mareTV

mareTV

  • 45'
NDR
mareTV

mareTV

  • 45'
Strahlend blaues Meer und goldenes Licht: Matisse, Picasso oder auch Chagall waren hingerissen von der Schönheit der Côte d`Azur. Heute prägen Superjachten und viel Bling-Bling das Image der französischen Riviera. "mareTV" ergründet den wahren Luxus zwischen Cannes und dem mondänen Cap d`Antibes: das Savoir-vivre, diese typisch französische, charmante Art zu leben. Denis Gaucher hat sein kleines Glück an der Côte d`Azur längst gefunden. Mit seiner Partnerin Agnès wohnt er auf einem alten Frachtschiff vor der Küste von Cannes, bewusst weitab der Promenaden der Eitelkeiten. Mit dem abgelegten Mobiliar in die Jahre gekommener Superjachten hat sich das Paar komfortabel eingerichtet. Ihr wahrer Luxus ist der "bon moment": im Sonnenuntergang mit einem Glas Rosé auf dem Achterdeck. Vor dem Jetset-Ort Cannes liegt ein kleines Paradies der Askese: die Insel Saint-Honorat, ein Naturjuwel fest in der Hand von 29 Mönchen. Seit dem Mittelalter steht hier das Kloster Lérins, das im Sommer von rund 100.000 Tagesgästen besucht wird. Beten, arbeiten - und genießen: Das ist der Tagesablauf der Zisterzienser-Mönche, die trotz des Trubels ganz bei sich sind. Gar nicht weltfremd, sondern durchaus geschäftstüchtig, vermieten sie Zimmer im Kloster an Besucher und produzieren ihren eigenen Inselwein. Port Vauban in Antibes ist der größte Hafen im Mittelmeerraum. Hier liegen die teuersten Jachten der Welt. Kirsten White aus Südafrika und Suade Watts aus Australien träumen von einem Job an Bord. Nach Beratung durch eine Agentur bringen sie ihre Lebensläufe von Gangway zu Gangway, um einen Fuß aufs Luxusdeck zu bekommen. Falls es klappt, heißt es kellnern, Kinder betreuen, Messing putzen. Die Multimillionäre bleiben gerne unter sich. Ihre prunkvollen Villen stehen auf den teuersten vier Quadratkilometern dieser Küste, elegant versteckt zwischen Zypressen und Pinien. Genau hier entstand in den 1950er-Jahren der Mythos Côte d`Azur. Wenn Sophie Chipon mit ihrem Team am Strand trainiert, trauen die Badegäste ihren Augen nicht. Denn die Wassersportler nutzen zwar ein Paddel, aber sie pflügen ohne Boot durchs Meer. Aqua-Walking nennt sich diese Disziplin, in der Sophie Meisterin ist. Vor mehr als zehn Jahren gründete sie einen Verein, um die damals noch völlig unbekannte Sportart an der Küste Südfrankreichs zu etablieren. Sie brauchen nur ein Paddel und das Meer, um glücklich zu sein. An der Côte d`Azur findet sich eben immer ein Weg, das Leben etwas leichter und lockerer zu nehmen.
NDR

mareTV

  • 45'
NDR

mareTV

  • 45'
Die Provence ist berühmt für ihre unendlichen Lavendelfelder. Diese Traumlandschaft hat aber auch eine wunderschöne maritime Seite: die Côte Bleue! Kleine versteckte Strände, charmante Hafenstädtchen, imposante Felsbuchten und dieses einzigartige, klare Licht lockten schon Maler wie Cézanne oder Braque hierher. Das tiefblaue Wasser gab der Küste ihren Namen, die sich von Marseille bis Martigues erstreckt. Das Städtchen wird auch "Venedig der Provence" genannt, weil es ganz vom Wasser geprägt ist: von einem Binnensee, dem Meer und dem verbindenden Kanal. In den Buchten der Calanques, der steilwandigen Küsteneinschnitte im Kalkgestein des Mittelmeers, springt Lionel Franc in die Tiefe: kopfüber und mit höchster Eleganz. Er ist der Meister aller Klippenspringer hier, ein besonnener Mann, der weiß, was er tut. 36 Meter sind sein persönlicher Rekord. Bei einem ganz banalen Verkehrsunfall wurde sein Bein schwer verletzt. Seitdem kämpft er sich zurück ins Leben, zurück zum Klippenspringen. Seine ausgefeilte Technik und seine Philosophie gibt Lionel regelmäßig an Kinder und Jugendliche weiter. Zwei seiner Schützlinge sind bereit für ihren eigenen Rekord: 14 und 23 Meter! Wenn bei Gérard Carrodano das Telefon klingelt, ist meistens ein renommiertes Aquarium in der Leitung. Gerade hat das berühmte Musée Océanographique einen Tintenfisch bestellt. 48 Stunden bleiben Gérard nun, ein Prachtexemplar zu liefern, unversehrt selbstverständlich. Und schon taucht er ab ins Mittelmeer. Ambinintsoa Andriankajarivelo, genannt Ambi, ist Bildhauerin. Ein dynamischer Schwung zeichnet die Werke der jungen Künstlerin aus, die vor vielen Jahren mit ihren Eltern aus Madagaskar nach Marseille kam. Diesen Schwung beweist sie auch als leidenschaftliche Pétanque-Spielerin auf den Bouleplätzen der Hafenstadt. Es steht wieder ein Turnier an. Für ein neues Set Boulekugeln bespricht sie mit den Experten der Fabrik jedes Detail: Material, Gewicht, Riffelung. Bei "Boule Bleue" lässt Ambi auch noch ihren Namen eingravieren. Auch das ist möglich in der ältesten Boulefabrik der Welt, gegründet 1904 von Félix Rofritsch, Kapitän auf großer Fahrt. Auch John Pendray war schon oft auf den Weltmeeren unterwegs als Peintre officiel de la Marine, als offizieller Marinemaler. Diese Institution gibt es nur in Frankreich. Eine Aufnahme in den kreativen Kreis kommt unter Künstlern einem Ritterschlag gleich, nur 40 Marinemaler ernennt der französische Staat. John, britisch-französischer Staatsbürger, wurde diese Ehre im Jahre 2001 zuteil. Der Liebe wegen ist er, der Grafik und Design studiert und auch schon Metro-Stationen gestaltet hat, in Marseille gelandet. Als offizieller Marinemaler erhält er zwar kein Salaire, aber erntet dafür jede Menge Ehre und trägt eine schmucke Uniform!
NDR

NDR Do., 06.11.

SWR WDR
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
NDR Kids
Ernie und Bert im Land der Träume ANIMATIONSSERIE Ernie und Bert als Erfinder (Folge: 2), D, USA 2006
NDR Kids
Ernie und Bert im Land der Träume ANIMATIONSSERIE Ernie und Bert als Piraten (Folge: 3), D, USA 2006
NDR Kids
Ernie und Bert im Land der Träume ANIMATIONSSERIE Ernie und Bert in den Bergen (Folge: 4), D, USA 2006
NDR Kids
Ernie und Bert im Land der Träume ANIMATIONSSERIE Ernie und Bert als Tiefseetaucher (Folge: 5), D, USA 2006
NDR Kids
Ernie und Bert im Land der Träume ANIMATIONSSERIE Ernie und Bert auf Schatzsuche (Folge: 6), D, USA 2006
NDR Kids
Ernie und Bert im Land der Träume ANIMATIONSSERIE Ernie und Bert in der Steinzeit (Folge: 7), D, USA 2006
NDR Doku
Der Camping-Check: (Wh.) TOURISMUS Camper selbstgebaut
NDR Serie
Rote Rosen TELENOVELA (Staffel: 24 Folge: 4235)
NDR Serie
Sturm der Liebe TELENOVELA (Staffel: 22 Folge: 4491)
NDR
Nordmagazin REGIONALMAGAZIN
NDR
Hamburg Journal REGIONALMAGAZIN
NDR
Schleswig-Holstein Magazin REGIONALMAGAZIN
NDR
buten un binnen | regionalmagazin REGIONALMAGAZIN
NDR
Hallo Niedersachsen REGIONALMAGAZIN
NDR Doku
mareTV kompakt DOKUMENTATION
NDR Doku
Leopard, Seebär & Co. ZOO-DOKU Elefantenbaby Shila lernt planschen (Staffel: 1 Folge: 27)
NDR Serie
In aller Freundschaft ARZTSERIE Pläne ändern sich (Staffel: 25 Folge: 970)
NDR Serie
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte KRANKENHAUSSERIE Lebenslinien (Staffel: 1 Folge: 35)
NDR Doku
die nordstory LAND UND LEUTE Traditionssegler fahren auch bei Flaute - Die schönsten Reviere von Mecklenburg-Vorpo
NDR Info
NDR Info INFOMAGAZIN
NDR Serie
WaPo Bodensee KRIMISERIE (Staffel: 6 Folge: 73)
NDR Info
NDR Info INFOMAGAZIN
NDR Show
Gefragt - Gejagt QUIZSHOW (Folge: 819)
NDR Info
NDR Info INFOMAGAZIN
NDR Doku
Leopard, Seebär & Co. ZOO-DOKU Traumjob: Elefantenpflegerin (Folge: 182)
NDR
Nordmagazin - Land und Leute REGIONALMAGAZIN
NDR Doku
Die Nordreportage REPORTAGE Hochseefischen am Nordpolarmeer - Ein Sturm zieht auf
NDR Info
DAS! Rote Sofa GESPRÄCH
NDR
Nordmagazin REGIONALMAGAZIN
NDR Info
Tagesschau NACHRICHTEN
NDR Doku
mareTV TOURISMUS
08.11.
mareTV TOURISMUS
NDR Doku
mareTV LAND UND LEUTE
NDR Info
NDR Info INFOMAGAZIN
NDR Serie
Morden im Norden KRIMISERIE (Staffel: 10 Folge: 149)
NDR Serie
Morden im Norden KRIMISERIE (Staffel: 10 Folge: 150)
NDR Serie
Großstadtrevier KRIMISERIE Bordsteinadler (Staffel: 35 Folge: 480)
NDR Serie
Kümo Henriette FAMILIENSERIE Zwei Kapitäne und ein Ruder (Folge: 20)
NDR Serie
Kümo Henriette FAMILIENSERIE Fast ein Seenotfall (Folge: 21)
NDR Doku
Visite (Wh.) MAGAZIN
NDR Doku
Die Nordreportage REPORTAGE Retter am Limit - Mit Notfallsanitätern unterwegs
NDR
Hallo Niedersachsen REGIONALMAGAZIN
NDR
Nordmagazin REGIONALMAGAZIN
NDR
Schleswig-Holstein Magazin REGIONALMAGAZIN
NDR
Hamburg Journal REGIONALMAGAZIN
NDR
buten un binnen | regionalmagazin REGIONALMAGAZIN
NDR Info
DAS! Rote Sofa GESPRÄCH
Mehr laden
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN