mareTV

mareTV

  • 45'
NDR
mareTV

mareTV

  • 45'
Die beiden Inseln liegen weit draußen im Atlantik und sind doch leicht zu finden: São Tomé und Príncipe. Der Äquator verläuft quer durch den Zwergstaat fernab der westafrikanischen Küste, ganz in der Nähe liegt der geografische Nullpunkt. Hier sind tiefgrüner Regenwald, türkisfarbenes Wasser und weiße Strände die traumhafte Kulisse für ein Leben voller Herausforderungen: Tavarinho paddelt täglich raus auf den weiten Ozean. Mit seinem Team taucht er bis zu 25 Meter tief nach Flügelschnecken ohne Atemgerät. Haiattacken, Unterströmungen, Sauerstoffmangel, der Job am Meeresgrund ist gefährlich. Schon manchen Kollegen haben sie ans Meer verloren. Tavarinho zuckt mit den Schultern: "Wir könnten auch Fischen gehen, doch da verdient man noch schlechter. Andere Arbeit gibt es nicht." Ligia Santos war in der portugiesischen und der US-Fußballprofiliga eine beinharte Verteidigerin, hat in Amerika auch als Trainerin gearbeitet. Nun will sie São Tomé, der Heimatinsel ihrer Mutter, etwas zurückgeben und Mädchen sowie jungen Frauen eine Perspektive bieten: mit Fußball! Viele brechen die Schule ab, nicht wenige werden schon als Teenager schwanger. Ligia soll sogar ein Frauen-Nationalteam aufbauen, doch erstmal fehlt es an Trikots, Schuhen und Bällen. Und immer wieder kreuzen hoffnungsvolle Talente nach dem ersten Training einfach nicht wieder auf. Auf eine Karriere als Rapper hofft Ednesio Neto, den alle nur MC nennen. Er schreibt Texte, komponiert und spart darauf, seinen ersten Song im einzigen professionellen Tonstudio des Inselstaats aufnehmen zu können. Umgerechnet 40 Euro kostet das. Deshalb hat MC zwei Jobs, bis spät in die Nacht arbeitet er in einer Bar, frühmorgens hilft er dann seiner Tante. Die betreibt einen kleinen Wäscheservice. Fast 50 Kilo schmutzige Klamotten haben die beiden zum Meer geschleppt. In einer Lagune an der Flussmündung wäscht eine ganze Armada von Frauen diese per Hand - und ein Mann: Ednesio alias MC. Der Italiener Claudio Corallo erntet auf verwilderten Dschungelplantagen Rohkakao in einer so erlesenen Qualität, dass dieser weltweit in der Spitzengastronomie gefragt ist. Anfang des 20. Jahrhunderts war die Kolonie São Tomé und Príncipe sogar der größte Kakaoproduzent der Welt. Claudio lebt schon seit drei Jahrzehnten hier und fertigt aus einem Teil seiner Ernte auch das Produkt, für das die Inseln bis heute berühmt sind: feinste dunkle Schokolade. Zu Kolonialzeiten verarbeiteten Sklaven und später Zwangsarbeiter ihren brutalen Alltag auf den Plantagen in einer einzigartigen Mischung aus Theater, Tanz und Musik. Tchiloli heißt diese Kunstform, noch heute gibt es viele Gruppen von Laiendarstellern. Jurciley Quintas und seine Leute haben am Abend einen Auftritt - wie immer spontan, ohne Ankündigung. Plakate und Tickets gibt es nicht, gespielt wird einfach auf der Straße. Doch Tchiloli findet immer sein Publikum, das wie die Darsteller einen langen Atem haben muss; eine Aufführung dauert bis zu sechs Stunden. Jurciley hat das Stück aber gekürzt - vier Stunden Geschichtsbewältigung als Gedenken an ihre Vorfahren auf den Inseln in der Mitte der Welt.
NDR
mareTV

mareTV

  • 45'
NDR
mareTV

mareTV

  • 45'
Lagunen, von Palmen gesäumte Strände und Mangrovengürtel: Ghana beeindruckt mit seiner zu großen Teilen unberührten Atlantikküste. Dabei lebt ein Drittel der Einwohner des Landes in den maritimen Provinzen, jeder Zehnte vom Fischfang. Sie sind überall an den Stränden zu finden: die bunten Einbaumkanus der Fischer. Wenn sie zu Wasser gelassen werden, hilft die Dorfgemeinschaft mit. Und auch beim Einholen der Netze. Doch der traditionelle Fischfang ist bedroht. Denn industrielle Fischtrawler, meist in chinesischer Hand, fangen weit draußen vor der Küste die Bestände weg. James Ebu fährt trotzdem noch jeden Tag raus und hofft auf volle Netze. 30 Dorfbewohner gehören zu seiner Helfercrew. Das Viertel Bukom in der Hauptstadt Accra ist eine Hochburg der Fischer. Viele von ihnen haben einen Traum: Bukom hat bereits neun Boxweltmeister hervorgebracht. Auch Emmanuel Quaye möchte das Fischernetz gern dauerhaft gegen Boxhandschuhe eintauschen und trainiert dafür jeden Tag am Strand. Doch die Konkurrenz ist groß. In 25 Boxschulen mit über 2000 Nachwuchsboxern fliegen hier die Fäuste. Ein düsteres Kapitel der Geschichte Ghanas erzählen die noch erhaltenen Festungen der einstigen Kolonialmächte. In Elmina Castle wurden Hunderttausende Afrikaner als Sklaven in die Neue Welt verschifft. Heute ist die Festung ein Ort der Erinnerungskultur. Gideon Amissah organisiert hier emotionale Zeremonien, in denen die Nachkommen einstiger Sklaven ihrer Angehörigen gedenken. Ganz im Westen des Landes befindet sich der Ort Nzulezo, ein Stelzendorf mitten in einem Feuchtgebiet. Für die 105 Kinder gibt es eine Grundschule, die allerdings unter notorischem Lehrermangel leidet. Denn die meisten Lehrkräfte halten nur wenige Monate durch. Das Leben auf dem Wasser ist nicht jedermanns Sache. Und viele Ghanaer sind Nichtschwimmer. Praba Gifty ist eine der wenigen, die hier bereits seit einigen Jahren unterrichtet. Kein Wunder: Praba ist in Nzulezo geboren. Der Tod gehört für Ghanaer zum Leben dazu. Die Trauer um einen Verstorbenen drückt sich in ausgelassenen Feiern aus, die mitunter über Tage gehen. Und auch die Sargkultur ist besonders, oft wird der Beruf des Toten im Holz verewigt: Ein Bauer findet seine letzte Ruhe dann in einem Sarg in Form eines Huhns, ein Taxifahrer im Auto, der Manager eines Softdrinkherstellers in einer Colaflasche. Star der figürlichen Sargkunst ist Jakob Ashong aus Accra. Handwerk und das Händchen fürs Design hat er von seinem Vater. Einige von dessen Werken haben es sogar ins British Museum in London geschafft. Sohn Jakob trat in seine Fußstapfen und hält die Sargkunst lebendig.
NDR

NDR Do., 20.11.

SWR WDR
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
NDR Kids
Sesamstraße KINDERSENDUNG (Folge: 2956)
NDR Doku
mareTV kompakt DOKUMENTATION
NDR Info
Traumhaus in 4 Wochen HAUS/BAUEN/WOHNEN Die Turbo-Sanierung (Folge: 1)
NDR Serie
Rote Rosen TELENOVELA (Folge: 4245)
NDR Serie
Sturm der Liebe TELENOVELA (Folge: 4501)
NDR
Nordmagazin REGIONALMAGAZIN
NDR
Hamburg Journal REGIONALMAGAZIN
NDR
Schleswig-Holstein Magazin REGIONALMAGAZIN
NDR
buten un binnen | regionalmagazin REGIONALMAGAZIN
NDR
Hallo Niedersachsen REGIONALMAGAZIN
NDR Doku
mareTV kompakt DOKUMENTATION
NDR Doku
Leopard, Seebär & Co. ZOO-DOKU Balltraining mit Elefanten (Staffel: 1 Folge: 33)
NDR Serie
In aller Freundschaft ARZTSERIE Halbe Wahrheit (Staffel: 25 Folge: 980)
NDR Serie
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte KRANKENHAUSSERIE Klare Verhältnisse (Staffel: 2 Folge: 45)
NDR Doku
die nordstory DOKUMENTATION Trotz Baustopp und Datenklau - Comeback fürs Meeresmuseum Stralsund
NDR Info
NDR Info INFOMAGAZIN
NDR Serie
WaPo Bodensee KRIMISERIE
NDR Info
NDR Info INFOMAGAZIN
NDR Show
Gefragt - Gejagt QUIZSHOW (Folge: 835)
NDR Info
NDR Info INFOMAGAZIN
NDR Doku
Leopard, Seebär & Co. ZOO-DOKU Ungeliebter Helfer (Folge: 192)
NDR
Nordmagazin - Land und Leute REGIONALMAGAZIN
NDR Doku
Die Nordreportage REPORTAGE Werner & Robby retten die Ernte - Werners allerallerletzte Schicht?
NDR Info
DAS! Rote Sofa GESPRÄCH
NDR
Nordmagazin REGIONALMAGAZIN
NDR Info
Tagesschau NACHRICHTEN
NDR Doku
mareTV NATUR UND UMWELT
22.11.
mareTV NATUR UND UMWELT
NDR Doku
mareTV LANDSCHAFTSBILD
NDR Info
NDR Info INFOMAGAZIN
NDR Serie
Morden im Norden KRIMISERIE (Staffel: 10 Folge: 153)
NDR Serie
Morden im Norden KRIMISERIE (Staffel: 10 Folge: 154)
NDR Serie
Großstadtrevier KRIMISERIE Bei aller Liebe (Staffel: 35 Folge: 482)
NDR Serie
Kümo Henriette FAMILIENSERIE Kursänderungen (Folge: 24)
NDR Serie
Kümo Henriette FAMILIENSERIE Kursabweichungen (Folge: 25)
NDR Doku
Visite MAGAZIN
NDR Doku
Die Nordreportage REPORTAGE Volle Praxen und Kliniken - Kindermedizin im Nordosten am Limit
NDR
Hallo Niedersachsen REGIONALMAGAZIN
NDR
Nordmagazin REGIONALMAGAZIN
NDR
Schleswig-Holstein Magazin REGIONALMAGAZIN
NDR
Hamburg Journal REGIONALMAGAZIN
NDR
buten un binnen | regionalmagazin REGIONALMAGAZIN
NDR Info
DAS! Rote Sofa GESPRÄCH
Mehr laden
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN