär empfindet aber, dass alle Kostüme toll sind, weil jedes der Kostüme einzigartig ist. Am Ende entscheidet der Bär, dass alle gewonnen haben. Das große Lied heißt "Kostümfest". Im Buchstabenspiel ist heute das X an der Reihe. Beim Zahlenspiel kommt die Zahl 9 vor.
Der gesetzlose Rächer der Armen aus dem Sherwood Forest war auch mal jung. Die animierte Koproduktion erzählt von den großen und kleinen Abenteuern des 10-jährigen Bogenschützen.
Heute geht's in den Lach und Sachgeschichten um Zähne, Zahnbürsten und Zahnärzte. Zoe zeigt die Milchzähne ihres Hundes Buffy, der noch sehr jung ist. Händchen braucht wieder Hilfe: diesmal beim Zähneputzen. Biene merkt beim Apfelessen, dass sie einen Wackelzahn bekommen hat. "Ob man den wieder dran kleben kann?", fragt sie sich und geht zusammen mit Teddy zum Zahnarzt. Anke putzt ihre Zähne auf Vorrat. Sie ist nämlich auf sieben Geburtstagspartys eingeladen bei denen es sehr viel Süßes gibt. Der Buchstabe C zeigt, was alles aus ihm werden kann. Und Tanja und André verabschieden sich mit einem Witz, über einen Elefanten im Kühlschrank.
Mission Dreirad
Eddi will nie wieder mit Socke sprechen. Wegen ihm hat Frau Dachs sein geliebtes Dreirad weggesperrt und nun ist Eddi totunglücklich. Socke ist in Not. Er will Eddi als Freund nicht verlieren. Mit Hilfe von Fritzi und Stulle versucht er, Frau Dachs auszutricksen und das Dreirad zurückzuholen. Doch es gelingt ihnen nicht. Sie brauchen Eddis Hilfe. Ob Socke Eddi dazu bekommt, mit ihm gemeinsam das Dreirad zu befreien?
Der kleine Rabe Socke klaut seinen Freunden das Spielzeug. Er simuliert Krankheiten, um nicht mithelfen zu müssen. Er spuckt in die Nudelsauce, wenn er meint, zu wenig abzubekommen, und im Ausredenerfinden ist er spitze. Will man so einen als Freund? Unbedingt! Dieser freche Vogel mit der Ringelsocke hat das Herz auf dem rechten Fleck. Egal, was er ausfrisst, er findet Wege, um seine Fehler wieder gut zu machen, und lässt seine Freunde dabei nie im Stich. Seine Abenteuerlust steckt an, seine Lebensfreude reißt mit und seine Ideen sind unschlagbar. Der vorlaute kleine Rabe nimmt sich manchmal ziemlich wichtig, merkt aber auch, wenn er zu weit gegangen ist und anderen schadet. Sich anzupassen ist nicht die Sache von Socke, sich bei Missgeschicken zu entschuldigen schon - das macht den Buch- und Kinohelden zum Vorbild. Schauplatz der zwölfminütigen Episoden ist der Wald, ein riesiger Abenteuerspielplatz für Socke und seine Freunde mit viel Platz, sich auszuprobieren und spielerisch die Kräfte zu messen.
Die Schwarze Celie erkämpft sich Anfang des 20. Jahrhunderts in den USA ein selbstbestimmtes Leben: Neuverfilmung des Spielberg-Klassikers mit Grammy-Preisträgerin Fantasia Barrino.
Mit Halle Bailey, Elizabeth Marvel, Colman Domingo, Taraji Henson, Fantasia Barrino
Ella und Georg können nicht verhindern, dass Isa die Wahrheit auf die denkbar schlechteste Weise erfährt. Isa stellt überfordert nicht nur ihre komplette Beziehung zu ihrem Vater in Frage, auch von Ella fühlt sie sich durch deren Lügen getäuscht. Als Georg Ella auch noch vorwirft, die Beziehung zu seiner Tochter zerstört zu haben, muss sich Ella fragen, ob es besser für alle ist, wenn sie Wiesenkirchen verlässt.
Mit Nina Schmieder, Kai Schumann, Christian Hoening, Sina Zadra, Diane Willems, Simon Lucas, Rosetta Pedone, Alexander Milo, Michael Raphael Klein
Stephanie ist verzweifelt, denn sie steht vor den Trümmern ihrer Beziehung. Sie ersteht durch einen Mietkauf ein Schnäppchenhaus im bayerischen Waldershof und will hier mit ihren vier Collies und zwei Katzen ein neues Leben beginnen!
Grizzy ist genervt von den Lemmingen, die sich vom Waschbär durch das Haus ziehen lassen. Er katapultiert sie von der Veranda und sie landen in einer kleinen Lichtung, auf einem Yin & Yang Zeichen. Der Waschbär beginnt zu leuchten und bekommt magische Fähigkeiten. Je nach seiner Laune verändert sich nun die Farbe seines Fells und durch ein Kraftfeld werden seine Aufregung und seine Gelassenheit auf sein Umfeld übertragen.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Die Kindheit im "Dritten Reich" endet jäh. Der Bombenkrieg und die Angst vor der Deportation beherrschen den Alltag. Als Soldaten werden die Halbwüchsigen sogar an die Front geschickt. Die Kinder des Krieges erzählen ihre unterschiedlichen Geschichten, die doch eines gemeinsam haben: das Trauma "Drittes Reich". Wie kann eine Kinderseele so viel Schmerz ertragen? Verführt von der Propaganda, verfolgt von Hitlers Schergen im Versteck, verprügelt und gedemütigt vom desillusionierten Vater. Was mussten die Kleinsten im Krieg der Mächtigsten erleiden? Die Autorin Hilke Lorenz und der Kinder- und Jugendpsychologe Dr. Andreas Krüger nehmen sich dieser Fragen in der dreiteiligen Dokumentation an.
Eishaie, Narwale, geheimnisvolle Eisalgen und einzigartige Unterwasser-Säulen. "Terra X"-Moderator und Meeresbiologe Uli Kunz erkundet die unbekannten Seiten Grönlands. Es ist eine Welt der Extreme. Ein mächtiger Eisschild bedeckt fast die gesamte Insel, nur die Küsten sind bewohnt. Auch deshalb ist Grönland ein Naturparadies, in dem es viel zu erforschen gibt: Wie jagt ein Eishai? Und was haben Algen mit der Eisschmelze zu tun? Uli Kunz reist in den Osten von Grönland, um einen ganz besonderen Bewohner der Arktis zu studieren: den Eishai, auch Grönlandhai genannt. Kein anderes Wirbeltier kann so alt werden - älter als 500 Jahre. In seinem eisigen Lebensraum führt der Hai ein Leben in Zeitlupe. Während die Inuit den gewaltigen Fisch seit Langem kennen, weiß die Wissenschaft kaum etwas über ihn. Die Welt unter dem Eis wirkt lebensfeindlich, doch auch dort gibt es Leben: etwa Rippenquallen, Ruderschnecken und Kelpwälder mit ihren zahlreichen Bewohnern. Sobald das Eis aufbricht, ziehen Narwale - die Einhörner des Nordens - die schmalen Wasserstraßen hinauf: immer auf der Suche nach neuen Fischgründen. Die Geheimnisse des Ikka-Fjords verbergen sich unter der Wasseroberfläche: "Ein Zauberwald aus Säulen", sagt Uli Kunz. Das Mineral Ikait wurde in Grönland erstmals entdeckt - und nur dort bildet es unter Wasser enorme Säulen, an denen sich das Leben tummelt. Uli Kunz besucht Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in einem sehr speziellen Forschungscamp: Mitten auf dem grönländischen Eisschild haben sie ihre Zelte aufgeschlagen, um den Klimawandel und die Eisschmelze im Detail zu erforschen. Denn die Welt am Polarkreis verändert sich, Anzeichen dafür sind überall zu finden. Grönland ist eine Art Fieberthermometer für den Klimawandel - und für die Frage, wie sich die Natur an die Veränderungen anpassen kann. Uli Kunz führt durch diesen besonderen Lebensraum und erkundet die Phänomene der Arktis: Wie kommen die mythischen Polarlichter zustande? Wie schützen sich Pflanzen und Tiere vor dem Erfrieren? Und was hat es mit den merkwürdigen Säulen im Ikka-Fjord auf sich?
Miriam Schneider versteht die Welt nicht mehr, als plötzlich ihre schwangere Ex-Frau vor ihr steht. Währenddessen muss Sarah Marquardt der bitteren Realität ins Auge blicken: Die Cyberattacke hat die Sachsenklinik an den Rand der Insolvenz gebracht.
Mit Liza Tzschirner, Wanda Perdelwitz, Paulina Bittner, Thomas Rühmann, Andrea Kathrin Loewig, Bernhard Bettermann, Annett Renneberg, Vanessa Rottenburg, Julian Weigend, Thomas Koch, Arzu Bazman, Christina Petersen, Tan Caglar, Jascha Rust, Udo Schenk, Alexa Maria Surholt, Isabell Gerschke, Rolf Becker
Wie lebt es sich als Kind in einer politischen Kommune? Jakob Hüfken ist zusammen mit 80 Menschen aufgewachsen, in der Kommune Niederkaufungen. Vieles an Jakobs Kindheit war nicht "normal". Er war schon früh politisch engagiert, ging als Kind auf Demonstrationen, hatte lange Haare und trug ein Porträt von Che Guevara auf dem T-Shirt. Von einigen Mitschülern wurde Jakob gehänselt und ausgegrenzt. Sie nannten ihn "Hippie". Wir haben Jakob schon mit der Kamera begleitet, als er zwölf Jahre alt war. Neun Jahre später schauen wir, was aus ihm geworden ist. "Ich habe mir manchmal gewünscht, ein normales Kind zu sein", erzählt er heute. Das Anderssein habe manchmal genervt. Vor allem die Fragerei der Mitschüler störte ihn: "Ich wurde dauernd gefragt, ob wir in der Kommune alle in einem Raum schlafen. Permanent kamen Andeutungen zur 'Kommune eins' von Rainer Langhans, und ich wurde immer wieder mit dem "Freie Liebe"-Thema konfrontiert." Doch das hatte alles nichts mit seiner Lebenswelt zu tun. Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Gleichberechtigung - viele Themen, die Jakob schon seit seiner frühen Kindheit begleiteten, interessieren ihn auch heute noch. Doch er brauchte auch ein wenig Abstand vom "Gewusel" der Kommune. Jakob ist gerade zum Studieren nach Wien gezogen und sagt: "Ich genieße gerade das Alleinsein in meinem kleinen Studentenzimmer."
Weil der Spatz Richard als Waise bei einer Storchenfamilie aufwächst, ist er fest davon überzeugt, selbst ein Storch zu sein. Doch als die anderen im Herbst Richtung Süden ziehen, müssen sie ihm seine wahre Identität beichten: Auf die lange, gefährliche Reise nach Afrika kann er als Spatz auf keinen Fall mitkommen.
Mit Tilman Döbler, Christian Gaul, Nicolette Krebitz, Marco Eßer, Maud Ackermann, Marcus Off
Aus dem kunterbunten Studio melden sich junge Reporter und zeigen, was zur Zeit "in" ist und was in Sachen Freizeitgestaltung am meisten Spaß macht. Außerdem gibt es Buch- und Filmtipps für triste Tage.
Wissen kann auch kindgerecht vermittelt werden, wie dieses Magazin beweist. Für Kinder ab acht Jahren gedacht, begeistert die Sendung aber auch viele Erwachsene.
Der fliegende Held aus dem Nimmerland ist mit all seinen Freunden in animierter Neuauflage zurück auf dem Bildschirm. Auch in der Animationsserie wird Peter Pan wieder viele Abenteuer erleben.
Auf dem Rückweg von einem Angelausflug bringt Grizzy versehentlich eine kleine Antenne mit, die seine Gedanken und Wünsche als Kommandos an einen Roboter sendet. Die Lemminge sind eifersüchtig und wollen sich die Maschine unter den Nagel reißen, um sich eine Rutsche zu bauen. Sie können den Bären loswerden, aber der will das nicht auf sich sitzen lassen.
Vier Bräute präsentieren ihre Hochzeiten in Form von Hochzeitsvideos. Sie sitzen gemeinsam auf der Couch - auch die Braut des Tages - und erleben "von Braut zu Braut" die schönsten, emotionalsten und lustigsten Momente der Trauung. Täglich verteilt die Konkurrenz bis zu 10 Punkte für den Hochzeitstag und am Freitag schaut sich auch Froonck alle Hochzeiten an und vergibt seine Punkte. Die Hochzeit mit der höchsten Punktzahl gewinnt 3.000 Euro.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Während Marinette über ihre Zukunft nachdenkt, taucht ein Superschurke in Paris auf. Er ist in der Lage, Menschen zu zwingen, ihre Kindheitsträume zu leben, und wird für unsere Helden zum Albtraum.
Bürgermeisterin Großherz bittet Rubble & Crew, etwas für Erpelino zu bauen. Doch immer wieder verschwindet das Baumaterial. // Rubble & Crew wollen einen Regenwassertank für Bäuerin Zoe bauen, doch dann sorgen Hühner für Schwierigkeiten.
Ein Augenaufschlag: Was ist in dieser Zeit möglich? Das ist die Geschichte der Pioniere, die die Techniken und Technologien erfunden haben, um aus einer minutenlangen Pflicht die Kür des Boxenstopps zu machen, die heute weniger als zwei Sekunden dauert.
Der Waffenhändler Taras Broidy und seine Geliebte werden erschossen aufgefunden. Goren und Eames stoßen durch ein Halstuch von Broidys Geliebter auf ein mögliches Motiv. Broidy war schuld am Tod eines somalischen Scheichs und dessen Frau. Doch die weiteren Ermittlungen gestalten sich äußerst schwierig, da sich das FBI in den Fall einschaltet. Die Situation eskaliert, als kurz darauf Captain Danny Ross vor dem Revier erschossen wird.
Mit Vincent D'Onofrio, Kathryn Erbe, Eric Bogosian, Jeff Goldblum, Saffron Burrows, David Pittu, John Sharian, Ato Essandoh, Condola Rashad, Ramsey Faragallah
Die Lemminge landen auf dem Dach eines Tempels, in dem sie Wandmalereien finden, die Tai Chi Bewegungen abbilden. Macht man diese nach, entsteht ein leuchtender Ball aus Energie. Die Lemminge nutzen ihre neue Technik auf den Bären an und verbannen ihn aus dem Haus. Grizzy landet aber auch im Tempel und findet dort eine weitere Wand und weitere Bewegungen, die wiederum noch viel stärkere Auswirkungen haben.
Das goldene Amulett
Socke und Stulle sind ständig am Zanken. Für Frau Dachs sind sie daher genau wie die Wolfsbrüder Ruben und Alexander. Einer Sage zufolge stritten diese einst so erbittert um ein Macht verleihendes Amulett, bis es der Vater entnervt im Wald vergrub. Ein Amulett, das Macht verleiht? Socke und Stulle beschließen, gemeinsam danach zu suchen. Ob sie wenigstens eine Schatzsuche lang einig bleiben können?
Der kleine Rabe Socke klaut seinen Freunden das Spielzeug. Er simuliert Krankheiten, um nicht mithelfen zu müssen. Er spuckt in die Nudelsauce, wenn er meint, zu wenig abzubekommen, und im Ausredenerfinden ist er spitze. Will man so einen als Freund? Unbedingt! Dieser freche Vogel mit der Ringelsocke hat das Herz auf dem rechten Fleck. Egal, was er ausfrisst, er findet Wege, um seine Fehler wieder gut zu machen, und lässt seine Freunde dabei nie im Stich. Seine Abenteuerlust steckt an, seine Lebensfreude reißt mit und seine Ideen sind unschlagbar. Der vorlaute kleine Rabe nimmt sich manchmal ziemlich wichtig, merkt aber auch, wenn er zu weit gegangen ist und anderen schadet. Sich anzupassen ist nicht die Sache von Socke, sich bei Missgeschicken zu entschuldigen schon - das macht den Buch- und Kinohelden zum Vorbild. Schauplatz der zwölfminütigen Episoden ist der Wald, ein riesiger Abenteuerspielplatz für Socke und seine Freunde mit viel Platz, sich auszuprobieren und spielerisch die Kräfte zu messen.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Yared Dibaba erzählt Dorfgeschichten und zeigt: Jeder noch so kleine Ort ist auf seine Weise einzigartig. Am Fuße des Höhenzugs Lichtenstein, im Sösetal gelegen, befindet sich das Dorf Förste. Um die 1700 Menschen haben dort ihre Heimat gefunden. Sie nennen den Ort gern die "Sösetal-Metropole". Denn getreu dem Motto "klein, aber fein" findet man alles, was man zum Leben braucht: Bierbrauer, Stammbäume, Quellen und Feierlaune.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
An international talent management agency fosters African footballers to play globally; a beauty queen's EdTech platform provides learning resources beyond her country's borders.
Walker sorgt sich, dass Micki sich zu sehr mit ihrem Undercover-Einsatz identifiziert und behält sie und ihren neuen Informanten genau im Auge. Captain James und die neue Bezirksstaatsanwältin arbeiten zusammen, um den Fall abzuschließen und Micki zurückzuholen.
Auf dem Wiener Riesenrad: In luftiger Höhe entlockt Moderatorin Kimberly Budinsky großen Sportpersönlichkeiten ihre faszinierende Lebensgeschichte und lässt dabei keine Frage offen.
Das wöchentliche Magazin mit Themen rund um die Bundesliga. "Bundesliga Weekly" liefert einen Einblick in die Welt der höchsten deutschen Fußball-Liga.
Colt soll nach New York fliegen und seinen alten Freund Swifty Leonard nach Los Angeles bringen. Was aber niemand ahnen konnte: Der Zocker Swifty hält sich in einer Spielhölle des Gangsterbosses und Polizistenmörders Nick Trainor auf. Der alternde Captain Finley will Trainor unbedingt noch zur Strecke bringen, bevor er pensioniert wird. Er entdeckt, dass Colt eine willkommene Hilfe für ihn sein könnte.
Mit Lee Majors, Douglas Barr, Heather Thomas, Markie Post, Jack Kruschen, Jo Ann Pflug, Lou Rawls, Eddie Albert
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Abrakadabra! Bei "Drunter & Drüber" gibt es heute noch mehr Magie als sonst, denn heute zaubert nicht nur Christoph, sondern auch sein Gast, der Magier Fab Fox! Er ist bekannt für seine spektakulären Shows mit großen Effekten und beeindruckenden Illusionen. Als Highlight der Sendung verwandelt sich Christoph in einen Zauberer-Assistenten und lässt sich von Fab Fox in seiner magischen Jukebox in zwei Teile zerteilen! Unglaublich, oder?
Frau Dachs macht Urlaub
Frau Dachs hat genug vom ewigen Stress mit den Kindern und macht Urlaub auf dem Bauernhof. Herr Hund will in der Zeit für sie auf die Kinder aufpassen. Aber mit Herrn Hund haben Socke und seine Freunde gar keinen Spaß. Ständig bekommen sie neue Pflichten und Arbeiten übertragen. Da gibt's nur eins. Frau Dachs muss wieder zurückkommen. Socke hat schon einen listigen Plan, wie er sie dazu "überredet" ...
Der kleine Rabe Socke klaut seinen Freunden das Spielzeug. Er simuliert Krankheiten, um nicht mithelfen zu müssen. Er spuckt in die Nudelsauce, wenn er meint, zu wenig abzubekommen, und im Ausredenerfinden ist er spitze. Will man so einen als Freund? Unbedingt! Dieser freche Vogel mit der Ringelsocke hat das Herz auf dem rechten Fleck. Egal, was er ausfrisst, er findet Wege, um seine Fehler wieder gut zu machen, und lässt seine Freunde dabei nie im Stich. Seine Abenteuerlust steckt an, seine Lebensfreude reißt mit und seine Ideen sind unschlagbar. Der vorlaute kleine Rabe nimmt sich manchmal ziemlich wichtig, merkt aber auch, wenn er zu weit gegangen ist und anderen schadet. Sich anzupassen ist nicht die Sache von Socke, sich bei Missgeschicken zu entschuldigen schon - das macht den Buch- und Kinohelden zum Vorbild. Schauplatz der zwölfminütigen Episoden ist der Wald, ein riesiger Abenteuerspielplatz für Socke und seine Freunde mit viel Platz, sich auszuprobieren und spielerisch die Kräfte zu messen.
Aus dem kunterbunten Studio melden sich junge Reporter und zeigen, was zur Zeit "in" ist und was in Sachen Freizeitgestaltung am meisten Spaß macht. Außerdem gibt es Buch- und Filmtipps für triste Tage.
Grizzy und die Lemminge streiten sich um das letzte Glas Yummy-Schokoladenaufstrich, welches natürlich versehentlich im Meer landet. Während sich der Bär eine Taucherausrüstung aus der Einrichtung der Hütte bastelt, nutzen die Lemminge ein kleines Aquarium und Sauerstofftanke um ihrem Gegenspieler zuvorzukommen. Unter Wasser müssen sie sich dann aber auch noch mit den wilden Tieren auseinandersetzen.
Als Fritz sich in den Urlaub verabschiedet und Duncan die Führung überläßt, versursacht MAFT einen Stromausfall und ein Ermittler wird herbeigerufen, um der Sache auf den Grund zu gehen.
Ein Erdrutsch hat das Besucherzentrum beschädigt. Es muss vorerst geschlossen bleiben. Damit verliert Harveys Mutter ihre Arbeit. Schweren Herzens entscheidet sie sich, mit Harvey wegzuziehen.
Zoé und Harvey suchen verzweifelt nach einer anderen Lösung. Lassie bringt sie auf die Idee, Robert Humphrey um Hilfe zu bitten. Denn seine Hotelgäste nutzten bisher gern die Angebote des Besucherzentrums. Doch Mr. Humphrey hat andere - unverantwortliche - Pläne.
In dem Spielshow-Klassiker treten drei wechselnde Kinder-Teams gegeneinander an, die Fragen zum jeweiligen Thema der Sendung beantworten müssen und am Ende Geld für ihre Klassenkasse und Sachpreise erhalten.
Der Traunsee im oberösterreichischen Salzkammergut ist alljährlich Schauplatz eines traditionellen Brauches: Am sogenannten Liebstattsonntag treffen sich in Gmunden die Trachten- und Goldhaubenvereine, um den vierten Fastensonntag zu begehen. Gestalter Martin Vogg hat für diese ORF III Heimat Österreich-Produktion mehrere Menschen aus dieser Region begleitet und ihren Lebensalltag eingefangen. Verbundenheit mit der Heimat, Zusammengehörigkeit und ein ausgeprägter Sinn für Traditionen prägen das Leben der Leute hier.
Nach einem Nickerchen möchte sich Grizzy etwas von der leckeren Schokocreme, muss aber leider feststellen, dass das Glas bereits leer ist. In der Küche gibt es außer einem Paket Kakao-Pulver nichts mehr und deshalb möchte der Bär das Pulver mit Kokosmilch vermischen. Aber die gefräßigen Lemminge sind natürlich auch zur Stelle und wollen ihre eigenen Schoko-Drinks.
Robbie Cann und Sonny Crockett sind seit Jahren befreundet. Sonny ist sehr stolz, als Robbie ihn darum bittet, Pate seines Sohnes zu werden. Allerdings gibt es ein Geheimnis in Robbies Leben, das selbst Sonny nicht kennt und das sich zu einer tödlichen Gefahr entwickelt. Die junge Dorothy steht unterdessen vor den Trümmern ihrer Existenz. Sie hat ihren gewalttätigen Mann Danny verlassen und steht jetzt mit ihrem Baby auf der Straße.
Mit Don Johnson, Philip Michael Thomas, Edward James Olmos, Saundra Santiago, Olivia Brown, Michael Talbott
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
"Terra X"-Moderator Mirko Drotschmann wird mithilfe digitaler Effekte in das Kontrollzentrum nach Houston, auf den Mond und in die Fernsehstudios versetzt, um den Geschehnissen und den Menschen hinter den Kulissen dieses Moments auf die Spur zu kommen. Als Zeitzeugen konnten sowohl der Reporter Otto Deppe als auch CapCom "Charlie" Duke interviewt werden, der 1972 selbst den Mond betreten sollte.
Schnelllaufschuhe
Nia aus Kenia hat sich ein neues Paar Laufschuhe bestellt, die Jett ihr ausliefert. Sie wird bei einem großen Wettrennen mitmachen. Während des Rennens treffen Nia und Jett auf eine verlorene Baby-Antilope, die zu ihren Eltern zurück möchte. Dabei kann nur Bello helfen. Da er die Sprache der Tiere spricht, hat er schnell die passende Idee, die Herde zur Rückkehr zu bewegen. Hat Nia noch eine Chance, dass Rennen zu gewinnen?
Mit Ben Hadad, Emma Brozius, Fin Posthumus, Paolo Gallio, Felix Spieß
Als Baseballstar Aaron Judge für einen Rekordversuch nicht aus der Stadt kommen kann, bauen Rubble und Crew ein Stadion für ihn in Baubucht. // Für Rubble und Crew geht es ab zum Surfen! Zumindest, wenn sie es über den heißen Sand schaffen.
Mehr als 30 Jahre standen sie im Dienst, die U-Boote der Klasse 206 und der optimierten Version 206 A. Die damalige Bundesmarine übernahm sie Anfang der 1970er Jahre zum Zweck der Aufklärung, Überwachung oder Abriegelung der Ostsee im Bündnisfall. Heutzutage sind die meisten von ihnen längst abgewrackt, doch ein U-Boot wird Teil der Sammlung des Technikmuseums: die U17. Der anspruchsvolle Schwertransport führt bis ins deutsche Binnenland über Kanäle, Flüsse und schließlich über Land.
Die Kinder- und Jugendserie dreht sich um eine Gruppe von Kindern, die als Hobbydetektive mit Verstand und Kombinationsgabe Kriminalfälle in der Hamburger Speicherstadt lösen.
Mit Ava Sophie Richter, Piet Jann, Sina Michel, Zoe Malia Moon, Otto von Grevenmoor, Neil Malik Abdullah, Neda Rahmanian, Jodie Ahlborn, Tilman Pörzgen
Grizzy versucht einen dicken Fisch zu angeln, aber die Lemming sehen im schnellen Schwimmer ein gutes Zugpferd für ihren bemannten Drachen. Sie sabotieren die Angelrute und fliegen davon. Das kann Grizzy natürlich nicht auf sich sitzen lassen - er will diesen Fisch!
Das Team der Autobahnmeisterei Dortmund rückt auf der A40 zum Einsatz aus. Christian Gross, Holger Thuynen und Heiko Wojach reinigen den Abwasserablauf der Ausfahrt Essen-Zentrum. Weiter nördlich bekommen es die Abschlepp-Profis Manuel Dräger und Walther Subey mit einem havarierten Sattelzug zu tun. Bei der Bergung des Vehikels ist auf einem Feld schweres Gerät gefragt. Und an der A9 kontrollieren Beamte der Autobahnpolizei den internationalen Fernverkehr. Ein 40-Tonner hat vitaminreiche Kost geladen. Aber wurde die Fracht ausreichend gesichert?