NDR Story

NDR Story

Wem gehört das Ackerland? - Der Preiskampf um den Boden
  • 45'
NDR
NDR Story

NDR Story

Wem gehört das Ackerland? - Der Preiskampf um den Boden
  • 45'
Die Preise für Ackerland gehen in Norddeutschland seit Jahren steil nach oben, denn die Nachfrage nach Boden ist riesig. Erzeuger erneuerbarer Energien benötigen Flächen, für Bauprojekte müssen Ausgleichsflächen her. Und: finanzstarke Investoren sehen Boden offenbar als sichere Kapitalanlage. Doch was bedeutet das für die Landwirte, die auf dem Boden wirtschaften? Wird der Acker für sie bald unbezahlbar? Die NDR Autoren Lennart Banholzer und Simon Hoyme haben zwischen Weser und Oder exklusive Einblicke in die Besitzverhältnisse der regionalen Landwirtschaft recherchiert. Sie treffen Bauern sowie Geldanleger, die sich offenbar von Immobilien auf Agrarland verlagern. Sie kaufen teils ganze Betriebe inklusive der dazugehörigen Flächen. Für Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig ein Problem, wie sie im Interview mit der "NDR Story" sagt: "Wir haben zunehmend Unternehmen, die als Kapitalanlage von außen Böden aufkaufen. Zu hohen Preisen. Was sich dann ein Landwirt nicht mehr leisten kann." Einen Einblick in diesen Handel mit dem Ackerland zu bekommen ist nicht einfach. Die NDR Reporter stoßen auf einen verschwiegenen Markt, in dem sich niemand gern in die Karten schauen lässt. Ein Grund: Viele landwirtschaftliche Betrieb sind mittelständische Unternehmen mit vielen Außenbeziehungen. Ein Verkauf hat Auswirkungen nicht nur für die Eigentümer, sondern auch für Mitarbeitende und Kunden oder Auftraggeber. "Die Verkäufer wollen in den seltensten Fällen, dass man weiß, dass sie ihren Hof verkaufen wollen", sagt der Agrarmakler Simon Wolk aus Schleswig-Holstein, den die Reporter für die "NDR Story" begleiten konnten. Er sagt, die meisten seiner Klienten seien Landwirte - außerlandwirtschaftliche Investoren seien die Minderheit. Einer von Wolks Kunden ist Hans Bien aus Hessen, dessen Immobilienunternehmen nach eigenen Angaben etwa 500 Wohnungen besitzt und vermietet. Er hat einen landwirtschaftlichen Betrieb in Hessen und jeweils einen in Sachsen-Anhalt und in Brandenburg gekauft. Als Kapitalanlage, wie er sagt. Die Höfe habe er zum Teil verpachtet - "langfristig" und zu einem "günstigen" Pachtzins, erklärt er den Reportern im Film. Insgesamt besitze er mehr als 1000 Hektar Land. Zum Vergleich: Die durchschnittliche Betriebsgröße in Niedersachsen liegt laut statistischem Landesamt bei 76 Hektar. Es gehe ihm nicht darum, seine Betriebe oder sein Acker- und Grünland bald wieder gewinnbringend zu verkaufen, so Bien. Ziel sei es, sein Vermögen zu sichern und an seine Nachkommen weiterzugeben. Doch andere Landkäufer hätten ein anderes Ziel, sagt der Immobilienunternehmer: "Es gibt viele Leute, die glauben, dass man mit Grund und Boden Geld verdienen kann. Ich halte das nicht für gut, aber das ist der Markt." Für so manchen Landwirt wirkt die Entwicklung bedrohlich, wie Patrick Rückert aus Mecklenburg-Vorpommern in der "NDR Story" erklärt, der heute als Geschäftsführer einen großen Betrieb im Osten von Sachsen leitet, der über 3000 Hektar Acker- und Grünland bewirtschaftet und mehr als 1000 Milchkühe hält. Die dafür notwendigen 90 Mitarbeitenden kommen alle aus der Umgebung, sagt Rückert. Sein Betrieb ist in der Gegend ein wichtiger Arbeitgeber. Er ist nach der Wiedervereinigung aus mehreren, in der DDR üblichen Landwirtschaftlichen Produktionsgesellschaften hervorgegangen und gehört heute 51 Kommanditisten. Würde ein solcher Betrieb an einen Investor verkauft würden die Arbeitsplätze zusammengestrichen, so befürchtet Rückert. Die "NDR Story" versucht, einen offenen, ausgewogenen Einblick in die Besitzverhältnisse von norddeutschem Ackerland zu gewinnen und zeigt die Praxis, wie es veräußert wird. Denn sowohl für Investoren als auch für Landwirte gilt - der Preiskampf wird immer härter, Land wird unglaublich teuer. Wo endet das?
NDR

Carola Stern - Doppelleben

  • D 2004
  • 90'
NDR

Carola Stern - Doppelleben

  • D 2004
  • 90'
Ein Dokudrama über das bewegte Leben von Carola Stern, die unter dem Namen Erika Assmus geboren wurde. In der DDR war Erika eine begeisterte Jungmädelführerin, Lehrerin und im SED-Kader, aber auch Spionin für die USA. Schließlich flieht sie nach Westberlin, wo sie unter dem Namen Carola Stern als umstrittene Journalistin Karriere macht, sich für die Belange der Menschenrechtsgruppe amnesty international einsetzt und als Buchautorin Erfolge feiert.
NDR

NDR Mo., 10.11.

SWR WDR
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
NDR Doku
NaturNah: Manchmal Meer, manchmal Land REPORTAGE Leben zwischen Ebbe und Flut
NDR Serie
Die Fallers - Eine Schwarzwaldfamilie FAMILIENSERIE Kampfansage (Folge: 0)
NDR Serie
Rote Rosen TELENOVELA (Staffel: 24 Folge: 4237)
NDR Serie
Sturm der Liebe TELENOVELA (Staffel: 22 Folge: 4493)
NDR
Nordmagazin REGIONALMAGAZIN
NDR
Hamburg Journal REGIONALMAGAZIN
NDR
Schleswig-Holstein Magazin REGIONALMAGAZIN
NDR
buten un binnen | regionalmagazin REGIONALMAGAZIN
NDR
Hallo Niedersachsen REGIONALMAGAZIN
NDR Info
42 - Die Antwort auf fast alles INFOMAGAZIN Warum ist Reichtum so ungerecht verteilt?
NDR Doku
Elefant, Tiger & Co. ZOO-DOKU Es gibt solche und solche Tage (Folge: 1073)
NDR Serie
In aller Freundschaft ARZTSERIE Mutti und Mama (Staffel: 25 Folge: 972)
NDR Serie
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte KRANKENHAUSSERIE Hänsel und Gretel (Staffel: 1 Folge: 37)
NDR Doku
die nordstory LAND UND LEUTE Glanz und Geheimnisse hinter alten Mauern - Das Weltkulturerbe Bremer Rathaus
NDR Info
NDR Info INFOMAGAZIN
NDR Serie
WaPo Bodensee KRIMISERIE (Staffel: 6 Folge: 75)
NDR Info
NDR Info INFOMAGAZIN
NDR Show
Gefragt - Gejagt QUIZSHOW (Folge: 824)
NDR Info
NDR Info INFOMAGAZIN
NDR Doku
Leopard, Seebär & Co. ZOO-DOKU Wilde Begrüßung für den neuen Zebrahengst (Folge: 184)
NDR
Nordmagazin - Land und Leute REGIONALMAGAZIN
NDR Doku
Die Nordreportage REPORTAGE Saisonauftakt im Eisstadion - Pucks, Pommes und ein paar Probleme
NDR Info
DAS! Rote Sofa GESPRÄCH
NDR
Nordmagazin REGIONALMAGAZIN
NDR Info
Tagesschau NACHRICHTEN
NDR
Markt KONSUMENTENMAGAZIN
NDR
DieTricks mit Waschmittel, Weichspüler und Co. KONSUMENTENMAGAZIN
12.11.
DieTricks mit Waschmittel, Weichspüler und Co. KONSUMENTENMAGAZIN
NDR Info
NDR Info INFOMAGAZIN
NDR Doku
NDR Story REPORTAGE Wem gehört das Ackerland? - Der Preiskampf um den Boden
NDR Info
NDR Kultur - Das Journal MAGAZIN
NDR Film
Carola Stern - Doppelleben TV-DRAMA, D 2004
NDR Film
Ein großes Versprechen DRAMA, D 2022
NDR Info
NDR Kultur - Das Journal MAGAZIN
NDR
Hallo Niedersachsen REGIONALMAGAZIN
NDR
Nordmagazin REGIONALMAGAZIN
NDR
Schleswig-Holstein Magazin REGIONALMAGAZIN
NDR
Hamburg Journal REGIONALMAGAZIN
NDR
buten un binnen | regionalmagazin REGIONALMAGAZIN
NDR Info
DAS! Rote Sofa GESPRÄCH
Mehr laden
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN